Hansebubeforum » 1/50 » Gebirgsdiorama. Baustellen im Gebirge.-1:50 » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- [ 2 ] |
|
000 — Direktlink
31.12.2010, 17:13 Uhr
Gast:kranmann29
Gäste
|
Hallo,
Baue derzeit am neuen Dio. Wird noch einiges an Zeit brauchen bis ich fertig bin. Werde heute oder morgen ein paar Bilder einstellen vom ersten Bauteil, das fast fertig ist. Es fehlen noch einige details. Wenn diese dann fertig sind gehts los. Wie gesagt es folgen ein paar Bilder in loser Reihenfolge als kleiner Vorgeschmack!!!
Folgende Baustellen wird es geben:
Bachverbau Hochwasserschutz Galerie bau an einer Felswand Forststrassenbau Aufschüttung eines Kies&Aushub LAgerplatzes Lager und verladung div. Felsen Erden Sand ,......
und zwischendurch werde ich hier meine neuen Modelle präsentieren
gruss |
 |
|
|
002 — Direktlink
31.12.2010, 17:30 Uhr
Raphael
|
wenn nicht, werde ich sauer es wäre ja schwachsinnig ein gebirgsdiorama zu bauen und dann gar kein Menzi Muck drauf vorzustellen!!! ich hatte gestern schon nach so ein diorama gesucht, gibts aber keins   deshalb freue ich mich   ich hab auch eins, aber leider keine kamera  -- Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael  |
 |
|
|
003 — Direktlink
31.12.2010, 17:36 Uhr
Gast:kranmann29
Gäste
|
Zitat: | Raphael postete wenn nicht, werde ich sauer es wäre ja schwachsinnig ein gebirgsdiorama zu bauen und dann gar kein Menzi Muck drauf vorzustellen!!! ich hatte gestern schon nach so ein diorama gesucht, gibts aber keins   deshalb freue ich mich   ich hab auch eins, aber leider keine kamera  |
Ja aber das wollen wir doch sehr hoffen dass da ein Menzi drauf kommt.
Also vorgehabt habe ich es schon. Da es aber mein erstes Dio dieser Art ist bin ich bissle unsicher wie ich den Bach machen soll wo der Menzi rein kommt. Ich muss wohl oder übel nochmal im Allgäu nachschauen wie ich das am besten mache!!!! Ich meine mit Bachverbau und Felsigem Untergrund. Wald gibts sicher auch genug. Aber es wird nicht nur der Menzi hinkommen sondern div. andere Maschinen. Aber lasst euch überraschen was alles passieren wird. Wie gesagt es folgen nachher ein paar Bilder oder morgen. Teilweise auch vom Rohbau damit Ihr seht wie es aussehen soll wenn es fertig ist.
gruss bis dahin.
Falls es nichts wird heute dann wünsche ich allen einen guten Rutsch ins Jahr 2011 |
 |
|
|
006 — Direktlink
31.12.2010, 19:30 Uhr
-noel-
|
Ich bin auch schon sehr gespannt. Wie groß ist das Dio denn?
Grüße & Einen guten Rutsch Leon -- Eigener Krandienst in 1:87
Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger. |
 |
|
|
007 — Direktlink
31.12.2010, 20:00 Uhr
Gast:kranmann29
Gäste
|
1,20 breit und 2,30 ca lang und nun die höhe!!!
der untere Teil ist bereits 35cm und wenn der obere Teil dann fertig ist sollte es eigentlich 1,20 hoch sein das gebirge
Hoffe das geht.
Also menzi hab ich den A91 Mobil. Ich muss nur schauen wie ich das mim Bach mache. Aber vielleicht ohne Wasser da gerade Sommer ist und der Bach trocken ist dann gehts einfacher
gruss |
 |
|
|
008 — Direktlink
31.12.2010, 20:05 Uhr
-noel-
|
Zitat: | kranmann29 postete 1,20 breit und 2,30 ca lang und nun die höhe!!!
der untere Teil ist bereits 35cm und wenn der obere Teil dann fertig ist sollte es eigentlich 1,20 hoch sein das gebirge
Hoffe das geht.
Dass wird ja der Hammer!!! Freu     
Grüße & Einen guten Rutsch Leon |
-- Eigener Krandienst in 1:87
Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger. Dieser Post wurde am 31.12.2010 um 20:05 Uhr von -noel- editiert. |
 |
|
|
009 — Direktlink
31.12.2010, 20:08 Uhr
SaurerDeutschland
|
Zitat: | kranmann29 postete 1,20 breit und 2,30 ca lang und nun die höhe!!!
der untere Teil ist bereits 35cm und wenn der obere Teil dann fertig ist sollte es eigentlich 1,20 hoch sein das gebirge
Hoffe das geht.
Also menzi hab ich den A91 Mobil. Ich muss nur schauen wie ich das mim Bach mache. Aber vielleicht ohne Wasser da gerade Sommer ist und der Bach trocken ist dann gehts einfacher
gruss |
Dann brauchst da aber noch einen Menzi Muck A91 4x4!  -- SAURER der beste LKW der Welt!!!
Mein Photostream bei Flickr.com http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/ |
 |
|
|
010 — Direktlink
31.12.2010, 21:50 Uhr
Gast:kranmann29
Gäste
|
wird so sein dass ein 2. her muss
guten rutsch allen hier im Forum
gruss |
 |
|
|
011 — Direktlink
31.12.2010, 21:54 Uhr
Gast:kranmann29
Gäste
|
wobei ich warscheinlich für die restliche Höhe nicht mehr so viel Platz habe da der Berg ja nach hinten geht und irgendwann ist die Spitze erreicht. Wir werden sehen wie ich das genau realisieren kann. Ganz so einfach wird es definitiv nicht werden wie ich schon gemerkt habe. Da der Berg im unteren Bereich bereits sehr weit hinter geht damit ich den PLatz für die Forststrasse habe. Dann noch ca 30cm höhe wo der Bach hinmuss. Vielleicht schaffe ich nicht die 120cm. Aber versuchen werd ich das doch auf jeden Fall.lAber mit dem neuen Material das ich zum Geländebau verwende wiegt der gesamte Berg maximal 3kg.
Bilder gibts die ersten dann morgen wenn ich Nüchtern bin!!!! |
 |
|
|
012 — Direktlink
31.12.2010, 23:26 Uhr
Gast:kranmann29
Gäste
|
Hier das erste Bild noch im letzten Jahr.
Wie gesagt es ist noch Baustelle. Der erste Teil ist so gut wie fertig. Der 2. Teil ist noch komplett BaU!!!!
 |
 |
|
|
013 — Direktlink
31.12.2010, 23:28 Uhr
Gast:kranmann29
Gäste
|
und noch welche


gruss
P.s. hab noch 1 oder 2 wird aber neues Jahr |
 |
|
|
014 — Direktlink
31.12.2010, 23:29 Uhr
Raphael
|
sieht doch schonmal ordentlich aus kanns kaum erwarten wenn fertig wird  -- Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael  |
 |
|
|
016 — Direktlink
31.12.2010, 23:40 Uhr
Gast:kranmann29
Gäste
|
Ja hab den vom Siku genommen.
Da wo die Kehrschaufel liegt da kommt der hohe Teil vom Gebirge hin.
Links im eck wird die Forststrasse oder weg auf der Talsohle enden. Rechts oben wo der einschnitt in der PU Platte ist wird die Platte angeschlossen
gruss |
 |
|
|
018 — Direktlink
31.12.2010, 23:42 Uhr
Gast:kranmann29
Gäste
|
Hab leider derzeit kein Material mehr!!! Ist bestellt . Hoffe es kommt schnell damit es weiter gehen kann. Der Graue Lack am linken Teil wird noch übermalt damit die Schrattierungen besser raus kommen. Aber das schlimmste wird die Landschaftsgestaltung werden was den Zeitverbrauch angeht. Ich tendiere so auf Februar. Es sei denn ihr wollt nen Baufortschritt sehen!!!
Ich vergas: Da wo der Bretterzaun ist wird das Lager der Erdbaumaterialien sein.
Kies Sand Steine Splitt usw
gruss
und nun auch gleich nen guten Rutsch ins Jahr 2011
bis gleich dann!!! Dieser Post wurde am 31.12.2010 um 23:44 Uhr von kranmann29 editiert. |
 |
|
|
019 — Direktlink
31.12.2010, 23:43 Uhr
Raphael
|
hoffentlich wird dein grosser berg im hang sein und nicht eine klippe sonst kommt da wohl kein Menzi hin  sieht aber schon sehr toll aus  -- Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael  |
 |
|
|
020 — Direktlink
31.12.2010, 23:49 Uhr
SaurerDeutschland
|
Da stimme ich zu. Immer bitte die bauforschritte fotografieren. Freue mich drauf. Habe ja auch 6 Menzis. Vielleicht sollte ich auch ein Dio bauen. Wäre echt interessant.
Gruß Jam -- SAURER der beste LKW der Welt!!!
Mein Photostream bei Flickr.com http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/ |
 |
|
|
021 — Direktlink
31.12.2010, 23:50 Uhr
Gast:kranmann29
Gäste
|
Teils teils. Deswegen muss ich noch tüfteln wo was hin kommt.
Ein Teil wird Hang mit Wiese und ein Teil wird Fels. Das heisst mein Plan sieht so aus dass der untere Teil oberhalb der Strasse Wiese sind wird und eine Mulde wird der Wildbach werden. Hier wird der MEnzi seine Arbeit finden. Oberhalb kommt das Felsmassiv hin. Hier werde ich versuchen auch Schnee zu machen auf die Spitze. Ganz wie ein Gletscher eben. Aber wie gesagt das dauert noch
gruss |
 |
|
|
022 — Direktlink
31.12.2010, 23:58 Uhr
Raphael
|
also ich habe ein diorama gebaut, höhe etwa 1m50 fast nur hang, in diesem hang habe ich eine schneise gemacht die ca 20cm und 10cm tief ist, die habe ich mit sand aufgefüllt und mit streugrass bestreut dort budelt jetzt mein menzi um eine wasserquelle in einer weide anzuzapfen über den hang führt eine schotterstrasse  masse der grundplatte sind 200x 120x 150mm: der berg ist auf 100x 100mm so in etwa... -- Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael  |
 |
|
|
023 — Direktlink
01.01.2011, 00:26 Uhr
Gast:kranmann29
Gäste
|
Zitat: | Raphael postete also ich habe ein diorama gebaut, höhe etwa 1m50 fast nur hang, in diesem hang habe ich eine schneise gemacht die ca 20cm und 10cm tief ist, die habe ich mit sand aufgefüllt und mit streugrass bestreut dort budelt jetzt mein menzi um eine wasserquelle in einer weide anzuzapfen über den hang führt eine schotterstrasse  masse der grundplatte sind 200x 120x 150mm: der berg ist auf 100x 100mm so in etwa... |
Und die Bilder???
Aus welchem Material hast du die Berge gebaut???
gruss |
 |
|
|
024 — Direktlink
01.01.2011, 00:30 Uhr
Gast:kranmann29
Gäste
|

Das erste Neujahrsbildchen von mir!!!!
gruss und ein gutes neues Jahr wünsche ich allen Usern hier im Forum |
 |
|
|
Seiten: -1- [ 2 ] [ 1/50 ] |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek