Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Bachverrohrung Schwarzenbach » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
29.07.2012, 20:53 Uhr
bauniki



Hallo Leute,

nach einigen kleinen "Fotosessions" (ersichtlich im BF24) möchte ich mich nun an mein erstes größeres Projekt wagen. Es soll überschaubar bleiben; trotzdem sollen zahlreiche Arbeitsschritte dargestellt und hier im Forum fotographisch gezeigt werden. Auch möchte ich den Maschinenpark für dieses Diorama doch sehr begrenzt halten.



Also..

Bedingt durch die Erweiterung eines kleineren Möbelwerks durch eine weitere Betriebshalle mit darunter liegendem Parkdeck, muss der an das Firmengelände angrenzende Schwarzenbach mit einem ca. 60 m langen Stahlbeton-Kastenprofil verrohrt werden.
Der im Vorfeld schon umgeleitete Bach wird hierzu ca. 50cm tief ausgeschachtet und mit Granitbruch aufgefüllt.
Anschließend sollen 19 Stahlbeton-Elemente, die je eine Länge von 3,0 m und ein Einzelgewicht von 13 t haben, auf dem zuvor fertig gestellten Splittplanum, positioniert werden.



Bis zu den Fotos wird es noch ein paar Tage dauern, da mir zum Teil auch noch die Maschinen und ein bisschen "Kleinzeug" fehlen..

Trotzdem gibts schon mal eine kleine Vorschau
(bitte jetzt einfach mal den Hintergrund nicht beachten.. )







Grüße
Niki


Ps.: Falls mir kleinere bautechnische Fehler unterlaufen sollten, bitte einfach melden oder drüber hinwegsehen

Dieser Post wurde am 29.07.2012 um 20:55 Uhr von bauniki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
29.07.2012, 21:38 Uhr
Raphael



Hallo niki! Interessantes projekt hast du da am start, da freue ich mich au f bilder
Momentan kann ich nicht so gut erkennen wie das ganze aussieht, aber das wird es sich hier früh genug zeigen ansonsten mach doch mal ein gesamtbild, auch per pn würde ich Mich drüber freuen
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
29.07.2012, 22:42 Uhr
Gast:LKWundMEHR
Gäste


Klingt schon mal interessant...bin gespannt auf deine weitere Umsetzung .

Gruß Daniel
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
30.08.2012, 16:21 Uhr
bauniki



..Schön langsam scheint sich hier ja was zu tun:




Das - mitttlerweile - ausgetrocknete Bachbett; Hier sollen dann später mal die Stahlbeton-Kastenelemente eingebaut werden













Nun kann´s ja losgehn!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
30.08.2012, 17:38 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Na dann können wir uns ja auf Fortschritte freuen.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
31.08.2012, 21:44 Uhr
bauniki



@Domu.. Schön wenns gefällt!


und tatsächlich, als ich heute an der Baustelle vorbei kam war das Einrichten der Baustelle schon voll im gange:




auch erstes "schweres Gerät" trifft ein..







Der Raupenbagger:






Die Arbeit scheint für heute getan...







Grüße
Niki
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
01.09.2012, 17:51 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Mann , mann, habt Ihr kurze Tage.Ich wünschte , meine Arbeitstage würden auch so schnell vorbeigehen.
Aber mal was Anderes: Hast Du Mäuse in Deinen Modell-Häusern?? Die sehen alle so angeknabbert aus.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.

Dieser Post wurde am 01.09.2012 um 17:52 Uhr von Kran-Freak-Domu editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
02.09.2012, 18:48 Uhr
bauniki



Nunja, Mäuse nicht ganz, aber wenn Betriebshallen schon auf ihre Renovierung warten, dann sehen sie eben nicht mehr ganz so neu aus

Jaja du, bei uns sind die Leute fleißig am Arbeiten.. Da vergeht die Zeit dann auch schneller...




Grüße aus Österreich
Niki
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
02.09.2012, 19:06 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
bauniki postete
Nunja, Mäuse nicht ganz, Grüße aus Österreich
Niki

??? Ich hoffe doch nichts schlimmeres ??
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
02.09.2012, 19:46 Uhr
bauniki



Keine Angst.. Das einzige was da nagt, ist die Zeit



Grüße
Niki
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
02.09.2012, 22:49 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



NA denn.... Dann freuen wir uns auf weitere Fortschritte von Dir.
Und auf MEHR Bilder. Bisher siehts sehr gut aus.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
02.09.2012, 23:08 Uhr
Raphael



Hallo niki, sehr schönes diorama, und wie schon geschrieben, interessantes projekt! Da scchaue ich sehr gerne zu! Aber, ich darf mir eine kritik/verbesserungs vorschlag: ein bach lebt ob mit oder ohne wasser, es fehlen (wie ich finde) ein par straüscher im bachbett / an der böschung und auch holzstämme oder ander abfälle das der bach mit gerissen hat!ein sehr schönes detail, wie man sieht waren die vermesser schon da und haben alles abgesteckt das sieht sehr real aus! Weiter so!
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
02.09.2012, 23:09 Uhr
Raphael



Ach ja und da wir nicht in den bergen sind würden sich ein paar laubbaüme drauf gutmachen
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
02.09.2012, 23:57 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
Raphael postete
Hallo niki, sehr schönes diorama, und wie schon geschrieben, interessantes projekt! Da scchaue ich sehr gerne zu! Aber, ich darf mir eine kritik/verbesserungs vorschlag: ein bach lebt ob mit oder ohne wasser, es fehlen (wie ich finde) ein par straüscher im bachbett / an der böschung und auch holzstämme oder ander abfälle das der bach mit gerissen hat!ein sehr schönes detail, wie man sieht waren die vermesser schon da und haben alles abgesteckt das sieht sehr real aus! Weiter so!

Dir ist aber bewusst, das Du von einem BACH redest?????Holzstämme ???
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.

Dieser Post wurde am 02.09.2012 um 23:57 Uhr von Kran-Freak-Domu editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
03.09.2012, 20:43 Uhr
bauniki




Zitat:
Kran-Freak-Domu postete

Zitat:
Raphael postete
Hallo niki, sehr schönes diorama, und wie schon geschrieben, interessantes projekt! Da scchaue ich sehr gerne zu! Aber, ich darf mir eine kritik/verbesserungs vorschlag: ein bach lebt ob mit oder ohne wasser, es fehlen (wie ich finde) ein par straüscher im bachbett / an der böschung und auch holzstämme oder ander abfälle das der bach mit gerissen hat!ein sehr schönes detail, wie man sieht waren die vermesser schon da und haben alles abgesteckt das sieht sehr real aus! Weiter so!

Dir ist aber bewusst, das Du von einem BACH redest?????Holzstämme ???

Klar redet er von einem Bach Wenn ein Baum umfällt und einen Bach fällt, wird er dann meist mitgetrieben und bleibt weiter unten im Bachverlauf hängen

Mit dem Grünzeug hast du natürlich recht, Raphael leider gingen dann aber meine Vorräte zu Ende, also hab ich das noch übrige so es ging eingearbeitet und ja.. Bäume gibt's auch noch zwei, jeweils an der ganz rechten Seite der großen Halle und Links an der kleinen Halle wird man sicher noch auf den kommenden Bildern sehen




Grüße
Niki
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
04.09.2012, 01:08 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
Klar redet er von einem Bach Wenn ein Baum umfällt und einen Bach fällt, wird er dann meist mitgetrieben und bleibt weiter unten im Bachverlauf hängen

Na dann haben wir wohl verschiedene Vorstellungen von einem Bach.
Und damit back to the Roots.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
29.09.2012, 23:24 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Hallo Bauniki
Gibt es denn auch mal wieder was Neues bei Dir zu sehen?
Denn bisher war es doch gut....
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.

Dieser Post wurde am 29.09.2012 um 23:25 Uhr von Kran-Freak-Domu editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
28.10.2012, 16:04 Uhr
bauniki



Hei Leute!

Bedingt durch Umweltaktivisten musste die Baustelle nun für über einen Monat still gelegt werden...

Doch die Verhandlungen dürften gut gelaufen sein und so lief der Baustellenbetrieb am Schwarzenbach vergangene Woche wieder an:

Als ich dann nach der Schule vorbei kam, war man mit dem Ausheben des Bachbetts beschäftigt:



..was man(n) da alles so findet..





Die Strategie dabei: Der Radlader nimmt das Material vom Bagger entgegen, und bringt es dann rauf zum Lkw..







Und zum Schluss noch der "Herr Dirigent":





Grüße
Niki
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
28.10.2012, 22:26 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Niki,

dann kann das Bauvorhaben jetzt ja wohl voll durchlaufen.

Wieder schöne Aufnahmen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
15.11.2012, 08:23 Uhr
bauniki



Hi zusammen!

Bedingt durch die Schule konnte ich zwar letzte Woche bilder von der Baustelle machen, fand dann aber keine Zeit, die Fotos hochzuladen...
Nichts desto trotz gibts heute ein größeres Update


Fortgeschrittene Baggerarbeiten:







Der Lkw wurde weiters schon direkt über den PC210 beladen


Dieser Post wurde am 15.11.2012 um 09:05 Uhr von bauniki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
15.11.2012, 09:22 Uhr
bauniki



..und gestern wurde dann schon damit begonnen, das Bachbett aufzufüllen:






Weiteres Material wurde eingebracht:












Grüße aus dem schönen Österreich
Niki

Dieser Post wurde am 15.11.2012 um 09:23 Uhr von bauniki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
15.11.2012, 10:10 Uhr
Schlorg



Schaut gut aus! Schöne Bilder!

LG,

Dave
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung