Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Habt ihr mal eine Website für Firmen erstellt ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000 — Direktlink
15.03.2005, 18:13 Uhr
Gast:Tony
Gäste


Habt ihr mal eine Website für Firmen erstellt ?
Ich wollte es nur mal wissen und wie Firmen drauf reagieren wenn man anfragt... vielleicht hat jemand von Euch erfahrungen gesammelt!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
15.03.2005, 20:33 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Tony postete
Habt ihr mal eine Website für Firmen erstellt ?
Ich wollte es nur mal wissen und wie Firmen drauf reagieren wenn man anfragt... vielleicht hat jemand von Euch erfahrungen gesammelt!

Wie zum Henker kommst du nur immer auf solche Ideen/Fragen!?
Für wen willst du denn ne Homepage machen!?!?!?
Und wenn dann werden die Firmen doch wohl eher andere I-Net Firmen damit beauftragen, und keine Fans die alle 2 Tage ein Update machen!!!!

LOLOLOLOL

Dieser Post wurde am 15.03.2005 um 20:36 Uhr von Michael Bergmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
15.03.2005, 21:05 Uhr
Gast:Birger
Gäste



Zitat:
Michael Bergmann postete
Wie zum Henker kommst du nur immer auf solche Ideen/Fragen!?

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
15.03.2005, 22:05 Uhr
NDS-Krane



Ok, die Frage is net gerade sinnig aber hey, wir sind im Internet.
Ich meine wenn interessiert es ob der LKW 8 oder 12 Zylinder hat.
Hauptsache er fährt............ ;-)


Gruss Thomas Rieck



P.S.: Tony I like your page
--
MfG Thomas
Mit freundlichen Grüßen aus der Nähe der Reiterstadt Verden!
www.nds-krane.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
15.03.2005, 22:10 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Hallo Tony!

Nimms mir nicht krumm, aber bevor Du anfängst, Dich bei Firmen(!) als Homepagedesigner anzudienen, würde ich an Deiner Stelle erstmal "zu Hause" Ordnung schaffen. Nur als Beispiel:

http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.cat-tony.de%2Ftrucks.htm

Bei Dir liegt noch so einiges im Argen...


HTH,

Sebastian

PS: Gratis-Bonus-Tip: Frontpage ist IMO einer der schlechtesten Webeditoren überhaupt.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
16.03.2005, 00:14 Uhr
Gast:Tony
Gäste


ihr wollt doch nicht etwa sagen das meine Seite scheisse ist oder ? Wie soll ich das verstehen ?
Dieser Post wurde am 16.03.2005 um 00:15 Uhr von Tony editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
16.03.2005, 00:16 Uhr
Gast:Tony
Gäste


@Sebastian

dort http://www.cat-tony.de/trucks.htm läuft alles perfekt.. alle Schaltflächen verfügbar
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
16.03.2005, 00:18 Uhr
Gast:Tony
Gäste


@Michael : VIelleicht ist das in deiner gegend so üblich, aber bei uns haben privatleute auch noch ne chance Websiten für Firmen zu erstellen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
16.03.2005, 00:46 Uhr
Gast:Birger
Gäste


Es gibt im Forum eine Funktion, die nennt sich "Editieren". Damit kann man seine eigenen Beiträge ändern, auch Text hinzufügen. So muss man nicht für jeden Satz einen neuen Beitrag schreiben...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
16.03.2005, 00:59 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Tony postete
@Sebastian

dort http://www.cat-tony.de/trucks.htm läuft alles perfekt..

Wenn auf da alles perfekt ist - wie kommt es dann, daß das HTML allein auf dieser Seite derzeit 33 (in Worten: dreiunddreißig) syntaktische Fehler aufweist?
(Vom semantischen Wust außenrum will ich gar nicht erst anfangen, die Diskussionen darüber gleiten auch schnell mal ins Esoterische ab...)


Zitat:
Tony postete
alle Schaltflächen verfügbar

Die Argumentation klingt nach: "Mein Auto fährt prima. Gut, ich brauche 20l Öl auf 100km und ruße alles zu. Aber mein Auto fährt prima."


Tschüs,

Sebastian

PS: Zweiter Gratis-Bonus-Tip: Lies SelfHTML und versuche dann, die Fehlermeldungen des Validators (siehe mein erster Link) zu verstehen und deren Ursachen zu beheben.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
16.03.2005, 01:05 Uhr
Gast:Tony
Gäste


syntaktische Fehler - wäre echt cool wenn du mir überhaupt mal sagst wat dat is.. ist das ne Krankheit ? Was hat denn das Auto mit Schaltfläche zutun = ?

Es zählt doch nur: Das Besucher die ausgewähten Seiten betrachten können.. das HTML gewusel interessiert mich doch garnicht

Dieser Post wurde am 16.03.2005 um 01:08 Uhr von Tony editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
16.03.2005, 01:42 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Tony postete
syntaktische Fehler - wäre echt cool wenn du mir überhaupt mal sagst wat dat is..

Daran soll's nicht scheitern.
Eine Programmiersprache (genau genommen ist HTML keine Programmiersprache - aber das ist ein anderes Thema) verhält sich nicht unähnlich einer echten Sprache. Eine Sprache besteht dabei im Bezug auf ihre Korrektheit aus verschiedenen Ebenen, u.a.:

- Die Orthografie, also die Rechtschreibung: Hier ist die Ähnlichkeit noch ziemlich groß. flacsh ist falsch geschrieben, genauso wie es <hlmt>. wäre.

- Die Syntax: Das ist die Lehre von korrektem Satzbau und Grammtik. Hier geht der Vergleich schon etwas auseinander. "Dieses Haus blau ist" ist bestenfalls bei Yoda korrekt, aber nicht im Deutschen. Bei HTML geht es hier z.B. darum, daß (die meisten) Tags geschlossen werden müssen und daß viele Tags zwingend gewisse Argumente bzw. Parameter enthalten müssen. Diese Regeln sind bei HTML in den Spezifikationen des W3C vorgeben. (Die Spezifikationen an sich sind eher trocken zu lesen, weswegen man insbesondere als Anfänger lieber auf Quellen wie das bereits genannte SelfHTML ausweichen sollte.)
Bis hierhin können sogenannte Validatoren problemlos prüfen, ob die Regeln eingehalten werden. Ist dies nicht der Fall, gerät das Ergebnis, das der Browser des Besuchers schlußendlich tatsächlich rendert - abhängig von der Schwere der Fehler - mehr und mehr zur Glücksache.

Nur der Vollständigkeit halber:
Auf das bisher genannte baut (sowohl bei "echten" Sprachen als auch bei Programmiersprachen) die Semantik, also die Lehre von Sinn und Bedeutung, auf. Bezogen auf HTML beudetet das, daß man sich Gedanken darüber macht, daß z.B. <b> und <strong> eben nicht das gleiche ist, auch wenn es üblicherweise zu gleichem Aussehen im Browser führt. Solche Sachen werden auch dann interessant, wenn man sich mit Barrierefreiheit, also der Nutzbarkeit von Internetseiten durch Behinderte befaßt.


Zitat:
Tony postete
ist das ne Krankheit ?

In gewisser Weise ja - leider.


Zitat:
Tony postete
Was hat denn das Auto mit Schaltfläche zutun = ?

Eine (unangenehme) Angewohnheit von mir, Fragen aus der IT mit Gleichnissen aus der Autowelt zu erklären - in der vagen Hoffnung, es sei dann leichter verständlich.


Zitat:
Tony postete
Es zählt doch nur: Das Besucher die ausgewähten Seiten betrachten können.. das HTML gewusel interessiert mich doch garnicht

...und Strom kommt aus der Steckdose.


Tschüs,

Sebastian

PS: Bevor sich jemand beschwert, ich würde hier Kinder mit irgendwelchem hochtrabendem Scheiß zutexten: Was die Leute HTML-technisch auf ihren kleinen privaten Homepages zu treiben, ist mir normalerweise egal. Das muß jeder vor sich selbst rechtfertigen. Aber wenn man professionelles Webdesign betreiben möchte - und das war schließlich der Aufhänger zu diesem Thread - sollte man doch besser wissen, was man tut. (Ein frommer Wunsch, ich weiß... )
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 16.03.2005 um 01:43 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
16.03.2005, 12:55 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hallo Sebastian

Erinnere mich mal bei Gelegenheit daran, daß ich Dir ein Bier ausgebe. Kannst aber auch 'ne Tafel Schokolade als Nervennahrung haben. Egal wie, ich kann es Dir sehr gut nachfühlen...;-)

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
16.03.2005, 13:30 Uhr
Gast:Tony
Gäste


Da auf meine Frage sowieso keine Rücksicht genommen wird.. und auch nur Kretik verbreitet wird bin ich der Meinung das dieses Thema umgehend geschlossen werden muss.

Frage war:
Habt ihr mal eine Website für Firmen erstellt ?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
16.03.2005, 14:05 Uhr
Hajo



ja, mehrere. Anfangs mit Frontpage , später mit reinen Texteditoren (weil alle Progs irgendwelchen krummen Code erzeugen, der in jedem Browser anders aussieht.

Ein paar vernünftige Referenzseiten sollte man übrigens schon vorweisen können, wenn man an gewerbliche Kunden herantritt.
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
16.03.2005, 14:55 Uhr
Gast:Tony
Gäste


@ Hajo welches Websitenprogramm ist denn das beste ? also auch besser als Forntpage 2003 ?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
16.03.2005, 15:00 Uhr
Markus Brenner




Zitat:
Hajo postete
weil alle Progs irgendwelchen krummen Code erzeugen, der in jedem Browser anders aussieht.

Was leider auch für handgeschreibene Code gilt ;-)
Bei HTML hat ja jeder Browser seinen eigenen Standard.

Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Aber wenn man professionelles Webdesign betreiben möchte

Dann wirf mal einen Blick in "professionelle" Seiten :-))
idR kann man sagen, je größer die Firme desto unbedienbarer ist die Seite und desto schräger ist der Code.

Markus
--
Markus

Aktuelles Langzeitprojekt: http://www.chiaroscuro.at/projekte/ak850.htm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
16.03.2005, 15:04 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


z. B. Dreamweaver - das produziert schon relativ guten Code - aber auch noch nicht perfekt - dazu muss man sich in dem Programm für aufwendigere Seiten gut auskennen.
Aber allgemein gilt, das eine Firma sicher lieber Leute dafür beauftragt, die damit ihr Geld verdienen und, noch wichtiger, verdient haben durch gute Arbeiten.
Und zum Webdesign gehört vor allem eins - viel Design...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
16.03.2005, 15:18 Uhr
Gast:Tony
Gäste


...
Dieser Post wurde am 16.03.2005 um 15:19 Uhr von Tony editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
16.03.2005, 19:03 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Markus Brenner postete

Zitat:
Hajo postete
weil alle Progs irgendwelchen krummen Code erzeugen, der in jedem Browser anders aussieht.

Was leider auch für handgeschreibene Code gilt ;-)
Bei HTML hat ja jeder Browser seinen eigenen Standard.

Jein. IE, welcher ja immer noch der Browser mit der größten Verbreitung ist, ist halt leider immer noch ziemlich kaputt - gerade was saubere CSS-Unterstützung anbelangt. Opera und Mozilla geben sich deutlich mehr Mühe, schaffen aber auch nicht alles. Bei NS sieht's bei den neueren Versionen auch nicht schlecht aus, nur die berühmt-berüchtige Version 4.7 schlägt immer wieder voll zu. Das Navigationsmenü auf meiner eigenen Seite (das eigentlich bezüglich weder HTML noch CSS besonders anspruchsvoll ist, hat NS4.7 derart aus der Bahn geworfen, daß er sogar die Links nicht mehr als Links dargestellt hat. Also musste ich mit ein paar Tricks halt die entsprechenden CSS-Definitionen vor NS4.7 "verstecken"... )

Das ist es dann auch, was das technische Know-How ausmacht: HTML (und CSS) abzuliefern, das zumindest valide (also syntaktisch korrekt) ist und dennoch auf möglichst vielen Browsern einigermaßen wie gewünscht aussieht.

(Wer fordert, die Seite müsse auf allen Browsern genau gleich und genau so, wie man sich das vorstellt, aussehen, hat sowieso ein paar grundlegende Dinge nicht begriffen... )


Zitat:
Markus Brenner postete

Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Aber wenn man professionelles Webdesign betreiben möchte

Dann wirf mal einen Blick in "professionelle" Seiten :-))
idR kann man sagen, je größer die Firme desto unbedienbarer ist die Seite und desto schräger ist der Code.

BTDT
Ich habe einen Parser für eBay-Seiten geschrieben (und halte ihn auch auf dem Laufenden). Ein derart besch***ener Codesumpf ist mir noch nicht begegnet. Da muß man wirklich den Browsern aufrichtigen Respekt entgegenbringen, daß sie aus diesem Sondermüll noch 'was brauchbares darstellen.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 16.03.2005 um 19:05 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
18.03.2005, 18:06 Uhr
BUZ




Zitat:
Tony postete
ihr wollt doch nicht etwa sagen das meine Seite scheisse ist oder ? Wie soll ich das verstehen ?

Hi Tony,

ich habe mich eben mal umgesehen auf Deiner Seite, ist sehr gut und übersichtlich gelungen!!

Aber das Gästebuch ist echt ätzend! Der Hintergrund ist viel zu bunt und die gelbe Schrift ist schwer zulesen, gerade im Bereich des Scheinwerfers. Dazu noch überall das (c) von Michael Bergmann, da fangen die Augen an zu tränen. Also mach den Hintergrund bitte einfarbig, und stell' das Bild irgendwo an die Seite.

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
18.03.2005, 21:31 Uhr
Dirty-Harry



Hi zusammen, vor allem an die HTML-Bastler oder sagt man Website-Designer??

ich habe mich schon oft als "Unwissender" des neben mir stehenden Blechdeppen geoutet - was mich aber mal wirklich interesieren würde - vor allem weil ich auf dem Papier ja eine eigene Pätsch hätte, was muss man da tatsächlich an Kosten berappen???

Ich meine nix extravagendes...ein paar Knöpfe zum Seiten öffnen, hinter der dann die entsprechenden Bilder sichtbar werden und vielleicht ein Gästebuch.

Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
18.03.2005, 22:14 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Dirty-Harry postete
Hi zusammen, vor allem an die HTML-Bastler oder sagt man Website-Designer??

"HTML-Baster" ist schon OK. "Web-Designer" hat bei mir einen leicht negativen Beigeschmack.


Zitat:
Dirty-Harry postete
ich habe mich schon oft als "Unwissender" des neben mir stehenden Blechdeppen geoutet - was mich aber mal wirklich interesieren würde - vor allem weil ich auf dem Papier ja eine eigene Pätsch hätte, was muss man da tatsächlich an Kosten berappen???

Ich meine nix extravagendes...ein paar Knöpfe zum Seiten öffnen, hinter der dann die entsprechenden Bilder sichtbar werden und vielleicht ein Gästebuch.

Ich habe derzeit einen vServer Basic (2GB Webspace, 50GB Traffic/Monat, 1 .de-Domain) von Server4You, der kostet mich 9,99 EUR im Monat. Allerdings ist das für den Zweck, den du beschrieben hast, ziemlicher Overkill. Da sollten sich günstigere Möglichkeiten finden lassen.
Hast Du einen "festen" (statt Call-by-Call) Internetzugang? Größere Provider wie T-Online, Arcor oder AOL bieten einen kleinen Gratiswebspace von ~10MB, das reicht zum ersten "Rumspielen" allemal.

Generell gilt aber, wenn man sich nach eigenständigen Angeboten umschaut: Nicht nur auf den Webspace, also den zur Verfügung gestellten Speicherplatz achten, sondern auch auf den Frei-Traffic pro Monat. (Also diejenige Menge an Datenverkehr, den die Seite erzeugen darf.) Das ist gerade bei Gratisanbietern wie Yahoo, Geocities & Co. extrem wenig. Und wenn der überschritten ist, ist die Seite vorübergehend nicht verfügbar. (Oder es wird bei Bezahlanbietern richtig teuer. )

Der Verbrauch an Webspace und Traffic schnellt natürlich mit dem Verwenden von zahlreichen Bildern in die Höhe, der Traffic auch bei vielen Besuchern. (Weil jeder Besucher natürlich aufs neue die entsprechenden Daten übermittelt bekommen muß.)

Konkretere Tips wirst Du sicher gleich noch von anderen bekommen.


Tschüs,

Sebastian

PS: Für Gästebücher u.ä. gibt es ebenfalls separate (kostenlose) Anbieter, deren Gästebuch dann man dann bei sich auf der Seite einbinden kann. Das spart einiges an Aufwand und Mindestvoraussetzungen für den Webspace-Anbieter.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
19.03.2005, 09:58 Uhr
Gast:Tony
Gäste


hmm wenn Dreamweaver besser ist muss ich wohl von frontpage auf das Programm umsteigen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
19.03.2005, 17:44 Uhr
Dirty-Harry



Hi Sebastian,

zunächst einmal hatte ich zumindest die Aussage mit den Web-Disgnerabsolut nicht negativ gemeint - ich beneide jeden, der solche Seite einrichten kann und wenns dann noch gut gemacht ist...alle Achtung!

Dank auch für Deine Ausführungen - ich fachte bei den Kosten weniger an die laufenden - bin bei Versatel und sollte mal nachsehen wie groß der Speicher ist....weiß ich schon gar nicht mehr...Mir ging es darum, wenn Du oder ein anderer Spezialist, die Seiten zusammenbastelt, so dass am Schluß eine Hompätsch herauskommt...mit wieviel Teuronen muss man da rechnen????

Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung