Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Martin Mayer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]
225 — Direktlink
31.01.2010, 13:30 Uhr
Martin Mayer



Hilfe erbeten!

Bezüglich meines neuen Kübler TGX Modell. Kann mir jemand mit Bilder der Bedruckten Planen auf der Scheuerle Kröpfung aushelfen.

mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
226 — Direktlink
31.01.2010, 14:37 Uhr
Andy I.

Avatar von Andy I.

Hallo Martin,

meinst Du die hier ??




--
Schöne Grüße aus Salzburg...

Andy I.

Das (C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir !!...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
227 — Direktlink
31.01.2010, 19:11 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen!

So der Felbermayr MAN TGA (ex Bautrans) mit der Nummer 8078 und den Aufleger 4794 ist nun einsatzbereit. Bei seinen erste Einsatz ist der Ballast des Liebherr 71 K Schnellbaukrans zur Baustelle zu transportieren.
Die Ballaststeine sind Eigenbau dazu habe ich 5mm Polystyrol Platten verwendet aus denen habe ich die Teile passend herausgeschnitten.

Viel Spaß beim anschauen der Bilder.


















--> Andy Ja das ist die Plane die ich meine habe aber schon Bilder davon Danke trotzdem.

Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
228 — Direktlink
31.01.2010, 19:18 Uhr
moertel

Avatar von moertel

hallo Martin,

ich bin immer wieder Begeistert von deiner Detailtreue. Eine Frage hätte ich, woraus und wie machst du die Spanngurte?
--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
229 — Direktlink
31.01.2010, 20:06 Uhr
hendrik mayer



ich schließe mich an sehr gut gelungen sehr schöner Sattelzug,die Details machen es erst richtig Lebensecht(Spanngurte)weiter so
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
230 — Direktlink
31.01.2010, 20:47 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
moertel postete
hallo Martin,

ich bin immer wieder Begeistert von deiner Detailtreue. Eine Frage hätte ich, woraus und wie machst du die Spanngurte?

steht alles hier im Thread...

kleiner Tipp, Post 88 werden Sie geholfen.

hier geht's lang:
https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=13800&pagenum=4#187634

Dieser Post wurde am 31.01.2010 um 20:47 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
231 — Direktlink
31.01.2010, 21:21 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen !

So noch schnell die fertige Zugmaschine von Thömen. Wie bereits angekündigt wird auch der Aufleger samt Ladung noch irgendwann mal kommen.

Viel Spaß beim anschauen der Bilder.













Gute Nacht

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 31.01.2010 um 21:22 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
232 — Direktlink
31.01.2010, 22:07 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo Martin,

ich kann immer wieder nur staunen,über Deine Modelle und die Liebe zum Detail.
Und das nicht nur von außen sondern auch innen.
--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
233 — Direktlink
01.02.2010, 12:47 Uhr
Kalle



Moin Martin,

auch ich bin immer wieder überrascht über die Details die Du da anbringst, auch der Ballast-Transport gefällt mir gut.
--
Gruß aus dem schönen Münsterland
Kalle
www.der-carlson.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
234 — Direktlink
01.02.2010, 13:18 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Hallo Martin,

sind die Rückfahrscheinwerfer mit silber angestrichen? Die Thömen Zugi sieht - wie alles andere auch - genial aus.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
235 — Direktlink
01.02.2010, 17:59 Uhr
hendrik mayer



Schön geworden,mir gefällt die innenausstattung sehr gut wie im richtigen Leben.überall liegt was aufm Amaturenbrett.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
236 — Direktlink
01.02.2010, 21:12 Uhr
jeanpierre



Hallo Martin, großes Kompliment, aber man ist ja von dir nichts anderes gewohnt. Wie ich sehen haut die Lackierung mit dem Luftpinsel super hin.
Die Teile sehen echt stark aus.

Viele Grüße
Roland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
237 — Direktlink
02.02.2010, 21:51 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen!

Ein bereits älteres Modell aus meiner Sammlung einen Bericht dieses Transport es fand ich vor ewiger Zeit einmal im Fernfahrer Magazin. Transportiert wurde ein Propeller mit 8,35m Durchmesser, seit damals suche ich (allerdings nicht sehr Intensiv ) ein Modell eines solchen Propeller. Wenn ich mal einen habe kommen auch noch die Verbreiterungstafeln und das restliche Absicherungsmaterial an die Ladung.
Die Rostock Zugmaschine ist ein Original von Herpa, gefunden habe ich das Modell vor ca. 5-6 Jahren auf der Messe Wien in einer Wühlkiste (Glück muss der Mensch haben). Der 8 Achsige Nooteboom Aufleger entstand in Eigenbau, die Räder sind von Alpedo (Die es leider nicht mehr gibt)

Viel Spaß beim anschauen der Bilder.

















Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
238 — Direktlink
02.02.2010, 22:42 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Martin,

da hast Du wieder einen klasse Transport eingestellt !!!

Bei 8,35m Durchmesser im Original, benötigst Du also einen Propeller von ca. 9,6cm Durchmesser. Hast Du es schon mal bei der Fa. Aeronaut versucht ???

http://www.aero-naut.de/produkte/schiffsmodellbau/schiffszubehoer.html
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
239 — Direktlink
02.02.2010, 23:36 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Hallo Martin,

der 8achser ist Dir - wie alle Modelle - perfekt gelungen.
Super.
Wo bitte hast Du denn die Abstützungen nach dem Schwanenhals her?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
240 — Direktlink
03.02.2010, 13:06 Uhr
Kalle



Moin Martin,

auch wenn das Modell schon 5Jahre alt ist, wieder super detalliert, einfach toll.

Da Du ja ein genialer Modellbauer bist, wäre es nicht für Dich eine Überlegung so einen Propeller/Schiffschraube-Transport in Schräglage darzustellen?
--
Gruß aus dem schönen Münsterland
Kalle
www.der-carlson.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
241 — Direktlink
04.02.2010, 18:36 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen!

Einige Bilder der Wiesbauer MAN mit Ballastaufleger und Ballast eines Liebherr LTM 1300 Krans samt Ausrüstung.
Die Ladung ist Eigenbau, der Aufleger ist ein Alpedo umbau und die Zugmaschine ist aus dem Hause Herpa.

Viel Spaß beim anschauen der Bilder.





















Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
242 — Direktlink
04.02.2010, 18:40 Uhr
Schwerlast-Herbert

Avatar von Schwerlast-Herbert

Hallo Martin der absolute Wahsinn deine Modelle sag nur alle Achtung weiter so.

SG Herbert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
243 — Direktlink
04.02.2010, 22:08 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Martin,

wieder eine klasse Zugzusammenstellung mit hervorragenden Details !!!

Die Ladung sieht perfekt aus.

Einfach Spitzenklasse !!!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
244 — Direktlink
05.02.2010, 05:58 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Martin !
Sehr schön dargestellte Modelle, tolle Details !
Da freue ich mich auf weitere Bilder !
Gruss
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
245 — Direktlink
05.02.2010, 10:20 Uhr
Kalle



Moin Martin,

einfach nur Geil.
--
Gruß aus dem schönen Münsterland
Kalle
www.der-carlson.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
246 — Direktlink
05.02.2010, 10:32 Uhr
filzstift75

Avatar von filzstift75

Sehr schöne Modelle baust du.
Beobachte ich immer gerne, diesen Beitrag.
Bin mal sehr auf die 41.680 von Kübler gespannt !
--
Leg dir das Gemüt eines Stuhles zu, der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
247 — Direktlink
06.02.2010, 08:15 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Hallo Martin,

wie immer eine super Arbeit von Dir. Die Teiel vom LTM1300 sehen auch super aus, fehlt nur noch der passende Kran dazu

Immer wieder eine Augenweide, Deine Arbeiten.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
248 — Direktlink
07.02.2010, 17:38 Uhr
Oke Klingenberg

Avatar von Oke Klingenberg

Moin Martin,

sehr schöne Kombination. Klasse gebaut. Ist der LTM 1300 auch geplant?

Gruß Oke
--
Hier gehts zu meinen Modellen:
http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=10214

-Wenn nicht anders angegeben liegt das Copyright der gezeigten Bilder bei mir-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
249 — Direktlink
07.02.2010, 17:48 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen!

Leider nein der dazugehörende LTM 1300 ist nicht geplant, habe zwar etliche Kranmodelle bei mir Rumstehen mein Herz gehört aber den LKW Modellbau. Nichts destotrotz habe ich gerade einen ganz speziellen Kran in Bau. Es wird ein 4 Achser eines nicht mehr existierenden Krananbieter werden, quasi ein Oldi eben.

mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung