Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Conrad Modell Thread » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]
225 — Direktlink
17.04.2016, 21:51 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo

Hier möchte ich gerne mal die neue 4 achsige PUMI (Pumpe und Mischer) 25-4 von Conrad vorstellen.
Das Modell wurde in gewohnter Conrad Qualität hergestellt.
Der Betonmischeraufbau und der Pumpenmast sind nahezu aus Metall gefertigt.
Lediglich ein paar Anbauteile sowie die Schütte und Abstützungen wurden
(vermutlich aus Kostengründen) aus ABS ähnlichem Kunsstoff
gespritzt.Die Schütte, wie auch die Stützen sind beweglich.
Der Pumpenmast ist auf einer Seite vorbildlich mit dem bekannten Elefanten bedruckt.
Keine Aufkleber etc.Sämtliche Drucke sidn sauber ausgeführt.
Der ganze Aufbau wurde auf einem Mercedes Benz Arocs mit flachem Fahrerhaus montiert.
Hier handelt es sich um die inzwischen 3.Arocs Fahrerhaus-Variante, die Conrad nun umsetzt.
Das Fahrerhaus wurde vorbildgerecht umgesetzt.
freihstehende Scheibenwischer seperat eingesetzte Scheinwerfer und Lenkrad runden das Modell ab.
Leider lässt sich die Kabine nicht kippen, was aber nicht sehr stört.

Minuspunkt für das Fahrgestell: Leider hat Conrad die Antriebsstränge
im Bereich der Achsen nicht vorbildlich nachempfunden.
Hier fehlen die Verbindungen zwischen den Achsen und dem Motor.
Dies ist aber leider bei einigen anderen Fahrgestellen von Conrad auch so.

Spiegel und Antenne liegen dem Modell zur Selbstmontage bei

Fazit: Ein tolles Modell in bewährter Conrad Qualität zu einem vernünftigen Preis(Bauma Preis 80 Euro)



Dieser Post wurde am 17.04.2016 um 23:35 Uhr von Mimmo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
226 — Direktlink
17.04.2016, 21:56 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo




Dieser Post wurde am 17.04.2016 um 23:36 Uhr von Mimmo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
227 — Direktlink
18.04.2016, 18:27 Uhr
Michigan 675



Sehr schön geworden !!!!! Wird auch in meine Sammlung rollen !!! Danke für Bilder u Bericht .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
228 — Direktlink
18.04.2016, 18:51 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Hier mein erstes Conrad-Modell Top Preis-Leistungs-Verhältnis, muss ich sagen.







Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
229 — Direktlink
18.04.2016, 19:34 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo


Zitat:
Michigan 675 postete
Sehr schön geworden !!!!! Wird auch in meine Sammlung rollen !!! Danke für Bilder u Bericht .

Gerne geschehen Michigan

Ich befürchte nur, dass der Preis sicher etwas nach oben korrigert wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
230 — Direktlink
18.04.2016, 20:15 Uhr
Michigan 675



Mach mir keine Angst !!! ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
231 — Direktlink
18.04.2016, 22:08 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo


Zitat:
Michigan 675 postete
Mach mir keine Angst !!! ;-)

Hi Michigan, möchte ich ganz sicher nicht.Nur ich gehe mal von einem Messepreis aus.Zumal die alte Pumi ja schon teilweise höher im Preis lag.
Aussrdem erinnere ich mich noch an die 42er Pumpe, die bei Einführung 45 Euro gekostet hat.Was ja schon ein Schnäppchen war.Wenig später lag sie um die 100 Euro.
Aber warten wir mal ab, was Fritze und Co verlangen.

Dieser Post wurde am 18.04.2016 um 22:09 Uhr von Mimmo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
232 — Direktlink
18.04.2016, 22:20 Uhr
F-JK




Zitat:
Mimmo postete

Zitat:
Michigan 675 postete
Mach mir keine Angst !!! ;-)

Hi Michigan, möchte ich ganz sicher nicht.Nur ich gehe mal von einem Messepreis aus.Zumal die alte Pumi ja schon teilweise höher im Preis lag.
Aussrdem erinnere ich mich noch an die 42er Pumpe, die bei Einführung 45 Euro gekostet hat.Was ja schon ein Schnäppchen war.Wenig später lag sie um die 100 Euro.
Aber warten wir mal ab, was Fritze und Co verlangen.

Servus Mike,

NZG und einig Händler rufen ja zur Zeit wieder Mondpreise auf, der Gag ein Händler aus Franken 86,50 für den Doosan 140.
Es wird noch besser 125,50 in der Bucht.

Ich Habe den auf der Bauma für 53,00€ gekauft !!

Grüße

Jak
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
233 — Direktlink
19.04.2016, 14:31 Uhr
Koen van Kempen



Ich habe bei Palfinger Niederlande informiert. Der KW-200002 + Man ist lieferbar für €162,00.

Auch sind einige ältere Conrad Palfinger-Modelle noch verfügbar:

KW-53002SH+IVECO €79,80
KW-53002SH+MAN €79,80
KW-53002SH+MB €79,80
KW-53002SH+VOLVO €79,80
KW-100002+MAN €133,00
KW-EPS270L+MAN €133,00
KW-EPSILONM120Z+MB €133,00


Der Preis ist exklusive Mehrwertsteuer (21%) und Versandkosten.

Gr Koen.
Berkel-Enschot NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
234 — Direktlink
19.04.2016, 19:32 Uhr
Michigan 675



Hi Mimmo, das is wohl war !!! Uns bzw (mir) bleibt nur abzuwarten ! Freuen tu ich mich mal auf den Kaiser Schreitbagger von Conrad . Den Palfinger 200002 hab ich von meinem Chef bekommen auch schönes Modell,nur sitzen die "Kotflügelbacken" nicht 100% bündig mit dem Fahrerhaus. So entsteht der Eindruck als wäre die Hütte leicht nach vorne geneigt !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
235 — Direktlink
19.04.2016, 20:32 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo

Michigan, ja das stimmt leider.Habe das auch schon bei meinem MAN TGS Palfinger "Kibag" festgestellt.

Das Problem ist bei allen grossen MAN TGS Hütten so.Irgendwie stimmt da die Passgenauigkeit zwischen Fahrerhaus und dem Kotflügelteil nicht.Die Kabine scheint fast, als ob sie nur aufgestülpt wäre.Wenn du verstehst?

Dieser Post wurde am 19.04.2016 um 20:32 Uhr von Mimmo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
236 — Direktlink
20.04.2016, 19:18 Uhr
Michigan 675



Hi Mimmo , sorry hab gestern deine Antwort nicht mehr mitbekommen . Ja schade mit dem Salt , ich hab wohl noch Glück . Bei meinem scheint das nicht so schlimm zu sein , als bei anderen was ich so an Bildern gesehen hab . Hat das Modell eigentlich ein Vorbild ???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
237 — Direktlink
20.04.2016, 20:23 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo

Ich glaube, das ist bei allen Kabinen gleich,Die Kabinen sind ja nur aufgeklippst bzw. aufgesteckt.Also nicht wie bei WSI verklebt.

Der Palfinger 200002 müsste ein Vorführgerät zum Vorbild haben..Möglich wäre auch eine unbeschriftete Kundenvariante.

Firmenlackierungen werden erst noch offiziell von Conrad kommen.Die erste Serien-Version jedoch ist 4 Achsig.

ich meine, es hatte auch mal einen Palfinger Kran in Wiesbauer Farbe gegeben,Nur eben ohne Beschriftung.

Dieser Post wurde am 20.04.2016 um 20:26 Uhr von Mimmo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
238 — Direktlink
24.04.2016, 08:56 Uhr
homer




Zitat:
Koen van Kempen postete
Ich habe bei Palfinger Niederlande informiert. Der KW-200002 + Man ist lieferbar für €162,00.

Auch sind einige ältere Conrad Palfinger-Modelle noch verfügbar:

KW-53002SH+IVECO €79,80
KW-53002SH+MAN €79,80
KW-53002SH+MB €79,80
KW-53002SH+VOLVO €79,80
KW-100002+MAN €133,00
KW-EPS270L+MAN €133,00
KW-EPSILONM120Z+MB €133,00


Der Preis ist exklusive Mehrwertsteuer (21%) und Versandkosten.

Gr Koen.
Berkel-Enschot NL

Hast du mir einen link dazu?
Ich kenne den shop nicht. wo müsste man sich anmelden usw.?
Finde nur den Shop für Ersatzteile.

Danke im voraus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
239 — Direktlink
24.04.2016, 11:13 Uhr
Michigan 675



Hi . Mal eine Frage an die Conrad Spezialisten. Ich habe durch Zufall, einen Arocs 4achser Kipper, von Hans Heimo Gänger (Österreich) bekommen . Habe zum Modell weder hier noch beim Googeln was dazu gefunden. Außer zum Original !! Hat jemand evtl nähere Infos zum Modell ??? Mir ist aufgefallen das scheinbar die Flottennummer falsch ist beim Original 21 Modell 2.1 würde mich über Infos freuen !!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
240 — Direktlink
24.04.2016, 13:03 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo

Hi Michigan, da musst du mal Wolfsgruber anmailen.Díe müssten das Modell auch in Auftrag gegeben haben....wenn ich mich nicht irre.

Das Modell gab es hierzulande nur von Petscheny und eben aus Gmunden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
241 — Direktlink
24.04.2016, 13:18 Uhr
Michigan 675



Hi Mimmo. WOW !!! Danke dir !! Leider sagen mir beide nichts aber da hilft bestimmt das Googele ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
242 — Direktlink
24.04.2016, 14:08 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo


Zitat:
Michigan 675 postete
Hi Mimmo. WOW !!! Danke dir !! Leider sagen mir beide nichts aber da hilft bestimmt das Googele ;-)

Gugts du hier:


http://www.truck-modelle.at/conrad/?p=1


oder giuggst du weita

Dieser Post wurde am 24.04.2016 um 14:08 Uhr von Mimmo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
243 — Direktlink
24.04.2016, 15:35 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Bei meinem steht auch 2.1 und gekauft hab ich ihn im Dezember beim Wolfsgruber:

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=25823&pagenum=1#540122
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
244 — Direktlink
24.04.2016, 17:38 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste



Zitat:
gastkran postete
Bei meinem steht auch 2.1 und gekauft hab ich ihn im Dezember beim Wolfsgruber:

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=25823&pagenum=1#540122

Auf den Wolfsgruber/Gänger-Modellen scheint wohl ein Fluch zu liegen... Schon der WSI-DAF war anfangs nicht korrekt bedruckt (bzw. fehlte ein Druck).
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
245 — Direktlink
24.04.2016, 18:27 Uhr
Michigan 675



Hi Leute also "erstmal" danke an Mimmo u gastkran !!!! Habe alles gefunden !!!! Auch ein Dankeschön an wsi-fan . Das mit dem Fluch scheint zu stimmen beim Conad Gänger sind die Achsnaben schwarz statt rot (Original) !!! Trozdem ein schönes Modell !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
246 — Direktlink
24.04.2016, 21:33 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Gab es von dem Gänger Daf vielleicht noch eine weitere Version mit vorhandenen Aufdruck?
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
247 — Direktlink
24.04.2016, 22:53 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo

Bei Mietz gibt es nun auch Preise einiger Bauma Neuheiten:

Z.B. Grove GMK 6300 L 419 Euro

Potain HUP 173 Euro

Putzmeister Pumi auf Arocs 147 Euro

Dieser Post wurde am 24.04.2016 um 22:53 Uhr von Mimmo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
248 — Direktlink
25.04.2016, 10:01 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste



Zitat:
gastkran postete
Gab es von dem Gänger Daf vielleicht noch eine weitere Version mit vorhandenen Aufdruck?

Das sollte eigentlich der Normalfall sein. Mit fehlendem Aufdruck dürften nur wenige ausgeliefert wurden sein. Herr Wolfsgruber rief mich damals extra an und stellte mich vor die Wahl, ob ich ein Modell ohne Aufdruck haben oder lieber warten möchte. Mancheiner (so wie ich) wollte das Modell so wie es war - also ohne Aufdruck. Alle anderen Modelle, d.h. die große Mehrzahl, ging zum Nachbessern an WSI zurück.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
249 — Direktlink
25.04.2016, 11:08 Uhr
Koen van Kempen




Zitat:
homer postete

Zitat:
Koen van Kempen postete
Ich habe bei Palfinger Niederlande informiert. Der KW-200002 + Man ist lieferbar für €162,00.

Auch sind einige ältere Conrad Palfinger-Modelle noch verfügbar:

KW-53002SH+IVECO €79,80
KW-53002SH+MAN €79,80
KW-53002SH+MB €79,80
KW-53002SH+VOLVO €79,80
KW-100002+MAN €133,00
KW-EPS270L+MAN €133,00
KW-EPSILONM120Z+MB €133,00


Der Preis ist exklusive Mehrwertsteuer (21%) und Versandkosten.

Gr Koen.
Berkel-Enschot NL

Hast du mir einen link dazu?
Ich kenne den shop nicht. wo müsste man sich anmelden usw.?
Finde nur den Shop für Ersatzteile.

Danke im voraus

Am besten schikken sie ein E-mail an diese e-Mail-Adresse:

Palfinger Nederland
Industrieweg 20
2382 NV Zoeterwoude

E-mail : mailto:w.wingelaar@palfingernederland.nl

Gr Koen.
Berkel-Enschot NL

Dieser Post wurde am 25.04.2016 um 11:09 Uhr von Koen van Kempen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung