Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Nolte » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]
225 — Direktlink
22.12.2010, 16:21 Uhr
hal-briggs



Danke tony...schönes Ding!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
226 — Direktlink
23.12.2010, 10:23 Uhr
mampf




Zitat:
Matula postete

Zitat:
Seebser postete

Zitat:
Longliner postete
Teil2



Grüsse aus Peine

Gibt es von dem Teil auch Einsatzbilder?
Sehr ichg das Richtig das es zum Zusammenbau des Mastes benutzt wird?

Für was sind die Haken am Schild?

Haben andere Firman auch sowas?

Moin,

genau,das Maschinchen wird zum Bewegen der Mastschüsse verwendet.
dafür sind auch die Haken an dem Räumschild.

Servus

Das Gerät hatte leider Traktionsprobleme...


...und legte das Maststück wieder ab.


Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
227 — Direktlink
23.12.2010, 16:19 Uhr
lieben_hb



wo hat denn der neue LG 1750 seinen 1. Einsatz???

Mfg Rene
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
228 — Direktlink
23.12.2010, 17:48 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Seltsam, seltsam,....
.....fast immer ein gelber Kran mit dabei !!!
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
229 — Direktlink
08.01.2011, 22:00 Uhr
lieben_hb



wo stehen denn die beiden LG`s 1750???

Gruß Rene
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
230 — Direktlink
10.01.2011, 16:46 Uhr
Booster_19




Zitat:
lieben_hb postete
wo stehen denn die beiden LG`s 1750???

Gruß Rene

So meine erster Forumseintrag.
Also bei einem LG 1750 kann ich helfen.
Der steht, wenn ich aus dem Fenster in der Arbeit schaue ca. 1km weg auf auf dem Winnberg bei Neumarkt (92318) und baut da einen WKA Turm für uns (Fa. Max Bögl).
Sind die gleichen Hybridtürme wie in Clauen (siehe z.B. Post 227)
Werd am Mittwoch Mittag mal nauf fahren und Fotos machen, da sollen nämlich die Rotorblätter kommen.

Gruß,
André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
231 — Direktlink
23.01.2011, 17:57 Uhr
ego



Der neue steht noch in Hannover auf dem hof....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
232 — Direktlink
06.03.2011, 17:14 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

seit eine Woche ist der LG 1750 wieder einmal in Bennigsen. Repower stellt drei MM92-Anlagen. Der Kran ist mit einem SL8HS Ausleger mit, wenn ich richtig zusammengezählt habe, 105m Höhe im Einsatz. Die erste Anlage ist fertig und der Kran bereits zur Zweiten umgesetzt worden. Morgen dürfte dann die Auslegermontage stattfinden.




































--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
233 — Direktlink
09.03.2011, 17:15 Uhr
lieben_hb



ich war heute auch mal in bennigsen

https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img34.imageshack.us/i/dscf0272hw.jpg/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
234 — Direktlink
09.03.2011, 17:28 Uhr
lieben_hb



so jetzt richtig













Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
235 — Direktlink
09.03.2011, 17:29 Uhr
lieben_hb



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
236 — Direktlink
11.03.2011, 20:14 Uhr
lieben_hb



ist das eigentlich der neue LG 1750???

Mfg

Rene
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
237 — Direktlink
11.03.2011, 22:17 Uhr
ego



Nein der neue steht in Lingerhahn
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
238 — Direktlink
17.03.2011, 20:42 Uhr
Longliner



Moin,

LTM 1250-6.1 / Baujahr 2010







Grüsse aus Peine
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
239 — Direktlink
18.03.2011, 18:05 Uhr
RoSt

Avatar von RoSt

Hallo,
hier sind noch einige Bilder vom Abbau des LG 1750 von Nolte.

























Für den Abtransport stehen die Tieflader schon bereit.








--
Schöne Grüße aus dem Weserbergland von
Stefan

Dieser Post wurde am 18.03.2011 um 18:07 Uhr von RoSt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
240 — Direktlink
19.03.2011, 16:03 Uhr
ego



@RoSt

Kannst das nächste mal auch naher kommen wir beißen nicht....

Und die Tieflader die auf den Bildern zu sehen sind haben mit dem Transport vom Kran nichts zu tun....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
241 — Direktlink
19.03.2011, 18:09 Uhr
RoSt

Avatar von RoSt

Ok, beim nächsten Mal komm ich zu euch. Trotz der Schilder und meiner guten Klamotten.
--
Schöne Grüße aus dem Weserbergland von
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
242 — Direktlink
28.03.2011, 22:00 Uhr
TW150

Avatar von TW150

LG1750
Heute auf der Brohltal West abgelichtet. Habe ganz schön gestaunt das er auf den Stützen stand. Aber es stand ein Liebherr Service-mobil daneben. Ist das jetzt der Neue?








--
Gruß aus der Eifel
Björn
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
243 — Direktlink
28.03.2011, 22:38 Uhr
kranfreund



Also ich denke mal so sauber,wie der aussieht! Bestimmt ja

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
244 — Direktlink
28.03.2011, 23:04 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Abend,

ja das ist der Neue gut am Kennzeichen zu sehn. Der Alte hat H-JN 908.
Bleibt der Alte LG 1750 auch noch im fuhrpark oder wird er ersetzt.

Schöne Grüße aus
Heidenau
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
245 — Direktlink
28.03.2011, 23:15 Uhr
kranfreund




Zitat:
Schwertransport-Online postete


Eine Bekanntmachung von mir, mit freundlicher Genehmigung von Nolte Autokrane.

Nolte erweitert seinen Fuhrpark um einen weiteren Liebherr LG 1750. Der Mobilkran wird unter H JN 998 laufen.

Abholung des Unter- und Oberwagens findet am 21.12. ab LWE statt.

Ausrüstung:

1.) SL7DB 147 plus 6m
2.) SL9D2BF 136 plus 18m

Mit freundlichen Grüßen
Tony Zech


PS: Vielleicht kann ja einer schöne Fotos machen

Bitte die Anwort!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
246 — Direktlink
29.03.2011, 11:35 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
Andre Schirmer postete
Abend,

ja das ist der Neue gut am Kennzeichen zu sehn. Der Alte hat H-JN 908.
Bleibt der Alte LG 1750 auch noch im fuhrpark oder wird er ersetzt.

Schöne Grüße aus
Heidenau

Wieso der alte, der ist doch immer noch im "jugendlichen" Alter, wozu sollte man so einen TOP Kran denn ersetzen!

Mit freundlichen Grüßen
Tony

PS: Und ja, der neue trägt die Nummer 998!
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 29.03.2011 um 11:35 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
247 — Direktlink
13.04.2011, 12:28 Uhr
Noel



Hello, I found the 2005 LG1550 here yesterday, it was bought by Wm O'Brien Crane Hire here in Ireland. Might be of interest to the Nolte fans who want to know where the crane is now! The jib and counterweights have already been repainted, the carrier will be repainted after this job.

New Owner: http://www.cranehireireland.com/



























Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
248 — Direktlink
14.04.2011, 08:36 Uhr
hal-briggs



Dann gab es wohl doch ein "Opfer" zugunsten des neuen LG1750. Schade eigentlich den eine mit 5! LG ausgestattete Firma gab es wohl nicht so oft. Kann man nur hoffen das die beiden "alten" LG noch eine weile durchhalten...

Er muss aber ja schon einige Tage länger weg sein wenn der Mast/Ballast schon komplett umlackiert wurde.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
249 — Direktlink
14.04.2011, 10:16 Uhr
Davidian



Thanks for the pics!
--
Grüße aus Hannover
David
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] -10- [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung