Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 97 ] [ 98 ] [ 99 ] -100- [ 101 ] [ 102 ] [ 103 ] ... [ Letzte Seite ]
2475 — Direktlink
07.03.2012, 22:38 Uhr
Farmer

Avatar von Farmer

Guude Joachim,

danke , dass Du mich immer auf dem laufenden hälst !

Wie ich auf Anfrage erfahren habe ist der Actros #89 wieder vermietet worden, wäre ein Zufall wenn der Herr mit dem vielen "Schotter" mein neuer Vertragspartner wäre.
Sand hätte er in seiner Heimat bestimmt genug
--
viele Grüße aus Rhein / Main
Richard


Facebook: Kläser Group
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2476 — Direktlink
08.03.2012, 15:12 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Entwarnung-alles ganz harmlos !
Der Sandmann-Fahrer hatte nur nach vielen Jahren einen ehemaligen Kollegen getroffen, der jetzt bei der Truck-Exportfirma als Überführungsfahrer arbeitet. Und weil doch gestern hier wegen des Streiks keine Busse fuhren, ist er mit seinem Arbeitsgerät zum Kumpel an dessen Arbeitsstelle gefahren. Deshalb stand der Sandmann-Kipper also auf dem Hof geparkt..kein Diebstahl, kein illegaler Nacht- und Nebel-Export... (schade eigentlich )
Aber ich hab für die beiden wenigstens ein Erinnerungsfoto gemacht.





Heute war `die 89` auch wieder pünklich ab 6 uhr im kiesgruben-Einsatz...



Mehr davon morgen
bis dann - Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2477 — Direktlink
08.03.2012, 15:33 Uhr
MSM



Hallo Joachim,

weißt du schon mehr wann der Herr Minister den großen Schlepper übergibt, oder geht da auch keiner hin, wie beim "Ausklang" vom Ex-Präsi????

sonnige Grüße aus der "Hauptstadt........"
Martin
--
Gruß
Martin

NIX OHNE UNS !!!
www.maschinen-strassen-montagen.de
www.facebook.com/msm.wvt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2478 — Direktlink
08.03.2012, 16:00 Uhr
meow

Avatar von meow

Kannst Du mal Detailbilder vom F8 Betonmischer mit oranger Fahrerhütte zeigen - der auf ein paar Posts weiter oben zu sehen ist? Sieht interessant aus, das "alte" Gerät!
--
diverse H0-Modelle für den Einsatz im Wald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2479 — Direktlink
09.03.2012, 14:50 Uhr
Feuerwehrmodellbauer

Avatar von Feuerwehrmodellbauer

Hallo,
mal wieder super Geschichten und tolle Fahrzeuge. Die neuen Sandmänner sehen echt gut aus. Weiter so!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2480 — Direktlink
09.03.2012, 17:12 Uhr
H.J. Gloede



Heute war ich dann nochmal `zur Kontrolle`an der Kiesgrube. Auch da waren die Sandmänner fleißig im Einsatz....Richard braucht sich also keine Sorgen zu machen... Und auch Kalle wird sich sicher freuen, dass sein Zug trotz hartem Bau-Einsatz immer noch noch sehr gut in Schuß ist....















Und auf der Rückfahrt kam ich dann an einem neuen Parkplatz
vorbei, der aber noch im Bau ist. Auch hier wird wieder eine Filiale
einer bekannten US-Gourmetrestaurant-Kette eröffnen...



ich wünsche einen schönen Wochenend-Start !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 09.03.2012 um 17:15 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2481 — Direktlink
09.03.2012, 17:23 Uhr
Farmer

Avatar von Farmer

Guude Joachim,

wieder suuuuper aufnahmen !!!!!!!!!

...aber warum fährt "LENZI" unbeladen aus der Abfüllanlage ???
--
viele Grüße aus Rhein / Main
Richard


Facebook: Kläser Group
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2482 — Direktlink
09.03.2012, 20:09 Uhr
hendrik mayer



Coole Sache,coole sache!Einfach nur schön,man du hättest Kurzfilme drehen sollenn!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2483 — Direktlink
09.03.2012, 22:22 Uhr
Cat-Fan



Wieder Klasse Bilder

Aber gibts Mischer mit Ladekran ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2484 — Direktlink
09.03.2012, 22:43 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

@Cat-Fan

Ich denke das liegt daran, das der LKW ein Wechsellader ist und die Trommel also
als Möglichkeit dient, die Kosten für so einen "Oldie" zu decken.


--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2485 — Direktlink
09.03.2012, 22:45 Uhr
H.J. Gloede




Zitat:
Cat-Fan postete
Wieder Klasse Bilder

Aber gibts Mischer mit Ladekran ?

Hallo !
Bei Schwerlast-Ruhr-Beton - JA ! Das Modell stammt von Hendrik und der weiß, was er tut !
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2486 — Direktlink
10.03.2012, 13:06 Uhr
Cat-Fan



Ach jetz seh ichs erst

Alles klar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2487 — Direktlink
10.03.2012, 15:44 Uhr
H.J. Gloede



Ja, sorry - diese Bilder vom MAN-Mischer hatte ich noch garnicht eingestellt..





Die rote Mulde ist zwar für ihn zu lang, passt aber in die Aufnahme und Führungen (Herpa) und ich werde ihm demnächst mal einen verkürzten Behälter basteln..



viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2488 — Direktlink
10.03.2012, 16:38 Uhr
hendrik mayer



Find ich schön die kleine Vorführung,war ja einer meiner ersten mit!Aber da funktioniert noch alles!Ich hatte hier bei uns dieses Wechselsystem gesehen also mußte ich es nachbauen!super Joachim, er kann auch die lange fahren seh ich draußen öfters so
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2489 — Direktlink
11.03.2012, 10:16 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Gestern erst wurde der neue Rastplatz mit McCafe eröffnet
und schon hat da jemand seinen Müll hinterlassen...













noch einen schönen Restsonntag !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 11.03.2012 um 10:18 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2490 — Direktlink
16.03.2012, 21:56 Uhr
H.J. Gloede



Hallo ! Oder besser gesagt-Ahoi !
Es ist schon recht ungewöhnlich, dass ein Seeschiff in einem Binnenhafen auftaucht. Aber für eine spezielle Reparatur hat sich das Seenotrettungsboot `Hans Ingwersen` der DGzRS doch tatsächlich vom Stationierungsort Travemünde bis nach Mülheim in den Ruhrhafen `verirrt` .







Hier soll es am Wochenende aus dem Wasser gehoben und zur `Hagen AG` transportiert werden.

Dieses Modell ist eines der ganz wenigen (mir bekannten) Schiffsmodelle im Maßstab 1:87 nach echt existieredem Original. Die Besatzung besteht zur Zeit noch aus ehemaligem `umgeschultem Kranpersonal`von Mini-Mammoet und der Bordtaucher wurde von der Emschergenossenschaft angeheuert...
Das Rettungsboot gehört zur 10m-Klasse der DGzRS und wiegt etwa 7 to
Ob das der alte Hafenkran rausheben wird...?

....und weit unten in Deutschlands Südwesten, im Nagoldtal, wurde heute auf einem neuen Erweiterungsgelände vom "Wertstoffhof Nagoldtal" der erste Sperrmüll angeliefert....



ich hoffe, Ihr hattet heute auch einen guten `Frühlingsbeginn`. Ich habe heute die Winter- gegen die Sommerräder wechseln lassen, bin nach Monaten mal wieder Rad-gefahren und wir haben auf dem Balkon (Elektro-)angegrillt......

einen schönen Start ins Wochenende
wünscht Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2491 — Direktlink
16.03.2012, 22:04 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

da kündigen sich ja wieder interessante Storys an.

Hier ist nichts los. Ich wohne wohl in der falschen Ecke.

Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--

Dieser Post wurde am 16.03.2012 um 22:04 Uhr von Wilfried E. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2492 — Direktlink
16.03.2012, 22:38 Uhr
H.J. Gloede



...wenn man vom Rhein zum Mülheimer Ruhr-Hafen will, muss man natürlich auch durch den Duisburger Hafen fahren:



Und dabei fällt mir ein, dass ich ja noch klären wollte, was sich unter der grünen Plane beim Truck-Exporteur verbirgt...



da habe ich wohl am Wochenende `gut zu tun`....

bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2493 — Direktlink
17.03.2012, 00:27 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Na denn: Ärmel aufkrempeln und ran an den Speck.
Ähem, an die Modelle natürlich.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2494 — Direktlink
17.03.2012, 17:04 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Heute wurde das Rettungsboot aus dem Wasser gehoben und verladen...









vom eigentlichen Hub gibts leider keine Bilder. Das Vollmetall-Schiffchen ist so schwer, dass man es schon an einen 1:50 Kran von Conrad oder NZG hätte hängen müssen... und ich wollte den Kibri-Baumann nicht im Hafenbecken versenken..









Grüße aus dem Hafen
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2495 — Direktlink
17.03.2012, 19:59 Uhr
ACTROS 1861

Avatar von ACTROS 1861

Hallo Joachim!

Tolle Bilder und ein super Boot von der SAR! Ist das aus dem Set mit dem Scania von Herpa? Bitte mehr!

Lg ACTROS 1861
--
© DER BILDER LIEGT BEI MIR!
---Schöne Grüße von der Küste Schleswig-Holsteins!---
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2496 — Direktlink
17.03.2012, 22:32 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Actros1861 !
Ein Herpa-Set mit SAR-Boot kenne ich garnicht !?
Nein, dieses Modell ist von CSC (ClassicShipCollection) aus Travemünde, dem zur Zeit besten mir bekannten Hersteller von Schiffsminiaturen in verschiedenen Maßstäben, besonders 1:1250, 1:400 und 1:22o. In letztgenanntem 1:22o gibt es da alle aktuellen DGzRS-Schiffe in einmalig gut detailierter Ausführung.
Schau mal hier: http://www.classic-ship.de/
Das 1:87-Modell war eine kleine Sonderserie zu einem Jubiläum.

und noch etwas aus dem Südwesten Deutschlands:

Wie oben schon erwähnt, musste zu dem erst vor kurzem eingeweihten `Wertstoffhof Nagoldtal` bereits eine Erweiterung gebaut werden, da sowohl die Bürokapazitäten als auch die Abstellfläche für den Fuhrpark bereits nach kurzer Zeit am Limit angekommen waren. Also wurde beim Erweiterungsbau in erster Linie Wert gelegt auf ein größeres Verwaltungsgebäude und freie Stellfläche für den kommunalen Fuhrpark...





Merkwürdig allerdings, dass hier auch Fahrzeuge aus dem Rhein-Main-Gebiet auftauchen.
Ich hoffe ja, dass wir demnächst vom Betreiber noch weitere Bilder von diesem Recyclinghof zu sehen bekommen.
für heute viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2497 — Direktlink
17.03.2012, 23:17 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

wird der uns schon lange bekannte "olle" Mercedes auch zu Wertstoff verarbeitet, oder liefert er nur seine kostbare Ladung vom Dachgepäckträger ab???
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2498 — Direktlink
19.03.2012, 17:57 Uhr
Gast:mr ed
Gäste


Moin Joachim,

mal kurz in Deinen Thread gucken funktioniert bei mir eigentlich nie, trotz das ich die Bilder schonmal gesehen habe gibt es immer wieder neues zu entdecken !!!

Das mit dem Sand finde ich ne nette Idee, auch das die Mulde leicht nach rechts geneigt ist.



Auch Dein Parkplatz mit dem Hintergrund ist so täuschend echt ;-).



schöne Grüße
Timo
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2499 — Direktlink
25.03.2012, 17:08 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Da die Rohbauphase mit den Betonarbeiten am Großprojekt nun fast abgeschlossen sind, werden die angemieteten Fahrzeuge der Kläser/Sandmann-Gruppe nach einem kurzen Einsatz in Ede/Niederlande am nächsten Wochenende wieder an ihren Standort im Rhein-Main-Gebiet zurückkehren.
Daher hier noch ein paar Bilder, die ich gestern nach Feierabend an Oma Käthes Mettbrötchen-Bude machen konnte....















viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 97 ] [ 98 ] [ 99 ] -100- [ 101 ] [ 102 ] [ 103 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung