Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schlange stehen für Übersee (Bremerhaven) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] ... [ Letzte Seite ]
250 — Direktlink
30.10.2010, 20:25 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
LarryBrhv postete
Hier der alte Tandano Faun ATF 60-3 von Ulferts & Wittrock aus Oldenburg (S/N 2022137)
Geht jetzt nach Altrashid Abetong Co. LTD. in Dammam / Saudi Arabien

Müssen die Saudis jetzt schon Gebrauchtkrane kaufen?
Ach ja, die 60 Mia Dollar gehen ja zu den Amis für Waffen, da bleibt nichts mehr für Neues.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
251 — Direktlink
30.10.2010, 21:16 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
jonnyb postete
ich denke auch, dass es sich bei den Rampen an den RTW um Rampen für einen Tragestuhl handelt.
Bei uns auf der Wache haben wir mittlerweile einen S-RTW der eine komplette Hebebühne am Heck hat. (nur für "schwere" Fälle )

Du meinst nicht rein zufällig diesen hier?




Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
252 — Direktlink
31.10.2010, 21:38 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
LarryBrhv postete
Bis wieviel Kilo geht das denn? Hamburg hat glaube ich einen ganzen Bus für solche "schweren" Fälle

Weiß ich leider nicht. Evtl. kann ja "jonnyb" weiterhelfen...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
253 — Direktlink
31.10.2010, 22:16 Uhr
Hajo



die machen das afaik mit dem GRTW. Heckklappe herunterlassen und den Mops per Hebebühne auflasten.

Das habe ich mal vor Jahren erlebt: 4spurige Hauptstraße voll gesperrt, der Patient wurde (Treppenhaus zu eng oder Holztreppe, k.A.) mit dem FwKran aus dem (herausgebrochenen) Fenster erdwärts befördert und dann in den (damals noch den alten) GRTW gerollt. Ein kompletter Zug Feuerwehr, Kran nebst AB Kran, 2x RTW, 1x NAW und gefühlte 5 Streifenwagen.

//Tante Edith hat den alten GRTW gefunden: so sah das mit ausgeklapptem Heck aus
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr

Dieser Post wurde am 31.10.2010 um 22:22 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
254 — Direktlink
31.10.2010, 22:34 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Frankfurt hat da auch was feines: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/545/Florian_Frankfurt_0389

Die Ladebordwand vom oben gezeigten Fahrzeug müsste von D'Hollandia sein und 750Kg packen ( Quelle: http://www.rettungsdienst.brk.de/produktentwicklung/s-rtw-bayern-2010 )
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
255 — Direktlink
01.11.2010, 20:05 Uhr
Truck_Tuner



Hallo,
diese Woche (denke mal die Nacht auf Freitag) müsste in Bremerhaven eine Überführung von einem neuen Goldhofer-Roller aus Memmingen stattfinden. Transportiert durch W&F Franke, V8 mit Ballastpritsche. Vielleicht hat ja jemand Zeit zum Fotos schiessen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
256 — Direktlink
02.11.2010, 14:36 Uhr
Tatra 141



Hallo Andreas,
wieder tolle Bilder von dir.

Zum Cat-Lader mal ne Frage von einer "Landratte".
Wie werden solche Teile verschifft? Werden sie auf Paletten gestellt und mittels Kran ins Schiff gehoben?
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
257 — Direktlink
03.11.2010, 23:30 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,

wieder eine interessante Ausbeute !!

Vor allem danke für die Bilder vom LTM von Autovictor 35000. Der hat letzten Sonntag noch bei uns auf dem Rastplatz "Ville" an der A61 gestanden und mußte den Sonntag und den Montag (Feiertag) noch da abwarten. Es war am Sonntagabend, als ich da vorbei kam, für eine Handyaufnahme schon entschieden zu dunkel.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
258 — Direktlink
05.11.2010, 19:24 Uhr
franzneufra

Avatar von franzneufra


Zitat:
LarryBrhv postete
Seeland aus Hamburg einmal mit und ohne Ladung

Servus Andreas,

mal wieder saustarke Bilder.
Nächste Woche könnte es mal wirklich klappen, ein paar Bilder von LWE und anschliessend in BHV zu kriegen. Mehr per PM.

Gruss
Franz
--
Immer nach vorne schauen, neues wagen!
+++++++++++++++++++++++++++++++
Meine E-mail Adresse gibts gerne auf Nachfrage!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
259 — Direktlink
05.11.2010, 19:47 Uhr
Karl Weick



Servus,
von was für einem Kran sind den die Teile auf den ersten zwei Bildern im Post 825?
Karl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
260 — Direktlink
05.11.2010, 20:13 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
karle postete
Servus,
von was für einem Kran sind den die Teile auf den ersten zwei Bildern im Post 825?
Karl

Seelands AC 535.

Ich hoffe die arbeiten dort nur mit dem Gerät, wäre schade wenn er verkauft wäre...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
261 — Direktlink
05.11.2010, 21:51 Uhr
Karl Weick



danke Burkhard
Karl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
262 — Direktlink
05.11.2010, 23:41 Uhr
Johnny



Larry, gestern habe ich diverse Teile einer Liebherr-Raupe (ich denke 1600/2) für China auf der A27 überholt. Du hast die nicht zufällig noch erwischt? Die S/N habe ich im Nieselregen im vorbeifahren auf den Laufzetteln leider nicht erkennen können...

Gruß,

Johannes

Dieser Post wurde am 05.11.2010 um 23:41 Uhr von Johnny editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
263 — Direktlink
06.11.2010, 17:39 Uhr
Uwe P.



Guten Tag

Das ist der ehemalige 100-Tonner der Firma BTS-Lift aus Wilhelmshaven.
Am Heck war eine große Holz- und Kettenkiste angebracht.

Da es die Firma so wohl nicht mehr gibt, ist der Kran wohl verkauft worden.

Gruß aus WHV
Uwe P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
264 — Direktlink
06.11.2010, 21:14 Uhr
liebherrman




Zitat:
Uwe P. postete
Guten Tag

Das ist der ehemalige 100-Tonner der Firma BTS-Lift aus Wilhelmshaven.
Am Heck war eine große Holz- und Kettenkiste angebracht.

Da es die Firma so wohl nicht mehr gibt, ist der Kran wohl verkauft worden.

Gruß aus WHV
Uwe P.

BTS-Lift ist in der Schuch Gruppe Aufgegangen. BTS hatte ihre Autokrane auch in Mannheim auf der Kraftwerksbaustelle im Einsatz da waren die Ballastautos auch von Schuch.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
265 — Direktlink
08.11.2010, 16:25 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane


Zitat:
LarryBrhv postete
Dank RmKrane (Ralf) der diese zwei Exoten gesichtet hatte konnte ich diese noch vorm Container-Terminal abschießen

Team Work ;-) Wie es sein soll !?!!

Danke Andreas
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
266 — Direktlink
08.11.2010, 17:40 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
LarryBrhv postete
Hier mal ein Zusammenschnitt von heute morgen:

BMT Actros 3355 mit Kisten für Galveston




schön zu sehen das Brande Maskintransporte weiterhin auf Mercedes setzt!

Wieder interessante Fotos!

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
267 — Direktlink
09.11.2010, 14:58 Uhr
Michael MZ (†)




Zitat:
Burkhardt postete

Zitat:
karle postete
Servus,
von was für einem Kran sind den die Teile auf den ersten zwei Bildern im Post 825?
Karl

Seelands AC 535.

Ich hoffe die arbeiten dort nur mit dem Gerät, wäre schade wenn er verkauft wäre...

Hey hallo BuBe,

ja das wäre Schade, echt schönes Gerät! Obwohl ich dachte den gäbe es schon lange nicht mehr, hatte 2 Bilder von dem Kran in einem Verkaufsangebot aus 2006 im Kopf da wurde dieser angeboten, Seeland wegretuschiert....?!? Hmmm nun ist er vielleicht doch weg ?!?

Es wird sich herausstellen

LG aus MZ
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
268 — Direktlink
11.11.2010, 12:13 Uhr
franzneufra

Avatar von franzneufra


Zitat:
LarryBrhv postete
Dieser schicke Mercedes 3553 von Knoll aus Österreich mit Liebherr HS 855 war eine richtige Augenweide heute morgen.........

(Liebe BF3-Fahrer.... bitte parkt nicht immer gleich neben euren Transport. Denkt bitte an die Freaks die Bilder machen möchten während ihr in der Kantine sitzt )

Servus Andreas,

das ist ein ehemaliges FRIDERICI LKW.

Auf dem letzten Bild kann man es an der Frontseite neben dem MB Stern noch lesen!

Wieder mal tolle Bilder, weiter so.

Gruss

Franz
--
Immer nach vorne schauen, neues wagen!
+++++++++++++++++++++++++++++++
Meine E-mail Adresse gibts gerne auf Nachfrage!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
269 — Direktlink
11.11.2010, 16:36 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Klasse Bilder, Andreas
Vor allem Posting 850
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
270 — Direktlink
12.11.2010, 10:35 Uhr
Jens P.




Zitat:
Schwertransport-Online postete

Zitat:
LarryBrhv postete
Hier mal ein Zusammenschnitt von heute morgen:

BMT Actros 3355 mit Kisten für Galveston




schön zu sehen das Brande Maskintransporte weiterhin auf Mercedes setzt!

Wieder interessante Fotos!

Gruß
Tony

Volvo kommt auch bei BMT ins Rennen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
271 — Direktlink
12.11.2010, 19:48 Uhr
Jens.H.



Hi Andreas

An wen ging der Liebherr-Kransockel den Baumann gefahren hat???
An wen ging das Anlenstück von der Wippe das Bloedorn gefahren hat???
Und hast Du eine SN von den Kranteilen für die Türkei??

Grüße Jens

www.huma-krane.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
272 — Direktlink
12.11.2010, 20:08 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Andreas
Der Pickup auf dem Abschlepper ist nen Ford Ranchero aus dem Bauzeitraum von 73-76. Hatte ich mal als Matchboxmodell mit na Enduro hinten drauf .

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
273 — Direktlink
13.11.2010, 13:38 Uhr
BUZ




Zitat:
LarryBrhv postete

Zitat:
Markus K postete
Hi Andreas
Der Pickup auf dem Abschlepper ist nen Ford Ranchero aus dem Bauzeitraum von 73-76. Hatte ich mal als Matchboxmodell mit na Enduro hinten drauf .

Mfg Markus K

Hallo Markus

Danke für die Auflösung. Dir und dem Forum ein schönes Wochenende

oder der baugleiche Chevrolet El Camino



BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
274 — Direktlink
13.11.2010, 14:02 Uhr
ThomasL



Der Chevrolet El Camino gehört zwar in die selbe Fahrzeugklasse, ist aber nicht annähernd baugleich mit dem Ford Ranchero sonder das Konkurrenzprodukt gewesen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung