Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schwertransporte auf dem Rasthof Buddikate » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] ... [ Letzte Seite ]
250 — Direktlink
16.07.2010, 18:15 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt



Colossus, Van der Vlist und Felbermayr













F.S. Spedition mit einem 55 m Vestas Flügel


--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
251 — Direktlink
16.07.2010, 18:18 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt











Mähdreschertransport






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
252 — Direktlink
16.07.2010, 18:21 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Richtung Hamburg, Transtec mit einem Brecher






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
253 — Direktlink
16.07.2010, 19:04 Uhr
Jens P.




Zitat:
Phil postete
Hallo zusammen,

kurze Frage:
Warum wurde auf den Bildern in Post#226ff und #231ff abgesattelt und die Zugmaschinen auf extra Parkplätze gefahren?

In Höhe der Raststätte gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung und der Lärm auf der Betonfahrbahn ist unerträglich.
Ich bin meistens nach hinten auf die PKW Plätze gefahren. Wenn wir dort mit ein paar SZM stehen fand es das Personal gut- nur zu Ferienbeginn störten wir blöden LKW Fahrer den Umsatz und sollten wegfahren.
Selbst die gerufene Polizei wünschte uns lediglich einen schönen Tag und gute Fahrt!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
254 — Direktlink
17.07.2010, 00:26 Uhr
Rotali




Zitat:
Jens P. postete

Zitat:
Phil postete
Hallo zusammen,

kurze Frage:
Warum wurde auf den Bildern in Post#226ff und #231ff abgesattelt und die Zugmaschinen auf extra Parkplätze gefahren?

In Höhe der Raststätte gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung und der Lärm auf der Betonfahrbahn ist unerträglich.
Ich bin meistens nach hinten auf die PKW Plätze gefahren. Wenn wir dort mit ein paar SZM stehen fand es das Personal gut- nur zu Ferienbeginn störten wir blöden LKW Fahrer den Umsatz und sollten wegfahren.
Selbst die gerufene Polizei wünschte uns lediglich einen schönen Tag und gute Fahrt!

ja der lärm an der strecke ist wirklich heftig du must dich anschreien um miteinander zu kommunizieren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
255 — Direktlink
17.07.2010, 00:56 Uhr
Rotali



Update vom 16.07

Fast alle transporte weg bis auf den John deere Mähdrescher !!!!!!

abfahrt 19.23

________________________________________







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
256 — Direktlink
17.07.2010, 01:00 Uhr
Rotali







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
257 — Direktlink
17.07.2010, 01:01 Uhr
Rotali







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
258 — Direktlink
17.07.2010, 01:02 Uhr
Rotali







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
259 — Direktlink
17.07.2010, 01:07 Uhr
Rotali



30 sekunden später



-----------------------------






Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
260 — Direktlink
17.07.2010, 01:11 Uhr
Rotali









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
261 — Direktlink
17.07.2010, 11:05 Uhr
Elia S.



Hi.
Das Gespann ist in unbeladenem Zustand auf der Seite von Jens Hadel zu sehen:
Volvo 5 Achs
--
Gruss Elia.

Mitglied im Verein fuer Kran und Schwerlastmodelle im Masstab 1:87.
Zu Finden unter:www.schwerlastmodell.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
262 — Direktlink
17.07.2010, 12:08 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Elia S. postete
Hi.
Das Gespann ist in unbeladenem Zustand auf der Seite von Jens Hadel zu sehen...

In der Schwerlastbildergalerie auch...

http://www.hansebube.de/schwega1/usinger_5achs/start.html
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
263 — Direktlink
17.07.2010, 13:37 Uhr
Rotali



nach 2 minuten ging es auch schon weiter







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
264 — Direktlink
18.07.2010, 14:19 Uhr
piet

Avatar von piet


Zitat:
Burkhardt postete

F.S. Spedition mit einem 55 m Vestas Flügel


Glaube ist eher einen 44`er.

Aber schones bild:
F.S ist K.S transport, und gehort momentan zur Give Saertransport.
Auflieger ist von E. Rahbek, und die gehort momentan AUCH zur Give Saertransport.
Wer heut zur tage aufs gelande von Give Saertransport komt, sieht einen sehr bunte fahrzeug mischung.

Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
265 — Direktlink
18.07.2010, 15:52 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Denke genauso wie Piet, der Trailer ist nur 3x teleskopiert und schätze den Flügel auf maximal 45m. Die Gesamtlänge könnte dicht an die vorgegebenen 55m kommen.

Trotzdem interessante Fotos die dort zustande kommen!

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 18.07.2010 um 15:57 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
266 — Direktlink
18.07.2010, 23:19 Uhr
19_Rocky_90



Eigenartig, dass die Vestas Rotorblätter nun Hochkant transportiert werden. Das passt mit der Aufnahme für die Einzelblattmontage dann nicht gut zusammen.
Vom Design her ist das ein gewöhnliches V90 Blatt.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
267 — Direktlink
19.07.2010, 17:11 Uhr
Jens P.



Das ist sogar nur ein 40er Blatt.
Für Seeverladung werden sie in solchen Gestellen Montiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
268 — Direktlink
23.07.2010, 17:13 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Ein bisschen was von dieser Woche

W&F Franke, Willi W. Pundt und Gläser
















--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
269 — Direktlink
23.07.2010, 17:18 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt
















--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
270 — Direktlink
23.07.2010, 18:12 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Auf Buddikate West gabs auch ein bisschen was

Maxikraft, Gertzen und Ulferts

















--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
271 — Direktlink
23.07.2010, 19:54 Uhr
Rotali



klasse bilder
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
272 — Direktlink
27.07.2010, 19:51 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Ein bisschen was von gestern und heute

Ulferts mit Zugmaschine, Westdijk auch









Und Schmidbauer mit dem Grundgerät vom LR 1600/2 steht nun auf Buddikate, heute Abend dürfte er auf der Baustelle an der A 23 ankommen








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
273 — Direktlink
28.07.2010, 20:44 Uhr
Rotali



soo mal wieder was von mir hoffe das meine leitung heute mal durch hält ^^






Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
274 — Direktlink
28.07.2010, 20:44 Uhr
Rotali







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung