Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » 1/50 Modell-Neuheiten 2025 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11-
250 — Direktlink
05.08.2025, 22:28 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Christoph-H postete
Warum gibt es so schöne Sets inklusive mehrerer Anbaugeräte immer nur in (limitierten) Firmenlackierungen? Auch schade oder?

Modelle in Werkslackierungen mit mehreren (>2) Anbaugeräten kenne ich tatsächlich auch kaum (z.B. Diecast Masters 85688 - der CAT 395 mit Löffel, Schere und Meissel oder den Sennebogen 860HD von Conrad), aber zumindest zwei Anbaugeräte zum Wechseln gibt's schon immer mal wieder. Liebherr R945 Multiuser, R960 Demolition, R954BV LF in den späteren Versionen, A954 und A954B, R984C in der Version mit Schnellwechsler, Case CX130 in der Version mit dem normalen Ausleger (alles Conrad), Liebherr A904 C von NZG...
Und das Dreierset mit MBI-Anbaugeräten gab/gibt es auch solo von Conrad, sodass man ein Modell in Werkslackierung damit "erweitern" kann.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
251 — Direktlink
12.08.2025, 13:49 Uhr
Gabriel



Neues Sondermodell für den MAN Shop:

Conrad 81265/0 - MAN TGS TM 33.540 Schwarzmüller Kippsattelzug (ZY.CO812-6500)






--
mfg
Gabriel

Dieser Post wurde am 12.08.2025 um 21:06 Uhr von Gabriel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
252 — Direktlink
12.08.2025, 14:01 Uhr
Gabriel








Zu beachten: An dem Modell im Bild habe ich bereits die Vorderachse und die Achsen des Aufliegers höher gelegt! Denn das Gespann sah vor allem durch die niedrige Vorderachse etwas seltsam aus... Auch wirkt die blaue Farbe auf den Fotos im vollen Sonnenlicht wohl etwas heller als sie wirklich ist.

Ansonsten: Ein wirklich schöner MAN Kippsattelzug von Conrad - endlich mal mit 6x4 Zugmaschine und passendem 2-achsigen Auflieger. Die Räder sind halt teilweise etwas schief montiert (primär auf der Beifahrerseite), wenn man genauer hinsieht. Und die Sattelplatte ist recht weit vorne befestigt, aber ich denke, das baue ich womöglich auch noch um. Leider ist sie ja nicht verstellbar, obwohl das konstruktionstechnisch sicher einfach umsetzbar gewesen wäre... Schön wäre auch gewesen, wenn die normalen Spiegel ebenfalls dabei gewesen wären und man zwischen Kamera und Spiegel wählen könnte, denn in der Kabine fehlen halt ohnehin die Kamera-Displays. Naja, Wunschdenken eben.
--
mfg
Gabriel

Dieser Post wurde am 12.08.2025 um 21:09 Uhr von Gabriel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
253 — Direktlink
12.08.2025, 14:53 Uhr
Gabriel



Habe die Sattelplatte jetzt auch noch schnell versetzt, sieht doch irgendwie realistischer aus, kommt mir vor:



Das Modell ist ja ansonsten wirklich umbaufreundlich gestaltet, muss man sagen
Die Anpassungen waren nicht kompliziert. Bin nun sehr zufrieden mit dem Kauf.
--
mfg
Gabriel

Dieser Post wurde am 12.08.2025 um 21:09 Uhr von Gabriel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
254 — Direktlink
12.08.2025, 17:17 Uhr
Leo Gottwald



Das ist mal wieder ein sehr gut gelungenes MAN Modell von Conrad
was durch die "Einfachheit" zu wirken weis.

Kein "unnötiger niederländischer Schnickschnack"


Ich finde die Idee mit der Wahl der Spiegelmethode interessant.

Wenn Conrad einen Spritzling fertigt mit Camera und Spiegel, sodass der Enduser entscheiden kann welche Version er möchte.
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
255 — Direktlink
12.08.2025, 20:09 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Qualität aus Franken, danke für die aussagekräftigen Bilder...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 12.08.2025 um 21:37 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
256 — Direktlink
12.08.2025, 20:30 Uhr
OnkelMatte

Avatar von OnkelMatte

Schönes Modell, vor allem das der TGS jetzt doch noch mit dem Hochdach gekommen ist.
Viellecht kommen damit ja auch noch ander Modelle.

Das mit den Spiegel(beide Varianten) wäre mal eine schöne Sache. Vorallem in der Version wie oben gezeigt, müsste eigentlich in der Kabine, an der A Säule die Monitore dann dargestellt werden.
--
Grüße aus Pulheim/S

" Now we have the Salad!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
257 — Direktlink
12.08.2025, 21:32 Uhr
Kranler

Avatar von Kranler

Die Lackqualität sucht seines gleichen am Trailer...
--
Freundlichst Grüßt der Kranler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
258 — Direktlink
12.08.2025, 21:58 Uhr
Gabriel




Zitat:
Kranler postete
Die Lackqualität sucht seines gleichen am Trailer...

Das sieht man jetzt an den Fotos im vollen Licht sicher nochmal deutlicher, als am Modell selbst, aber ja stimmt schon. Und das MAN Logo an der Sonnenblende ist auch etwas schief. Aber sind dann am Ende doch nur Kleinigkeiten, die kaum auffallen...
Mit ein paar einfachen Verbesserungen (wie beschrieben) ist das Teil doch relativ top. 6x4 MAN TGS mit dem Hochdach und passendem Kippsattel ist jedenfalls eine meiner liebsten Kombis in real - erfreulich, dass es davon nun endlich ein 1:50 Modell gibt.
--
mfg
Gabriel

Dieser Post wurde am 12.08.2025 um 22:01 Uhr von Gabriel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
259 — Direktlink
12.08.2025, 22:01 Uhr
Kranler

Avatar von Kranler

Ich hab das diesjährige Eberhard Geschenk hier, auch ein MAN mit Kipper und da ist die Lack Qualität auch dermassen gut...
--
Freundlichst Grüßt der Kranler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
260 — Direktlink
12.08.2025, 22:10 Uhr
Gabriel




Zitat:
Kranler postete
Ich hab das diesjährige Eberhard Geschenk hier, auch ein MAN mit Kipper und da ist die Lack Qualität auch dermassen gut...

Das Modell ist mir nicht geläufig. Ist der ebenfalls von Conrad? Einen Eberhard von Techno kenn ich...
--
mfg
Gabriel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
261 — Direktlink
12.08.2025, 22:13 Uhr
Kranler

Avatar von Kranler

Wird nächsten Jahres im Verkauf erscheinen, aktuell noch exklusiv, aber ja ist von Conrad
--
Freundlichst Grüßt der Kranler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
262 — Direktlink
12.08.2025, 22:27 Uhr
Gabriel




Zitat:
Kranler postete
Wird nächsten Jahres im Verkauf erscheinen, aktuell noch exklusiv, aber ja ist von Conrad

Interessant. Nicht zufällig auch mit 6x4 Zugmaschine oder?
--
mfg
Gabriel

Dieser Post wurde am 12.08.2025 um 22:36 Uhr von Gabriel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
263 — Direktlink
12.08.2025, 23:19 Uhr
Kranler

Avatar von Kranler

Doch
--
Freundlichst Grüßt der Kranler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
264 — Direktlink
12.08.2025, 23:55 Uhr
Gabriel




Zitat:
Kranler postete
Doch

Könntest du vielleicht ein Foto von dem Modell hier hochladen? Wär ich dir dankbar.
--
mfg
Gabriel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
265 — Direktlink
13.08.2025, 12:40 Uhr
rocky100370



is the tipping angle on the dump?WOh
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
266 — Direktlink
13.08.2025, 16:57 Uhr
Gabriel




Zitat:
rocky100370 postete
is the tipping angle on the dump?WOh



The tipping angle is not really steep enough, only somewhat ok I guess. I did not use any force to maybe extend it further though...
I never display my models in the tilting position anyhow. In this case it also kinda hides the thick cylinder, which looks a bit too toyish for my taste when fully extended...
--
mfg
Gabriel

Dieser Post wurde am 13.08.2025 um 17:04 Uhr von Gabriel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
267 — Direktlink
14.08.2025, 09:26 Uhr
Koen van Kempen



Eine super Kombination von Conrad, aber als Mercedes-Sammler hoffe ich auf diese Konfiguration mit einem Arocs vorne.

Grüß Koen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung