Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Felbermayr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 107 ] [ 108 ] [ 109 ] -110- [ 111 ] [ 112 ] [ 113 ] ... [ Letzte Seite ]
2725 — Direktlink
23.03.2014, 18:46 Uhr
Mad Max



Hallo Thomas,

bei Schweinfurt/Unterfranken soll Euer LTM 1750 stehen. Kannst Du den genauen Ort mitteilen? Besten Dank für Deine Mühe.

Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
--
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2726 — Direktlink
24.03.2014, 14:50 Uhr
Stegra

Avatar von Stegra

Felbermayr Liebherr Raupenbagger R 916

ein kleines Video gibt es auch dazu: http://youtu.be/qk1ipT0FYhM


--
___________________________________
mfg Stefan
www.stegra-modellbau.at

Mein Blog in Zusammenarbeit mit www.truckmo.com --> www.lkwmodelle.at

Meine Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2727 — Direktlink
24.03.2014, 19:24 Uhr
Marie



Hallo mad max ltm 1750 steht noch bis ende März in uschertsgrün. Nächste baustelle in insingen.?nähe rotenburg ob der tauber
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2728 — Direktlink
24.03.2014, 20:10 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Marie postete
Hallo mad max ltm 1750 steht noch bis ende März in uschertsgrün.

Bist Du sicher, dass der Ortsname stimmt? Uschertsgrün ist 10-15km westlich von Hof. (Oder andersherum formuliert gut 100km von Schweinfurt entfernt...)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2729 — Direktlink
24.03.2014, 20:20 Uhr
Mad Max




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Marie postete
Hallo mad max ltm 1750 steht noch bis ende März in uschertsgrün.

Bist Du sicher, dass der Ortsname stimmt? Uschertsgrün ist 10-15km westlich von Hof. (Oder andersherum formuliert gut 100km von Schweinfurt entfernt...)


Tschüs,

Sebastian

Hallo Marie, hallo Sebastian,

Kann schon sein, dass in Uschertsgrün EIN Felbermayr LTM 1750 steht. Nach meinen Kenntnissen hat Felbermayr aber ZWEI LTM 1750, so dass einer bei SW stehen könnte.

Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
--
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2730 — Direktlink
24.03.2014, 22:22 Uhr
SLT Juergen




Zitat:
MAN40440 postete
Hallo Thomas.

Danke für die hübschen Eindrücke aus RO.

Wird die 6 auf eignen Achse über führt oder ist sie in RO stationiert.?

Die 750er Volvo sieht sehr schick aus. Schicke Zugi.

Ist das eine GL oder eine GL XL Hütte.?
Ich hab da in der Unterscheidung noch leichte Probleme.

Und , zum Schluss , noch die Bitte nach einem Turm-Bild der New Volvo.
Die Modellbauer werden's Dir Danken.

Markus

Die Nr 6 ist in Wels , die Fotos stammen auch von dort.

Vielleicht wurde hier was verwechselt,
denn die AMAG( Austria Metall AG),
ist in Ranshofen (Nähe Braunau am Inn) beheimatet.
--
Reparieren heißt NICHT Teile tauschen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2731 — Direktlink
25.03.2014, 06:29 Uhr
MAN40440



Hallo Jürgen.

Danke für die Richtigstellung.
Ich war durch die Infos aus RO auf den falschen Schluss gekommen.

Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2732 — Direktlink
26.03.2014, 17:09 Uhr
Thomas Titura



Hallo,

die Formel 1 kehrt nach Spielberg in der Steiermark zurück - mit tatkräftiger Hilfe von Felbermayr:


http://derstandard.at/1395363238647/Spielberg-ruestet-sich-fuer-den-grossen-Zirkus


Beste Grüße, Thomas

Dieser Post wurde am 26.03.2014 um 17:09 Uhr von Thomas Titura editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2733 — Direktlink
26.03.2014, 19:32 Uhr
Filly




Zitat:
Mad Max postete

Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Marie postete
Hallo mad max ltm 1750 steht noch bis ende März in uschertsgrün.

Bist Du sicher, dass der Ortsname stimmt? Uschertsgrün ist 10-15km westlich von Hof. (Oder andersherum formuliert gut 100km von Schweinfurt entfernt...)


Tschüs,

Sebastian

Hallo Marie, hallo Sebastian,

Kann schon sein, dass in Uschertsgrün EIN Felbermayr LTM 1750 steht. Nach meinen Kenntnissen hat Felbermayr aber ZWEI LTM 1750, so dass einer bei SW stehen könnte.

Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max

Hallo.

Meines Wissens hat Felbermayr bis jetzt einen Ltm 1750 mit der Nr 702 .
Ob das allerdings jetzt noch so ist weiss ich nicht.
Ich gehe davon aus das es sich da um den gleichen handelt.

Gruesse von der Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2734 — Direktlink
26.03.2014, 22:05 Uhr
Mad Max




Zitat:
Filly postete

Zitat:
Mad Max postete

Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Marie postete
Hallo mad max ltm 1750 steht noch bis ende März in uschertsgrün.

Bist Du sicher, dass der Ortsname stimmt? Uschertsgrün ist 10-15km westlich von Hof. (Oder andersherum formuliert gut 100km von Schweinfurt entfernt...)


Tschüs,

Sebastian

Hallo Marie, hallo Sebastian,

Kann schon sein, dass in Uschertsgrün EIN Felbermayr LTM 1750 steht. Nach meinen Kenntnissen hat Felbermayr aber ZWEI LTM 1750, so dass einer bei SW stehen könnte.

Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max

Hallo.

Meines Wissens hat Felbermayr bis jetzt einen Ltm 1750 mit der Nr 702 .
Ob das allerdings jetzt noch so ist weiss ich nicht.
Ich gehe davon aus das es sich da um den gleichen handelt.

Gruesse von der Ostalb Klaus

Hallo Filly,

mir wurde vor noch nicht mal einer Woche erklärt, dass Felbermayr mittlerweile einen weiteren LTM 1750 erhalten hätte. Genaueres weis ich allerdings auch nicht......

Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max.
--
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2735 — Direktlink
26.03.2014, 23:09 Uhr
Florian171275




Zitat:
Thomas Titura postete
Hallo,

unsere Kranflotte wird um 3 x LR1750 und einen weiteren LTM1750 erweitert, der 1.000er geht Anfang April auf die Reise zum Ersteinsatz.

Beste Gruesse, Thomas

Das ein zweiter LTM 1750 kommt ist somit wohl klar... Aber ob er bereits geliefert ist?? Diese Mitteilung ist nämlich erst zwei Wochen her...

Gruß Florian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2736 — Direktlink
27.03.2014, 07:27 Uhr
Thomas Titura



Hallo Florian,

der 2. 1750er kommt im Sommer.

Beste Gruesse aus Bukarest, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2737 — Direktlink
27.03.2014, 17:53 Uhr
Mad Max



Hallo Thomas,

dann bin ich einer Fehlinformation aufgesessen.........

Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max.
--
Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max
Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern

Dieser Post wurde am 27.03.2014 um 17:54 Uhr von Mad Max editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2738 — Direktlink
29.03.2014, 13:56 Uhr
Thomas Titura



Hallo,

der Volvo new FH16 750 hat den Ersteinsatz erfolgreich absolviert:





Beste Grüße, Thomas

Dieser Post wurde am 29.03.2014 um 13:56 Uhr von Thomas Titura editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2739 — Direktlink
29.03.2014, 14:00 Uhr
Thomas Titura



...und weiter geht's:

- Bilder vom Schwerlastturm der Volvo's wurden gewünscht:








- und noch ein Scania:





Beste Grüße, Thomas

Dieser Post wurde am 29.03.2014 um 14:01 Uhr von Thomas Titura editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2740 — Direktlink
29.03.2014, 20:17 Uhr
Truckfan

Avatar von Truckfan

Also der Volvo mit der Kombi ist ein Traum, danke für die super Bilder. Ich freu mich schon auf meinen, bestellt ist er schon.
--
Gruß Frank
Volvo FH16 650

Das Copyright liegt einzig und allein bei mir!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2741 — Direktlink
29.03.2014, 21:39 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen,

schließe mich da Frank gerne an der neue Volvo sieht klasse aus macht sich echt gut-

gruß ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2742 — Direktlink
29.03.2014, 21:53 Uhr
JPR



Wieso wurde bei Volvo Nummer 22 die reflektierende Beklebung über dem Radkasten von durchgehend auf Gaps geändert? Und wie verträgt sich das rechtlich, dass die RKLs schräg montiert sind? Ich dachte immer, dass RKLs auch nach hinten sichtbar sein müssen.

Ansonsten ein schönes Fahrzeug!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2743 — Direktlink
30.03.2014, 10:37 Uhr
Martin Mayer



Hallo Thomas,

Die andere Seite des Volvo sowie des Heck währen auch Interessant und Bilder willkommen.
Das warten hat sich bei diesen Fahrzeug gelohnt, sieht klasse aus.
Da kann man nur hoffen dass das auch von Herpa mal umgesetzt wird.

lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2744 — Direktlink
30.03.2014, 13:45 Uhr
baroni

Avatar von baroni

Hallo JPR...


Zitat:
JPR postete

Wieso wurde bei Volvo Nummer 22 die reflektierende Beklebung über dem Radkasten von durchgehend auf Gaps geändert?

...

Die reflektierenden Streifen lassen sich schwerlich in Radien kleben. Sie sind nicht so flexibel wie normale Klebefolien.
Ich befürchte auch an dem Volvo gab es damit schwierigkeiten, weshalb man nun auf eine unterbrochene Konturbeklebung umgestiegen ist.


Zitat:
JPR postete

...
Und wie verträgt sich das rechtlich, dass die RKLs schräg montiert sind? Ich dachte immer, dass RKLs auch nach hinten sichtbar sein müssen.
...


Mit den Zulassungsbestimmungen in Österreich kenne ich mich nicht aus. Aber der Sichtbereich ist ansonsten über Winkelangaben genau definiert.
Wenn Du am Hänger auch eine gelbe RundumKennLeuchte (RKL) montiert hast, ist doch eine rundum erKennbarkeit gewährleistet.



Zitat:
JPR postete

...
Ansonsten ein schönes Fahrzeug!


Zustimmung. Auch von mir an dieser Stelle einmal ein ausgesprochenes Dankeschön an die, die uns regelmäßig mit schlumpfblauen Bildmaterial versorgen.

Gruß,
Thorsten
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2745 — Direktlink
31.03.2014, 00:18 Uhr
JPR



Damit wäre alles zur Zufriedenheit erläutert, vielen Dank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2746 — Direktlink
31.03.2014, 12:42 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

Servus,
Sendenmast aufbau in Spremberg


rechts sieht mann denn Kran beim Etagenabriss









mfg Fred

Dieser Post wurde am 31.03.2014 um 12:43 Uhr von Nolte-Fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2747 — Direktlink
31.03.2014, 14:26 Uhr
schwerlastemst



Hallo Fred, vielen Dank für die Bildes des Grove Krans. Bin kein Kran-Fachmann, daher: Gibt es dazu auch eine Typenbezeichnung und vielleicht sogar eine Flottennummer ?
Vielen Dank
--
Gruß - Ulrich
Verwendung meiner Bilder nur nach Zustimmung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2748 — Direktlink
31.03.2014, 14:39 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

Servus Ulrich und Bitte ..

Grove GMK 5130-2 Flottennummer habe ich nicht... sorry

mfg FRED
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2749 — Direktlink
31.03.2014, 19:02 Uhr
tstom




Zitat:
Nolte-Fan postete
Servus Ulrich und Bitte ..

Grove GMK 5130-2 Flottennummer habe ich nicht... sorry

mfg FRED

Hallo!

Es handelt sich dabei um einen Grove GMK5095 vermutlich mit der Flottennummer 7476.

Ab Mai wird übrigens bei Felbermayr in Wien ein Grove GMK6300L die Kranflotte erweitern.

mfg Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 107 ] [ 108 ] [ 109 ] -110- [ 111 ] [ 112 ] [ 113 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung