Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Martin Mayer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 114 ] [ 115 ] [ 116 ] -117- [ 118 ] [ 119 ] [ 120 ] ... [ Letzte Seite ]
2900 — Direktlink
01.05.2016, 11:20 Uhr
Harry K.




Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo Martin,

das ist wieder ein super Teil. Fantastisch.

Hi Markus,

ich meine dass Preiser auch einmal solche Pylone im Programm hatte - aber in der Bucht habe ich gerade das gefunden....

http://www.ebay.de/itm/Busch-Leitkegel-Kanaldeckel-HO-Nr-7788-/361408629660?hash=item5425a20b9c:g:sfMAAOSw14xWHqy3
--
Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2901 — Direktlink
15.05.2016, 10:37 Uhr
tomac



Moin Martin,

ich bin ja immer wieder platt wenn ich sehe, was Du hier an fantastischen Modellen zeigst.

Wir hatten uns in Ede darüber unterhalten, aus welchen Ländern Du schon Fahrzeuge gebaut hast. Europa sollte ja komplett sein. Oder?

Du kannst Dir ja wirklich bald eine Weltkarte aufhängen und in jedes Land, das Du schon hast, eine Nadel stecken so wie es andere machen um zu zeigen wo sie schon hingereist sind.

Mich würde echt mal interessieren, welche Länder Du schon alle hast.

Viele Grüße und schöne Pfingsten

Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2902 — Direktlink
16.05.2016, 10:45 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Ich hab mich mal hingesetzt und versucht anhand einiger weniger Bilder den Plan eines GOFA Russsilo Kippauflegers zu zeichnen. Eigentlich könnte es jetzt ja losgehen…….


@ Thomas, ich wird dem mal nachgehen und eine Länderauflistung machen

Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2903 — Direktlink
16.05.2016, 11:32 Uhr
Gast:JBL
Gäste


Hallo Martin,

einen derartigen Auflieger habe ich noch nie gesehen. Was ist der Grund, die Mulde in zwei Hälften aufzuteilen?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2904 — Direktlink
16.05.2016, 12:00 Uhr
Martin Mayer



Hallo Jens,

Den Grund kenne ich nicht, es gab auch (zumindest) einen der über die ganze länge gekippt wurde.

Bei den wechselnden Vorschaubilder kommt ein Bild eines solchen geteilten Auflegers im bereits modernen runderem Design, einen solchen habe ich auch noch vor.

http://www.gofa.de/index.php?id=37&L=0%22

lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2905 — Direktlink
16.05.2016, 12:27 Uhr
baroni

Avatar von baroni

Hier der direkte Weg zum Bild

http://www.gofa.de/uploads/tx_simpleslider/Sonder_4.jpg

Gruß,
Thorsten
(baroni)
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2906 — Direktlink
16.05.2016, 12:47 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen,

interressante Geschichter dieser Gofa `s,Kippersattelauflieger.Ich denke dabei handelt es sich
um einen Kipper für blasbare Schüttgüter Granulate,Zement etc. Die zwei Kipper machen dann
Sinn wenn er dabei zwei verschiedene Schüttgüter mitnehmen kann.
Es gibt bei Hackschnitzeltransporter auch welche mit zwei Kippern auf einem Sattelauflieger
(Riedel Fahrzeugbau) die können aber nur seitlich gekippt werden.
Ich denke dieser Auflieger ist sicher eher ein Exot unter den Aufliegern vielleicht auch eine
Sonderanfertigung für Degussa.

gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2907 — Direktlink
16.05.2016, 18:29 Uhr
ulrich



Weitere Beispielbilder für dein Vorhaben findest Du bei Widmar Heix.
http://www.lkw-infos.eu/archiv/speditionen/images/t/toifl/teil-03/Toifl%20Teil%203/slides/MAN-TGA-XLX-Toifl-Palischek-091007-01.html
http://www.lkw-infos.eu/archiv/speditionen/images/t/toifl/teil-01/Toifl%20Teil%201/slides/MB-Actros-1844-MP2-Toifl-Bluetec-Palischek-090905-01.html
http://www.lkw-infos.eu/archiv/speditionen/images/t/toifl/teil-01/Toifl%20Teil%201/slides/MAN-TGA-XXL-MB-Actros-Russsilo-Toifl-Palischek-200404-1.html


eine historische Variante von GOFA:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=847153&sid=8456aaa402085bfe112f6c263a3c5392
Wie im LKW- und Baumaschinenforum zu lesen ist, stammt das Bild aus einem Prospekt der frühen 80iger Jahre ( http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=28487&threadview=1&hilight=&hilightuser=0&sid=9485d345b24bdad857eae5aef8eee922&page=59 ).


zudem wurde dort auch schon über die Verwendung gesprochen...
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=31592&threadview=1&hilight=&hilightuser=0&page=19

... wobei hier unterschieden werden muss zwischen Ruß und Kohlenstaub.

Kohlenstaub ist ein Brennstoff der beim Transport als Gefahrgut gekennzeichnet werden muss. Die abgebildeten Fahrzeuge weisen jedoch keine Gefahrgutwarntafeln auf.

Ruß oder genauer gesagt Industrieruß ist der Oberbegriff für anwendungsspezifisch hergestellte Kohlenstoffpartikel (z.B. Füllstoffe für die Reifenherstellung oder Pigmente für die Farbenherstellung). Industrieruß ist zwar auch brennbar und kann ebenfalls ein explosionsfähiges Staub-Luftgemisch bilden, muss beim Transport aber nicht als Gefahrgut gekennzeichnet werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ru%C3%9F#F.C3.BCllstoffru.C3.9F
http://geschichte.evonik.de/sites/geschichte/de/erfindungen/industrierusse/Pages/default.aspx

Diese speziellen GOFA-Auflieger weisen keine Rohrleitungen bzw. Anschlüsse für Kompressorluft auf (für Kohlenstaub muss gekühlte Werksluft verwendet werden, da die am Fahrzeug typischerweise verbauten Schraubenkompressoren bzw. die damit geförderte Luft die Selbstentzündungstemperatur von Braunkohlenstaub von 110°C erreichen).
D.h. das Ladegut rieselt frei fallend aus dem Silo.
... weil das Ladegut so empfindlich ist ?
... ist das auch der Grund für die Aufteilung in zwei Kammern -> Verringerung der Verdichtung des Produktes durch das Eigengewicht beim Ankippen der Kammern ? natürlich kann man auch stufenweise ankippen, aber hält sich auch jeder daran ?

Oder aber es ist so, wie Ulrich Kober vermutet: es werden zeitgleich zwei verschiedene Ruß-Partikel benötigt die man nicht in allzu großer Menge lagern möchte.

Dieser Post wurde am 16.05.2016 um 18:33 Uhr von ulrich editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2908 — Direktlink
16.05.2016, 20:13 Uhr
hendrik mayer



echt fazinierend was es alles so gibt, da bin ich mal auf das Modell sehr gespannt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2909 — Direktlink
16.05.2016, 20:18 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Ging ja schneller als ich dachte, der Rohbau der Hauptkomponenten ging gut voran.







@ Thorsten, danke habs versucht, hätte ich aber nicht geschafft.
@ Ulrich, danke für deine Erklärung, Verdichtung beim Kippen heißt also das Zauberwort für zwei Behälter!
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2910 — Direktlink
16.05.2016, 20:37 Uhr
hendrik mayer



Ui da ist aber jemand Fix, cool. auch der NG,
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2911 — Direktlink
16.05.2016, 21:25 Uhr
STF

Avatar von STF

Grias di Martin,

tolle Idee! Bin schon auf das fertige Modell gespannt.
Sind eigentlich die Toman Modelle schon fertig?

Schöne Grüße
--
STF

© der von STF gezeigten Bilder liegt bei STF!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2912 — Direktlink
17.05.2016, 22:41 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,
Die Toman sind noch nicht fertig.
Jetzt noch Bilder vom Gofa.







Wenn man einen Plan hat erspart das einiges an Arbeit

Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2913 — Direktlink
17.05.2016, 23:40 Uhr
unicum68



Hallo

Sieht schon mal gut aus . Wird ein schönes Modell denke ich .

Grüße aus Weißenfels
Thomas
--
Homepage: Fricke-Modellbau.eu
Facebook: Modellbaufreunde 1/87

Grüße aus Weißenfels
Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2914 — Direktlink
18.05.2016, 08:30 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Martin !
Willkommen im Club der `Klickonäre` !!

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2915 — Direktlink
18.05.2016, 22:31 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Martin,

auch von mir herzliche Glückwünsche zur ersten Million Klicks.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2916 — Direktlink
19.05.2016, 21:18 Uhr
Ulrichkober



Hallo Martin,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zu deiner ersten `Million` jeder wie er es verdient oder,
dennoch ist dies nur die Anerkennung für deinen Modellbau,alles immer erste Sahne und einfach immer nur Wow.
Es ist auch immer faszinierend in welcher Geschwindigkeit du manche Sachen durchziehst
dies ist schon bewunderungswert 12 Pkt an Österreich-
Der Gofa Kipper wird klasse,echt schade das die Seite von Gofa nicht mehr an Infomaterial
hergibt,wäre schon intererssant wie solche Sachen manchmal funktioniern.
Weiter oben wurde mal gesagt man läst die Ladung einfach nur herrausriesel,dies würde aber
bedeuten an der Abladestelle sind spezielle Silosim Boden vorhanden und der vordere KIpper
rieseltdurch den Sattelablieger ??????
Na ja vielleicht gibt ja goggle noch was her.

gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2917 — Direktlink
21.05.2016, 23:27 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Ein paar Bilder des fertigen Gofa.

















Danke danke danke für die Glückwünsche, 1.000.000 Klicks macht auch ein wenig Stolz, DANKE nochmal dafür.

Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2918 — Direktlink
21.05.2016, 23:31 Uhr
Philo0311



Gigantisch!
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2919 — Direktlink
22.05.2016, 08:35 Uhr
Gast:JBL
Gäste


Das werden auch noch zwei Millionen, wenn du weiterhin so schöne Auflieger zeigst wie den GOFA.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2920 — Direktlink
22.05.2016, 10:30 Uhr
Gast:Jackskull
Gäste


Wow, richtig tolle Arbeit, so wie man sie von dir kennt. Sieht ser interessant aus, ist das ein Siloanhänger?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2921 — Direktlink
22.05.2016, 10:52 Uhr
Ulrichkober



Hallo Martin,

fertig gesehen sieht der Änhänger einfach nur genial aus top leistung einfach nur Wow.
keine falsche Bescheidenheit zu deiner Million du hast sie verdient und von nichts kommt nichts.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2922 — Direktlink
22.05.2016, 11:07 Uhr
unicum68



Hallo

Wirklich saubere Arbeit . Respekt . Freu mich schon auf weiter Bilder .

MfG
Thomas
--
Homepage: Fricke-Modellbau.eu
Facebook: Modellbaufreunde 1/87

Grüße aus Weißenfels
Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2923 — Direktlink
22.05.2016, 20:54 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Der Gofa mit Farbe und Decals



Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2924 — Direktlink
22.05.2016, 21:47 Uhr
Ulli



hammer..... ich liege flach....vor bewunderung. deine modelle sind best ever. und glückwunsch zur million. verdient.
--
lg Jörg

ps.schreibe meist alles klein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 114 ] [ 115 ] [ 116 ] -117- [ 118 ] [ 119 ] [ 120 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung