Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Opernturm/Frankfurt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ]
275 — Direktlink
29.03.2009, 14:05 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste



Zitat:
bauma24 postete
Naja ich kann mich leider nur auf die Leute berufen, die mir das gesagt haben. Und die Infos sind aus erster Hand. Und was ist an einer Winde sooo Quatsch? Fakt ist, dass der Kran nach dem ersten abklettern sich nicht mehr zum Gebäude drehen kann! Aber wir werden es ja bald wissen.
Gruß Jan

Man weiss inzwischen doch, dass man nur das glauben soll, was man sieht, leider wird auf Baustellen oft viel geredet, nur stimmen tuts nicht immer...

Bezgl. der Winde hatt ich nie was negatives geschrieben, das kann u.U. schon sein...

Aber ein Telekran, wie er in dieser Größenordnung notwendig wär, wird 100 % tig nicht kommen

Dieser Post wurde am 29.03.2009 um 14:05 Uhr von der_kleene editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
276 — Direktlink
29.03.2009, 14:37 Uhr
Viper

Avatar von Viper

Ich stimme mal der_kleene zu. Na und dem Bauma will ich mal anders fragen, weißt du wer viel fragt bekommt auch viel antworten, obs immer die richtigen sind, ist die andere Frage. Definitiv wird auch der letzte Kran am Opernturm wegkommen. Er wird ganz normal abgeklettert. Wie die Verstrebungen im einzelnen abgenommen werden, ist mal 2trangig, denn auch die kommen definitiv weg und es wird auch nicht all zu spektakulär sein. Ab einer gewissen abgekletterten Höhe wird dann ein Autokran den Rest erledigen. Nicht mehr und nicht weniger.
--
Wer keine Fehler macht, hat bereits den größten begangen.

Dieser Post wurde am 29.03.2009 um 15:14 Uhr von Viper editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
277 — Direktlink
29.03.2009, 14:57 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Wow was für eine Erkenntniss. Eh der Kran kommt weg...wow hätte ich jetzt nicht gedacht
Ob es nun Spektakulär wird oder nicht wird sich zeigen. Übrigens, komischerweise stimmen meine Infos ziemlich oft (Beispiel Rhein-Galerie)
Gruß Jan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
278 — Direktlink
29.03.2009, 15:10 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste



Zitat:
bauma24 postete
Wow was für eine Erkenntniss. Eh der Kran kommt weg...wow hätte ich jetzt nicht gedacht
Ob es nun Spektakulär wird oder nicht wird sich zeigen. Übrigens, komischerweise stimmen meine Infos ziemlich oft (Beispiel Rhein-Galerie)
Gruß Jan

Im Endeffekt ists auch egal, so wies kommt, kommts
Und es soll auch nicht bös gemeint sein.
Aber es ist in diesem Falle echt komisch, was man dir da gesagt hat, Quelle zuverlässig hin oder her...

Aber trotzdem nix für ungut
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
279 — Direktlink
29.03.2009, 18:07 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
bauma24 postete
Wow was für eine Erkenntniss. Eh der Kran kommt weg...wow hätte ich jetzt nicht gedacht
Ob es nun Spektakulär wird oder nicht wird sich zeigen. Übrigens, komischerweise stimmen meine Infos ziemlich oft (Beispiel Rhein-Galerie)
Gruß Jan

"...ziemlich oft", aber eben nicht immer. Geht mir ganz genau so, aber wenn man dann ein paar mal drauf ausgerutscht ist, fängt man irgendwann mal an, die Quellen gedanklich zu überprüfen. Und dann kommt man eben machmal von selber auf die Idee, das hier etwas nicht so recht stimmen kann. Daran zu erinnern, sonst in aller Regel richtig zu liegen, klingt dagegen immer so nach Politiker...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
280 — Direktlink
11.04.2009, 09:24 Uhr
saschz



hi,
auf dem Opernplatz wurde die letzten Tage ein Untendreher aufgestellt...
Weiß jemand was da noch gebaut wird?

MfG
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
281 — Direktlink
11.04.2009, 10:26 Uhr
Ffm60ziger




Zitat:
saschz postete
hi,
auf dem Opernplatz wurde die letzten Tage ein Untendreher aufgestellt...
Weiß jemand was da noch gebaut wird?

MfG

Es wird ein Aufzug zur U-Bahn errichtet, um nun nach über 20zig Jahren Betrieb einen behindertengerechten Zugang zu ermöglichen.
--
Erbarmen zu spät, ......
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
282 — Direktlink
14.04.2009, 06:21 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste



Zitat:
Ffm60ziger postete

Zitat:
saschz postete
hi,
auf dem Opernplatz wurde die letzten Tage ein Untendreher aufgestellt...
Weiß jemand was da noch gebaut wird?

MfG

Es wird ein Aufzug zur U-Bahn errichtet, um nun nach über 20zig Jahren Betrieb einen behindertengerechten Zugang zu ermöglichen.

Das ist doch mal echt Lobenswert, da kann der RMV gleich mal an der S-BahnStation Taunusanlage weiter machen (ist ja fast um die Ecke)
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
283 — Direktlink
20.04.2009, 21:12 Uhr
Ghost



hallo zusammen, der Kran am Opernturm klettert ganz gewöhnlich herunter. Die Abspannungen werden nach innen ins Gebäude gezogen, zerlegt und mit dem Aufzug nach unten gefahren. Ein Autokran dieser Größenordnung könnte sich dort gar nicht aufbauen. In diesem Bereich befindet sich eine Tiefgarage mit drei Untergeschossen und unter der Strasse befindet sich die U-Bahn. An den Informationen aus "erster Hand" ist ncihts wahres dran.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
284 — Direktlink
29.04.2009, 22:14 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

Hi,
für alle die Abenteuer Leben verpaßt haben,
hier gibt es ein Video Link vom Einbau der Aufzüge im Opernturm:

http://www.kabeleins.de/doku_reportage/abenteuer_leben/videos/sonstiges/artikel/19793/

Gruß schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
285 — Direktlink
31.05.2009, 18:19 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Hallöle,
Hendrik hats ja im PWC-Tower Thread geschrieben, dass anscheinden nächste Woche der WT 300 abklettern wird...
Schade, am Samstag bin ich mit Modellbaukollegen in Frankfurt, dann wird er wohl schon net mehr stehen, oder?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
286 — Direktlink
31.05.2009, 21:50 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
der_kleene postete Schade, am Samstag bin ich mit Modellbaukollegen in Frankfurt, dann wird er wohl schon net mehr stehen, oder?

Das dauert 'ne ganze Weile, bis er runtergeklettert ist.....das geht ja nicht gerade von heute auf morgen. Am Samstag wirst Du mit Sicherheit noch was sehen!

Und irgendwann zum Schluß kommt die Demontage per Autokran.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
287 — Direktlink
02.06.2009, 15:51 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Hier ein paar Bilder von heute........morgens wurde die Kletterglocke angeliefert, abgeladen, zusammengebaut und vom Kran aufgenommen. Die ersten Abklettervorgänge begannen dann im späten Vormittag.










Bekanntermaßen ist über Frankfurt ja auch viel Flugverkehr.......
Wirklich, alle paar Minuten kommen hier die Cranespotter aus der Luft angeflogen:








Und hier jetzt was für die TDK-Rätsel-Experten: Gegen mittag kam dann noch dieses Fahrzeug mit einer gewissen Ladung. Das Rätsel ist nicht so sehr diese Ladung (das Teil kennen wir mittlerweile alle: Es ist die Drehbühne des kleinen Derrickkranes A30, inklusive einer Winde); das Rätsel ist vielmehr: Was wird hier mit dieser Drehbühne gemacht??

Hinweis: Weitere Teile des A30 kommen nicht!



Dieser Post wurde am 02.06.2009 um 15:58 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
288 — Direktlink
02.06.2009, 17:07 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


@ Hendrik: Das dürfte dann die Hilfswinde sein, um die Abspannstangen zum Gebäude abzulassen, weil der WT ja ab Gebäudeoberkante nicht mehr drehen kann...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
289 — Direktlink
02.06.2009, 17:27 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
der_kleene postete Das dürfte dann die Hilfswinde sein, um die Abspannstangen zum Gebäude abzulassen, weil der WT ja ab Gebäudeoberkante nicht mehr drehen kann...

Das ist natürlich völlig korrekt! Diese Winde samt Rahmen wird unten auf dem Boden per Ballast fixiert, das Seil dieser Winde wird oben am Opernturm mittels eines Gestells umgelenkt, und somit werden dann die Abspannstangen nach und nach gelöst und abgelassen. Es heißt, daß im Rahmen dieser Aktion oben auf dem Opernturm sogar noch ein Mini-Raupenkran zum Einsatz kommt, aber ganz sicher bin ich mir da noch nicht.....warten wir's mal ab.

Werde sicherlich in den nächsten Tagen ein paar Detailfotos von dieser Aktion schießen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
290 — Direktlink
03.06.2009, 14:22 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Hier 2 Bilder von heute mittag. Der Kran ist jetzt - von der webcam aus gesehen - hinter dem Opernturm verschwunden.

Ich muß mich wie folgt korrigieren: Das Seil der Hilfswinde wird nicht oben am Opernturm umgelenkt, sondern an einem Hilfsrahmen am Kran! Die Umlenkung wandert also mit dem Kran langsam nach unten.

Bilder davon kommen, wenn der Kran weiter unten ist.




Dieser Post wurde am 03.06.2009 um 14:22 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
291 — Direktlink
03.06.2009, 14:32 Uhr
Viper

Avatar von Viper

Ahh ja, hatte auch irgendwie Probleme das nach zuvollziehen, aber jetzt wo du es aufgelöst hast ist es auch mir klar wie es klappt mit der Winde.
Übrigens super Bilder. Weiter so.

Gruß Sascha
--
Wer keine Fehler macht, hat bereits den größten begangen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
292 — Direktlink
03.06.2009, 22:01 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Und hier nun die Auflösung des Rätsels; samt Anleitung und Bilderstrecke zum Nachbauen eines schönen WT300-Frankfurt-Kletter-Dioramas

Oben auf dem Kran ist ein Rahmen montiert, eine Art 'Galgen', über den das Seil der Hilfswinde läuft. So können Stück für Stück die Abspannstangen abgebaut werden. Und so sah es heute nachmittag aus:
















Wenn die Abspannstange frei am Haken hängt, macht der Kran einen kleinen Schwenk, so daß die Stange gut herabgelassen werden kann; zwischen all den anderen Stangen hindurch.








Man kann sagen, daß der Kranführer sicherlich auch sehr gut rückwärts einparken kann...




Und hier ist sie nun, die Zaubermaschine am Boden:




Und zwischendurch verlassen immer mal wieder ein paar Turmstücke die Baustelle:




Fazit:
Riesen-Kompliment an die Wilbert-Mannschaft, die hier mal wieder einen Wahnsinns-Job hinlegt!

gruß hendrik

Dieser Post wurde am 03.06.2009 um 22:29 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
293 — Direktlink
03.06.2009, 22:44 Uhr
TranceMax



Auch Kompliment an Hendrik für die tollen Fotos!
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
294 — Direktlink
04.06.2009, 14:13 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Auch in der Presse findet der Kranabbau gebührende Beachtung:

http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/rmn01.c.6036499.de.htm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
295 — Direktlink
04.06.2009, 16:39 Uhr
saschz



hi,
wo ist denn der Kran auf der webcam ungefähr? kann ihn nicht erkennen

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
296 — Direktlink
04.06.2009, 20:59 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
saschz postete wo ist denn der Kran auf der webcam ungefähr? kann ihn nicht erkennen

Der Gegenausleger ist momentan dort, wo die Häuser beginnen (unterhalb des Waldes).....man kann ihn da auf der webcam nur schlecht erkennen.

Hier ein paar Bilder von heute nachmittag, übrigens exakt dieselbe Uhrzeit wie gestern: Es wurde bis zur nächsten Abspannung abgeklettert, und die Abspannung wurde daraufhin wieder behutsam und zentimetergenau entfernt.......bloß nicht an die schöne Fassade andengeln....












Zum Schluß der obligatorische kleine Schwenk, und die Stange wird zielsicher abgelassen.
Das läuft alles präzise wie ein Uhrwerk hier:







Der Kran wird übrigens komplett runtergeklettert, bis es nicht mehr geht, also bis zum Übergangsturmstück. Dann ist der Kran nur noch knapp über dem Eingangsportal des Opernturms. Das hat einen ganz besonderen Grund, daß der Kran soweit runtergeklettert werden muß.....vielleicht kommt ja einer unserer Rätselexperten drauf?? Kleiner Tip: Es hat mit der Begebenheit dieser Baustelle zu tun...

Der Totalabbau des Krans per Telekran findet dann kommende Woche Dienstag statt.

gruß hendrik

Dieser Post wurde am 04.06.2009 um 21:00 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
297 — Direktlink
04.06.2009, 21:08 Uhr
Ac 500

Avatar von Ac 500

Naja ich würde mal raten das da zu wenig platz ist oder
das drunter ne tiefgarage is und man deswegen ned mit sooo viel stützdruck draufgehen kann

@Hendrik: Super Fotos wiedermal
--
___________________________________
mfg. Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
298 — Direktlink
04.06.2009, 21:17 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Ac 500 postete oder das drunter ne tiefgarage is und man deswegen ned mit sooo viel stützdruck draufgehen kann

Richtig! Es kommt nur ein kleiner Abbaukran, wegen der Tiefgarage.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
299 — Direktlink
05.06.2009, 21:07 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Und hier das Update von heute; wieder selbe Uhrzeit. Es waren bereits alle 3 Stangen samt Abspannrahmen abgelassen!

Nun ist nur noch eine Abspannebene vorhanden:








Dieser Post wurde am 05.06.2009 um 22:11 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung