Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 130 ] [ 131 ] [ 132 ] -133- [ 134 ] [ 135 ] [ 136 ] ... [ Letzte Seite ]
3300 — Direktlink
06.04.2013, 10:40 Uhr
hendrik mayer



Grüß dich Joachim,mal wieder klar das nur du auf so coole Ideen kommst!Sieht ja echt realistisch aus mit dem Schaumteppich da!!!!Aber auch die 3 ersten einfachen Iveco Bilder find ich sehr gelungen die kann man schön auf sich wirken lassen mit dem groben Profil und dem schönen Hintergrund!!!!! voll mein Ding
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3301 — Direktlink
06.04.2013, 14:11 Uhr
steyr04



geil
einfach nur schön anzusehn
sehr schöne modelle
freu mich schon auf weitere bilder ..................
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3302 — Direktlink
06.04.2013, 16:01 Uhr
Farmer

Avatar von Farmer

Du überraschst immer wieder.....
.....nur solltest Du bei diesem schweren Gerät die schon durch Winterschäden belastete Strasse nicht überbeanspruchen !
--
viele Grüße aus Rhein / Main
Richard


Facebook: Kläser Group

Dieser Post wurde am 06.04.2013 um 16:04 Uhr von Farmer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3303 — Direktlink
06.04.2013, 17:05 Uhr
HanSolo86



Einfach nur der Hammer, diese vielen Details Mehr davon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3304 — Direktlink
06.04.2013, 20:47 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Geniales Diorama! Aber gibt's für das FLF auf MAN KAT ein reales Vorbild?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3305 — Direktlink
06.04.2013, 21:25 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

HI Sebastian
Nicht bei der Bundeswehr
In gelb lief er zb bei der South African Air Force oder in rot Flughafen Kapstadt:

http://www.ebay.de/itm/2-x-MAN-Roco-8x8-Rosenbauer-Bush-Panther-Capetown-SAAF-Fire-limitiert-1-87-/230954517916?pt=Spielzeugautos&hash=item35c5f6459c

Das BW Pendant war dieser ebenfalls auf MAN Basis:
http://www.panzerbaer.de/helper/bw_flkfz_schwer_man_sx-a.htm

Den Iveco Hauber gab es so auch nicht bei der BW, das war die Vorgängerbaureihe aka Magirus Jupiter.

Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 06.04.2013 um 21:29 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3306 — Direktlink
08.04.2013, 09:57 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Endlich sieht es so aus, als ob der Winter nun wirklich vorbei ist... Aber das bringt jetzt auch die vielen Straßenschäden ans Licht. Und `Wülheim` ist da schon seit Jahren `führend` an der Ruhr. Man hat ja lieber in (ebenso fragwürdige, wie gescheiterte) Stadtprojekte inverstiert, als in Straßenbau....
und deshalb schauten die verantwortlichen Herren bei den Ortsterminen `Straßenzustand` recht schockiert. Allen voran Stadtkämmerer Pleitmann und der Leiter des Referats Straßenbau Dr. Flick.











Man stellte einmütig fest, dass die überall im Stadtgebiet vorhandenen Schäden an den Straßen nicht mehr nur durch ein paar Schaufeln Asphalt behoben werden können. Eine Ausschreibung hierfür läuft nun bereits. Aber ob es ein Unternehmen gibt, das diese Schäden in kalkulierbarer Zeit und bezahlbaren Kosten beseitigen kann scheint mir sehr fragwürdig ?
Angeblich gibt es dazu aber ein Angebot.....Der Leiter der Ausschreibungsstelle B. Stechlich machte heute früh eine solche Andeutung.

bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3307 — Direktlink
08.04.2013, 10:54 Uhr
michael.m.



Hallo Joachim!

Die fahren da aber ganz schön dicke Schlitten bei dir, die Stadtoberen in Wülheim....

Zur besseren Lockalisierung würde ich ein Fahrrad für die Herren empfehlen....

Gruß

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3308 — Direktlink
08.04.2013, 21:51 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

nicht nur in Wülheim sieht das so aus. Bei uns in P..heim ist das genau so schlaglochträchtig.

Die hohen Tiere haben aber nach der Besichtigung der Schäden auf dem vorletzten Bild ihre schönen Karossen bestimmt auf Kosten der Steuerzahler in die nächste Waschanlage gefahren.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3309 — Direktlink
09.04.2013, 21:48 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Während die Verantwortlichen an der Ruhr sich Gedanken um eine Lösung des Straßenzustandsproblems machen, gibt es wenigstens für die nach frischem Spargel dürstende Bevölkerung einen Lichtblick....





Ein Spargelbauer von der hessischen Bergstraße liefert den ersten inländischen Spargel ins Ruhrgebiet !
Allerdings ist das Angebot noch sehr begrenzt und wie man sieht, entstehen erste Verteilungskämpfe um die ersten Stangen des begehrten Gemüses.



Aber das nur am Rande...
zusammen mit dem Spargel-Lieferanten kam in der Ruhrstadt auch dieses Gespann an :



Fortsetzung folgt !
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 09.04.2013 um 21:51 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3310 — Direktlink
09.04.2013, 22:20 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Aha,

Hessen-Asphalt restauriert Wülheim.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3311 — Direktlink
10.04.2013, 09:52 Uhr
H.J. Gloede



Die Jungs aus Hessen legten auch gleich nach der Ankunft los.....









Fortsetzung folgt..
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3312 — Direktlink
10.04.2013, 10:26 Uhr
michael.m.



Hallo Joachim!

Verrätst du uns unwissenden wie du den Asphaltstrahl geschaffen hast????

Es feht nur noch das Tuten zum jeweiligen Vorrücken des Ladefahrzeuges. Und der Fahrer, ach nee, das geht ja jetzt ferngesteuert.....


Genial!!!!!!

Viele Grüße

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3313 — Direktlink
10.04.2013, 13:03 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Der Generaldirektor und technische Leiter der Hessen-Asphalt hatte da die richtige Idee und ich das passende Material im Regal....
Der Asphaltstrahl besteht aus einem Stück Tesa (längs halbiert entsprechend der Breite des Fräsen-Förderbandes) auf der Unterseite ein feiner Silberdraht für die entsprechende `Strahlkrümmung` nochmal mit einem schmalen Tesastreifen druntergeklebt und oben auf die Klebeseite des ersten Tesa ganz feinen dunkelgrauen Schotter (Modellbahnschotter f. Spur N) dick aufrieseln lassen u mit dem Finger vorsichtig andrücken....
Wenn man das ganze dauerhafter haben möchte: zusätzlich Sekundenkleber auf die Schottersteinchen träufeln und durchtrocknen lassen.

übrigens, es wurden noch weitere Fahrzeuge von Hessen-Asphalt und Kläser gesichtet....





viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 10.04.2013 um 13:07 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3314 — Direktlink
10.04.2013, 16:43 Uhr
michael.m.



Danke Joachim!

Super Idee. Einfach und gut.....

Man denkt immer viiieeel zu kompliziert....

Beste Grüße

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3315 — Direktlink
10.04.2013, 17:06 Uhr
Gast:Barto
Gäste


Hallo Joachim,
wieder mal TOLLE aufnahmmen

Für mich schon auf die nesten
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3316 — Direktlink
10.04.2013, 18:14 Uhr
hendrik mayer



Super,coole Sache Eurovia ist ja bei mir in Sachen Teer unterwegs.Bis da drüben haben die es noch nicht geschafft!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3317 — Direktlink
10.04.2013, 21:21 Uhr
V8 Power



Ja wer die Ausschreibung bekommen hat hat gewonnen. Da kann die Firma
auch schon mal von etwas weiter weg kommen nicht war. Sehr schöne
Aufnahmen wieder Joachim, weiter so.

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3318 — Direktlink
11.04.2013, 07:59 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Heute früh gehts weiter. Ein paar besonders große Löcher werden vor dem Aufbringen der neuen Decke noch von Hand verfüllt....







..auch der Oldie aus dem Hessen-Asphalt-Fuhrpark ist noch fit und aus dem Arbeitsalltag des Unternehmens nicht wegzudenken...







Fortsetzung folgt..

einen schönen Tag !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 11.04.2013 um 08:00 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3319 — Direktlink
11.04.2013, 21:24 Uhr
BaggerRalf

Avatar von BaggerRalf

klasse Bilder, wie immer

Gruß
Ralf
--
aktuell - 80er Baustelle 1:87
------------------------------
siehe auch - Hochhausbau 1:87
siehe auch - Meine Modelle 1:87
siehe auch - Umbauten & Superungen 1:50
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3320 — Direktlink
12.04.2013, 09:56 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
So gings heute früh weiter...













noch einen schönen Tag
wünscht Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3321 — Direktlink
12.04.2013, 10:21 Uhr
supaTGA



Geniale Idee mit der Bautenschutzmatte als frischer Asphalt
--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3322 — Direktlink
12.04.2013, 18:51 Uhr
V8 Power



Mensch, HA bringt aber alles watt die haben wa. Aber die Arbeit die die machen
sieht aber sauber aus genau wie die Bilder. Super Joachim
Ein schönes Wochenende wünsch ich

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3323 — Direktlink
12.04.2013, 19:38 Uhr
Lippstadt



Die Asphaltdecke ist aber mächtig aufgetragen. Was das wieder Kostet.....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3324 — Direktlink
13.04.2013, 01:09 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Und das in Wühlheim mit den leeren Kassen.....
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 130 ] [ 131 ] [ 132 ] -133- [ 134 ] [ 135 ] [ 136 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung