Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 131 ] [ 132 ] [ 133 ] -134- [ 135 ] [ 136 ] [ 137 ] ... [ Letzte Seite ]
3325 — Direktlink
15.04.2013, 15:35 Uhr
Farmer

Avatar von Farmer

Guude Joachim,

hattest Deinen Berichterstatter gut getarnt, ist niemand aufgefallen.

Die Flotte ist wieder zu Hause angekommen und die Rechnug bereits in auftrag gegeben.
Sollte es wegen der gewünschten Einbauhöhe zu Finanzierungsproblemen kommen hatten wir den Verantwortlichen in Wühlheim bereit ein "Maut-Modell" vorgelegt.


.... klasse Aufnahmen !!

War ein suuuper Tag, vielen Dank !
--
viele Grüße aus Rhein / Main
Richard


Facebook: Kläser Group
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3326 — Direktlink
17.04.2013, 18:01 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Nachdem hier nun die größten Probleme mit dem schlechten Straßenzustand dank des Großeinsatzes der Firma `Hessen-Asphalt` beseitigt wurden, konnte ein neues Großprojekt in Angriff genommen werden.
In Südwestdeutschland soll ein neuer Binnenhafen entstehen (vermutlich durch einen Stichkanal mit dem Rhein verbunden)
Seit Mitte letzter Woche laufen die Bauarbeiten für die Kaianlage.



Am Hafenbecken wird ein Schrottplatz und eine Freifläche für Schwergutverladung und Containerumschlag entstehen. Außerdem soll es ein Holzlager geben, von dem aus demnächst das Material aus dem nahegelegenen Schwarzwald verladen wird. Die Zufahrt erfolgt u.a. über eine Klappbrücke.
In den letzten beiden Tagen wurde das Becken schon mal `geflutet` und dann wird mit der Bebauung der Freiflächen begonnen ...



demnächst mehr..

Gruß Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3327 — Direktlink
17.04.2013, 19:26 Uhr
Gast:Manni-61
Gäste


Das sieht wieder sehr vielversprechend aus,wird bestimmt eine tolle Story.
Freue mich schon auf weitere Bilder
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3328 — Direktlink
17.04.2013, 20:35 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Bevor es in diesem Hafen weitergeht, noch ein Nachtrag zur Mülheimer Straßensanierung. Um die immens teuren Kosten für die doppelt-dicken Asphaltschichten bezahlen zu können, hat man hier mitten in der Stadt und in Sichtweite von unserem Balkon offensichtlich eine Bohrinsel aufstellen lassen um anscheinend nach Gold, Öl oder Euronen zu suchen....





viele Grüße - Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3329 — Direktlink
17.04.2013, 21:37 Uhr
V8 Power



Junge Junge
kaum ist die eine Baustelle fertig, gehts an der anderen nächsten schon weiter.
Aber so muß das sein, bin schon auf weiteres gespannt.

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3330 — Direktlink
18.04.2013, 11:08 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Na, doch keine Bohrinsel... auf der (1:1) Baustelle der HRW (Hochschule-Ruhr-West , in der eigentlich in diesem Jahr schon die ersten Ingenieure ihre Abschlüsse machen sollten...) wird der 6. Kran aufgestellt...





....und im neuen (1:87) Binnenhafen fährt zwar schon ein Schiff, aber an Land beginnen auch hier die Bauarbeiten verzögert erst in den nächsten Tagen..



bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 18.04.2013 um 11:08 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3331 — Direktlink
18.04.2013, 16:26 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



DAS sieht doch schon mal sehr gut aus(wie immer bei Dir).
Ich bin gespannt auf MEHR.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3332 — Direktlink
20.04.2013, 14:03 Uhr
Danny



Wie immer ein kompliment für die tollen Szenen und Bilder. Der Hafen wird bestimmt ein hingucker.
Weiter so Joachim, lg Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3333 — Direktlink
20.04.2013, 18:01 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Heute habe ich mir die HRW-Baustelle mal etwas näher und bei blauem (ja, auch den gibt es im bzw. über dem Ruhrgebiet ) angeschaut...









...dann war ich nicht in Boston, sondern die fuhren gerade an der Baustelle vorbei...



und hier im Bastelzimmer gab es auch was zu sehen...der Obergefreite Maier hat
offenbar wegen zu hoher Geschwindigkeit und dazu noch mit schlecht gesicherter Ladung den Unimog in in Wiesenbach gesetzt....







Das Dio habe ich von einem Bundeswehr-Modellbauer, ist also kein Eigenbau von mir.
Noch ein schönes Restwochenende ! Morgen gehts weiter mit dem Hafenbau...
viele Grüße - Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3334 — Direktlink
20.04.2013, 22:03 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

was bei Euch wieder alles so los war, dicke HRW-Baustelle, klein USA in Mülheim und die Bundeswehr im Wiesenbach. Ts Ts Ts .

Pass nur auf, dass nichts in die Hafenbaustelle fällt.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3335 — Direktlink
21.04.2013, 15:07 Uhr
hendrik mayer



Sehr geil wieder mal,interessand der Kran!!! Und cool die offene Tür am Unimog!!!!zum glück heißt der Maier
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3336 — Direktlink
22.04.2013, 19:40 Uhr
V8 Power



Hallo Joachim
wieder sehr schön dargestellt, sieht spitze aus. Zeig doch mal beim
nächsten mal ein bißchen mehr von dem Dio, mit dem Bachlauf
gefällt mir ganz gut.

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3337 — Direktlink
24.04.2013, 10:16 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Auch auf der Hafen-Baustelle geht es nun langsam weiter...



...rechts die Klappbrücke, daneben ist der Schrott-Verladeplatz mit Halle im Bau...



...links entsteht das Holzlager mit Kranverladung und dazwischen die Freifläche, auf der Schwergut oder Container verladen werden sollen. Auch hier kommt noch eine (abnehmbare) Kranbrücke drauf, damit dort auch mal ein (od 2) Mobilkräne aufgestellt werden können...



bis bald -
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 24.04.2013 um 10:17 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3338 — Direktlink
24.04.2013, 16:13 Uhr
Farmer

Avatar von Farmer

.....sach ma, haste vergrößert ?? ja, dat Zimmer mein ich !
--
viele Grüße aus Rhein / Main
Richard


Facebook: Kläser Group
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3339 — Direktlink
24.04.2013, 16:48 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Nee Richard, das alte Maschinenfabrik/Hafen-Dio ganz nach rechts verschoben und da, wo Hessen-Asphalt die Teerarbeiten hatte, passt jetzt so eben der neue Hafen hin.. Dafür steht natürlich nun die renovierte Landstraße auf dem Schrank...
ist halt ein ständiges hin- und herräumen in meiner `riesigen Werkshalle`
Und endlich kann man ja auch mal wieder auf dem Balkon basteln.

Dabei habe ich gerade festgestellt, dass Riedel-Bau auf der HRW-Baustelle gestern und heute Kran Nr. 7 und 8 aufgestellt hat....



(das Foto ist natürlich ein wenig `getunt`

viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3340 — Direktlink
28.04.2013, 09:16 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Im neuen Hafen wurde ein erster Container entladen und nebenan beim
Holzhandel wartet man auf die erste Lieferung...



noch einen schönen Restsonntag
wünscht Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3341 — Direktlink
28.04.2013, 20:08 Uhr
H.J. Gloede



...die ist nun doch schon heute eingetroffen , der Lagerplatz füllt sich...





noch einen schönen Restsonntag
wünscht Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 28.04.2013 um 20:10 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3342 — Direktlink
28.04.2013, 20:18 Uhr
Gottwald AMK70



Hallo Joachim,wieder einmal klasse Bilder von dir.Auch wenn ich nicht immer was schreibe,hier schaue ich immer gerne rein.Dein Thread ist ja schon Pflichtlektüre in diesem Forum.Weiterhin viel Spaß beim Basteln
--
Viele Grüße aus Offenburg
Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3343 — Direktlink
28.04.2013, 20:38 Uhr
Flo 81



Wirklich Super wie immer bei dir, Schaue jeden Tag rein

Grüße Flo
--
Trasporto Eccezionale
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3344 — Direktlink
28.04.2013, 20:54 Uhr
Danny



Tolles Hafendio Joachim. Du beeindruckst immer wieder aufs neue!
lg Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3345 — Direktlink
01.05.2013, 15:44 Uhr
V8 Power



Hallo Joachim
da hast Du ja wieder ein tolles Projekt dahergezaubert, supi.

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3346 — Direktlink
01.05.2013, 21:21 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Tag der Arbeit, also wurde am Dio gearbeitet....
die rechte Hälfte des Dios mit Brücke und Schrottplatz nimmt nun auch langsam Gestalt an...













noch einen schönen Rest-Feiertag
wünscht Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 01.05.2013 um 21:22 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3347 — Direktlink
01.05.2013, 22:40 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

dein Hafen wächst ja wieder mit einer Affengeschwindigkeit (na ja, am Tag der Arbeit geht es eben doppelt so schnell ).
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3348 — Direktlink
02.05.2013, 01:07 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo Joachim,

dein Hafen wächst ja wieder mit einer Affengeschwindigkeit (na ja, am Tag der Arbeit geht es eben doppelt so schnell ).

UND hoffentlich auch mit den (natürlich) fälligen Feiertagszuschlägen für die Preiserlein?? !!
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3349 — Direktlink
02.05.2013, 14:15 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Sehr schönes Hafen Dio.....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 131 ] [ 132 ] [ 133 ] -134- [ 135 ] [ 136 ] [ 137 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung