Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schlange stehen für Übersee (Bremerhaven) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] ... [ Letzte Seite ]
325 — Direktlink
12.02.2011, 11:02 Uhr
Philipp II

Avatar von Philipp II

Wie immer wunderbare Bilder !!

Philipp
--
Viele Grüße

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
326 — Direktlink
12.02.2011, 14:24 Uhr
Gast:Kranfahrer-Meik
Gäste


@LarryBrhv

Wie immer, einfach super Bilder!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
327 — Direktlink
14.02.2011, 21:38 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Andreas !
(Natürlich) wieder tolle Aufnahmen ! Gibt es irgend einen Hinweis auf den Bestimmungsort/Empfänger des Schienenbusses ? Ist ja mal ganz was außergewöhnliches als Schwerlast-Ladung.
Im Mai bin ich wieder in Cux und ein Ausflug nach Bhv ist fest eingeplant (schon allein zum Fisch-Essen im Fischereihafen ! ) . Hoffentlich sind dann auch solch interessante Teile in der Warteschlange zu sehen.
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
328 — Direktlink
14.02.2011, 23:14 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,

da lacht einem Eisenbahner ja das Herz, wenn man solch alte Schätzchen zu sehen bekommt.

Da wurde Dir doch bestimmt auch warm um die Pumpe !!

Restaurierst Du den jetzt in deinem Garten ??????
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
329 — Direktlink
19.02.2011, 11:23 Uhr
Mammoet-Felix

Avatar von Mammoet-Felix

Ja klasse, endlich mal Bilder vom Geser-BF3,
danke dir, Andreas.

Immer wieder ganz großes Kino was du uns zeigst!
--
-------------------------------------------------
"Schwere" Grüße aus Sachsen-Anhalt

FELIX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
330 — Direktlink
20.02.2011, 20:11 Uhr
Wittrocker70

Avatar von Wittrocker70

Hallo Larry,
da haben wir uns wohl wieder einmal verpasst ;-)

Gruss Marco.

PS..Ich hab die Seriennummer im Hartinger-Tread mit eingestellt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
331 — Direktlink
20.02.2011, 20:20 Uhr
THWler 33142

Avatar von THWler 33142


Zitat:
LarryBrhv postete
Kann mir jemand sagen zu welchem Gerät und Betreiber diese Auflieger gehören??

Und die Auflieger dürften zur Firma Rosenkranz Logistik aus Marsberg gehören, welche Teile der LTR 11200 im Auftrag von Hartinger fährt.
--
Viele Grüße Jan

Dieser Post wurde am 20.02.2011 um 20:22 Uhr von THWler 33142 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
332 — Direktlink
20.02.2011, 20:28 Uhr
Wittrocker70

Avatar von Wittrocker70

Hallo THWler 33142,

da hast Du recht, auf den Spanngurten steht Rosenkranz Logistik!

@ Andeas, auf jedenfall!

Gruss Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
333 — Direktlink
24.02.2011, 22:25 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,

da waren wieder sehr schöne Modelle dabei !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
334 — Direktlink
27.02.2011, 10:47 Uhr
kranfreund




Zitat:
LarryBrhv postete
Hier mal die TGX 26.540 von Karl Neuhaus




Man Wahnsinn die Firma gibts ja noch mit meinen Hinter Namen! cool
aber wieder klasse bilder

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
335 — Direktlink
03.03.2011, 19:00 Uhr
steff500



@ Larry

Es sind 5 Trafos im anflug zu Dir.Einer kommt heute oder morgen die anderen nächste Woche.
Gewicht 75to.
Gefahren von Schwandner.....

Den ersten habe Ich gestern in Ingolstadt verladen.



.
--
Richtige Männer essen keinen Honig,sondern kauen Bienen!


Steff500
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
336 — Direktlink
03.03.2011, 20:09 Uhr
MAN Fan84



weiss man was Usinger & Trombetta geladen hat/hatte???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
337 — Direktlink
03.03.2011, 22:43 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,

die MAN - Parade (inkl. Schmidbauer) gefällt mir sehr gut !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
338 — Direktlink
04.03.2011, 11:23 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Andreas,

Danke für die Bilder. Wie immer sehr abwechslungsreich.

Weißt Du, zu welchem Kran das Anlenkstück gehört und wo es hingeht?
Kannst Du beim nächsten Mal auch den Aufkleber fotographieren?
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
339 — Direktlink
04.03.2011, 17:14 Uhr
piet

Avatar von piet

Eine gibts im jeden fall !!!!

Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
340 — Direktlink
04.03.2011, 17:36 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Ich hätte gesagt das ist ein Actros.

Kann mich aber auch täuschen.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
341 — Direktlink
04.03.2011, 17:56 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
LarryBrhv postete
Hi Tony

Ich denke mal Miller. Steht zumindest an der Front und passt zum Nummernschild.
Frage aber bitte nicht welcher Miller......

Miller hmm.. dachte das wäre jetzt der Hersteller vom gesamten Aufbau des Fahrzeugs!
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 04.03.2011 um 17:56 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
342 — Direktlink
04.03.2011, 17:58 Uhr
Mario



Adrian hat recht, es ist ein Actros, genauer gesagt ein Actros 3 LH. Zu erkennen ist es daran, das beim MB die Luftansaugung auf der rechten Seite ist, und beim Volvo die Luftansaugung auf der linken Seiten ist. Das es ein Actros 3 ist sieht man an den Spiegeln.

mfg Mario
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
343 — Direktlink
04.03.2011, 17:59 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on


Zitat:
Adrian postete
Ich hätte gesagt das ist ein Actros.

Kann mich aber auch täuschen.


Gruß Adrian

Jepp, ein Actros LH MP3!

Viele Grüße
Matze

www.matze-on.de

Edit: Da war der Mario schneller!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze

Dieser Post wurde am 04.03.2011 um 18:00 Uhr von matze-on editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
344 — Direktlink
04.03.2011, 18:04 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
Schwertransport-Online postete

Zitat:
LarryBrhv postete
Hi Tony

Ich denke mal Miller. Steht zumindest an der Front und passt zum Nummernschild.
Frage aber bitte nicht welcher Miller......

Miller hmm.. dachte das wäre jetzt der Hersteller vom gesamten Aufbau des Fahrzeugs!

Miller ist der Hersteller:

http://www.miller-wohnmobile.com/
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
345 — Direktlink
04.03.2011, 18:41 Uhr
MAN 41680



Hallo,

ich hätte mal 2 Fragen zu hier gezeigten Bildern:


Was sind das denn hier für (Überführungs-?)Kennzeichen an den neuen LKW?

Und zu diesem Bild noch:

Warum haben sehr viele der MANs die nach Asien (vorallem China) gehen diese sehr schmalen Vorderreifen?
Oder sieht das nur so aus, weil das andere Felgen sind?

Beide Bilder (c) by Andreas (LarryBrhv)!

Danke im Voraus!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
346 — Direktlink
04.03.2011, 18:56 Uhr
Gast:Hacki
Gäste



Zitat:
LarryBrhv postete
Hi MAN 41680

Das sind Kennzeichen von Österreich auf Bild 1.

Deine zweite Frage überlasse ich dem Forum.

Ich könnte mir vorstellen, das die Reifen einfach günstiger sind. In China gibt es keine Richtlinien oder Vorgaben wie die Reifen da zu sein haben. Also wird da drauf gepackt was am günstigsten ist.
Wenn ich falsch liege korregiert mich ruhig.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
347 — Direktlink
04.03.2011, 19:27 Uhr
Mario



Das BF3 müßte zur Firma Mertin- Trans Inter Service St.Petersburg gehören, die haben auch einen 4-Achs Volvo FH16 660 im Fuhrpark, siehe hier http://heavy-transport-world.de/images/38/291/gr38291.jpeg

mfg Mario
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
348 — Direktlink
04.03.2011, 23:34 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K


Zitat:
Hacki postete

Zitat:
LarryBrhv postete
Hi MAN 41680

Das sind Kennzeichen von Österreich auf Bild 1.

Deine zweite Frage überlasse ich dem Forum.

Ich könnte mir vorstellen, das die Reifen einfach günstiger sind. In China gibt es keine Richtlinien oder Vorgaben wie die Reifen da zu sein haben. Also wird da drauf gepackt was am günstigsten ist.
Wenn ich falsch liege korregiert mich ruhig.

Hi

Ist etwas kompliziert gedacht...
Ausserdem wer so aufs Geld guckt, kauft keine LKW von den Langnasen aus Europa...

Das sind 24" Reifen und keine 315/80 R22,5" mit niedrigerem Reifenquerschnitt.
Deshalb sehen die Reifen auf den TGS-WW so "schmal" aus.
Sieht man oft bei Export Fahrzeugen der TGS-WW Serie.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
349 — Direktlink
05.03.2011, 09:51 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Die Kennzeichen sind wahrscheinlich von der Überstellungs-Firma, gibt ja eigene Firmen die so etwas anbieten.
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung