Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Wer kennt diese Krane? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 144 ] [ 145 ] [ 146 ] -147- [ 148 ] [ 149 ] [ 150 ] ... [ Letzte Seite ]
3650 — Direktlink
05.11.2018, 15:45 Uhr
schlurchi

Avatar von schlurchi


Zitat:
LTR13000 postete
Schade, das sich die alten Kräne so rar machen, da ist so gut wie kein Bild auffindbar. Alte Datenblätter auch nicht.

Datenblatt gibt es: http://www.liebherr-datasheets.dk/LR/LR1600_TP41.0,5.9.81.pdf
--
Grüsse aus Stuttgart
Thomas

Das Copyright der Bilder liegt bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3651 — Direktlink
05.11.2018, 16:51 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
LTR13000 postete
Danke, so kann man sch täuschen.
Wieviele LR 1600 wurden eigentlich gebaut?

Nur diese eine. (Und die ist inzwischen wie so viele andere Schätzchen leider auch in Indien gelandet.)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3652 — Direktlink
05.11.2018, 19:55 Uhr
LTR13000



Danke, Euch beiden!
Klasse Link zu der Datenblatt Sammlung.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3653 — Direktlink
05.11.2018, 19:56 Uhr
BUZ



ich bleibe bei meiner Aussage

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3654 — Direktlink
05.11.2018, 20:26 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Vielleicht sind die fetten Ösen beim Ontario nur hinter der Verkleidung? Und die kleinen Ösen, die wir sehen, ist noch was anderes?

gruss hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3655 — Direktlink
05.11.2018, 20:33 Uhr
LTR13000



Habe ich mir auch schon überlegt.
Wenn ich das Bild genauer ansehe, gehen noch Streben von den sichtbaren Augen, nach vorne und oben. Die könnten dann an den am Rohling sichtbaren Augen angelenkt sein.
Die hintere Strebe hat wohl vorne einen Gabelkopf.
Die vordere Strebe verschwindet oberhalb der Gasflaschen im Oberwagen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3656 — Direktlink
05.11.2018, 22:00 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

So ist das zu 100%. Im Datenblatt (posting von Schlurchi weiter oben) ist die Konstruktion zu sehen (auf S. 4, Derrick-Nadelausleger).

gruss hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3657 — Direktlink
05.11.2018, 22:15 Uhr
LTR13000



Stimmt, da habe ich garnicht darauf geachtet.
Hatte mehr darauf gehofft, Bilder der einzelnen Kranteile zu finden. Das gab es aber damals leider noch nicht im Datenblatt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3658 — Direktlink
25.02.2019, 21:25 Uhr
Speddy



Ist das wirklich nen Terex Demag, oder doch Liebherr? Typ?

https://www.flickr.com/photos/141824785@N03/47197107041/

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3659 — Direktlink
26.02.2019, 17:34 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Speddy postete
Ist das wirklich nen Terex Demag, oder doch Liebherr? Typ?

https://www.flickr.com/photos/141824785@N03/47197107041/

mfg

Stefan Seifert

Demag auf gar keinen Fall!
Wohl eher eine schlechte chin. Kopie einer Liebherr LR 11350. Tippe mal auf FUWA.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3660 — Direktlink
31.03.2019, 20:29 Uhr
mike962



Arghh

Dachte O&K sind beinah immer rot mit weise Streifen


es sieht wirklich with ein R7 aus

http://www.lkw-stefan.de/galerie/seilbagger/oundk/P3220050.jpg

Also vielen Dank !


und ziemlich geil diese alte Film retauriert zu sehen wie Berlin um 1975 aussah

Dieser Post wurde am 31.03.2019 um 20:32 Uhr von mike962 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3661 — Direktlink
09.04.2019, 14:11 Uhr
Michael MZ (†)




Zitat:
Michael MZ postete

Zitat:
Chris_HRO postete
Weiß jemand was das für ein Kruppzeug ist? bzw ob es überhaupt Krupp ist.?





Zitat:
Transocean postete
Hallo Chris,
das dürfte ein Krupp 35 GMT- I sein. Hab sogar noch ein Prospekt von dem Kran. Von dem gab es sogar ein Modell von der Fa. Preiser.
Gruß aus Osnabrück
Manni

Hi Manni und Chris,

, toller Fund! Hier erfährst Du mehr:

http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=22843

Ich "verschieb" das gleich mal in den richtigen Thread: "Wer kennt diese Krane?"

Gruß aus MZ,

Micha

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3662 — Direktlink
10.04.2019, 00:43 Uhr
BUZ



35 GMT-I
das Vorbild für Preiser


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3663 — Direktlink
22.04.2019, 08:06 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier ein Bild von BUZ

Der Kran ist nicht im Rheingau zu finden...


--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 22.04.2019 um 08:46 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3664 — Direktlink
22.04.2019, 08:47 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Burkhardt postete
Hier ein Bild von BUZ

Der Kran ist nicht im Rheingau zu finden...

...


Dann muss es ja ein GOTTWALD sein ...




.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3665 — Direktlink
22.04.2019, 09:32 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Ich tippe auf irgendwas Off-Shore, oder Hafenanwendung.

Gottwald oder Demag...aber genauer kriege ich das auch nicht hin.

gruss hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3666 — Direktlink
22.04.2019, 15:32 Uhr
BUZ




Zitat:
Stephan postete

Zitat:
Burkhardt postete
Hier ein Bild von BUZ

Der Kran ist nicht im Rheingau zu finden...

...


Dann muss es ja ein GOTTWALD sein ...


Zitat:
Hendrik postete
Ich tippe auf irgendwas Off-Shore, oder Hafenanwendung.

Gottwald oder Demag...aber genauer kriege ich das auch nicht hin.

gruss hendrik

das ist ja sowas von eiskalt.... ich bekomme schon Frostbeulen
Ich dachte der Frühling ist schon da

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3667 — Direktlink
22.04.2019, 15:55 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Hmm...ein Einzelstück ist das aber schon, oder? Ich hab jetzt ein paar Kopfstücke durch, aber nichts passt so richtig...bemerkenswert ist ja, dass er augenscheinlich 2 Hubseile hat, und auch diese Nackenseil-Befestigung ist irgendwie komisch. Vielleicht ist das ja dieses Mal ein Ostgote?

gruss hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3668 — Direktlink
22.04.2019, 16:13 Uhr
BUZ




Zitat:
Hendrik postete
....und auch diese Nackenseil-Befestigung ist irgendwie komisch

typisch für diesen Hersteller in dieser Krangröße!

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3669 — Direktlink
22.04.2019, 18:22 Uhr
hans



Ich tippe auf ein American raupe.

Gr.
Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3670 — Direktlink
22.04.2019, 20:58 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Neben den Nackenseilen und deren Abspannung ist auch der Auslegerkopf meiner Ansicht nach eindeutig einem deutschen Hersteller zuzuordenen !

Wahrscheinlich gebaut so in den 1960ziger Jahren.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3671 — Direktlink
22.04.2019, 21:51 Uhr
hans



Ah, natürlich einer der Rosenkranz krane!

Gruss,
Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3672 — Direktlink
23.04.2019, 17:33 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Ein zweites Bild zum Rätselkran von BUZ



--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3673 — Direktlink
23.04.2019, 17:40 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

So, wer jetzt einen FB-Account hat, hat Glück und kann die Lösung sehen. Alle Anderen müssen leider warten bis BUZ die restlichen Bilder des Rosenkranz-Krans online stellt !

https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=10220512257023272&id=1438226400

@BUZ, wieso tauchen gerade die Detailfotos nicht/oder noch nicht in Licken´s Fotoalbum auf?
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3674 — Direktlink
23.04.2019, 21:35 Uhr
BUZ




Zitat:
Ralf Neumann postete
So, wer jetzt einen FB-Account hat, hat Glück und kann die Lösung sehen. Alle Anderen müssen leider warten bis BUZ die restlichen Bilder des Rosenkranz-Krans online stellt !

https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=10220512257023272&id=1438226400

@BUZ, wieso tauchen gerade die Detailfotos nicht/oder noch nicht in Licken´s Fotoalbum auf?

sicher Ralf?


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 144 ] [ 145 ] [ 146 ] -147- [ 148 ] [ 149 ] [ 150 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung