Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schlange stehen für Übersee (Bremerhaven) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]
350 — Direktlink
05.03.2011, 11:56 Uhr
MAN 41680



Danke an euch alle für die Antworten, interessant zulesen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
351 — Direktlink
05.03.2011, 12:57 Uhr
BUZ



zu 1): Überführungs-/Ausfuhrkennzeichen aus Österreich

zu 2): 24" Bereifung ist in den Entwicklungländern sehr beliebt, weil die noch mit Schlauch sind


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
352 — Direktlink
05.03.2011, 20:30 Uhr
M.Feiner



sieht auch stark nach Felgen mit Sprengring aus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
353 — Direktlink
13.03.2011, 15:37 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Andreas,

wieder erstklassige Transportbilder, super
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
354 — Direktlink
13.03.2011, 16:29 Uhr
bonde



zu #1132
Werden die TGA immer noch gebaut, oder nur Fahrzeuge die in den Export gehen mit besonderer Konfiguration wie z.B.Militärfahrzeuge / Rechstlenker?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
355 — Direktlink
13.03.2011, 17:50 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Bonde

Also bis letztes Jahr liefen auf jedenfall noch TGA-WW (Worldwide) vom Band, diese sind mittlerweile durch TGS-WW ersetzt worden. Letztes Jahr im April wurden noch jedemenge TGA für den Export produziert, teilweise noch mit Euro 3 Motoren.
Im Militärfahrzeugbereich dürften die TGA mit den einfacheren Spiegelsystem (nicht elektrisch) und dem weniger "Feinen" Cockpit weiter angeboten werden.
Auch wird die alte TGA Kühlerblende dem hochglänzenden TGS Grill vorgezogen.
Wenn schon TGAs im Fuhrpark sind, dann haben die Militärs es gerne, wenn eine möglichst große Zahl an Teilen tauschbar ist, sodass die Ersatzteilhaltung klein gehalten wird.

Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 13.03.2011 um 17:51 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
356 — Direktlink
13.03.2011, 20:20 Uhr
piet

Avatar von piet


Zitat:
LarryBrhv postete
Hier mal wieder ein Überblick der letzten Woche..........

Schmidt mit Panzer

Gibts die auch von hinten?

Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
357 — Direktlink
13.03.2011, 20:31 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Hallo Andreas,

wie immer, super Fotos!!!

Hast du evtl. noch ein paar Fotos von den Panzer-Transportern???

Danke!!!

Schöne Grüße aus Niederbayern

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
358 — Direktlink
14.03.2011, 19:37 Uhr
bonde




Zitat:
Markus K postete
Hi Bonde

Also bis letztes Jahr liefen auf jedenfall noch TGA-WW (Worldwide) vom Band, diese sind mittlerweile durch TGS-WW ersetzt worden. Letztes Jahr im April wurden noch jedemenge TGA für den Export produziert, teilweise noch mit Euro 3 Motoren.
Im Militärfahrzeugbereich dürften die TGA mit den einfacheren Spiegelsystem (nicht elektrisch) und dem weniger "Feinen" Cockpit weiter angeboten werden.
Auch wird die alte TGA Kühlerblende dem hochglänzenden TGS Grill vorgezogen.
Wenn schon TGAs im Fuhrpark sind, dann haben die Militärs es gerne, wenn eine möglichst große Zahl an Teilen tauschbar ist, sodass die Ersatzteilhaltung klein gehalten wird.

Mfg Markus K

Vielen Dank für Deine Antwort
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
359 — Direktlink
22.03.2011, 22:59 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,

danke wieder für die schönen Kranaufnahmen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
360 — Direktlink
22.03.2011, 23:47 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Da schliesse ich mich direkt an.Wieder prima Bilder.Schönen Dank dafür.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
361 — Direktlink
24.03.2011, 23:06 Uhr
Andreas Zehner



Hallo Namensvetter,

wirklich beeindruckend Dein Thread. Hier sieht man Fahrzeuge die man nicht alle Tage sieht, bzw., zumindest ich, noch nie gesehen hatte. In unserer Provinz sieht man selten bis gar keine solche Kolosse von LTM1500 usw.
Mach weiter so. Ist echt ein Klasse Thread.

Viele Grüße aus Südbaden
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
362 — Direktlink
31.03.2011, 18:30 Uhr
Mammoet-Felix

Avatar von Mammoet-Felix

Ist der hellgelbe nicht einer derer, die Nähe Halle die Bäumer LR mit aufgebaut hat?
Wo keiner so genau wusste, woher er kommt und zu wem er gehört...?

@Andreas: Mal wieder spitzen Bilder, vielen Dank!
--
-------------------------------------------------
"Schwere" Grüße aus Sachsen-Anhalt

FELIX

Dieser Post wurde am 31.03.2011 um 18:32 Uhr von Mammoet-Felix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
363 — Direktlink
31.03.2011, 18:52 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Andreas,
mal wieder klasse Bilder von dir...
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
364 — Direktlink
31.03.2011, 19:01 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman


Zitat:
Mammoet-Felix postete
Ist der hellgelbe nicht einer derer, die Nähe Halle die Bäumer LR mit aufgebaut hat?
Wo keiner so genau wusste, woher er kommt und zu wem er gehört...?

@Andreas: Mal wieder spitzen Bilder, vielen Dank!

@ Andreas,
vielen Dank für die Super Bilder!

@ Felix,
du hast recht, der kam mir gleich bekannt vor!
--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
365 — Direktlink
18.04.2011, 19:53 Uhr
MAN Fan84



sehr schöne bilder..... mir persönlich gefallen der MAN von Titschkus und von H.N. Krane sehr gut....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
366 — Direktlink
18.04.2011, 22:44 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,

wieder sehr interessante Aufnahmen. Danke !!!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
367 — Direktlink
19.04.2011, 09:47 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Moin Andreas,
danke für die tollen Bilder!!!
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
368 — Direktlink
20.04.2011, 19:53 Uhr
Wittrocker70

Avatar von Wittrocker70

Hallo Andreas,
bin mal wieder begeistert, super Foto's!!!

Gruss Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
369 — Direktlink
20.04.2011, 20:15 Uhr
klaush



Hallo Andreas,
da haben wir uns ja knapp verfehlt.



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
370 — Direktlink
20.04.2011, 21:26 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,

wieder eine ganze Reihe interessanter Fotos. Danke !!!

Vor allen Dingen viele "Löschuntensilien"
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
371 — Direktlink
20.04.2011, 22:43 Uhr
Jens Bischof



Schicke Bilder, aber kniest du immer? Alle Bilder haben eine sehr tiefe Position.
--
MfG
Julia Richter
www.roadtrain.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
372 — Direktlink
25.04.2011, 20:05 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Klasse Bilder, Andreas...
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
373 — Direktlink
03.05.2011, 18:50 Uhr
Matula

Avatar von Matula


Zitat:
LarryBrhv postete
Heute bekam ich diesen Kamaz 6520 Leiterwagen vor die Linse.......




Moin,

Definition Leiterwagen:
Ein Leiterwagen ist ein meist hölzerner, zweiachsiger Wagen mit Deichsel, dessen Seitenwände einen geleiterten Aufbau haben.

Verwendet werden große Leiterwagen beispielsweise in der Landwirtschaft als Heuwagen. Als Zugtiere dienten Pferde, ein- oder zweispännig sowie Ochsen und Kühe.

Was Du meinst nennt sich Drehleiter.

Aber Spaß beiseite,mal wieder tolle Fotos mit nicht alltäglichen Motiven,weiter so,ich schau hier sehr gerne rein !!!
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
374 — Direktlink
03.05.2011, 23:04 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,

egal ob aus der Landwirtschaft (rot-weiße Kühe sind ja seeehr selten) oder von der Feuerwehr.

Das sind wieder tolle Fotos !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung