Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]
350 — Direktlink
04.04.2010, 09:34 Uhr
H.J. Gloede



Hallo und FROHE OSTERN !

Gestern konnte ich noch ein paar Bilder vom Hafenkran-Richtfest machen, dass vom Schwerlast-Ruhr Chef spendiert und natürlich von Atze organisiert wurde.
Außer den Mitarbeitern waren auch Damen und Herren der Hafenverwaltung geladen.








Aber, wie ich das auch von früher her kenne, endete dieses Fest ähnlich, wie Betriebsfeiern halt so enden.....





... der Mann wurde gerettet... ob die Ehe des chefs auch gerettet werden kann, ist noch fraglich...

Ich wünsche allen Hansebuben- und Mädels ein schönes Osterfest !!!!



mit vielen Grüßen aus dem Ruhr-Hafen Mülheim

Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 04.04.2010 um 09:38 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
351 — Direktlink
04.04.2010, 15:57 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Hallo Joachmi,

der Sturz ins Wasser ist Dir ja geglückt, das schaut echt super aus.

Dieser Post wurde am 04.04.2010 um 15:57 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
352 — Direktlink
04.04.2010, 20:49 Uhr
Matthias Will



Mensch Joachim,

das sind Bilder zum verlieben. Angefangen vom Aufbau bis zur Party finde ich als sehr gelungen. Da wird dann der Ersthub ja ein Megaevent.
Joachim da warten wir ja gerne!
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
353 — Direktlink
04.04.2010, 22:59 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

Du hast ja ein Tempo drauf. Ich habe mir gerade die Bilder von Gestern und Heute angeschaut. Der Kran ist einfach ein top Modell geworden (auch wenn noch was fehlt) und die Inszenierung des Aufbaus, sowie des Richtfestes ist einfach genial. Vor allen Dingen die kleinen Details (Chefs Ehe, anpi... der Kranstütze, usw.) machen das Fest erst richtig originell !!!!

Wie Fabio schon sagte, man kann das Ganze nur bewundern !!!

Ich bin schon auf die Montage des Maschinenhauses und dem Rest gespannt.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
354 — Direktlink
07.04.2010, 19:12 Uhr
H.J. Gloede



Hallo!
Heute geht es mal nicht um die Hafen-Kranbrücke.
Diesmal möchte ich Euch eine Firma vorstellen, die scheinbar erst vor kurzem in ein älteres Gebäude im Industriegebiet eingezogen ist.
Ich will ja nichts sagen... aber seriös sieht anders aus... und klingt auch anders - oder ? Die sollen sich auf Export- und Import nach und aus Afrika und den Osten spezialisiert haben...










und ich habe auf dem Hof nicht nur zivile Fahrzeuge gesehen ...

Ich werde da immer mal vorbeischlendern und über die Mauer schauen !
Und zum Wochenende wird es sicher auch Fortschritte beim Hafenkran
geben.
Bis dahin !
Viele Grüße aus Mülheim an der Ruhr
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
355 — Direktlink
07.04.2010, 20:32 Uhr
hendrik mayer



Grüß dich Joachim,na du hast aber immer ne Idee auf Lager coole Firma bei uns hier könnt ich dir gleich 3 aufzählen die genau so aussehen und bestimmt auch arbeiten,sehr schön in Szene gesetzt der Verrostete T4 sieht klasse aus und sogar ein Paar vom schwarzem kontinet sind da wie in echt,bin schon gespannt was die Brüder noch so alles aushäcken!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
356 — Direktlink
07.04.2010, 22:40 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

da hat sich aber eine zwielichtige Firma in Deinem Industriegebiet eingenistet. Die Firmengebäude sehen genau so "nicht" vertrauen erweckend aus wie auch der Firmenname es ist. Die Gebäude, wie auch die Fahrzeuge passen sehr gut zu der Firma. Top gemacht !!!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
357 — Direktlink
07.04.2010, 22:48 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Eieiei,

solche Betriebe gibts hier im Hafen auch zuhauf, von abenteuerlich bis zwielichtig.

Witzige Idee
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
358 — Direktlink
08.04.2010, 18:30 Uhr
H.J. Gloede



Heute früh war ich natürlich neugierig, was es bei Smugello + Shyberski zu sehen gibt...





scheinbar wartete man auf jemanden....




aha - interessanter Kunde ...






..und scheinbar mag man es garnicht, wenn jemand auf das Betriebsgelände schaut.. als ich vorhin nochmal da vorbei kam, war plötzllich Stacheldraht auf der Mauer angebracht....



das macht natürlich noch neugieriger ....

schönen Abend noch !
Gruß
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
359 — Direktlink
08.04.2010, 22:59 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

es macht einen ja schon stutzig, wenn ehemalige Bundeswehrteile evt. in den Orient verschwinden (für ein paar Dollar mehr) !!

Bleib Du auf jeden Fall am Ball, wir sind seeeehr neugierig!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
360 — Direktlink
09.04.2010, 16:20 Uhr
kees



GEniaal!!!!!!!!!!!!! ;-), Der sjeik kauft ein fuchs :-)
--
Groetjes van Kees uit HOLLAND

Dieser Post wurde am 09.04.2010 um 16:21 Uhr von kees editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
361 — Direktlink
09.04.2010, 16:58 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Heute wurden die Hubwinden, die Hakenflaschen und das Maschinenhaus montiert.







Die beiden Hubeinheiten sind seitlich beweglich, sodass Lasten verschiedener Größe gehoben werden können
...breiter....



...oder schmaler...




zum Schluß wurden noch die Versorgungskabel angebracht und angeschlossen...



nach der TÜV-Abnahme ist er nun einsatzbereit !




.. und auf dem Heimweg konnte ich gerade noch diesen Transport von hinten sehen, der wohl auf dem Weg zum Hafen ist.....



ein schönes Wochenende !
Gruß aus Mülheim an der Ruhr
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
362 — Direktlink
09.04.2010, 18:57 Uhr
darthrraul



Good Job Joachim.

The crane is impressive.
--
Ich lerne Deutsch, Sie haben Geduld, bitte.

Spanien 1/87 Forum: http://escala87.foroactivo.com/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
363 — Direktlink
09.04.2010, 19:08 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Joachim,
Na dann werden wir den Hafenkran ja wohl bald in Aktion sehen können.
Ich freue mich schon darauf.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
364 — Direktlink
09.04.2010, 21:49 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

alle Achtung !!! Das ist ein spitzen Kran geworden !!!

So wie das aussieht, steht dem Premierenhub ja nichts mehr im Wege. Das erste Objekt bewegt sich ja schon direkt daruf zu !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
365 — Direktlink
10.04.2010, 11:29 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Hallo Joachim,

starkes Teil ,das Du uns hier zeigst.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
366 — Direktlink
10.04.2010, 18:29 Uhr
Kalle



Moin Joachim,

in dem Thread von Martin fragst Du wegen RAL-Farbe für Airbrush:
Hallo Martin !
" Darf ich mal fragen, welche Farben Du benutzt mit dem Herpa-Airbrush ? Ich habe mir nämlich das System auch gerade gekauft, aber noch nicht getestet. Und genau wie Du komme ich natürlich nicht mit den 6 Standard-Farben aus, die Herpa im Programm hat. Woher beziehst Du Farben ? Ich suche noch einen Lieferanten für lösungsmittelfreie RAL-Töne (hauptsächlich für meine Baumann+Mammoet-Modelle, aber auch andere)
Wäre für einen Tipp dankbar. "

Anbei einmal ein Foto:



die Zugmaschine ist mit RAL1002 (Sandgelb) aus der Sprühdose gelackt, der Farbton ist ein wenig heller als der Originalfarbton vom Herpamodell, wäre vielleicht auch eine Überlegung wert.
Schönes Wochenende noch.

P.S. Deine Diodarstellung verfolgen ich mit großem Interesse.
--
Gruß aus dem schönen Münsterland
Kalle
www.der-carlson.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
367 — Direktlink
10.04.2010, 20:15 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Servus Joachim,

deine Dios sind spitze!
Und dein Hafenkran ist dir super gelungen.

Schöne Grüße

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
368 — Direktlink
11.04.2010, 15:20 Uhr
H.J. Gloede



Erste Bewährungsprobe für den Schwerlast-Hafenkran

die Baumann Brücke mit dem 160 to Druckkessel ist angekommen...




















alles hat gut geklappt, die Trägerbrücke ist schon wieder in Normalbreite gebracht worden und das Schiff kann ablegen....






ich wünsche noch einen schönen Sonntag
aus dem Ruhr-Hafen Mülheim

Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 11.04.2010 um 15:22 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
369 — Direktlink
11.04.2010, 16:27 Uhr
darthrraul



great work, Joachim!

The move is spectacular.

regards

_____________________________

großartige Arbeit, Joachim!

Der Umzug ist spektakulär.

Was
--
Ich lerne Deutsch, Sie haben Geduld, bitte.

Spanien 1/87 Forum: http://escala87.foroactivo.com/

Dieser Post wurde am 11.04.2010 um 16:28 Uhr von darthrraul editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
370 — Direktlink
11.04.2010, 18:54 Uhr
hendrik mayer



Grüß dich, is ja ein ganz schöner Aparat deine Portalbrücke und auch der Kessel der dran hängt,gibts die Portalbrücken in der Form wirklich für so schwere Lasten?
schöne Grüße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
371 — Direktlink
11.04.2010, 22:49 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

wieder toll in Szene gesetzt !! Das war ja ein Mordshub und gleichzeitg ein super Belastungstest !!

Jetzt steht ja weiteren Schwerlastereignissen nichts mehr im Wege !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
372 — Direktlink
11.04.2010, 22:54 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


schöne Bilder Serie, Joachim
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
373 — Direktlink
12.04.2010, 00:03 Uhr
F.B.I.

Avatar von F.B.I.

Hallo Joachim,

Eine Augenweide!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es ist immer eine Freude hier vorbei zu schauen!!!!!!!!!!!!!!!

Weiter soooooooooooo. .

Liebe Grüsse

Fabio
--
Beste Grüsse und bis bald.....

F.B.I.

(Copyright meiner Bilder liegt bei mir)

Wenn die Sonne scheint, scheint es nicht zu regnen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
374 — Direktlink
17.04.2010, 09:20 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Die Geschäftsführung von Schwerlast-Ruhr hat sich entschlossen, ein neues Werkstattgebäude mit Betriebsbüro zu bauen.
Zwar in Anlehnung an ein Kibri-Modell, aber als kompletter Eigenbau aus Poly-Platten, Evergreen-Teilen, Holzleisten und Teilen aus der Restekiste etc.. Details und Einrichtungen werden demnächst folgen, da muss ich mangels technischen `know-hows` Fertigteile von den bekannten Herstellern verwenden.
Da die Rohbauarbeiten nun abgeschlossen sind, hier eine kurze Bau-Doku:

Grundmaß 35 x 18 cm - geplant sind vier Montageplätze, davon zwei mit Grube und zwei mit Bühnen - erste Stellprobe:







Grundfarbe gespritzt:



erste Fenster (aus der Modellbahnhäuser-Restekiste)



der Innenausbau beginnt :



Stellprobe Montagekran :



Passprobe der beiden abnehmbaren Dachteile



die (nicht beweglichen) Rolltore sind eingebaut



... und so sieht es im Moment aus:




die Inneneinrichtung wird noch einige Zeit in Ansprunch nehmen, da muss ich erst auf mein nächstes `Modellbau-Taschengeld`im nächsten Monat warten.....


ein schönes Wochenende wünscht
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung