Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Liebherr LTM 1400 YCC Models » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]
350 — Direktlink
24.06.2015, 20:06 Uhr
Sven.F.v



Ich hab da mal eine Frage: Hat jemand Fotos und vieleicht auch die Masse der Wippe?

Würde mich über Nachricht sehr freuen.

Gruß
Sven.F.Vieten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
351 — Direktlink
27.06.2015, 12:06 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Sven.F.v postete
Ich hab da mal eine Frage: Hat jemand Fotos und vieleicht auch die Masse der Wippe?

Würde mich über Nachricht sehr freuen.

Gruß
Sven.F.Vieten

Für das Modell gibt es noch keine Wippspitze.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
352 — Direktlink
27.06.2015, 17:44 Uhr
984c



was wiegt das 1:50 Modell des LTM1400 von YCC?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
353 — Direktlink
27.06.2015, 18:04 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker


Zitat:
984c postete
was wiegt das 1:50 Modell des LTM1400 von YCC?

1840 Gramm ohne den Ballast
--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
354 — Direktlink
27.06.2015, 18:40 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
Techniker postete
1840 Gramm ohne den Ballast

Umgerechnet also satte 230 tonnen, auf 8 achsen
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
355 — Direktlink
27.06.2015, 19:01 Uhr
984c



Da ich meinen LTM1500 von WSI gerade nicht wiegen kann, hatte ich das Gefühl, dass dieser um einiges schwerer als die 1,8 kg des LTM1400 ist; unabhängig davon das dieser von Haus aus im Original größer ist.

Täuscht das oder liegt es an einer unterschiedlichen Verarbeitung bzw. Verwendung von Materialen seitens YCC und WSI.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
356 — Direktlink
27.06.2015, 19:26 Uhr
detlef gottschalk



Hallo,Dein Eindruck täuscht nicht.Der WSI 1500er wiegt (auch ohne Ballast) ca 2300 Gramm.Ich würde mal sagen,das YCC Modell ist etwas "filigraner" gefertigt,dünnere Wandstärken und ähniches.
Grüsse
Detlef
--
gespannt sein,was noch kommt!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
357 — Direktlink
27.06.2015, 20:21 Uhr
Sven.F.v



Ich hätte auch gerne Fotos und Masse vom Orginal,
für den Versuch eine selber für meine Modelle zu Bauen.

Gruß
Sven.F.V
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
358 — Direktlink
27.06.2015, 20:35 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Du meinst die Maße der Wippspitze, nicht die Masse des Körpers oder ?
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
359 — Direktlink
27.06.2015, 21:24 Uhr
Sven.F.v



Ja die Maße und nicht die Masse.

Gruß aus dem Bergische Land

Sven.F.v
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
360 — Direktlink
03.07.2015, 16:20 Uhr
Paul R



YCC LTM 1400:









Paul R
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
361 — Direktlink
03.07.2015, 16:20 Uhr
Paul R











Paul R
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
362 — Direktlink
03.07.2015, 21:48 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hello Paul,

gratulation for the top modells.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
363 — Direktlink
14.07.2015, 08:07 Uhr
Baggerbernie



Hallo,

nun kommt auch (bald?) die Wippspitze:

http://forums.dhsdiecast.com/default.aspx?g=posts&t=130434&p=7

Erscheinungsdatum und Preis noch unbekannt.

Grüße

Bernie
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
364 — Direktlink
14.07.2015, 09:15 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Wie wäre es denn mal mit der Baumann Version?
Wenn denn schon der 500tonner verhindert wird!

Gruß
Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
365 — Direktlink
14.07.2015, 11:59 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef


Zitat:
Baggerbernie postete
Hallo,

nun kommt auch (bald?) die Wippspitze:

http://forums.dhsdiecast.com/default.aspx?g=posts&t=130434&p=7

Erscheinungsdatum und Preis noch unbekannt.

Grüße

Bernie

Sehr schön.....dann hoffe ich das sie auch in schwarz für die Thömen-Version kommt.

Grüße
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
366 — Direktlink
14.07.2015, 23:50 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Blaumann postete
Wie wäre es denn mal mit der Baumann Version?
Wenn denn schon der 500tonner verhindert wird!

Gruß
Dennis

Tja, diese Idee drängt sich ja schon länger auf. Sie würde ziemlich sicher auch umgesetzt werden, sobald die Ur-Version des 400-Tonners mit "Schuhkarton-Kabine "verfügbar wäre.

(Den 500-Tonner verhindert momentan vor allem der Hersteller durch das bekannte Problem der Bananenoptik. Da habe ich zumindest noch keine neuen, geschweige denn positiven Entwicklungen gesehen. Ich sehe aber auch nicht immer alles ...)


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
367 — Direktlink
15.07.2015, 12:05 Uhr
Paul R



YCC LTM 1400 family so far:











Paul R
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
368 — Direktlink
15.07.2015, 12:59 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hello Paul,

a very nice 1400er collection.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
369 — Direktlink
15.07.2015, 18:00 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann


Zitat:
Stephan postete

Zitat:
Blaumann postete
Wie wäre es denn mal mit der Baumann Version?
Wenn denn schon der 500tonner verhindert wird!

Gruß
Dennis

Tja, diese Idee drängt sich ja schon länger auf. Sie würde ziemlich sicher auch umgesetzt werden, sobald die Ur-Version des 400-Tonners mit "Schuhkarton-Kabine "verfügbar wäre.

(Den 500-Tonner verhindert momentan vor allem der Hersteller durch das bekannte Problem der Bananenoptik. Da habe ich zumindest noch keine neuen, geschweige denn positiven Entwicklungen gesehen. Ich sehe aber auch nicht immer alles ...)


.

Ah...hatte der doch die alte Kabine...war zu faul um ins Archiv zu schauen

Zum WSI 500 Tonner...ich hörte jetzt sowas wie, Mietz und WSI hätten sich geeinigt?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
370 — Direktlink
15.07.2015, 21:00 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Haben sie? Dann weißt Du grade mehr als ich ...



.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
371 — Direktlink
15.07.2015, 21:15 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Stephan....ich weiß nix konkretes...ich hab nur was gehört...Du weißt da sicherlich mehr, was Dein guter Freund Mietz so verhakstückelt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
372 — Direktlink
16.07.2015, 18:14 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Hi zusammen,

hier einige Bilder von der Wippe für den LTM 1400





--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
373 — Direktlink
16.07.2015, 18:16 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen





--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
374 — Direktlink
16.07.2015, 18:20 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen





YC791 Standard Gelb Q3 2015
YC791-1 THÖMEN Ausführung Q3 2015
YC791-4 BREUER Ausführung Q3 2015
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung