Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Unfälle (Krane & Schwertransporte) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 153 ] [ 154 ] [ 155 ] -156- [ 157 ] [ 158 ] [ 159 ] ... [ Letzte Seite ]
3875 — Direktlink
05.09.2016, 18:13 Uhr
Gast:Vogel
Gäste



Zitat:
Hendrik postete
Größeres Unglück in Tel Aviv mit Kran involviert:

http://metro.co.uk/2016/09/05/several-feared-dead-after-crane-crashes-onto-building-which-then-collapsed-6109770/

gruß hendrik

Im Fernsehen wird inzwischen ein Kranunfall dementiert,
der Klotz ist wohl aus anderen Gründen nicht mehr wie neu..
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3876 — Direktlink
19.09.2016, 19:42 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Ladenkran nicht eingefahren

http://oe3.orf.at/stories/2797564/
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3877 — Direktlink
27.09.2016, 21:03 Uhr
Shorty77

Avatar von Shorty77

Baukran auf Rohbau gefallen
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/graben-neudorf-baukran-stuerzt-auf-neubau/-/id=1622/did=18218404/nid=1622/zf1xdb/index.html
Lg Sven
--
Wer keine Kühlschränke bauen kann, der kann auch keine Baumaschinen bauen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3878 — Direktlink
30.09.2016, 12:03 Uhr
Hydraulikdirigent



Der Taifun "Megi" hat die letzten Tage in Ostasien gewütet und hat wohl auch einen AC 700 umgeblasen:

http://www.nw.de/nachrichten/nachrichten/nachrichten/20931179_Taifun-Megi-fegt-ueber-die-suedchinesische-Kueste.html

Deutsche Maschine, man beachte die noch stehts vorhandene Maxikraftlackierung!

Gruß
Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3879 — Direktlink
30.09.2016, 16:57 Uhr
Thorge




Zitat:
Hydraulikdirigent postete
Der Taifun "Megi" hat die letzten Tage in Ostasien gewütet und hat wohl auch einen AC 700 umgeblasen:

http://www.nw.de/nachrichten/nachrichten/nachrichten/20931179_Taifun-Megi-fegt-ueber-die-suedchinesische-Kueste.html

Deutsche Maschine, man beachte die noch stehts vorhandene Maxikraftlackierung!

Gruß
Jan

Könnte es sich nicht auch um diesen Un(m)fall beim Verfahren handeln ?

https://www.facebook.com/hsiaomao.lu1/videos/1124621170961263/
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3880 — Direktlink
30.09.2016, 17:25 Uhr
Hannes-Hu



Es steht sogar noch MaxiKraft drauf (vielleicht gefällt denen der Name )
Was mich an der Sturmtheorie wundert ist, dass die Stützen anscheinend nicht ausgefahren waren.
Immerhin erkennt man ja an dem Bild, dass eine Wippe montiert ist/ sein muss.

Da macht die Verfahrtheorie mehr Sinn.
--
Viele Grüße

Hannes

Schaut auch auf meiner Homepage vorbei! abbruch-hannes.jimdosite.com/
Das Copyright aller hier von mir gezeigten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3881 — Direktlink
30.09.2016, 17:54 Uhr
Hydraulikdirigent




Zitat:
Thorge postete

Zitat:
Hydraulikdirigent postete
...

Könnte es sich nicht auch um diesen Un(m)fall beim Verfahren handeln ?

https://www.facebook.com/hsiaomao.lu1/videos/1124621170961263/

Gut möglich, dass es sich um das gleiche Gerät handelt. Dann wars nicht das himmlische Kind...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3882 — Direktlink
30.09.2016, 20:13 Uhr
Paramags

Avatar von Paramags

Müsste der Kran sein der beim verfahren umgestürzt ist. Denk mal dass dan der Sturm kam und diesen von der Straße pustete.

Das Video ging die Tage durch die verschiedenen FB-Gruppen

Gruß
Thomas
--
Alles was das Thema Windenergie angeht findet Ihr ab sofort gesammelt auf
www.paramags.de
Mein Modellbauthread http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24502&pagenum=lastpage&s=15c523793bebc11181066278ab218825
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3883 — Direktlink
30.09.2016, 22:31 Uhr
Jens P.



Immer respektvollen Abstand von den Reifen halten:

https://www.youtube.com/watch?v=lr_dSNPABig&feature=youtu.be

Dieser Post wurde am 30.09.2016 um 22:32 Uhr von Jens P. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3884 — Direktlink
01.10.2016, 11:29 Uhr
Rene




Zitat:
Paramags postete
Müsste der Kran sein der beim verfahren umgestürzt ist. Denk mal dass dan der Sturm kam und diesen von der Straße pustete.

Das Video ging die Tage durch die verschiedenen FB-Gruppen

Gruß
Thomas

Ich sehe das eher so: beim Rangieren sind die hinteren Räder die
Böschung hochgefahren, weil man abbiegen wollte und das ausschwenken
Bissl spät mitbekommen hat...

Grüße Rene
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3885 — Direktlink
01.10.2016, 12:01 Uhr
Paramags

Avatar von Paramags

Auch ne möglichkeit. Finde leider das Video dazu nicht mehr, dachte eigentlich der ist vorwärts gefahren. Wohin will der auch abbiegen,
ist doch nur ne schmale Straße gewesen oder meinst Du er wollte in die Baustelle rein?

Gruß
Thomas
--
Alles was das Thema Windenergie angeht findet Ihr ab sofort gesammelt auf
www.paramags.de
Mein Modellbauthread http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24502&pagenum=lastpage&s=15c523793bebc11181066278ab218825
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3886 — Direktlink
01.10.2016, 12:51 Uhr
Thorge




Zitat:
Paramags postete
Müsste der Kran sein der beim verfahren umgestürzt ist. Denk mal dass dan der Sturm kam und diesen von der Straße pustete.

Das Video ging die Tage durch die verschiedenen FB-Gruppen

Gruß
Thomas

Ich glaube auch, dass es der Kran ist, der beim Verfahren umgefallen ist. Und dann recherchiert die Presse wieder mal nicht (richtig) und findet so ein spektakuläres Bild für die Berichterstattung über den Sturm. Wieder eine Zeitungsente....
--
Viele Grüße !
Thorge

Dieser Post wurde am 01.10.2016 um 12:53 Uhr von Thorge editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3887 — Direktlink
01.10.2016, 14:42 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Verfahren unter Windlast, das wird es wohl gewesen sein.

Und wie der Unterwagen so weit hoch auf die Böschung gekommen ist, das kann jeder selbst mal ausprobieren mit einem Spielzeugkran und einem Pappkarton, Stichwort "Hebelwirkung" ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3888 — Direktlink
01.10.2016, 20:58 Uhr
Languste



Das sieht man auch im Video das der Unterwagen weggehebelt wurde als der Ausleger auf dem Gebäude traf. Hoffentlich kriegt man die Maschine wieder flott.

Mfg Languste aus Emden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3889 — Direktlink
06.10.2016, 07:49 Uhr
michael.m.



In Münster:

Diesmal ein Baukran:

http://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/baukran-umgestuerzt-102.html

Gruss

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3890 — Direktlink
06.10.2016, 08:08 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste



Zitat:
michael.m. postete
In Münster:

Diesmal ein Baukran:

http://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/baukran-umgestuerzt-102.html

Gruss

Michael

Also bei dem Umfall würde mich mittelfristig die Ursache interessieren.

Der scheint beim Abbau in einer frühen Phase nach hinten gekippt zu sein.

Der Turm ist noch nicht abgeklettert, geschweige eingefahren und trotzdem nach hinten gekippt....
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3891 — Direktlink
14.10.2016, 16:58 Uhr
Thorge



http://www.ruhrnachrichten.de/staedte/bochum/44787-bochum~/Feuerwehr-Bochum-20-000-Liter-OEl-am-Umspannwerk-ausgelaufen;art932,3132055
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3892 — Direktlink
16.10.2016, 21:43 Uhr
Simon T.



Kothmaier hat mit nem 3 Achs TGX erwischt : http://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-nord/kirchheim/kirchheim-krachen-ineinander-6829680.html

gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3893 — Direktlink
17.10.2016, 10:34 Uhr
schmpa




Zitat:
Simon T. postete
Kothmaier hat mit nem 3 Achs TGX erwischt : http://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-nord/kirchheim/kirchheim-krachen-ineinander-6829680.html

gruß Simon

Ist das bei jedem Sattel so, dass der Zapfen oder der Teller eine Sollbruchstelle darstellt ? Hier sieht es so aus, als wenn sich der eigene Auflieger hinten in das Führerhaus geschoben hat (Bild 7 von 12).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3894 — Direktlink
17.10.2016, 12:45 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Nein, der Königszapfen hat natürlich keine Sollbruchstelle. Dafür aber das Fahrerhaus an den den Kipplagern der Kabine. Die Überlegung dahinter ist die Schaffung von Überlebnsraum für den Fahrer, wenn sich das Fahrgestell unter einen voran stehenden LKW schiebt. Die dabei abbreißende Kabine soll möglichst nicht weiter zusammen gestaucht werden. Man kann auf den Bildern aber eher schlecht erkennen, ob die Kabine tatsächlich auf dem Chassis verschoben wurde.

Was ich auch schon häufiger gesehen habe sind abgerissene Sattelkupplungen. Oft reißt beim Aufprall der Sattelteller samt Lagerbock vom Chassis ab. Das ist üblicherweise eine Schraubverbindung und in der Regel an modernen, gewichtsoptimierten Zugmaschinen zu beobachten (der Abriss). Eher selten zerbricht so ein Teller auch schon mal, oder löst sich vom Lagerbock.

Letzten Endes müsste man mal eine Seitenansicht vom Unfallfahrzeug vorliegen haben, um die Spekulationen etwas einzugrenzen. Im fließenden Verkehr ist es aber immer etwas schwierig mit solchen Bildern ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3895 — Direktlink
18.10.2016, 12:14 Uhr
Paramags

Avatar von Paramags

In Missouri hat es einen LTM 11200 erwischt

https://www.facebook.com/groups/1607236036157043/permalink/1801641396716505/


Zitat:
1,000T crane blew over today in Missouri.... TNT Crane and Rigging.... ignored Mfg wind speed specs of the machine and tried to fly the load anyway.... don't be Cowboys or Outlaws.... you'll just end up like this guy.... have heard nobody got hurt...... Thank God... Lucky Today....

Gruß
Thomas
--
Alles was das Thema Windenergie angeht findet Ihr ab sofort gesammelt auf
www.paramags.de
Mein Modellbauthread http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24502&pagenum=lastpage&s=15c523793bebc11181066278ab218825
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3896 — Direktlink
18.10.2016, 16:42 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Tja, mit Wind hat er es ja bekanntlich noch nie so gehabt! Verwunderlich nur, dass das Land der Arbeitssicherheit das noch nicht mitbekommen hat.
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3897 — Direktlink
18.10.2016, 18:14 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Schau her, ein LTM 11200 mit Fly-Jib...

Hüstel...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3898 — Direktlink
19.10.2016, 00:11 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Interessante Lektüre. Gibt's bestimmt auch in englischer Sprache ...:

https://www.liebherr.com/de/pol/produkte/mobil-und-raupenkrane/service/sicherheit/sicherheit.html#!/content=wind-influences



.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3899 — Direktlink
20.10.2016, 17:44 Uhr
Leo Gottwald



Der Film ist noch besser :-)
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 153 ] [ 154 ] [ 155 ] -156- [ 157 ] [ 158 ] [ 159 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung