Hansebubeforum » 1/50 » HKV Schmitz + Partner » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 375 — Direktlink 20.01.2024, 13:31 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo, 
 wieder sehr schöne Detailarbeiten.
   --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 376 — Direktlink 20.01.2024, 17:48 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | hallo Hkv, 
 das sieht ja alles mächtig spannend aus.Diese Dichtungsgummi aus was ist das wenn man die beiden Kabinen vergleicht ist das schon ein ganz schöner Unterschied .Super gemacht,tolle Details die du damit einbaust echt großes Kompliment. Danke fürs zeigen und einstellen.
 
 mfg Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 377 — Direktlink 21.01.2024, 11:14 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Verblüffend wie die Kabine nach deiner Superung wirkt. Echt toll! 
 
 Gruß Adrian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 378 — Direktlink 21.01.2024, 21:32 Uhr
 Schakal
 
 
 
 
 | Moin HKVModell, 
 das ist mal eine richtig schöne Detailarbeit die du hier zeigst. Bin begeistert, auch die Decals sind vom feinsten.
 
 Hier schau ich ab jetzt öfter vorbei.
 
 Gruß Frank
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 379 — Direktlink 22.01.2024, 19:52 Uhr
 OnkelMatte
 
 
   
 
 | Top Arbeit. Was so ein paar kleine Sachen ausmachen. Auch wenn es Fummelei ist.
 
 Was mich interessieren würde, woher sind die Ergänzungsteile Wischer, Antennen usw.???
 --
 Grüße aus Pulheim/S
 
 " Now we have the Salad!!"
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 380 — Direktlink 08.02.2024, 13:02 Uhr
 HKVModell
 
 
 
 
 | LTM 1030-2.1 Update 3 
 danke an alle für das positive Feedback.
 
 @Ulrich: Es handelt sich um ein Evergreen-Rundprofil 0,50mm
 @Onkel Matte: Alle Ergänzungsteile sind aus Evergreenprofilen geschnitzt und gefeilt. Die Abmessungen habe ich von Vorbildphotos ermittelt.
 
 Weiter geht es an der Motorabdeckung. Die recht einfach gehaltene Modellumsetzung wird komplett neu aufgebaut. Übernommen wird nur das herausgesägte Mittelstück.
 
 Grundplatte, Mittelstück sowie die Seitenverkleidung
 
  
 Ergänzungen des vorderen Blechs nach dem Spachteln
 
  
 Detail Auspuffanlage
 
  
 Vergleich mit der Ursprungsversion
 
  
 ...und zum Schluß der Stand am Gesamtmodell. Die Mastauflagerung ist noch in Arbeit
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 381 — Direktlink 11.02.2024, 14:12 Uhr
 Breuer Krane
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | HKVModell postete LTM 1160/2 Update 21
 Es geht dem Ende entgegen. Der Ballastbau ist abgeschlossen. Die 12t-Platten wurden auf 6mm dicke geändert, die untere 11t-Platte ist 5mm stark.
 
 
 
  
 
 
 | 
 Das ist echt der schönste LTM1160/2 den ich gesehen habe !
 
 Da würden die neuen Conradfelgen noch super passen, wenn du welche brauchst kannst du dich gerne melden.
 --
 Gruß
 
 Christoph
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 382 — Direktlink 25.02.2024, 20:02 Uhr
 HKVModell
 
 
 
 
 | LTM 1030-2.1 Update 4 
 Weiter geht es mit dem Unterwagen:
 
 Sämtliche Aufstiege wurden auf 4 Sprossen angepasst, die Auftritte zur Fahrkabine wurden vergrößert
 
 
  
 Die seitlichen Verkleidungen erhielten eine andere Aufteilung
 
 
  
 Die Heckabstützung wurde entfernt und komplett neu aufgebaut. Die Abstützung liegt jetzt 0,5cm höher als beim Modell (entsprach noch der Version des 1030/2)
 
 
  
 Zur Führung der Abstützungen wird nur noch die untere Abdeckplatte des Modells verwendet
 
 
  
 und so sieht es aktuell aus
 
 
  
 es fehlen noch ein paar Leitungen, dann wird lackiert
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 383 — Direktlink 09.03.2024, 09:58 Uhr
 HKVModell
 
 
 
 
 | LTM 1030-2.1 
 Am Heck wurden noch ein paar Leitungen ergänzt
 
 
  
 ...und fertig lackiert
 
 
  
 Aktuell sieht der Unterwagen so aus:
 
 
  
 
  
 Als nächstes steht die Überarbeitung der Abstützung an.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 384 — Direktlink 09.03.2024, 11:22 Uhr
 Schakal
 
 
 
 
 | Tolle Arbeit! Klasse Details, da macht das zuschauen Spaß.
 Vielen Dank fürs zeigen
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 385 — Direktlink 09.03.2024, 17:14 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo Hkv, 
 kann mich da Schakal nur anschliessen  toller Umbau und tolle Ideen was du da reinsteckst.Klasse Modellbau danke fürs zeigen und einstellen.
 
 Mfg Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 386 — Direktlink 07.04.2024, 15:53 Uhr
 HKVModell
 
 
 
 
 | LTM 1030-2.1 Update 6 
 Die Abstützungen wurden überarbeitet (rechts Original / nach links die Baufortschritte)
 
 
  
 So sieht es dann am Modell aus
 
 
  
 
  
 und eine Vorschau auf mein nächstes HKV-Projekt
 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 387 — Direktlink 16.05.2024, 17:46 Uhr
 HKVModell
 
 
 
 
 | LTM 1030-2.1 Update 7 
 Die Stauboxen am Heck wurden ergänzt
 
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 388 — Direktlink 17.05.2024, 12:43 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | hallo Hkv, 
 das  wird ein Klasse Umbau,grosses Kompliment  danke fürs zeigen und einstellen.
 
 mfg Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 389 — Direktlink 17.05.2024, 13:17 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo, 
 wieder schöne zusätzliche Detailarbeiten.
  --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 390 — Direktlink 16.06.2024, 13:19 Uhr
 HKVModell
 
 
 
 
 | Cometto SPMT 
 Bei HKV im Original für 09/2024 angekündigt:
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 Antriebsblock und 2te Achslinie folgen noch...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 391 — Direktlink 13.07.2024, 20:18 Uhr
 HKVModell
 
 
 
 
 | LTM 1030-2.1 Update 8 
 Am Unterwagen wurde die Mastauflagerung und Leitungen ergänzt. Bis auf diverse Decals ist dieser nun fertig.
 
 
  
 
  
 Am Mast wurden die nicht dem Vorbild entsprechenden Gussteile entfernt
 
 
  
 Diverse Öffnungen wurden gebohrt
 
 
  
 sowie die ersten neuen Anbauteile angebaut
 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 392 — Direktlink 04.08.2024, 15:25 Uhr
 Breuer Krane
 
 
 
 
 | Wirklich cool was du aus den Conrad-Modellen herausholst..... bin gespannt wie es weiter geht ! --
 Gruß
 
 Christoph
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 393 — Direktlink 14.09.2024, 09:05 Uhr
 HKVModell
 
 
 
 
 | LTM 1030-2.1 Update 9 Der Mast- und Rollenkopf ist in Überarbeitung. Das etwas wulstige Oiginalmodell wurde teilweise abgefeilt und durch Anbauteile aufgebessert
 
 Die Ausgangssituation
 
 
  
 und die Änderungen vor der Lackierung
 
 
  
 
  
 Nach Abschluss der Mastüberarbeitung wird es mit dem Oberwagen weitergehen.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 394 — Direktlink 02.11.2024, 18:14 Uhr
 HKVModell
 
 
 
 
 | LTM 1030-2.1 Update 10 
 Da ich die Anbauteile für weitere Umbauten mehrfach herstelle, dauert der Baufortschritt etwas länger.
 
 
  
 Wegen der zu erwartenden Sprühschatten im Bereich der Anbauteile ist das Mastanlenkstück vorlackiert worden. Das endgültige Finish erfolgt erst nach Komplettierung aller Anbauteile
 
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 395 — Direktlink 02.11.2024, 22:34 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo, 
 der Mast wirkt schon sehr gut mit den filigranen Anbauteilen.
   --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 396 — Direktlink 03.11.2024, 09:36 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo HkV, 
 also wenn man die filligranen Anbausteile so sieht muss man echt den Hut vor dir ziehen das sowas Zeit kostet ist ja klar,deshalb verzögert sich auch der Baufortschritt.
 Danke fürs zeigen und einstellen.
 
 
 mfg Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 397 — Direktlink 03.11.2024, 13:16 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Schaut schön richtig gut aus! 
 
 Gruß Adrian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 398 — Direktlink 03.11.2024, 16:11 Uhr
 F.B.I.
 
 
   
 
 | TOP !!!! BRAVO !!!! --
 Beste Grüsse und bis bald.....
 
 F.B.I.
 
 (Copyright meiner Bilder liegt bei mir)
 
 Wenn die Sonne scheint, scheint es nicht zu regnen.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 399 — Direktlink 23.12.2024, 12:18 Uhr
 HKVModell
 
 
 
 
 | LTM 1030-2.1 Update 11 
 Anbauteile wurden für weitere Modelle vorgefertigt sowie die Hakenflasche etwas überarbeitet.
 
  
 Am Mast wurden weitere Anbauteile angebracht
 
  |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek