417 — Direktlink 
            27.02.2009, 09:10 Uhr 
            Sebastian Suchanek 
            Admin
  
 
  | 
          
 | Zitat: |  Hendrik postete Sebastian, wie machst Du das nur immer, daß Du uns hier solche Exoten präsentierst, stets elegant ohne Krantafel!?? ;-) |  
   Ja, ich finde auch, daß von Gesetzeswegen her verboten werden sollte, insbesondere historische Krane ohne Krantafel aufzustellen.  
  Aber mal im Ernst: Nachdem es ein wenig drunter und 'drüber ging, fasse ich die bisherigen Ergebnisse nochmal zusammen:
  Kran 1:
 
  
  Peiner SK76 - darüber besteht ja soweit Einigkeit, denke ich.  
 
 
  Kran 2:
 
  
 
  
  Potain 427N oder 428. Gibt's evtl. äußere Merkmale, die diese beiden Krane Unterschiende? BTW: Sehe ich das richtig, daß deren Datenblätter (noch) nicht in Potains Online-Archiv sind?
 
 
  Kran 3:
 
  
  König - genauer Typ unbekannt.
 
 
  Kran 4:
 
  
  Potain 76x, evtl. 765. Auch wieder die Frage: Gibt's Möglichkeiten zur "Feinunterscheidung"?
 
  Tschüs,
  Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net -  Schwerlast-Rhein-Main.de |