Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] -19- [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] ... [ Letzte Seite ]
450 — Direktlink
01.05.2010, 08:20 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Gestern konnte ich den Transport noch eine Weile verfolgen und noch ein paar Bilder machen.
Norbert: Während des Transportes stand das Boot natürlich nur auf den beiden Drehschemeln (sicher meintest Du 2 Auflagepunkte und nicht 2 Achslinien ?) , von den Holzböcken wurde der oberste Balken entfernt um die Drehbewegung zu ermöglichen- das hatte ich nicht im Bild festgehalten wegen der Aufregung beim Betriebsunfall.... (puh-war das ne glaubwürdige Ausrede?














Bis zum Abend hatten auch die übrigen Schwerlast-Ruhr Leute zu tun.
Allen voran meine beiden `Spanngurt-Aufwickler `,die es kurz vor Einbruch der Dunkelheit dann endlich geschafft hatten...




...und dann war da ja auch noch eine zweite Ladung zu übernehmen....
dazu habe ich dann heute Mittag eine Preisfrage.... wer dabei nicht nur die üblichen Gummipunkte, sondern weltexclusiv das original `Atze-Mobilklo` Prototypen-Unikat gewinnen möchte, sollte dann nachher als ERSTER die Lösung als Zitatantwort posten.

Bis dann
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 01.05.2010 um 08:29 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
451 — Direktlink
01.05.2010, 14:00 Uhr
H.J. Gloede



Auch dieses Ausstellungsstück wurde gestern noch verladen.







und gleich folgt die Preisfrage

Gruß Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
452 — Direktlink
01.05.2010, 14:13 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Preisfrage :
Was soll dieses Ausstellungsstück darstellen ?
Woher kennt man das `Original ` und wann wurde es gebaut ?

Wer den ersten und einzigen Preis (das Original-Prototyp-Unikat von Atzes Mobilklo) gewinnen möchte, bitte die Antworten als ERSTER per Zitatantwort ! (und dann müsste ich natürlich noch die Versandadresse per PN bekommen)

bis dahin !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
453 — Direktlink
01.05.2010, 17:40 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


.... habe ich es jetzt versemmelt...?
Dieser Post wurde am 01.05.2010 um 17:47 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
454 — Direktlink
01.05.2010, 17:51 Uhr
Matula

Avatar von Matula


Zitat:
H.J. Gloede postete
Hallo !
Preisfrage :
Was soll dieses Ausstellungsstück darstellen ?
Woher kennt man das `Original ` und wann wurde es gebaut ?

Wer den ersten und einzigen Preis (das Original-Prototyp-Unikat von Atzes Mobilklo) gewinnen möchte, bitte die Antworten als ERSTER per Zitatantwort ! (und dann müsste ich natürlich noch die Versandadresse per PN bekommen)

bis dahin !
Joachim

Moin,

könnte der "Kampfpanzer" von Takeshi`s Castle sein,oder?!
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
455 — Direktlink
01.05.2010, 17:54 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


falsch, aber lass das raten hier vielleicht sein, ich habe meinen Tipp auch wieder raus genommen - den anderen zuliebe.

Wenn jemand das Klo haben will, soll er es haben.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
456 — Direktlink
01.05.2010, 18:04 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Das Klo ist noch zu haben !
Matula : leider falsch

Gruß Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
457 — Direktlink
01.05.2010, 18:13 Uhr
Jan.b




Zitat:
H.J. Gloede postete
Hallo !
Preisfrage :
Was soll dieses Ausstellungsstück darstellen ?
Woher kennt man das `Original ` und wann wurde es gebaut ?

Wer den ersten und einzigen Preis (das Original-Prototyp-Unikat von Atzes Mobilklo) gewinnen möchte, bitte die Antworten als ERSTER per Zitatantwort ! (und dann müsste ich natürlich noch die Versandadresse per PN bekommen)

bis dahin !
Joachim

Würde sagen aus einem James Bond Film?

MfG Jan.b
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
458 — Direktlink
01.05.2010, 18:26 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Jan !
ein wenig genauer sollte es schon sein..

aber natürlich hat jeder nur 1 Versuch !!

Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 01.05.2010 um 18:27 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
459 — Direktlink
01.05.2010, 18:33 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Na das ist doch das Amphibien Fahrzeug aus Dr. No, Baujahr 1962...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 01.05.2010 um 19:05 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
460 — Direktlink
01.05.2010, 19:16 Uhr
H.J. Gloede



Ta Taaaaa !!
Burkhardt hat ein Klo gewonnen !
Nun muß man im Alstertal nicht mehr in die Alster k......

Glückwunsch !

Und danke an alle, die diesen Blödsinn mitgemacht haben !

Viele Grüße aus Mülheim an der Ruhr
Joachim

PS. das Modell stammt übrigens aus der `James Bond Cars ` Zeitschriften-Serie von Fabbri Ausgabe 84 (bekomme ich aus GB - die sind dort schon etwa ein Jahr weiter als hier)
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 01.05.2010 um 19:25 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
461 — Direktlink
01.05.2010, 23:23 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

wieder eine tolle Folge Deiner Daily-Serie!! Ich hoffe doch nur, dass das U-Boot nicht weiter in Richtung 3,80m Brücke fährt!! Dann gäb es ja noch mal ein großes Problem !?!?!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
462 — Direktlink
02.05.2010, 06:38 Uhr
Kalle



Moin Joachim,

also wenn ich mir Deinen Thread so ansehe (das mache ich öfters), kann ja in Mülheim keine Rede von Wirtschaftskrise sein, bei dem Potenzial an Achslinien, Krane, Zugmaschinen usw. was SCHWERLAST-Ruhr besitzt werden bestimmt noch einige spannende Transporte zu sehen sein.

Mach weiter so, es gefällt.
--
Gruß aus dem schönen Münsterland
Kalle
www.der-carlson.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
463 — Direktlink
02.05.2010, 11:01 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Gestern konnte ich auch nochmal kurz in die Werkstatthalle schauen. Die Einrichtung macht langsam Fortschritte und nächste Woche wird der Reparatur- und Wartungsbetrieb starten können. Dann wird das Gebäude auch auf dem richtigen Grundstück plaziert und die Mechaniker können dann auch in die Gruben klettern, was jetzt noch nicht möglich ist.






aber die Monteure arbeiten sich schon mal an den Maschinen ein...






einen schonen Sonntag noch !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 02.05.2010 um 11:11 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
464 — Direktlink
02.05.2010, 11:23 Uhr
Gottwald AMK70



Hallo Joachim,
wirklich eine tolle Werkstatt die du gebaut hast.Sogar an die öligen Schuhabdrücke vor der Werkbank hast du gedacht.Einfach Klasse
--
Viele Grüße aus Offenburg
Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
465 — Direktlink
02.05.2010, 11:28 Uhr
Kniffo01

Avatar von Kniffo01

Nach langem Mitlesen melde ich mich auch mal zu Wort.
Ganz großes Kino. Sehr viele schöne Details. Da macht das Betrachten der Bilder sehr viel Spaß. Bei so vielen Situationen die dargestellt werden. Müssen sich sehr viele Figuren in deinem Besitz befinden. Denn zu jeder Situation ist die passende Figur am Start.
Bin gespannt wie es weiter geht.

MfG Oliver
--
Youtube-Kanal https://www.youtube.com/user/Mikromodelle
Webeite:
https://www.der-theoretiker.de

Dieser Post wurde am 02.05.2010 um 12:19 Uhr von Kniffo01 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
466 — Direktlink
02.05.2010, 13:29 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Oliver !

Schön, dass Dir die Bilder Spaß bringen. Ja, mittlerweile haben sich einige Preisermänner und Damen angesammelt. Aber oft tauchen die auch immer wieder bei verschiedenen Szenen auf. Die meisten klebe ich ja (aus Kostengründen-die Herrschaften kosten ja ne Menge Geld) auch nicht fest, obwohl es natürlich oft schöner aussehen würde, so ohne `Fußplatte `.

...übrigens bin ich vorhin beim Brötchen holen bei Atze vorbei gekommen und wen habe ich da getroffen ? - Unseren `Häbbärt `, der im besoffnen Kopp seine Finger unters U-Boot gesteckt hatte ! Quietschvergnügt steht der Kerl schonn widder anne Theke un kippt sich die Pilskes rein. Gestern ärs ausse Klinik mittn dicken Gipps (et warn zum Glück nur zwei Finger gequetscht), abba er musste gleich sein Kummer von Schalkes verlorne Meisterschaft ärtränkn ! Schöne Grüße nach Bayern !



Und auch von mir nochmal schöne Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
467 — Direktlink
04.05.2010, 07:31 Uhr
H.J. Gloede



Guten Morgen !

Gestern wurde in Anwesenheit der Geschäftsführung und einiger Gäste offiziell die Arbeit in der neuen Werkstatt aufgenommen.
Symbolisch wurde dazu der Strom eingeschaltet.








Um den nun anlaufenden Betrieb nicht zu stören, wird es aber erst zum Wochenende eine Eröffnungsfeier geben
Ich hoffe aber, dass ich schon vorher ein paar Fotos in der Werkstatt machen kann.

Bis dahin...
viele Grüße aus Mülheim an der Ruhr
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 04.05.2010 um 07:42 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
468 — Direktlink
04.05.2010, 10:30 Uhr
Stegra

Avatar von Stegra

Da bin ich doch schon mal gespannt was da alles in der Werkstatt repariert wird.

Wieder mal tolle Bilder!!!!!!!!!!!!111
--
___________________________________
mfg Stefan
www.stegra-modellbau.at

Mein Blog in Zusammenarbeit mit www.truckmo.com --> www.lkwmodelle.at

Meine Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
469 — Direktlink
04.05.2010, 12:08 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



WOW!!!Da macht das zuschauen doch echt Spass!!!Endgenial!!!
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
470 — Direktlink
04.05.2010, 13:13 Uhr
Scaniadriver



Hallo Joachim,

bei Dir wird ja richtig rangeklotzt. Die geschwindigkeit in der so ne Halle
entsteht ist Atemberaubend.
Habe da leider kein Händchen für,hätte sonst bestimmt schon ein eigenes Dio.
Mach weiter so, schaue täglich bei Dir rein.
--
Gruß aus dem Osnabrücker Land

Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
471 — Direktlink
05.05.2010, 10:08 Uhr
F.B.I.

Avatar von F.B.I.

Ciao Joachim,

sehr sehr schön, oder einfach HAMMER !!!!!!

Liebe Grüsse .

Fabio
--
Beste Grüsse und bis bald.....

F.B.I.

(Copyright meiner Bilder liegt bei mir)

Wenn die Sonne scheint, scheint es nicht zu regnen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
472 — Direktlink
05.05.2010, 21:00 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Heute hatte ich Gelegenheit, in der Werkstatt ein paar Fotos zu machen. Die Jungs haben schon in den ersten Tagen richtig gut zu tun...
















übrigens... ich bin noch einer der wenigen Kfz-Mechaniker hier ! Alle anderen sind Mechatroniker, Elektroniker und andere Schwachmaten, die noch nie einen
Schraubenschlüssel in der Hand hatten oder mal heißes Öl aufm Arm hatten !
Die können doch nur mit`m Läptop rumrennen und feststellen, ob der Bordkumpjuter nen abgenutzes Wischergummi anzeicht oder so.....
Ich weiß noch mit Mechanik, Schrauben, Muttern und einem Hammer umzugehen ! Und vermutlich bin ich der Einzige, der diese alte Daimler-Möhre wieder zum Laufen bringen kann !!



...auch diese Jungs sind sich nicht zu schade, mal richtig anzupacken....






...auch der Altreifen-Container wurde heute schon abgeholt...





...das wars dann für heute...

..und gerade habe ich noch erfahren, dass die Rudolfs (Ihr erinnert Euch an die Schrotthandel-Brüder ?) ihren Betrieb vergrößern wollen und bald umziehen.... Bericht folgt demnächst !

bis bald !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 05.05.2010 um 21:03 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
473 — Direktlink
05.05.2010, 21:03 Uhr
Stegra

Avatar von Stegra

Wieder mal super Bilder und Modelle die hier zeigst.

Ich freue mich immer wieder über deine Berichte!!!!!!!
--
___________________________________
mfg Stefan
www.stegra-modellbau.at

Mein Blog in Zusammenarbeit mit www.truckmo.com --> www.lkwmodelle.at

Meine Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
474 — Direktlink
05.05.2010, 22:58 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

wieder eine tolle Story mit klasse Bildern unterlegt !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] -19- [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung