Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Windkraftanlage Selbstgemacht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] ... [ Letzte Seite ]
025 — Direktlink
06.10.2009, 08:35 Uhr
winu



he sieht hammermassig aus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
06.10.2009, 17:26 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Servus Klaus,

deine Anlage ist super, saubere Arbeit!

Schöne Grüße

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
06.10.2009, 17:48 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

fehlt nur noch der kran - super schöne Anlage!
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
06.10.2009, 19:15 Uhr
19_Rocky_90



Danke euch allen! Ich wollte die LR1750 nicht extra umrüsten für die Anlage .
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
06.10.2009, 19:16 Uhr
edu



Hi
deine Modelle aus Holz sehen einfach Spitze aus! Habe mich auch an eine Anlage versucht, wenn du es mir gestattest würde ich die nächsten Tage vllt Pics hochladen. Aber deinen Modellen kann mein erster Versuch nie das Wasser reichen ;-)
Wie lange Brauchst du eigentlich für den Rohbau? so wie du deine Bilder reinstellst siehts aus, als ob du mit einem Modell ruck- zuck fertig wirst.

mfg edu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
06.10.2009, 19:59 Uhr
Modellumbauer

Avatar von Modellumbauer

Obwohl ich kein wirklicher Windkraftanlagenfan bin, finde ich dein Vorhaben richtig beachtvoll und einfach nur brilliant.

Das ist nicht immer nur das Fertigmodell vom Onlineshop, sondern mal etwas wo man dann sagen kann "das habe ich selbst gemacht" wenn einer danach fragt.

Meinen vollsten Respekt!

mfG Jeremy
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
06.10.2009, 21:31 Uhr
19_Rocky_90



@ edu: Bei der Neg Micon habe ich mir die Arbeitszeit zusammengerechnet die ich für den Rohbau, also ohne lackieren usw. gebraucht habe, da kam ich auf 14,5 Stunden.

PS: Fotos von deinem Eigenbau würden mich sehr interessieren.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit

Dieser Post wurde am 06.10.2009 um 21:31 Uhr von 19_Rocky_90 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
07.10.2009, 18:33 Uhr
edu



Ging ja eigentlich dann sehr schnell. Also könntest du mit deiner Baugeschwindigkeit noch weitere schöne Modelle basteln, oder?
Ich habe heute mal meine Anlage provisorisch im Garten Aufgebaut, man möge mir verzeihen dass ich ne Kupferleitung als mast verwendet habe
Es handelt sich hierbei um ein älteres modell der Enercon 32. Entschieden habe ich mich aus zwei Gründen für diese Anlage: 1. Sie ist einfach zu bauen ( keine runde Tropfenform) und 2. weil diese sehr klein ist sprich keine Trophäe die den Ganzen Wohnzimmer belegt.
Der Rohbau war eigenzlich sehr einfach herzustellen, orientiert habe ich mich dabei an deine Technik, danke für diese Nützliche Hilfe!
Die Anlage hat einen Rotordurchmesser von 60cm und sollteauch ca 60cm hoch werden, was den Originalmaßen entspricht, wobei der Turm noch in der Planungsphase ist.
Hier die versprochenen Bilder vom Rohbau:
[URL=http://s4.directupload.net/file/d/1940/bzqjxjs5_jpg.htm][/URL]

[URL=http://s5.directupload.net/file/d/1940/79gcarv8_jpg.htm][/URL]

In den nächsten Tagen werde ich mich ransetzten und den Teilen den passensenden Endschliff geben.
Ansonsten wie gesagt deine Anlagen sehen Einfach hammer aus und ich würde mich freuen, wenn von dir noch mehr kommen würde.

mfg edu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
07.10.2009, 18:40 Uhr
19_Rocky_90



Das war mit sicherheit nicht mein letztes Modell, soviel steht fest.
Für den Anfang ist dein Modell ja schonmal nicht schlecht, nach und nach wird sich das natürlich auch perfektionieren.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
22.10.2009, 19:11 Uhr
19_Rocky_90



"Vergangene Nacht war es endlich soweit, ein Felbermayr Convoi setzte sich beladen mit einer Vestas V90 in Richtung Linz in Bewegung, von dort aus geht es auf der Donau per Schiff weiter nach Deutschland"

Hier die Anlage beim Testlauf ...










--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
22.10.2009, 20:12 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Klaus,

wirklich ein klasse Modell einer WKA !!! Schade, das man so etwas nicht als Bausatz zu kaufen bekommt.

Ich habe die Vorstufen in Deinem Thread ja schon genauer betrachtet. Wirklich eine erstklassige Arbeit !!!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
22.10.2009, 21:38 Uhr
Matthias Will



Servus Klaus,

Die Vestas Anlage ist ein Gedicht! Schade das der Turm ein Stueck ist, denn 3-4 Turmteile waeren vielleicht noch ein Fortschritt!
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
22.10.2009, 21:50 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo Klaus,

wirklich ein klasse Modell einer WKA !!! Schade, das man so etwas nicht als Bausatz zu kaufen bekommt.

Eine V 90 nicht, aber eine V 66 von KSM
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 22.10.2009 um 21:50 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
22.10.2009, 21:51 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Klaus,

die V 90 ist Dir wieder gut gelungen
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
22.10.2009, 22:01 Uhr
19_Rocky_90



Freut mich das es euch gefällt!
Ein mehrteiliger Turm wäre schon machbar, aber dafür fehlt mir das nötige Werkzeug bzw. Drexelbank um schön zentriert bohren zu können wo man dann Schrauben reindrehen könnte. Darum hab ich mich da nochnicht drübergetraut. Und wenn der Drexler selbst ein Holzgewinde draufschnitzt kostet der Turm alleine gleichmal über 150euro.
Bei den nächsten Modellen werde ich aber versuchen die Verbindungen anders zu lösen, sprich Schraubbar.

PS: Die V90 ist übrigens 1:87, wollte dafür aber nicht extra einen neuen Thread öffnen.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit

Dieser Post wurde am 22.10.2009 um 22:04 Uhr von 19_Rocky_90 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
23.10.2009, 23:40 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Hallo Klaus
Saubere Arbeit !!!!! Meinen Respekt !!
Weiter so in diesem Sinne.Freue mich auf weitere Bilder , auch wenn ich nicht so der WKA-Fan bin.
Viele Grüsse aus der schönsten Stadt im Ruhrgebiet.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
24.10.2009, 06:33 Uhr
Matthias Will



Guten Morgen Klaus,

nach dem ich mir die Bilder der V90 Anlage nun schon mehrfach angesehen habe werde ich mein bestmöglichstes tun um sie gebührend im Schwerlasthafen zu empfangen. Ideen habe ich schon einige aber wie du ja weist hält mich die Arbeit davon ab sie schneller umzusetzen. Ich hoffe ja nur das wir trotz längerem Ponton nicht noch Überlänge haben bei den Flügeln?
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
24.10.2009, 07:38 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

na, das sollte für dich ja wohl kein Problem sein, bei deiner Flotte solltest du schon was passendes finden Sehr schöne Anlage übrigens!
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
29.03.2010, 20:21 Uhr
19_Rocky_90



Hallo in die Runde,

Vor zwei Tagen wurde mein neuestes Werk fertig. Eine "Vestas V90" in 1:50, das Maschinenhausdesign wurde aber deutlich abgeendert, sowie auch der Rotordurchmesser auf Wunsch etwas verkleinert. Der 80m Turm und die Nabe sind jedoch nach den Originalmaßen gefertigt.

Wie beim letzten Modell angekündigt habe ich mich jetzt an einen mehrteiligen schraubbaren Turm gewagt, und es funktioniert wunderbar. Die Rotorblätter sind ebenfalls anschraubbar, also diesmal steckt da kein Dübel mehr im Modell .




















--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
29.03.2010, 20:51 Uhr
19_Rocky_90



Hier noch zwei weitere Fotos.




--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
29.03.2010, 21:04 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Hi Klaus,

super Arbeit und die LR hat sich sicher auch gefreut, mal aus dem Dornröschenschlaf geholt zu werden.

PS: Wird der Rotorstern normalerweise ned von vorne rangehoben?
(keine Kritik, aber habe es selber so wie abgebildet noch nicht gesehen, aber vielleicht war ich in den "falschen" Windparks. )

Edit: Die Jungs mit ihren großen Spielsachen tun sich im Freien halt auch leichter.

Dieser Post wurde am 29.03.2010 um 21:05 Uhr von tom_hobby editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
29.03.2010, 21:06 Uhr
19_Rocky_90



Danke Tom, doch doch Prangl hat es z.b. mit dem LG1550 in Kreuzstetten so gemacht.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
29.03.2010, 21:13 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Ich sag's ja, man kann ned alles wissen und schon gesehen haben.
Dieser Post wurde am 29.03.2010 um 21:18 Uhr von tom_hobby editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
29.03.2010, 21:14 Uhr
Matthias Will



Servus Klaus,

da sind traumhafte Bilder die du eingestellt hast!!
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
29.03.2010, 21:27 Uhr
Davidian



Sieht wieder super aus! Kann nur meinen Hut ziehen...
--
Grüße aus Hannover
David
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung