048 — Direktlink
17.01.2009, 11:13 Uhr
Ulrich Kober
|
Hallo zusammen,
in der Zeitschrift Neue Energie war als Beilage das von THw.. erwähnte Windblatt von Enercon.Im Bericht über Eemshaven läüft der Artikel über `Repowering in Emshaven ` ,danach werden insgesamt 134 Altanlagen der hersteller Kenetech 350 kw und NEG Micon ersetzt 250 kw. Inbetriebnahme dieser Altanlagen 1993-95. Das Gebiet dort wird in Cluster aufgeteilt insgesamt gibt es nachher 8 Cluster mit insgesamt 64 E 82 und 24 Anlagen von Mitbewerben.Im Hafengebiet stehen dann 70 Anlagen im westlich gelegenen Emmapolder nochmals 20. Die installierte Leistung wird vervierfacht. Die E 82 Fundamente gründen auf Pfählen über 30 Stk je Fundament mit einer Tiefe von 25-39 m Tiefe. Enercon hat für das Projekt ein besonderes Aufbau-System entwickelt. Ein Team bereitet die Komponenten am Hafen vor,sechs Lkw´s transportieren sie zur Baustelle, das größte Turmelement hat 7,56 m Durchmesser. 3 Teams mit 500 to Kränen erichten die Betonteilfertigelemente,2 Aufbauteams mit 800to Kränen setzen die Stahlkonstruktionen der Türmr, Maschinenhäuser,Generatoren Spinner und Naben. ein weiteres Team mit einem 300to Raupenkran macht die Blattmontage 2 weiter Finishteams machen den Rest.. Mit diesem System werden 2-3 Anlagen pro Woche gestellt wenn es gut läuft 4-5 Anlagen. Quelle Windblatt /Auszeitung Firma Enercon. Insgesamt interresante Zahlen.
Gruß Ulrich |