Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » 3achs MP3 Zugmaschinen 600 PS ? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025 — Direktlink
07.11.2009, 12:58 Uhr
icebär-jan



okay, danke für die aufklärung!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
07.11.2009, 23:47 Uhr
Martin1

Avatar von Martin1

Hallo Tommy......

Ein sehr schöner Sattelzug den du da fährst. Die Farbwahl, der lackierte Grill, die Spiegelabdeckungen und die verlängerung der Seitenscheiben geben dem Fahrzeug einen sehr hochwertigen Touch. Sagmal.... habt ihr zwei von diesen Zugmaschienen? Mir ist aufgefallen dass auf einigen Bildern ein verkürzter Klapptritt montiert ist und auch ein anderer Auflieger dranhängt.

Gruss Martin
--
Mercedes-Benz... Ihr guter Stern auf allen Strassen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
08.11.2009, 19:35 Uhr
tommy 2660



Hallo Martin 1 !!
Es gibt nur eine Zugmaschine.Der Klapptritt ist später gekürzt worden.
Die Bilder sind aus verschiedenen Zeiten,also nicht der Reihenfolge.
Dafür gibt es zwei Auflieger.Je nach Material der Langendorf aus 1998 fürs Grobe
und der Carnehl aus 2003 meistens für Asphalt wegen Rollplane,ohne die man zB.
auf Autobahnbaustellen gar nicht mehr auftauchen braucht.
Der Carnehl ist mit 5cbm mehr Inhalt noch ca. 300 KG leichter.

Gruß tommy
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
10.07.2010, 19:42 Uhr
Bagger-Tom

Avatar von Bagger-Tom

Es gibt noch eine MP3 Zugmaschine mit 600PS, sie ist etwas anders als die anderen.

Die Firma Karl aus Niederbayern bekam vor kurzem diesem 3360 V8 Allrad als neue Tiefladerzugmaschine für einen Goldhofer TU5 und einen 6 achsigen Scheuerle.


--
www.kranverleih.com

Dieser Post wurde am 10.07.2010 um 19:52 Uhr von Bagger-Tom editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
10.07.2010, 19:45 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Bagger-Tom postete
Die Firma Karl aus Niederbayern bekam vor kurzem diesem 3360 V8 Allrad als neue Tiefladerzugmaschine für einen Goldhofer TU5 und einen 6 achsisgen Scheuerle.

Wie kommt's? Hobby vom Chef oder wollen die damit die Tieflader irgendwelche Paßstraßen hochzerren?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
10.07.2010, 19:52 Uhr
Bagger-Tom

Avatar von Bagger-Tom


Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Bagger-Tom postete
Die Firma Karl aus Niederbayern bekam vor kurzem diesem 3360 V8 Allrad als neue Tiefladerzugmaschine für einen Goldhofer TU5 und einen 6 achsisgen Scheuerle.

Wie kommt's? Hobby vom Chef oder wollen die damit die Tieflader irgendwelche Paßstraßen hochzerren?


Tschüs,

Sebastian

Der LKW muss die 3 eigenen Großbagger umsetzen, da sind pro gerät ca. 65 Tonnen.
Da Schaden 600 Pferde nicht...
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
10.07.2010, 19:58 Uhr
Stefan Jung




Zitat:
Bagger-Tom postete
Der LKW muss die 3 eigenen Großbagger umsetzen, da sind pro gerät ca. 65 Tonnen.
Da Schaden 600 Pferde nicht...

Hola,

schaut gut aus !.


....65 t GG oder 65 t Ladungsgewicht ????.
Die Tonnage erscheint mir für die Kombination ein wenig hoch.....

Gruß

Stefan

Edit: Zitat repariert

Dieser Post wurde am 10.07.2010 um 22:38 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
10.07.2010, 20:16 Uhr
Bagger-Tom

Avatar von Bagger-Tom

War blöd geschrieben, ich denke 65 t GG

2 CAT 365 B und C werden damit gefahren und ein 245B, ohne Ausleger und Gegengewicht, dann wohl um die 50 Tonnen.
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
10.07.2010, 20:58 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Sebastian

Die Firma Karl hatte auch eine Titan Z3242 als Kipper siehe auch hier:
http://www.hpweigel.de/vorbilderfahrzeugelkwbau.html

Von daher ist das Tradition

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
11.07.2010, 00:13 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
Bagger-Tom postete
Es gibt noch eine MP3 Zugmaschine mit 600PS, sie ist etwas anders als die anderen.

Die Firma Karl aus Niederbayern bekam vor kurzem diesem 3360 V8 Allrad als neue Tiefladerzugmaschine für einen Goldhofer TU5 und einen 6 achsigen Scheuerle.


Und warum hat der gezeigte Anhänger dann nur fünf Achsen ???
Wo doch von einem sechs-achser die Rede ist ??????????
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
11.07.2010, 00:18 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Kran-Freak-Domu postete

Zitat:
Bagger-Tom postete
Es gibt noch eine MP3 Zugmaschine mit 600PS, sie ist etwas anders als die anderen.

Die Firma Karl aus Niederbayern bekam vor kurzem diesem 3360 V8 Allrad als neue Tiefladerzugmaschine für einen Goldhofer TU5 und einen 6 achsigen Scheuerle.

Und warum hat der gezeigte Anhänger dann nur fünf Achsen ???
Wo doch von einem sechs-achser die Rede ist ??????????

Ich hab's Dir nochmal markiert...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
11.07.2010, 00:24 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



@Sebastian besten Dank für Deine "Aufklärung".
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
11.07.2010, 13:27 Uhr
Brisbane



Es scheint die Dinger doch haeufiger zu geben, habe auch hier in Brisbane schon MB2660 als normale Kipper gesehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
11.07.2010, 17:24 Uhr
Elia S.



Hallo.
Bin neu hier im Forum.
Habe mal versucht im Mercedes Konfigurator einen Actros 3360 6x4 mit Megaspace Fahrerhaus zu Konfigurieren.Das war Problemlos möglich.
--
Gruss Elia.

Mitglied im Verein fuer Kran und Schwerlastmodelle im Masstab 1:87.
Zu Finden unter:www.schwerlastmodell.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
11.07.2010, 20:35 Uhr
Katzenfreund




Zitat:
Elia S. postete
Habe mal versucht im Mercedes Konfigurator einen Actros 3360 6x4 mit Megaspace Fahrerhaus zu Konfigurieren.Das war Problemlos möglich.

Hallo,

Das Bild zeigt aber weder ein Megaspace-Fahrerhaus noch einen 6x4.
--
Freundliche Grüsse aus dem Herzen der Lüneburger Heide

Frank

Dieser Post wurde am 11.07.2010 um 20:35 Uhr von Katzenfreund editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
11.07.2010, 20:59 Uhr
Gast:Hasselfelde
Gäste


Hallo Frank,

hast du das Fahrzeug mal durch den Konfigurator gejagt ? Am Ende kommt da hast du Recht kein 6x4 raus aber ein Megaspace Fahrerhause. Es steht bei dem Konfigurator aber auch:"Abbildung kann in einzelnen Ausstattungsdetails vom konfigurierten Fahrzeug abweichen" (so geschrieben von Mercedes). Das gleiche hast du bei dem M.A.N Konfigurator auch die Bilder am Ende sind nur selten das was du eingegeben hast.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
11.07.2010, 21:33 Uhr
Elia S.



Hi.
Auf welches Fahrzeug willst du hinaus?
Auf den Kipper?
Ich sprach eigentlich die Aussage von Markus K. an.
Zitat:"Hi

Laut MB LKW Konfigurator bekommst den 600er Motor in 6x4 und 4x2 Sattelzugmaschinen als 1860 und 2660. Bei anderen Varianten ist "schon" bei 550 PS schluss.
Lustiger weise sagt der Konfigurator, das es den 3360 von Reiner nicht gibt....
Naja auf Sonderbestellung gehts bestimmt...

Mfg Markus K"
Zitat Ende.
Es gibt aber 6x4 als 3360.
--
Gruss Elia.

Mitglied im Verein fuer Kran und Schwerlastmodelle im Masstab 1:87.
Zu Finden unter:www.schwerlastmodell.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
11.07.2010, 21:47 Uhr
Gast:Hasselfelde
Gäste


Ich wollte eigentlich Bezug zu der Antwort von Katzenfreund nehmen.

Katzenfreund:Hallo,

Das Bild zeigt aber weder ein Megaspace-Fahrerhaus noch einen 6x4.

Ich dachte er meinte im Konfigurator und ich wollte sagen das es das Fahrzeug gibt aber der Konfigurator dass nicht so genau anzeigt.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
11.07.2010, 21:52 Uhr
Elia S.



Hi.
Achso.
Dann währe das ja geklärt.
Und nun --> Back to Topic.
--
Gruss Elia.

Mitglied im Verein fuer Kran und Schwerlastmodelle im Masstab 1:87.
Zu Finden unter:www.schwerlastmodell.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
11.07.2010, 22:00 Uhr
ego



Hier mal ein bild vom 1860
https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img42.imageshack.us/img42/5008/dsc00532u.jpg
https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img14.imageshack.us/img14/2016/dsc00533hz.jpg

Dieser Post wurde am 11.07.2010 um 22:33 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
11.07.2010, 22:34 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
ego postete
Hier mal ein bild vom 1860
https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img42.imageshack.us/img42/5008/dsc00532u.jpg
https://www.hansebubeforum.de/extern/dienstleister/img14.imageshack.us/img14/2016/dsc00533hz.jpg

Irgendwie fehlt mir da dritte Achse. (Siehe Thread-Titel...)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
12.07.2010, 08:30 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Markus K postete
Die Firma Karl hatte auch eine Titan Z3242 als Kipper siehe auch hier:
http://www.hpweigel.de/vorbilderfahrzeugelkwbau.html

Oha - gibt's von dem Auto evtl. noch mehr Bilder? Oder existiert das Fahrzeug sogar noch?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
12.07.2010, 11:41 Uhr
thetoughgetgoing




Zitat:
Markus K postete
Die Firma Karl hatte auch eine Titan Z3242 als Kipper siehe auch hier:


Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Oha - gibt's von dem Auto evtl. noch mehr Bilder? Oder existiert das Fahrzeug sogar noch?

Hallo Forum,

ich glaube nicht dass die angesprochene Z3242 noch existiert...
Zumindest hätte sie dann ihre Stossstange verloren, denn die fuhr zeitweise samt "Bullfänger" und den schönen TITAN-Schildern an einem Kalkstreuer der Firma Karl durch die Lande:
(Siehe LKW-Stefan-Forum)

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?postid=108738#post108738

Schönen Gruß
Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
12.07.2010, 11:50 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
thetoughgetgoing postete

Zitat:
Markus K postete
Die Firma Karl hatte auch eine Titan Z3242 als Kipper siehe auch hier:


Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Oha - gibt's von dem Auto evtl. noch mehr Bilder? Oder existiert das Fahrzeug sogar noch?

Hallo Forum,

ich glaube nicht dass die angesprochene Z3242 noch existiert...
Zumindest hätte sie dann ihre Stossstange verloren, denn die fuhr zeitweise samt "Bullfänger" und den schönen TITAN-Schildern an einem Kalkstreuer der Firma Karl durch die Lande:
(Siehe LKW-Stefan-Forum)

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?postid=108738#post108738

Hallo Timo,

auf den angehängten Bildern ist deutlich eine mittellange SK 88 Hütte zu sehen und keine lange NG wie sie bei der Z3242 verbaut war.
Ich denke man hat einfach die soliede Schwerlast-/Baustoßstange samt Bullfänger von der Titan an den SK 88 Kalkstreuer verbaut... ist ja sicherlich auch besser als das MB Original...

Folglich nehme ich auch mal an, dass besagte Z3242 tatsächlich nicht mehr existiert... warum sollte sonst auch die Stoßstange über gewesen sein...


Edit: Zitat repariert
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Dieser Post wurde am 12.07.2010 um 11:54 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
12.07.2010, 17:44 Uhr
mika-74



Hallo Tom
Das ist mal eine richtig schöne und starke Zugmaschine, die hat was!

Ich bin mal so frei gewesen und habe mal den Link zu der Firma Karl aus dem Baumaschinenbilder Forum verlinkt und die einzelnen Bilder von dem Scheuerle Tieflader!
Firmen Profil:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=6194

Scheuerle Tieflader:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=162919
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/attachment.php?attachmentid=308874

Die TITAN Z3242 habe ich mal im Modell in 1:87 nach gebaut, schaut hier:
http://www.modellbau-mk.de/html/mb_titan_kipper.html

Grüsse Maik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung