030 — Direktlink
08.01.2014, 00:02 Uhr
bammbamm
|
Hallo Wolfgang,
auf den Baufortschritt bin ich auch gespannt  Beim Bison wird der Hubarm noch weiter ausgetüftelt, für den Bergekran sehe ich da leider etwas schwarz, da das Teil von Herpa aus ein Klumpen Kunststoff besteht... Daher werde ich mich (sofern mir nix gescheites einfällt) wohl darauf beschränken müssen den Kran nur optisch zu supern! Bei den Herpa-modellen befinden sich bei den Bergefahrzeugen immer zwei Winden auf dem Hubarm, stimmt bei den meisten Fahrzeugen auch; jedoch nicht beim Bergebison der Bundeswehr. Der hat in dem Bereich zwar auch eine Winde montiert, allerdings halt unter einer runden Metallhaube verpackt 
Aber es gibt ja auch noch andere Projekte z.B. den (dann hoffentlich) zivilen Recovery-Truck M984
 Hat jemand eine Idee in welchen Farben das gute Stück daher kommen soll?
@Modellecke: Die Hebebühne beim Unimog ist eine Mischung aus Eigenbau, Herpa- und Kibriteilen
 -- Viele Grüße aus dem Norden 
Sofern nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Bilder nätürlich bei mir. |