Hansebubeforum » 1/50 » Conrad Modell Thread » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 025 — Direktlink 13.02.2015, 12:56 Uhr
 Mimmo
 
 
   
 
 | Hier einmal ein schöner Zug aus dem Schwarzwald[url=http://www.fotos-hochladen.net]  [url=http://www.fotos-hochladen.net]  [/url] Dieser Post wurde am 13.02.2015 um 13:20 Uhr von Mimmo editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 026 — Direktlink 13.02.2015, 14:07 Uhr
 timberjack
 
 
   
 
 | Wenn wir schon einmal dabei sind, hätte ich auch noch Conrad-Holztransporter im Angebot  . 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 
 Gruß
 timberjack
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 027 — Direktlink 13.02.2015, 15:19 Uhr
 Mimmo
 
 
   
 
 | Gerne mehr  
 interessant fände ich noch Bilder vom Schmallenbach MAN TGS Holztransporter
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 028 — Direktlink 13.02.2015, 16:48 Uhr
 timberjack
 
 
   
 
 | @Mimmo: Hallo Mike, hier wie gewünscht noch Bilder vom Schmallenbach MAN Langholztransporter. 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 
 Gruß
 
 timberjack
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 029 — Direktlink 15.02.2015, 13:35 Uhr
 Mimmo
 
 
   
 
 | COLONIA Duo Liebherr LTC 1045 3.1  und Liebherr LTM 1200 5.1 [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/lpfn-e-aab3-jpg-nb.html]
  [/url][url=http://www.bilder-hochladen.net/files/lpfn-f-9bf3-jpg-nb.html]  [/url][url=http://www.bilder-hochladen.net/files/lpfn-g-c74d-jpg-nb.html]  [/url][url=http://www.bilder-hochladen.net/files/lpfn-h-70ef-jpg-nb.html]  [/url] Dieser Post wurde am 15.02.2015 um 13:44 Uhr von Mimmo editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 030 — Direktlink 17.02.2015, 18:59 Uhr
 11200-fan
 
 
 
 
 | Conrad hat den R9100 überarbeitet und liefert ihn nun mit klaren Scheiben aus. --
 Mit freundlichen Grüßen
 Philipp
 
 
 Machen ist wie Planen - nur krasser!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 031 — Direktlink 17.02.2015, 19:09 Uhr
 MoFa
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | 11200-fan postete Conrad hat den R9100 überarbeitet und liefert ihn nun mit klaren Scheiben aus.
 | 
 Und kostet auch gleich 30€ mehr!
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 032 — Direktlink 17.02.2015, 19:21 Uhr
 modellsammler
 
 
   
 
 | Hallo hat sich beim R9100 außer bei den Scheiben sonst auch was getan?
 Gruß
 Andreas
 --
 Alle Bilder die von mir stammen unterliegen meinem Copyrigt.
 Viele Grüße
 Andreas
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 033 — Direktlink 17.02.2015, 19:41 Uhr
 11200-fan
 
 
 
 
 | *Ironie an* 
 Bestimmt kostet das Modell nun mehr, weil eine Kabinen-Inneneinrichtung dazu gekommen ist. Bei der ersten Version war das ja nicht notwendig, da man eh nichts sehen konnte...
  
 Somit hat sich die Frage von Andreas auch geklärt.
  
 *Ironie aus*
 --
 Mit freundlichen Grüßen
 Philipp
 
 
 Machen ist wie Planen - nur krasser!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 034 — Direktlink 17.02.2015, 19:44 Uhr
 modellsammler
 
 
   
 
 | Danke Philipp  --
 Alle Bilder die von mir stammen unterliegen meinem Copyrigt.
 Viele Grüße
 Andreas
 Dieser Post wurde am 17.02.2015 um 19:44 Uhr von modellsammler editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 035 — Direktlink 17.02.2015, 19:46 Uhr
 Gast:LKWundMEHR
 Gäste
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | 11200-fan postete *Ironie an*
 
 Bestimmt kostet das Modell nun mehr, weil eine Kabinen-Inneneinrichtung dazu gekommen ist. Bei der ersten Version war das ja nicht notwendig, da man eh nichts sehen konnte...
  
 Somit hat sich die Frage von Andreas auch geklärt.
  
 *Ironie aus*
 | 
 Mal den Teufel mal nicht an die Wand
    ! |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 036 — Direktlink 17.02.2015, 20:00 Uhr
 11200-fan
 
 
 
 
 | Würde ich nie tun.  Ich finde es ja super, dass Conrad die Kritik entgegen nimmt und umsetzt. Der drastisch gestiegene Preis hinterlässt dabei jedoch einen faden Beigeschmack... Mich würde interessieren, womit dieser begründet wird.
 --
 Mit freundlichen Grüßen
 Philipp
 
 
 Machen ist wie Planen - nur krasser!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 037 — Direktlink 17.02.2015, 21:51 Uhr
 Mimmo
 
 
   
 
 | Also die glasklare Verglasung ist doch schon seit 2014 bekannt.Oder hat sich wieder was geändert.Die Inneneinrichtung war auch schon bei der getönten Variante vorhanden...meine ich. 
 Mike
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 038 — Direktlink 17.02.2015, 22:26 Uhr
 11200-fan
 
 
 
 
 | Thema Inneneinrichtung: Guten morgen, Mike. Das Wörtchen Ironie hast du wohl überlesen?  
 Und zur Verglasung: Die durchsichtige Verglasung gab's meines Wissens bis jetzt nur an der 2014 erschienenen Firmenlackierung. Die Standartversion hatte seit dem Erscheinen 2013 nur die tiefschwarze Verglasung.
 Wenn ich mich täusche bitte ich um Verbesserung.
 --
 Mit freundlichen Grüßen
 Philipp
 
 
 Machen ist wie Planen - nur krasser!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 039 — Direktlink 17.02.2015, 22:57 Uhr
 984c
 
 
 
 
 | der amerikanische Markt hat die durchsichtige Verglasung auch bei der Standardlackierung erhalten. |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 040 — Direktlink 20.02.2015, 05:01 Uhr
 Gast:Ralf_S
 Gäste
 
 
 
 | Den AC 40 Saan gibt es in 2 Versionen 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 041 — Direktlink 26.02.2015, 20:17 Uhr
 Mimmo
 
 
   
 
 | Ist zufällig bekannt, wann der Mercedes Benz LS 1620 mit Tankauflieger ausgeliefert werden soll? 
 MFG Mike
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 042 — Direktlink 26.02.2015, 20:55 Uhr
 MTA50
 
 
   
 
 | Hat schon jemand den neuen LG 1750 in Nolte Lackierung und könnte ein paar Fotos hochladen? --
 Gruß Marco
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 043 — Direktlink 28.02.2015, 13:42 Uhr
 MTA50
 
 
   
 
 | Lange mussten wir warten, aber nun gibt es den Lg 1750 von Conrad auch im Nolte Farbkleid. Nachdem ich das Modell auf den Fotos der Spielwarenmesse 2015 gesehen hatte, war mir sofort klar, dass der in meine Sammlung muss. Heute morgen war es dann soweit der DHL-Zusteller hatte schwer zu schleppen.
 Die Betreiberlackierung der Firma Nolte aus Hannover steht dem Giganten hervorragend.
 Hier die ersten Fotos:
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 Auf wunsch der Admins und Forenregeln nun in Handyfreundlicher 1024er Auflösung. Wozu will man sich auch auf etwas modernere Auflösung einlassen. In HD guckt ja bis heute auch kaum einer TV.
 --
 Gruß Marco
 Dieser Post wurde am 28.02.2015 um 14:23 Uhr von MTA50 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 044 — Direktlink 28.02.2015, 14:06 Uhr
 Victor
 
 
   
 
 | Schöne Bilder  
 Wieviel Ausleger hat das Modell? Soviel wie auf der Messe kann es natürlich nicht sein
  --
 Gruß, Victor
 NL
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 045 — Direktlink 28.02.2015, 14:24 Uhr
 MTA50
 
 
   
 
 | Hi, danke. Der gleiche Lieferumfang wie damals auch die erste gelbe Liebherr Version. Nur das jetzt auch die Abstützmatten dabei sind.
 --
 Gruß Marco
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 046 — Direktlink 28.02.2015, 14:35 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | ... 
 Auf wunsch der Admins und Forenregeln nun in Handyfreundlicher 1024er Auflösung. Wozu will man sich auch auf etwas modernere Auflösung einlassen. In HD guckt ja bis heute auch kaum einer TV.
 | 
 Kein Grund hier rumzunölen, laß das Bildereinstellen hier doch einfach sein wenn es Dir zuviel Arbeit macht...
 --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 047 — Direktlink 28.02.2015, 14:44 Uhr
 Mimmo
 
 
   
 
 | Yepp tolles Teil.  Und wo sind die Verarbeitungs und Transportmängel?  
 Hätte ich nicht schon den Grohmann und Neeb & Schuch würde ich mir den Nolte auch zulegen.Aber irgendwo braucht man für die Dinger auch noch Platz
  
 Da hast du aufjedenfall dein Geld sinnvoll in ein wertbeständiges Modell investiert.
 
 Kennt jemand die Limitierung des Nolte LG?
 
 Mike
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 048 — Direktlink 28.02.2015, 16:54 Uhr
 Gast:Ralf_S
 Gäste
 
 
 
 | Hey Mike Platz ist in der kleinsten Hütte
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 049 — Direktlink 28.02.2015, 17:09 Uhr
 Gast:LKWundMEHR
 Gäste
 
 
 
 | Wow, das Nolte-Kleid steht dem Modell ausserordentlich gut  ! |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek