Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Orkan über Deutschland » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ]
025 — Direktlink
18.01.2007, 18:22 Uhr
Joachim01

Avatar von Joachim01

Also Ich weiß garnicht was Ihr wollt in Hamburg ein bisschen mehr Wind als sonst und Regen? Naja war schon mal Schlimmer. Da wo Ich Wohne, stand im Februar 1962 das Wasser noch einen halben Meter hoch, und das sind gut 6km von der Elbe wech. Und Bei der Feuerwehr im Osten Hamburg war bis jetzt nur ein wenig Wasser auf Strasse und ein Keller vollgelaufen.
Quelle FF.

Schau wir mal was da noch kommt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
18.01.2007, 18:42 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Ohne Fernsehen ganz schön Sch....
Hab aber noch nen guten Link gefunden da gibts Fernsehen und Radio.
http://www.surfmusik.de


PS:Hier geht ganz schön die Post ab.
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
18.01.2007, 18:44 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Lau bayrischem Rundfunk hat die Bahn inzwischen ihren Fernverkehr in ganz Deutschland sowie den Regionalverkehr in Bayern komplett eingestellt. Außerdem gab's in Bayern schon die ersten zwei Toten.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
18.01.2007, 18:49 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hier ein Bild:

Die Kamera stand aber trotz Stativ nicht ganz still, Grund dafür war sicher das offene Fenster



P.S.: In ganz NRW fährt kein Zug mehr seit 17:14 Uhr


.

Dieser Post wurde am 18.01.2007 um 18:51 Uhr von Michael Bergmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
18.01.2007, 19:00 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Bericht von der Nordseeküste:
Früh, 8 Uhr: Windstill ( in der Baugrube ;-)
Vormittag ca 12-15m/s
Mittag: Böhen bis zu 32m/s
Nachmittag ca. 15 Uhr: Welt unter! Wasser wie aus Kübeln, schwarzer Himmel, man geht nicht mehr aufrecht auf der Strasse...
ca. 16:30 : Ein Wunder, der Himmel bricht kurz auf, Sonnenschein für ca. 20 min.
Feierabend, 18 Uhr: das schlimmste scheint rum zu sein, Regen aber kein übermäßiger Sturm mehr, nur noch Böhen bis 16-22m/s....

mal schaun, wie es weiter geht...
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
18.01.2007, 19:04 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Bei uns sind schön Böen dabei die über 120 gehen gut die "Schallos" klappern etwas ein paar gelbe Säcke sind fliegen gegangen und unsere Windkraftanlagen blinken noch. Ich wohn direkt anner Westküste aber Windstärken um 12-13 sind für uns nichts besonderes. Ab 180km/h wirds interessant

STAND AKTUELL - KEIN REGEN dafür immer häftigere Böen. Angemeldet von DWD sind 150km/h... als HHer kann man froh sein das kein NordWest ist... sonst gibs wieeder für einige Nasse Füße aber er kann sich ja noch drehen **hrhr
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 18.01.2007 um 19:06 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
18.01.2007, 19:05 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Also: Die S-Bahn der Bahn AG fährt in NRW wieder!

Aber: Die Schwebebahn fährt auf Grund des Stromausfalls nicht (vorraussichtlich bis 20 Uhr), dafür aber der Ersatzverkehr, auch bekannt vom Schwebebahnausbau, nämlich der Schwebebahn Express (Buslinie entlang der Schwebebahnstrecke!)

Dieser Post wurde am 18.01.2007 um 19:06 Uhr von Michael Bergmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
18.01.2007, 19:06 Uhr
Jens P.



Wir sollen im Norden erst gegen 22.00 die volle Dröhnung kriegen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
18.01.2007, 19:27 Uhr
Ozelot



Sturm? Wo ist da n Sturm?

In Bern ist ausser ein paar kleinen Böen nix zu sehn...

ozelot
--
http://community.webshots.com/user/schwetzer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
18.01.2007, 19:29 Uhr
Speddy



Bei uns in Fulda gehts auch recht stürmisch zur sache Fernseher (Satanlage ) streigt von zeit zur zeit sogar ein Wlan macht zicken (iss das normal? dachte eigentlich das Wettereinflüsse dem nichts anhaben können) aber sonst keine nenenswerten schäden bis jetzt.

mfg

Stefan seifert

Dieser Post wurde am 18.01.2007 um 19:30 Uhr von Speddy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
18.01.2007, 19:31 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


München gerade um die 120 km/h,
gegen Mitternacht solls richtig heftig werden,
die Nahverkehrszuge sind eingestellt..
Hier und da liegen ein paar Hänger in den Gräben.

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
18.01.2007, 19:42 Uhr
Matthias Will



Nähe Würzburg auch 130 km/h die Mülltonnen fahren führerlos umher. Auf der A7 fallen die Lkw um wie reifes Obst. 3-4 LKW Umfaller sind hier im Verkehrsfunk momentan zu hören.
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
18.01.2007, 19:43 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Seit neustem grad extreme Regenfälle bei uns... die Schiffe retten sich nun auch noch schnell und laufen Brunsbüttel an.

http://www.kiel-canal.de/webcam2/webcam_live.htm

Und die Böen sind noch stärker geworden... mal sehen wie weit das ganze sich verschärft.

PS: Wenn wir schon bei Schiffen sind... vor paar Tagen lief wieder ein Container-Frachter Elbehafen Brunsbüttel an... eine ganze Container-Reihe wurde einfach umgeweht... soviel ich weiss hat Nolte das MAL WIEDER in den Griff bekommen mit einem 300 Tonnen Autokran immer da wo man sie braucht
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 18.01.2007 um 19:44 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
18.01.2007, 19:55 Uhr
19_Rocky_90



Guten Abend alle,

Auch in Österreich weht schon eine steife briese (ca. 22m/s). Bin mal gespannt was uns in der Nacht noch erwartet.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
18.01.2007, 20:15 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Bei uns im Oberdorf ist seit 30Min der Strom weg. Feuerwehr ist gerade ausgrück sind einige Autos von umstürtzenden Bäume getroffen worden und Personen eingeklemmt. Die Überlandleitung hat`s auch zerrissen.
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
18.01.2007, 22:23 Uhr
Hajo



ja, mal wieder ein kleines Unwetter und die HighTech-Nation Deutschland bricht zusammen. Erinnert mich an das ach so sichere deutsche Hochspannungsnetz, welches im Dezember 2005 (oder war es Ende November?) im Münsterland zusammenklappte und es Tage (!!) dauerte, bis die letzte Ortschaft wieder Strom hatte.

------------


egal, zum Thema: 2 Kolleginnen waren dienstlich 2 Tage in Köln und riefen heute um 16 Uhr ganz aufgeregt an, daß sie in Hamm/Westf. festliegen und die BahnAG empfiehlt, sich ein Hotel zu nehmen, da der Bahnbetrieb deutschlandweit eingestellt wurde.
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
18.01.2007, 23:02 Uhr
thuni89



Ja, also irgendwie... Das weht ab und zu noch mal, aber der "Hauptsturm" ist wohl vorbei. Aber für uns hier im Norden kein außergewöhnlicher Sturm... Oder?
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
18.01.2007, 23:02 Uhr
Champagnierle



Bad Cannstatt hat alle 2-3 Minuten mal etwas heftigere Böen (so 4-6 Bft), dann ist wieder Ruhe.
Es nieselt ab und zu ein wenig.

Gruss und haltet die Ohren steif

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
19.01.2007, 09:08 Uhr
Breuer Krane



Hallo,

Also bei uns war heute Nacht nicht wirklich viel zu merken, vor der Türe waren noch nichtmal abgebrochene Äste, aber das zählt natürlich nicht in ganz Köln.

Heute Morgen als ich an der Bahnhalstestelle stand kam dann die durchsage das die Bahn bis auf weiteres nicht fahren wird, das ist natülich tragisch, gerade weil es heute Zeugnisse gegeben hätte
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
19.01.2007, 09:43 Uhr
jensk



Moin!
Also bei uns in Radeberg war es auch nicht zu doll, bei einem Nachbarn fehlen einige Dachziegel und bei nem Anderen ein Zaunsfeld aber ansonsten ist nicht viel Passiert.

Bye Jens
--
www.modellbau-koehler.de
"95 % aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl."
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Modellbau-koehlerde/172200759494153
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
19.01.2007, 12:29 Uhr
UNN

Avatar von UNN

Also, hier hat der Orkan "kyrill"ische Zeichen hinterlassen. Diese waren dann so heftig, das man sich kurzerhand entschloss, dieses Reisenmikado mittels Bergepanzereinsatzes zu lösen.


Bild: Feuerwehr Marburg-Biedenkopf, Stephan Schienbein (Beim hr veröffentlicht)
Bildunterschrift: Das Foto zeigt einen Bergepanzer der Bundeswehr. Dieser räumt die Zufahrtsstraße zum Uni-Klinikum Marburg, welche durch eine Reihe umgefallener Bäume nicht passierbar war. Aufgenommen am 19.01.2007 etwa um Mitternacht.

O-Ton hesslicher Rundfunk: "In Marburg blockierten umgestürzte Bäume zeitweise die Zufahrt zum Universitätsklinikum. Ein Bergepanzer der Bundeswehr rückte an, um die Hindernisse zu beseitigen."

Edit: Bild dazu gefunden
--
Gruß von einem der geographischen Mittelpunte der EU (wie es das Institut für theoretische Geodäsie in Bonn im April 1998 ermittelte),
Thorsten R.

Dieser Post wurde am 19.01.2007 um 12:51 Uhr von UNN editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
19.01.2007, 12:50 Uhr
Jens P.



Wir hatten hier in Holstein das Glück, das der Orkan kurz vorm dem "Finale" abgebogen ist! Es fehlt vereinzelt mal eine Dachpfanne und ein paar Bäume wurden entwurzelt. Was mir auffiel ist, das kein Baum abgeknickt ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
19.01.2007, 13:49 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Also hier bei uns in Wiesbaden war die Nacht über durchaus ruhig, nur heute hats den Vormittag über z.T sehr heftig geregnet.
In Nordbaden wurde ca. um 17 Uhr der Gesamte Zugverkehr eingestellt (HD /MA /LU) und bei uns war um 15 Uhr im Geschäft Dienstende und die Gleitzeit wurde aufgehoben, nach einer entsprechenden Rundemail vo mChef war eine halbe Stunde später natürlich kaum noch jemand auf der Arbeit
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
19.01.2007, 16:37 Uhr
Jens P.



http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/index.htm?Land=SG00&Art=O

Es geht morgen weiter!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
19.01.2007, 17:20 Uhr
Gast:Birger
Gäste



Zitat:
Nordjoey postete
Es geht morgen weiter!

und nächste Woche gibts endlich Schnee!

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung