Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » WKA Baustellen allgemein » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 18 ] [ 19 ] [ 20 ] -21- [ 22 ] [ 23 ] [ 24 ] ... [ Letzte Seite ]
500 — Direktlink
03.10.2009, 09:30 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
karle postete
Hallo,
ich war letzte Woche mit " db" auf Fototour.
Bei Altenglan stand STEIL mit CC2800:



Gruss Karl

Es ist ein CC 2800-1
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
501 — Direktlink
03.10.2009, 13:04 Uhr
db



Wer steht da und hebt die Anlage(n)
--
Schöne Grüße aus der Pfalz, euer db

----------------------------------

Derzeitige Projekte:
WKA-Diorama (Repower)
Segmentteile Transport (Vestas) und (GE-Energy)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
502 — Direktlink
03.10.2009, 17:32 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hallo,
möchte nicht extra einen neuen Thread aufmachen

jeden morgen Transport zum Lager



vor der Abfahrt



Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
503 — Direktlink
03.10.2009, 17:34 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste





Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
504 — Direktlink
03.10.2009, 17:34 Uhr
Jan.b



Steht noch nicht fest. Ich bin gerade noch unterwegs?

Bilder kommen noch heute Abend. Es steht zur Zeit nur ein kleiner 4-achs Liebherr von Habermann da. Was ich nur gehört habe, ist das ein sehr großer Kran über der 500tonnen Klasse kommen soll.

MfG Jan.b
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
505 — Direktlink
03.10.2009, 17:37 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste





Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
506 — Direktlink
03.10.2009, 17:39 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste






werde mal schauen was es noch alles so gibt hier ........
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
507 — Direktlink
04.10.2009, 16:35 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Hallo Reiner,

vielen Dank für die tollen Bilder, Du berichtest immer live vor Ort und wir sind immer im Bilde

Was mich aber interessiert: Dort sind nur weteurop. Fahrzeuge zu sehen, also nicht nur der Hersteller sonder auch die Firmen, denen diese gehören.
gibt es dort keine in der Art oder nicht in der Anzahl, wie sie benötigt werden?
Ausschlaggebend war die "v.d.Vlist" ZM, die mir diese Überlegung einbrachte.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
508 — Direktlink
04.10.2009, 17:27 Uhr
Mario



Hallo Reiner,

vielen Dank für die Bilder von der UTM Maschine.

mfg Mario
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
509 — Direktlink
06.10.2009, 19:55 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bilder von Wolfgang Schaller, aus dem Windpark Ammertsfeld in Bayern


Zitat:
In der oberbayrischen Gemeinde Ammerfeld, wird derzeit Bayerns größtes Windkraftwerk (Enercon 125) gebaut. Es ist 130 mtr. hoch und der Turm besteht aus ca. 70 mtr. Fertigbetonteilen, der Rest aus Stahlsegmenten...


...

von der Fa. APB aus Pilsen kam ein Terex TC 2800-1 auf die Baustelle. Wobei APB offenbar unter der Regie von der Fa. Schmidbauer aktiv ist, da ein großes Schmidbauer-Banner am Kran montiert wurde.

Die Fotos zeigen den Aufbau und den Einsatz des Autokranes. Der Generator des WKW war schon "oben" als ich auf der Baustelle angekommen bin. Die Windräder konnten wegen hoher Windgeschwindigkeiten an diesem Tag offenbar nicht montiert werden. Die Zeit wurde genutzt um am Hauptausleger des Autokranes eine Wartung oder Reparatur durchzuführen. Details waren leider nicht sehen, da eine Hubbühne und sowie die provisorische Absperrung die Sicht behinderten.
Am Dienstag den 6.10. sollen nun die Windräder montiert werden.

...
























--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
510 — Direktlink
06.10.2009, 19:57 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Teil 2 der Bilder von Wolfgang Schaller






















--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
511 — Direktlink
06.10.2009, 19:59 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Teil 3 der Bilder von Wolfgang Schaller






















--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
512 — Direktlink
06.10.2009, 20:53 Uhr
And1



Vielen Dank für die Bilder.

Da sieht man mal wieder schön die Durchbiegung des Gittermastes...

mfg Andi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
513 — Direktlink
06.10.2009, 21:33 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Schöne Bilder, allerdings hätte ich da mal eine Frage zu.
Lag es an der Baustellenlogistik oder am Lastfall das hier zwei Krane gleichen Typs für eine Anlage eingesetzt wurden? Letzteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn soweit ich weiß unterscheiden sich TC 2800-1 und CC 2800-1 von den Lasttabellen nicht!?
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
514 — Direktlink
07.10.2009, 10:04 Uhr
WoScha



Zuerst einmal mal meine Glückwünsche an Meister Burkhardt zu 10-jährigen Jubiläum seiner tollen webside!!!

@Tobi:
Weshalb sie den Raupenkran abgebaut und durch einen Autokran vom faktisch gleichen Typ ersetzt haben, kann ich dir beim besten Willen nicht sagen!
..es hat mich zwar auch verwundert, war jedoch vor Ort nicht in Erfahrung zu bringen.

Servus

Wolfgang

Dieser Post wurde am 07.10.2009 um 10:04 Uhr von WoScha editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
515 — Direktlink
07.10.2009, 21:04 Uhr
hal-briggs



Schöne Bilder. Der TC2800 wirkt aber viel imposanter als die CC.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
516 — Direktlink
08.10.2009, 09:47 Uhr
WoScha



so, nun steht das WKW und der Abbau des TC2800 kann beginnen!

Hier noch ein paar Zeilen aus der örtlichen Presse (Neuburger Rundschau):

Bereits am Vormittag hätte das rund 50 Tonnen schwere Rotorteil mit seinen drei riesigen Flügeln mit dem Generator auf der Schwindel erregenden Höhe von 137 Metern vereinigt werden sollen. Doch kaum hatte der riesige Gittermastkran die mit zwei Mann besetzte Gondel etwa die halbe Turmhöhe hochgezogen, damit sie die den Generator schützende Plane wegziehen, versagte wieder einmal die Technik.

Die Gondel blieb stehen, weil ein Kabel durchgeschmort war. Kraftwerksbetreiber Herbert Kugler übte sich in Geduld und schwemmte den Ärger mit einem kräftigen Schluck hinunter. Er war die Scherereien mit dem Kran schon gewöhnt: „Da ist einfach der Wurm drin, schon zweimal musste der 150 Meter große Riese umgelegt werden, um die elektrische Anlage wieder auf Vordermann zu bringen.

Servus

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
517 — Direktlink
08.10.2009, 20:54 Uhr
Neo

Avatar von Neo

Weiß jemand ob zur Zeit in/um Magdeburg irgendwo WKA's aufgestellt werden?
Hoffentlich weiß jemand was

Dieser Post wurde am 08.10.2009 um 20:55 Uhr von Neo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
518 — Direktlink
10.10.2009, 11:31 Uhr
Jens P.



Ja, bei Egeln werden Vestas V90 gestellt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
519 — Direktlink
14.10.2009, 17:16 Uhr
Rene



Hallo Jens,

was steht denn für ein Kran in Egeln?

Ist sonst nochwas in Sachsen/ Sachsen- Anhalt los?

Grüße
René
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
520 — Direktlink
17.10.2009, 18:16 Uhr
Jens.H.



Hi Rene

Es lohnt sich noch nicht nach Egeln zu fahren. Es werden noch Wege und Fundamente gebaut. Es steht zwar schon eine Anlage aber es ist kein Kran mehr da.

Grüße Jens

www.huma-krane.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
521 — Direktlink
17.10.2009, 19:17 Uhr
ulrich




Zitat:
Rene postete
...
Ist sonst nochwas in Sachsen/ Sachsen- Anhalt los?

Hallo Rene und Jens.H.

Ihr habt eine PN.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
522 — Direktlink
17.10.2009, 19:23 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Viell interessiert es den Rest hier auch?
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
523 — Direktlink
17.10.2009, 19:28 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Rotexx postete
Viell interessiert es den Rest hier auch?

Vielleicht ist es nicht für die Öffentlichkeit bestimmt
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
524 — Direktlink
18.10.2009, 15:40 Uhr
Rene



Hallo,

in Biere stand am Freitag der 400t von mammoet Deutschland:





Und kurz hinter Halle, von der A 14 aus zu sehen stand dieser CC2800-1



@Ulrich: Danke für die Infos

Grüße
René
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 18 ] [ 19 ] [ 20 ] -21- [ 22 ] [ 23 ] [ 24 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung