Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Scholpp » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 18 ] [ 19 ] [ 20 ] -21- [ 22 ] [ 23 ] [ 24 ] ... [ Letzte Seite ]
500 — Direktlink
03.01.2014, 11:05 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Das neue Jahr ist wenige Tage alt und nun geht es daran die begonnen Projekte zu vollenden.

Heute schon mal die ersten Aufnahmen vom "Zwischendurchprojekt" KALMAR 8t Elektro-Stapler. Dieser kommt nach Fertigstellung als Ladegut in einen Nooteboom-Anhänger mit geöffneter Seitenwand.







Stellprobe:



--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
501 — Direktlink
03.01.2014, 19:08 Uhr
Ulrichkober



Hallo Christian,

das gibt ein feines Modell,sieht nicht schlecht aus auch der dazugehörige
Anhänger.

gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
502 — Direktlink
08.01.2014, 13:25 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Update zum E-Stapler

Aufgrund eines Projektes in 1:1 (Frau), leidet im Moment der Bereich 1:87 ein wenig. Nichts desto trotz geht es immer mal wieder in kleinen Schritten weiter.

Reifen wurden angepasst, Fahrerkabine erstellt, Hubarm angefertig! Da sich dieses Fahrzeug nur im Anhänger befinden wird, ging bzw. geht es hier nicht um Funktionalität, sonder nur um "Optik"!






--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
503 — Direktlink
15.01.2014, 15:25 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Weiter geht es mit der Fertigstellung begonnener Projekte!

Heute wieder einmal ein Fahrzeug der Montageabteilung. Dieser Zug gehört zum Standort Dresden. Amtl. Kennzeichen C-MS 663.

3achs Motorwagen mit Pritsche und heckseitigen Ladekran von Palfinger. Auf der Ladefläche wird ein 10Fuß Container mitgeführt, in dem sich Montagehilfsmittel befinden.










Ein passender Anhänger wird in naher Zukunft diesen Zug komplettieren!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 15.01.2014 um 17:13 Uhr von Rocky213 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
504 — Direktlink
18.01.2014, 09:16 Uhr
V8 Power



Hallo Christian

schönes Fahrzeug, bis ins kleinste wieder alles dran, herlich.

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
505 — Direktlink
18.01.2014, 11:00 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Danke für das Lob! Bin aber selbst nicht so zufrieden damit, das Fahrerhaus ist nicht so gut geworden! Warte sehnsüchtig auf ein neues, aber es mangelt an dieser Variante! Hoffe, das ich noch mal eins ergattern werde!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
506 — Direktlink
07.02.2014, 12:37 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Neues Projekt!

Im Augenblick bin ich daran, den dritten Ballastzug zum LTM 1350-6.1 zu generieren.

Hierbei handelt es sich um eine 3achsige Zugmaschine Actros 2655 (S-AS 5039) und eine 7achsigen TeleTieflader von Nooteboom (S-AS 5232)










Natürlich werden die anderen Projekte parallel weiter gebaut.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
507 — Direktlink
08.02.2014, 00:26 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Danke für 100.000 Besuche meiner Seite!

Ist und bleibt ein tolles Forum!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
508 — Direktlink
08.02.2014, 00:44 Uhr
dedalus



Glückwunsch Christian!

Das neue Projekt macht Lust auf mehr, bin mal gespannt was du da wieder alles so rausholst.

LG Andreas
--
Ach wie gut das Niemand weiß, auf Wen und Was ich Alles Scheiß....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
509 — Direktlink
17.02.2014, 18:34 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Kleines Update

Aktuell wird zu dem LTM 1350-6.1 ein weiterer Ballastzug gebaut.

Hierbei handelt es sich abermals um eine Zugmaschine Actros 2655 mit dem Kennzeichen S-AS 5082 (5082) und einem 6achsigen Ballastrailer von Nooteboom mit dem Kennzeichen S-AS 5208 (5208). Dieser entsteht aus einem Kibribausatz und wird mit Evergreen-Profilen an das Original angepasst.







--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
510 — Direktlink
17.02.2014, 19:41 Uhr
MAN40440



Hallo Christian.

Schönes Modell.
Ich wüste gar nicht das der Nooteboom Ballasttrailer baugleich ist, egal ob mit Einzel-oder Zwillingsbereifung.
Hast Du, außer dem Einsetzen von Röhrchen für die Herpa-Achsen, noch was am Fahrgestell geändert.?

Danke im Voraus.

Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
511 — Direktlink
17.02.2014, 20:26 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Hallo Markus,

der Trailer ist nicht ganz 100% baugleich, jedoch ist das Fahrzeug von Scholpp schon eines in die Jahre "gekommenes", ähnlich des Modells von Kibri!

Somit eine relativ gute Grundlage für den Umbau! Somit waren am Fahrgestell nur wenige Änderungen notwendig! Einzig die seitlichen Verblendungen wurden noch angebracht und im Heckbereich einige Blenden gesetzt. Im Augenblick bin ich daran, den seitlichen Unterfahrschutz links und rechts zu verändern bzw. zu verlängern.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
512 — Direktlink
17.02.2014, 20:44 Uhr
MAN40440



Hallo Christian.

Danke für die ausführlichen Infos.
Dann werde ich mal dran bleiben.
Denn vom Nooteboom hab ich noch 4 Stück zum Bauen da, da sind optische Varianten immer was wert.

Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
513 — Direktlink
23.02.2014, 23:01 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Auflieger Nr. 3 ist soweit fertig! S-AS 5233

Er wird nach Fertigstellung der Y-Abspannung, diese noch oben auf bekommen.









--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
514 — Direktlink
23.02.2014, 23:08 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Noch zu Nr. 3



Nr. 2 ist auch soweit fertig!







--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
515 — Direktlink
14.03.2014, 19:36 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Update zu den Begleitern des LTM 1350-6.1

Die weiteren Ballastzüge sind fertig gestellt. So bekam der Zug mit der Actros 5082 + dem Nooteboom 5233 seine Ladung verpasst. Dabei handelt es sich um vier Ballastelemente a 10to und der Y-Abspannung. Natürlich alles ordnungsgemäß "gesichert"!









--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
516 — Direktlink
14.03.2014, 19:37 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213









--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
517 — Direktlink
14.03.2014, 19:44 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Auch der "Dritte" erhielt seine Ballastklötze samt Sicherung.







Hier muss dann nur noch das Zugmittel komplettiert werden.


Hier mal alle Begleiter des LTM 1350-6.1 auf einem Bild



Wünsche Euch ein schönes Wochenende!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
518 — Direktlink
14.03.2014, 20:56 Uhr
dedalus



Wirklich geil gemacht Christian !!!
Meine Hochachtung vor diesen Modellbaukünsten.

Gruß Andreas
--
Ach wie gut das Niemand weiß, auf Wen und Was ich Alles Scheiß....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
519 — Direktlink
14.03.2014, 21:43 Uhr
Matthias



...sieht Top aus - klasse Arbeit

Gruß
Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
520 — Direktlink
15.03.2014, 07:51 Uhr
Ulrichkober



hallo Christian,

herzlichen Glückwunsch zu den 100000 Klicks ab ich denke es ist nur eine Anerkennung von deinen Beiträgen und deinen Modellen.
Klasse Modelle die du immer zeigst auch die Begleitfahrzeuge des 1350 sehen
auch super aus bin gespannt auf den Kran.
Mach weiter so die Leser und Fans honorieren es dir.

gruß ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
521 — Direktlink
15.03.2014, 09:54 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

@Ulrich

Danke für die netten Worte! Und ja, die Anerkennung nehme ich gern an. Es macht Spaß, auch wenn ich "gefühlt" der Einzige bin, der sich noch mit Scholpp hier befasst! Gerade das macht es so wundervoll!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
522 — Direktlink
15.03.2014, 10:02 Uhr
kees



Klasse!
--
Groetjes van Kees uit HOLLAND
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
523 — Direktlink
15.03.2014, 10:48 Uhr
Actros Titan



Hallo Christian,

ich muss mich da voll und ganz Ulrich anschließen! Ein echt super Modellbau den du da betreibst!! Die Begleiterflotte vom LTM sieht echt stark aus, vorallem auch die Ladungssicherung.

Gruß Matthias
--
Gruß
Matthias
_______________________________________
Alle von mir konstruierten Teile gibt es hier:

http://www.shapeways.com/shops/MS-Modellbau
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
524 — Direktlink
15.03.2014, 15:43 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

So, wie versprochen wurde auch das Zugmittel zum Nooteboom-Ballasttrailer fertig gestellt!









--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 18 ] [ 19 ] [ 20 ] -21- [ 22 ] [ 23 ] [ 24 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung