Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schlange stehen für Übersee (Bremerhaven) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] -23- [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] ... [ Letzte Seite ]
550 — Direktlink
25.08.2011, 21:53 Uhr
Tatra 141



Hallo Andreas und Bube,

Entschuldigung, wenn ich mich zur Bilgröße einmal einmische.
Mir wäre es lieber, wenn die Bilder mit 800x600 Pixel eingestellt würden.
Dann werden die Bilder kleiner und werden auf einem kleinerm Bildschirm auch im Ganzen sichtbar.
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
551 — Direktlink
25.08.2011, 22:11 Uhr
TranceMax



Also von mir aus können die Bilder so bleiben, aber wie Burkhardt schon sagte, nur noch 4 - 5 pro Posting. Da erkennt man wenigstens was. Bei manchen Bildern in anderen Threads braucht man ein Lupe um was erkennen zu können
Mach weiter so Andreas!
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 25.08.2011 um 22:12 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
552 — Direktlink
28.08.2011, 14:57 Uhr
Gast:Kranfahrer-Meik
Gäste


@LarryBrhv

Hallo Larry, Kompliment, schöne Fotos, wenn ich richtig gezählt habe, allein heute 49-Fotos!?
Fleissig!!
Isi schon erstaunlich, was so alles über den Teich in die Welt geht.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
553 — Direktlink
28.08.2011, 20:08 Uhr
WolfgangM

Avatar von WolfgangM

LarryBrhv postete
Zum Schluss wie immer mein Highlight. Van Rossum mit..... das müßt ihr mir sagen (Da sind die Militär-Experten wieder gefragt )

Hallo,
Ich schätze mal eine 2K12 Raketenleitstation für SA-6 Gainful.
Siehe auch hier:
http://www.nva-forum.de/nva-board/index.php?s=1c41dcb958fff410aefd80a39f93233b&showtopic=9583
--
Gruß aus Kärnten

Wolfgang

Dieser Post wurde am 28.08.2011 um 20:10 Uhr von WolfgangM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
554 — Direktlink
28.08.2011, 20:38 Uhr
Speddy



zu Posting 1691
hier wir ein Geschütztturm eines Kampfpanzers transportiert aber von welchem?


Zitat:
LarryBrhv postete
Riebe und Staas mit Crusher



und zwar für die Holzzerkleinerung

http://www.forus.de/ger/products/index_300.htm


mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
555 — Direktlink
28.08.2011, 21:02 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Speddy postete
zu Posting 1691
hier wir ein Geschütztturm eines Kampfpanzers transportiert aber von welchem?

Nachdem Rheinmetall-Schriftzüge 'draufpappen, wird's wohl ein Leo 2 sein. Ich würde mal auf einen 2A4 tippen.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
556 — Direktlink
28.08.2011, 21:42 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Jepp, Leo 2A4 stimmt! Als ich beim Bund meine Ausbildung zum Waffenmechaniker gemacht habe, hatten wir zu Lehrzwecken auch so einen Turm in der Instandsetzung stehen.
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
557 — Direktlink
01.09.2011, 15:43 Uhr
christian5108

Avatar von christian5108

Vielen Dank Andreas

Diese Farbgebung Erinnert mich an den VW POLO HARLEKIN.
Und mache bitte fleißig weiter Bilder.
--
Grüsse aus Thüringen
Christian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
558 — Direktlink
07.09.2011, 09:22 Uhr
Patrick.T



Hallo Andreas

Sitz ja hier in der matgrp. Direkt an der Quelle.

Also für das unternehmen ist es ein Normaler Auftrag der halt nach dem KriegsWaffenkontroll gesetz durchgeführt wird. Das unternehmen ist dafür verantwortlich
das der Transport reibungslos funktioniert. Fahrer werden nicht übeprüft vom Bund her zumindest. Und am Tor reicht FahrAuftrag bzw Genehmigung und Personalausweis aus.

Wocken meldet sogar die Fahrer meist einige Tage vorher beim KasernenFeldwebel an.
Somit wissen dann die wachMannschaften eigentlich immer bescheid..

Außerdem werden die Fahrzeuge vor Abfahrt und bei Ankunft auf vollzähligkeit überprüft.
Ist für uns Soldaten und für Spedition von Vorteil. Diese kann je nach Fahrzeuggroße zwischen 1-3std dauern.

Hoffe konnte dir helfen.
--
Nein ich spreche kein"suaheli"

Schöne grüße Patrick aus Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
559 — Direktlink
07.09.2011, 19:12 Uhr
Philo0311



Hallo Larry... Freitag morgen wird BTT mit einem Flughafengerät aus Memmingen eintreffen. Meine Bilder ausm BF sind schlecht geworden. Vielleicht werden deine besser.
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
560 — Direktlink
07.09.2011, 23:21 Uhr
Philo0311



Also, ich hab ihn jetzt an der Frankenhöhe (A6) stehen lassen ..

Den musst suchen...



Aber bitte ein besseres Foto machen wie ich
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
561 — Direktlink
10.09.2011, 16:05 Uhr
BUZ




Zitat:
LarryBrhv postete
Hier ein Liebherr für Africa (s/n 084 990)




wenn ich in den letzten Wochen aufgepasst und das jetzt richtig gelernt habe, ist das ein LTM 1055-3.2
Sieht nach guten und fast neuem Gebrauchtgerät ex Grohmann aus!



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 10.09.2011 um 16:06 Uhr von BUZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
562 — Direktlink
10.09.2011, 20:24 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
BUZ postete
wenn ich in den letzten Wochen aufgepasst und das jetzt richtig gelernt habe, ist das ein LTM 1055-3.2

Die Seriennummer deutet jedenfalls auf das gleiche hin.
LTM 1055-3.1er müssten 055 XXX sein.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
563 — Direktlink
10.09.2011, 21:36 Uhr
BUZ




Zitat:
LarryBrhv postete
Hallo BUZ

Wenn dem so sein sollte war der echt gut gecleant.
Oder er wurde erst gar nicht beschriftet......
Hatte extra auf den Laufzettel geachtet.
Vielleicht kann ja jemand was zu der S/N Nummer sagen....

der Haken sieht gebraucht aus, und wenn der Kran recht jung ist, dann lösen sich auch die Beschriftungen ohne Probleme und Rückstände!



BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
564 — Direktlink
11.09.2011, 12:42 Uhr
vanni1976



Ja das ist ein EX- Grohmann und das ist der Kran der im Hamburgen Hafen umgestürtzt ist (http://www.abendblatt.de/hamburg/kommunales/article1727040/Glaette-Unfaelle-gehen-weiter-Kran-im-Hafen-umgekippt.html)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
565 — Direktlink
13.09.2011, 18:50 Uhr
Flo-Litronic

Avatar von Flo-Litronic

heute und gestern gingen einige Teile vom Liebherr 996 bei uns raus, die müsstest du auch bald auf Hegmann Transportern ablichten können,:-)
--
"Die 1:87 Teile werden bald bei ReFo-Tech zu finden sein."


Suche:

-Tips einen OHS O&K RH400 aufzuspüren, Preis egal!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
566 — Direktlink
13.09.2011, 19:40 Uhr
Kevin



Moin

@Post1731

Das sieht nach Spinnernasen aus für Vestas Anlagen. In Bremerhaven ist ein Zwischenlager von Vestas. Das könnte passen.


Gruss Kevin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
567 — Direktlink
15.09.2011, 21:52 Uhr
Jens Bischof



Warum ist bei den Panzern eigentlich immer ein Schutzblech der Ketten ganz hinten hochgeklappt? Die werden doch wohl auch mit Schutzblech unten auf den Trailer kommen (notfalls auch durch die Kabine ).
--
MfG
Julia Richter
www.roadtrain.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
568 — Direktlink
15.09.2011, 21:56 Uhr
derschmied



Hallo,

kann es sein, das Give da Kessel transportiert hat?

Danke!

derschmied

Dieser Post wurde am 15.09.2011 um 21:57 Uhr von derschmied editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
569 — Direktlink
15.09.2011, 23:53 Uhr
Jobo



Servus,


Zitat:
Jens Bischof postete
Warum ist bei den Panzern eigentlich immer ein Schutzblech der Ketten ganz hinten hochgeklappt? Die werden doch wohl auch mit Schutzblech unten auf den Trailer kommen (notfalls auch durch die Kabine ).

Die vorderen Kettenabdeckungen sind breiter gebaut als die restlichen. Zur Reduzierung der Transportbreite werden sie einfach hochgeklappt.

Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
570 — Direktlink
16.09.2011, 00:00 Uhr
Speddy



Hallo Andreas
Weist du welches Ziel die Leos aus Post 1736 haben?

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
571 — Direktlink
16.09.2011, 08:56 Uhr
Patrick.T




Zitat:
LarryBrhv postete

Zitat:
Speddy postete
Hallo Andreas
Weist du welches Ziel die Leos aus Post 1736 haben?

mfg

Stefan Seifert

Hi Stefan

Da muss ich dich leider enttäuschen...... Laufzettel und Preisschild waren da leider nicht dran....

Die 3Leo's kommen aus AugustDorf (Kennzeichen der Zugmaschienen stimmen überein)
zum ziel kann und will ich auch nix sagen..
gehört hier auch nicht hin..
--
Nein ich spreche kein"suaheli"

Schöne grüße Patrick aus Hagen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
572 — Direktlink
17.09.2011, 11:59 Uhr
Schnorro




Zitat:
LarryBrhv postete
Ploj brachte auch "Irgendwas"


Das dürfte eine Klettervorrichtung eines TDK sein.

Oli
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
573 — Direktlink
25.09.2011, 14:11 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Das ist keine Hubarbeitsbühne im herkömmlichen Sinne. Guckst Du hier ...:

http://www.g-vestergaard.com/


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
574 — Direktlink
08.10.2011, 08:33 Uhr
radymix



Hallo Andreas!

Auch von mir: wie immer schöne Fotos!
Vielen Dank und viele Grüße

aus
Berlin-Reinickendorf
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] -23- [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung