Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » LG 1750 von Conrad » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] -23- [ 24 ]
550 — Direktlink
13.11.2018, 18:31 Uhr
Sausage



Entschuldigen Sie Stephan ich wusste nicht, dass Sie hier keine Meinung zum Preis des Kits äußern konnten.

Vielleicht haben Sie beim Kauf Ihres SX-Kunststoff-Boom-Kits aus 600 € ein paar Bilder für mich aufgestellt, die ich mir nicht leisten kann.

Dieser Post wurde am 13.11.2018 um 18:31 Uhr von Sausage editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
551 — Direktlink
13.11.2018, 19:47 Uhr
Michael E.




Zitat:
Sausage postete
Entschuldigen Sie Stephan ich wusste nicht, dass Sie hier keine Meinung zum Preis des Kits äußern konnten.

Vielleicht haben Sie beim Kauf Ihres SX-Kunststoff-Boom-Kits aus 600 € ein paar Bilder für mich aufgestellt, die ich mir nicht leisten kann.

Es sieht vielleicht teuer aus, aber bei Shapeways zählt man die Druckkosten teilweise nach Maschinenvolumen und das ist bei den Teilen nunmal sehr hoch. Nicht zu vergessen, dass es keine Großserien-Gussformen sind… Stabilität ist auch top… Man kann ja auch mit SL12 anfangen und dann erweitern…
--
Grüße,

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
552 — Direktlink
13.11.2018, 20:01 Uhr
Sausage



Ich habe bereits Teile von Shapeways gekauft.
So gut wie Sie ein gutes Gemälde machen, wird der Unterschied zu den Metallteilen deutlich.
Ich habe im Forum noch nicht jemanden gesehen, der das SX2-Kit gekauft und gemalt hat, mit Ausnahme der Fotos, die auf Facebook gepostet wurden, denke ich vom Hersteller des Kits.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
553 — Direktlink
10.01.2019, 19:56 Uhr
Paul R



Sarens LG1750:









https://farm8.staticflickr.com/7873/46578835522_bb5c3f1f29_b.jpg

Dieser Post wurde am 10.01.2019 um 21:07 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
554 — Direktlink
10.01.2019, 19:58 Uhr
Paul R








https://farm8.staticflickr.com/7828/46578834462_0d4daa8a64_b.jpg

Paul R

Dieser Post wurde am 10.01.2019 um 21:07 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
555 — Direktlink
10.01.2019, 22:25 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hi Paul,

congratulations on the new SARENS LG1750.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
556 — Direktlink
27.02.2019, 19:33 Uhr
Kristoffer



Neue Räder fürs LG1750










--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
557 — Direktlink
27.02.2019, 20:01 Uhr
Leo Gottwald



Hallo Leute,
kann mir jemand den Vorteil von (Lackierten) RESIN Rädern zu Rädern aus Weichplastik (Gummi) mit vernünftiger separater eigener Felge aus KST oder Metall erklären.

Ausehen NEIN
Rollverhalten NEIN
Oberflächenbeständigkeit bei einem Standmodell NEIN.
Verträglichkeit von lackierten Rädern mit den Standuntergrund NEIN
Rollgeräusche NEIN (Ohgott)

Was gibt dabei eine Verbesserung?

Es gibt soviele Modellräder im Angebot bei Zubehörhändlern das mann heute für jedes Modell die passenden schönen gut aussehende Räder bekommt.

Der Preis von Resin ist das einzige Argument (wenn mann die teuren Formkosten nicht mitrechnet..
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
558 — Direktlink
28.02.2019, 00:23 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Warum druckt man sich Räder aus Resin??? vielleicht...weil man es kann?
Ganz ehrlich...die Conrad Räder/Reifen sehen nun wirklich nicht toll aus am LG...inwiefern Kristoffer nach Zeichnung gearbeitet hat, kann ich nicht beurteilen. Schön Aussehen tuen sie allerdings. Ich hätte Reifen und Felgen allerdings zweiteilig gestaltet; das erleichtert die Lackierbarkeit oder noch besser, direkt die Reifen in schwarzem Resin drucken...

Viele Grüße

Dennis Krüger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
559 — Direktlink
28.02.2019, 10:09 Uhr
Joerg Pabst



Interessant sind die shapewayssachen schon. Es fehlt mir aber eine bebilderte Anleitung in welcher Reihenfolge die Stücke zusammengebaut werden. Hat da jemand was anhand vom zB LG 1750?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
560 — Direktlink
28.02.2019, 13:02 Uhr
Actros



Das Modell macht mit den Reifen einen super Eindruck!! Allerdings finde ich, das der Spalt in der Stoßstange gar nicht geht. Das meibe ich auf das LG Modell allgemein bezogen.

Gruß Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
561 — Direktlink
16.02.2022, 20:25 Uhr
Kristoffer




--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
562 — Direktlink
17.02.2022, 10:43 Uhr
Michigan 675



Mit dieser Bereifung u Felgen sieht das Modell absolut klasse aus ! Das war genau das was mich vom Kauf eines LG bisher davon abgehalten hat , is Geschmackssache klar aber mir gefällt er mit der Serien Bereifung nicht ! Super Kristoffer so sieht er absolut klasse aus !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
563 — Direktlink
17.02.2022, 13:08 Uhr
Kaffkino



Da kann ich nur zustimmen.
Die Serienbereifung wird meiner Meinung nach dem restlichen Modell nicht gerecht.
--
Meine aktuellen Modelle im Maßstab 1:50 findet ihr in meinem Onlineshop Modellbau KT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
564 — Direktlink
20.03.2022, 14:15 Uhr
Ronald Steenbruggen

Avatar von Ronald Steenbruggen

LG 1750 Jinert...




--
Ronald Steenbruggen

SteBa Modelbau

Sie mal unsere website: www.stebamodelbouw.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
565 — Direktlink
08.01.2023, 10:24 Uhr
Pedersen




Zitat:
Burkhardt postete
Und hier erste Bilder vom LG 1750 der BUBE Gruppe



Mojn Burkhardt
Welches Material hast du für die covers verwendet?
--
Grüße aus Danemark

Dieser Post wurde am 08.01.2023 um 21:38 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
566 — Direktlink
08.01.2023, 21:39 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Pedersen postete
Mojn Burkhardt
Welches Material hast du für die covers verwendet?

Hallo Jakob, Du meinst die Drehkranzabdeckung?

Der Deckel eines Senfglases...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 08.01.2023 um 21:40 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
567 — Direktlink
08.01.2023, 23:40 Uhr
Pedersen




Zitat:
Burkhardt postete

Zitat:
Pedersen postete
Mojn Burkhardt
Welches Material hast du für die covers verwendet?

Hallo Jakob, Du meinst die Drehkranzabdeckung?

Der Deckel eines Senfglases...

Ah prima gut gemacht
Ich muss auch etwäs finden

Danke

Gruß
--
Grüße aus Danemark
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
568 — Direktlink
09.01.2023, 00:19 Uhr
LTR13000



Ja, so eine Abdeckung steht auch noch ganz oben auf meiner Wunschliste.
Ich möchte sie mir auf dem Drucker anfertigen. Hab den Dreh aber noch nicht raus, wie ich es konstruieren muß, das es wie eine Plane aussieht.
Eine glatte Abdeckung ist kein Problem.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
569 — Direktlink
11.01.2023, 12:55 Uhr
Trimble S8



https://up.picr.de/45013367kh.jpg

Ich habe meine Abdeckung konstruiert und mit dem 3D Drucker gedruckt.
--
Gruß vom Mittelrhein

Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
570 — Direktlink
16.01.2023, 16:22 Uhr
Trimble S8



https://up.picr.de/45045094rm.jpg

Für den Oberwagen habe ich auch eine konstruiert. Wird draufgesteckt und durch eine Drehung arretiert.
--
Gruß vom Mittelrhein

Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
571 — Direktlink
16.01.2023, 20:56 Uhr
JanK



Sehen gut aus.
--
++++ für alle scheint die Sonne gleich, aber nicht alle haben den gleichen Horizont! ++++
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
572 — Direktlink
07.10.2025, 16:04 Uhr
BKT



Gibt es zufällig noch jemanden, der die verbesserte
Quick Connection, sowie weiteres Zubehör, für den LG 1750 anbietet?
--
Gruß
Daniel


Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.

Dieser Post wurde am 07.10.2025 um 16:06 Uhr von BKT editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
573 — Direktlink
11.10.2025, 21:15 Uhr
Kristoffer



Auspuff, Abdeckung und neue Reifen.



Abdeckung Oberwagen


--
Grüße / Greetings

Kristoffer

Dieser Post wurde am 11.10.2025 um 21:21 Uhr von Kristoffer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
574 — Direktlink
12.10.2025, 13:14 Uhr
vks



Hi Kristoffer,

Sieht Hammer aus! Geil!
Hast du die Abdeckung und Reifen selbst konstruiert und gedruckt? Ich suche genau diese Teile für meine zwei LG 1750.

Ich freue mich auf deine Antwort,

Viele Grüße und einen schönen Sonntag an euch alle,
Volker
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] -23- [ 24 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung