Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » WKA Baustellen allgemein » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 21 ] [ 22 ] [ 23 ] -24- [ 25 ] [ 26 ] [ 27 ] ... [ Letzte Seite ]
575 — Direktlink
19.12.2009, 08:18 Uhr
Jens P.



Ich habe den Bausatz mit zusammen gesetzt.

WP Alfeld Teil I:



370to Schwebeballast zum Aufrichten:





Tandemhub:





Watn Haufen Eisen:





Der Derrick wird zurückgefahren....



...der Balkon eingehängt......


Dieser Post wurde am 19.12.2009 um 16:42 Uhr von Jens P. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
576 — Direktlink
19.12.2009, 08:23 Uhr
Jens P.



Teil II:
....der Schwebeballast eingehängt......



.....und es ging ein wenig auf um zu schwenken damit der Rest noch angebaut werden kann.







Wer lang hat.....





Aufrichten von insgesamt 146m Mast:






Dieser Post wurde am 19.12.2009 um 08:24 Uhr von Jens P. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
577 — Direktlink
19.12.2009, 08:29 Uhr
Jens P.



Teil III:



Das Maschinenhaus hat seine "Fühler" ausgestreckt:



Sektion 5 ist "oben"!





Dann kommt das Maschinenhaus:









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
578 — Direktlink
19.12.2009, 09:06 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste




schöne Bilder Jens
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
579 — Direktlink
19.12.2009, 15:15 Uhr
mampf



Servus

Super Bilder Jens

Hab auch noch ein paar von heute Morgen.
Arschkalt wars (-19°)












Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
580 — Direktlink
19.12.2009, 15:30 Uhr
thuni89



Hochachtung vor allen Männern (und Frauen ?), die nicht nur auf dieser Baustelle bei diesem Wetter und dieser Witterung arbeiten. Ich bin froh, wenn ich mein Arsch in der warmen Bude habe...


Super Bilder! Mittdendrin statt nur dabei!
--
Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts!

Schönen Gruß

Alex

Dieser Post wurde am 19.12.2009 um 15:31 Uhr von thuni89 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
581 — Direktlink
19.12.2009, 17:29 Uhr
Jens P.



Da hatte ich es ja noch bei mukkeligen -12° richtig kuschelig!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
582 — Direktlink
19.12.2009, 19:29 Uhr
laggy



Irgendwie kommt mir das Anschlagen des Rotorblatts ziemlich eigenartig vor, beginnt schon beim Haken. Wurde das Rotorblatt auch mit der Vorrichtung an der Anlage montiert oder diente sie nur zum händeln am Boden (dafür sprechen die noch montierten Ösen und Folie)? (Einzelblattmontage?)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
583 — Direktlink
19.12.2009, 19:51 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Jens, das sind Bilder der Spitzenklasse!

Besten Dank


Zitat:
Jens P. postete Aufrichten von insgesamt 146m Mast

Kann mir einer sagen, was diese 146 m Mast beim LG 1750 wiegen?

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
584 — Direktlink
19.12.2009, 20:32 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste



Zitat:
Hendrik postete
Jens, das sind Bilder der Spitzenklasse!

Besten Dank


Zitat:
Jens P. postete Aufrichten von insgesamt 146m Mast

Kann mir einer sagen, was diese 146 m Mast beim LG 1750 wiegen?

gruß hendrik

ganz grobe Richtung ... ca 90t
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
585 — Direktlink
19.12.2009, 22:53 Uhr
stephanberger




Zitat:
laggy postete
Irgendwie kommt mir das Anschlagen des Rotorblatts ziemlich eigenartig vor, beginnt schon beim Haken. Wurde das Rotorblatt auch mit der Vorrichtung an der Anlage montiert oder diente sie nur zum händeln am Boden (dafür sprechen die noch montierten Ösen und Folie)? (Einzelblattmontage?)

ich habe diese Vorrichtung im Kreis Oldenburg gesehen, auch bei KR Wind. Allerdings waren sie mit der cc2800 da, wenn ich mich recht erinner. Da haben sie mit der Vorrichtung die Blätter montiert!
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
586 — Direktlink
22.12.2009, 09:54 Uhr
Gast:chaot
Gäste



Zitat:
Kranwemo postete

Zitat:
Hendrik postete
Jens, das sind Bilder der Spitzenklasse!

Besten Dank


Zitat:
Jens P. postete Aufrichten von insgesamt 146m Mast

Kann mir einer sagen, was diese 146 m Mast beim LG 1750 wiegen?

gruß hendrik

ganz grobe Richtung ... ca 90t

Fußstück 18
14mS30 12,8
14mS20 12,4
14mS20 12,4
14mS20 12,4
14mS20 12,4
7mS10 4,2
14mS10 8,2
14mS10 8,2
Reduzierung 4,1
L-Adapter 5,8
Ad. Mastnase 3,6
Mastnase 2,5
117
Hakenflasche 7


was fürn gerät.... cool...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
587 — Direktlink
22.12.2009, 21:10 Uhr
mampf



Servus

Zwar nicht mitten drin aber auch dabei



Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
588 — Direktlink
22.12.2009, 21:23 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
chaot postete
Fußstück 18
14mS30 12,8
14mS20 12,4
14mS20 12,4
14mS20 12,4
14mS20 12,4
7mS10 4,2
14mS10 8,2
14mS10 8,2
Reduzierung 4,1
L-Adapter 5,8
Ad. Mastnase 3,6
Mastnase 2,5
117
Hakenflasche 7

Ich danke Dir...


Zitat:
was fürn gerät.... cool...

Vielleicht bekomme ich ja mal irgendwann vom Kranfahrer ein Autogramm...

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
589 — Direktlink
23.12.2009, 14:48 Uhr
Jens P.



Reußenköge gestern nachmittag:











Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
590 — Direktlink
23.12.2009, 14:54 Uhr
TF



Du Jens kann das sein das das eine REPOWER Baustelle ist???
--
Beste Grüße!

Dieser Post wurde am 23.12.2009 um 14:54 Uhr von terlindenfan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
591 — Direktlink
23.12.2009, 14:58 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Das sieht für mich nach MM92 aus, kann das sein ? Tolle Winterbilder!

@ Bild 3: Im Hintergrund dürfte man glaub ich einen LTM 1500 sehen, wenn mich nicht alles täuscht.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 23.12.2009 um 15:21 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
592 — Direktlink
23.12.2009, 15:01 Uhr
TF



Jo glaub ich auch weil die Anlage sollte noch vor
Weihnachten fertig gestellt werden und wenn die Bilder
aktuell sind dann ist die das und der WEL Truck ist ja schon
die ganze Antwort da WEL ja REPOWER gehört
--
Beste Grüße!

Dieser Post wurde am 23.12.2009 um 15:07 Uhr von terlindenfan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
593 — Direktlink
23.12.2009, 15:41 Uhr
Jens P.



Der LTM 1500 von Nolte ist dort.
Es kommen MM 82 auf 59m Turm.
4 oder 5 Anlagen werden noch angeliefert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
594 — Direktlink
24.12.2009, 02:03 Uhr
19_Rocky_90



In Altentreptow-Barkow in Mecklenburg Vorpommern wurden vor kurzem zwei V90 mit der LR1600/2 von Vestas gestellt, war da zufällig jemand vor Ort und hat Fotos?
Ein paar Fotos davon gibts unter folgendem Link

Bitte klicken
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
595 — Direktlink
24.12.2009, 10:54 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Gehören die mit Vestas beschrifteten Krane eigentlich Vestas selbst oder ist das nur der neue Look von KR Wind?
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
596 — Direktlink
24.12.2009, 14:04 Uhr
Gast:chaot
Gäste



Zitat:
Tobi postete
Gehören die mit Vestas beschrifteten Krane eigentlich Vestas selbst oder ist das nur der neue Look von KR Wind?

das ist Vestas- der neue look von KRWind- guckst du www.krwind.com...

ich denke zb. siemens wär nich glücklich mit dieser beschriftung bei der montage ihrer anlagen....
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
597 — Direktlink
25.12.2009, 12:31 Uhr
Jens P.



Das neue Logo war in Alfeld schon auf dem Kran.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
598 — Direktlink
30.12.2009, 19:53 Uhr
Longliner



Hallo Leute!

Ich habe von einem LKW-Fahrer erfahren das in Luckau an der A13 bei

Cottbus auf einem alten Bundeswehrgelände unzählige VESTAS Anlagen

eingelagert werden und es sollen wohl immer wieder Transporte dorthin gehen!

Weiss der eine oder andere vielleicht näheres davon oder hat vielleicht Bilder?

Grüsse aus Peine
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
599 — Direktlink
08.01.2010, 18:07 Uhr
Gast:Christoph Ernst
Gäste


Hallo zusammen,habe leider keinen passenden Thread gefunden.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,670849,00.html

Gruss

Chris
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 21 ] [ 22 ] [ 23 ] -24- [ 25 ] [ 26 ] [ 27 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung