Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schlange stehen für Übersee (Bremerhaven) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] -27- [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] ... [ Letzte Seite ]
650 — Direktlink
19.11.2011, 23:11 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Andreas,

auch von mir ein herzliches Dankeschön für die abwechslungsreichen Bilder.

Hoffentlich hält Deine Kamera das auch noch für die nächsten 500000 Klicks/Klacks aus.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
651 — Direktlink
20.11.2011, 00:47 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo Andreas,

natürlich schaue auch ich hier SEHR oft in "DEINEM" Thread rein...
...und schliesse mich den Danksagungen an
Von der (u.a nächtlichen) Qualität deiner Fotos bin ich allerdings sehr weit entfernt aber dennoch sehr beeindruckt. Leider fehlt mir, wie leider auch vielen anderen hier, die Zeit und die Möglichkeiten, hier auch nur ansatzweise mitzuhalten. Um so wichtiger wird damit für mich dieser Thread...

Ich fürchte, du weisst um die Wichtigkeit deiner gestiegenen Verantwortung zur Pflege diese Threads... (Auf dass du aber NIE die junge Familie vergisst )

Kurz: meinen Respekt
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit

Dieser Post wurde am 20.11.2011 um 00:54 Uhr von rollkopf editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
652 — Direktlink
21.11.2011, 21:02 Uhr
wka



Hallo Andreas!

Klasse Bilder, besonders der 4a Volvo "longline" von BMT sieht sehr gut aus finde ich!

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/schwerlast1270ieoqn9u4a8.jpg[/img]


Zitat:
LarryBrhv postete
Das Wochenende war mal wieder sehr Nebelig. Vielleicht kann mir ja jemand sagen was das für Anhänger sind.....



Sind das viell. Feldrandcontainer für Gülle aus den USA ??

Gruß
Marc

Dieser Post wurde am 21.11.2011 um 21:05 Uhr von wka editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
653 — Direktlink
21.11.2011, 21:08 Uhr
derschmied



Hallo,

zu Post 2023: können das Fahrzeuge für Ölbohrungen sein, evt. Fahrzeuge für Spülzwecke oder sowas in der Art?

Gruss aus Franken

derschmied
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
654 — Direktlink
21.11.2011, 21:09 Uhr
Unterflur



Hallo Larry!

Habe mal "gegoogelt" und folgende Seite gefunden: http://www.dragonproductsltd.com/tanks/index.html

Scheint sich um Auflieger für die Ölförderung zu handeln, um Bohrschlämme zu lagern, o.ä. .

Noch nie gesehen...

Grüße!
Unterflur
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
655 — Direktlink
22.11.2011, 00:16 Uhr
thomsen



Hallo Andreas,

schließ mich der Meinung von Unterflur an, die blauen Tanks könnten z.B. auch für das sog. "Fracking" bei Erdgasbohrungen verwendet werden. Im Jahrbuch Lastwagen 2012 sind auf Seite 139 im Prinzip ähnliche Tankwagen der verblichenen Firma Cobolt aus Hamburg abgebildet, einschliesslich eines Verteilerrohres wie rechts im Bild zu sehen.

Prima Thread, auch von mir mal ein Danke fürs Bilderzeigen und mach weiter so !

Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
656 — Direktlink
23.11.2011, 09:48 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
LarryBrhv postete
Hier ein alter Herr im neuen Gewand.........

Och kuck - ex Thömen.
Weiß jemand, ob der zwischendurch noch woanders war?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
657 — Direktlink
23.11.2011, 09:48 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
LarryBrhv postete
Hier ein kleinerer neuer Bruder..... (S/N 070 917)

Stand drauf, wo der hingeht?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
658 — Direktlink
23.11.2011, 09:52 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
LarryBrhv postete
Zum Abschluss wie immer mein Highlight von heute morgen......

Terex 500-2 für Xingang China (S/N 84190)

Ist "Xingang" der Betreiber oder der Zielhafen? (Bei den Chinesen blickt ja keiner durch... )


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
659 — Direktlink
23.11.2011, 10:08 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
LarryBrhv postete
Hier die Antwort auf deine Frage

Wenn ich mir die Homepage von "Sumec" so anschaue, scheint das ein Händler zu sein. Naja, wahrscheinlich werden wir diesen Kran eh nie wieder sehen...

Der LTM 1250/1 müsste der Seriennummer nach übrigens nagelneu sein.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
660 — Direktlink
23.11.2011, 13:21 Uhr
Heavy Haulage Fan




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
LarryBrhv postete
Zum Abschluss wie immer mein Highlight von heute morgen......

Terex 500-2 für Xingang China (S/N 84190)

Ist "Xingang" der Betreiber oder der Zielhafen? (Bei den Chinesen blickt ja keiner durch... )


Tschüs,

Sebastian

Xingang = Zielhafen in China ( in Tianjin gelegen, nicht weit von Peking )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
661 — Direktlink
24.11.2011, 16:16 Uhr
Schnorro



Hallo,

Das ist eine Kielwaschanlage. Damit werden bei Rennjachten schnell noch mal die letzten paar Zehntel vor der regatta herausgeholt.

Gruß Oli
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
662 — Direktlink
24.11.2011, 16:17 Uhr
41680




Zitat:
LarryBrhv postete
Als Abschluss ein Fragebild.

Kann mir Jemand sagen was das hier ist ????


Hallo Andreas,
Diese Maschine ist eine "Waschstraße" für kleinere Yachten und Segelboote und liegt in der Labrador Straße in Bremerhaven.

Gruß Bernd

Dieser Post wurde am 24.11.2011 um 16:18 Uhr von 41680 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
663 — Direktlink
24.11.2011, 21:23 Uhr
schmpa




Zitat:
LarryBrhv postete
Hier die Drei für die Tankstelle Eine gepanzerte Ausgabe von Tanklastwagen




Da ich neulich auch diese Art Tankwagen neu fotografiert habe (https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=13857&pagenum=1#313040) stellt sich für mich die Frage nach der Kennzeichenvergabe.

Kennt sich da jemand aus und kann sagen wie diese erfolgt ? Oder ist das rein Zufall was grad frei ist ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
664 — Direktlink
25.11.2011, 12:17 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Warum gibt es diesen Thread eigentlich nicht schon seit 30 Jahren!???

Und überhaupt dieses Forum??

gruß hendrik ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
665 — Direktlink
25.11.2011, 13:05 Uhr
MSM



Moin zusammen,

@Larrybrhv....Junge das ist genial was da alles weg geht, am besten gefallen mir aber die Bilder in der Nacht mit dem gelben Licht und den Silhuetten der Containerladebrücken.

Vor gut 15 Jahren oder so, habe ich da auch mal was hinliefern dürfen, eine extra angefertigte Kiste mit einem Prototypen eines Produktionsroboters für USA-land. Expresstransport von Berlin, Warenwert damals knapp ne Million DM, weil halt Sonderanfertigung. Ich habe das gemacht weil ich mit meinem offenen 7,5to hier auf den Hinterhof von dieser Entwicklungsfirma gekommen bin, Toreinfahrt nur knapp 3,70m hoch und dann dritter Hinterhof. Und meine damalige Freundin, die bei einem großen Spediteur gearbeitet hat, das Ding angenommen hatte und plötzlich die Kosten weggebrochen sind wegen Verpackung und so.

Damals war das recht unkompliziert bis an vorderster Linie zum Abladen hinzukommen, es galten halt die Sicherheitsvorschriften, von wegen Straddle-Carrier und so haben Vorfahrt, dann Warnweste, Helm, Sicherheitsschuhe, Rundumleuchten an wenn vorhanden.............aber ich denke seit 11/9/2001 ist das da alles etwas verschärfter und strenger. Darf man denn da so einfach knipsen oder gibt es Auflagen???

Gruß und mach weiter so

Martin
--
Gruß
Martin

NIX OHNE UNS !!!
www.maschinen-strassen-montagen.de
www.facebook.com/msm.wvt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
666 — Direktlink
25.11.2011, 13:07 Uhr
Roland Wurm




Zitat:
Hendrik postete
Warum gibt es diesen Thread eigentlich nicht schon seit 30 Jahren!???

Und überhaupt dieses Forum??

gruß hendrik ;-)

Weil Papierbilder nicht durch ne Telefonleitung passen????

@LarryBrhv: Klassebilder, vielen Dank. Hoffentlich kannst Du uns noch lange Zeit damit erfreuen.
--
Gruß aus der Pfalz
Roland

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche,
sondern das Weitergeben des Feuers
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
667 — Direktlink
25.11.2011, 13:09 Uhr
Franken Matthias



Hallo Larry,

immer wieder Super Bilder. Danke von einem stillen Mitleser.

Den Liebher Kran, den TSB transportiert, kann es sein dass es sich um einen alten 100 tonner - also LTM 1100 - handelt? Ein solcher Kran, in weiß, lief noch bis vor ein oder zwei Jahren in Nürnberg bei Kran Kral. Diese Firma gibt es aber meines Wissens nach auch nicht mehr.

Grüße aus Franken

Matthias
--
Der Dumme ist immer der Depp....oder
...der Letzte Waggon hängt immer hinten dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
668 — Direktlink
25.11.2011, 17:08 Uhr
mg



Noch ein meist stiller Mitleser bedankt sich.
Super Bilder.
Für mich als jemand der weit von irgend einem Hafen wegwohnt sowieso was ganz besonderes und interessantes.
--
Gruss Markus


Keep on rocking!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
669 — Direktlink
25.11.2011, 17:12 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Klasse Bilder Andreas...
Waren ja diesmal auch nen paar Bilder von einem seltenen Gast dabei...

--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
670 — Direktlink
29.11.2011, 19:53 Uhr
Speddy



Der Schlumberger aus Post 2078 gehört wahrscheinlich zu diesem Unternehmen http://www.slb.com/ . Konnte leider nicht mehr in Erfahrung bringen, da der Server extremst lange Ladezeiten hat. Bei dem TDK Teil aus Post 2081 könnte es sich um einen Gegenausleger eines größeren Obendrehers handeln.

Ach ja, wie immer Super Bilder.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
671 — Direktlink
29.11.2011, 20:26 Uhr
maquetista15




Zitat:
Hasselfelde postete
Was sind den Busch-assis habe ich was verpasst ?
Der orange Traktor steht in der zweiten Reihe von vorne ganz links !!!!

nee, du hast nichts verpasst nur falsch gelesen "Bus- chassis"

wie immer schön anzusehen und den trecker in orange habe ich gefunden
--
Gruß vom Mittelmeer

Eduard

Dieser Post wurde am 29.11.2011 um 20:27 Uhr von maquetista15 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
672 — Direktlink
29.11.2011, 20:44 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
LarryBrhv postete Im ersten Moment hatte ich Busch-assis gelesen

Busch-Assis könnte Deutschland ruhig auch exportieren; davon haben wir mittlerweile genug hier

A propos Exporte: Rosige Zukunft; und ich hoffe, Deine Kamera ist gut geölt, um auch kommendes Jahr wieder mitzuhalten:

http://www.echo-online.de/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsueberregional/Aussenhandel-Konjunktur-Finanzen-EU;art106,2395929

gruß hendrik ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
673 — Direktlink
29.11.2011, 20:50 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi
@ Bus-Chassis.
Das dürften Mercedes Benz Chassis sein, die werden von MB in Spanien für den weltweiten MB Vertrieb produziert.
Auch werden dort die Gasmotoren montiert/umgebaut.
Am besten sind immer die festgespaxten Klappstühle zum transport ...

Auf dem Rückweg holen die Lkws meist Neu-LKW für Spanien/Portugal aus Salzgitter ab. Kenne die sost nur mit MAN als Ladung.

Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 29.11.2011 um 20:52 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
674 — Direktlink
29.11.2011, 21:00 Uhr
tobbi

Avatar von tobbi

Hallo Andreas,

deine beiden "Winden" sind übrigens Pumpen für die Ölindustrie, beide - der Größe nach zu schätzen - mit ca. 1-2MW Leistungsbedarf...

Hier der Link zu einem der bekannteren Hersteller für solche Pumpen: www.gardnerdenverproducts.com

Ob deine beiden Pumpen allerdings auch von Gardner-Denver sind, kann ich nicht sagen.

Grüße

Torben
--
MfG Torben

Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] -27- [ 28 ] [ 29 ] [ 30 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung