Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schlange stehen für Übersee (Bremerhaven) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 25 ] [ 26 ] [ 27 ] -28- [ 29 ] [ 30 ] [ 31 ] ... [ Letzte Seite ]
675 — Direktlink
29.11.2011, 21:14 Uhr
Unterflur



Mörder Update!

Weiß jemand, wohin die großzügig klimatisierten Busse hin gehen?

Was mich außerdem interessieren würde ist der Hintergrund zu diesen "Schlumbergern".
Gebaut, offensichtlich, in den USA, aber Umbau der Heckpartie und Beleuchtung auf europäisch.
Woher kamen die wohl und wohin gehen sie und, was noch wichtiger ist: Wofür sind die??

Grüße!
Unterflur
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
676 — Direktlink
29.11.2011, 21:24 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
LarryBrhv postete Trans Annaberg kam mit einen TDK Ausleger ?




Ich denke nicht, daß das ein TDK Ausleger ist. Das sind eher irgendwelche Tagebau-Fördergeräte oder zumindest Komponenten davon; vielleicht irgendein Zeugs von TAKRAF. Oder auch eines polnischen Herstellers.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
677 — Direktlink
29.11.2011, 21:26 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Sind die Bus-Chassis (mal getrennt, das hält ja keiner aus ) mit V10-Motoren bestückt oder Reihen-5Zylinder? Also ich denke ich kenne die Antwort, aber ich will nur sichergehen.
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
678 — Direktlink
29.11.2011, 21:28 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

HI Andreas

Er meint doch die mit dem Klappstuhl hinterm Lenkrad.
Da diese offensichtlich rechtsgelenkt sind, werden sie wohl nicht in die Emirate gehen.

Und bei rechtsgelenkten Niederflurchassis bieten sich ja net soo viele möglichketen an.
Asien, Südafrika und Australien das wars.

EDIT: Wenns nen 5 Zylinder ist ( und kein 6 Zylinder), ist es eventuell nen Scania Chassis, die bauen den 9l 5 Zylinder auch in Buschassis:

http://en.wikipedia.org/wiki/Scania_K-series

Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 29.11.2011 um 21:33 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
679 — Direktlink
29.11.2011, 21:47 Uhr
Unterflur




Zitat:
LarryBrhv postete

Zitat:
Unterflur postete
Jo!
Und denn?



Musst nur noch Googeln

Oh Mann!
Tja, die Bilder habe ich noch gar nicht gesehen.
Aber kein Wunder, wenn man auf dem Land wohnt und das Internet über die Telekom läuft...
Das Aufbauen einer Seite kann da schon mal 5-10 Minuten dauern.

Danke!
Grüße von Unterflur!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
680 — Direktlink
29.11.2011, 21:49 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung


Zitat:
LarryBrhv postete

Zitat:
Hesse-Jung postete
Sind die Bus-Chassis (mal getrennt, das hält ja keiner aus ) mit V10-Motoren bestückt oder Reihen-5Zylinder? Also ich denke ich kenne die Antwort, aber ich will nur sichergehen.

Bitte selber zählen


da hat sich der sechste Schlingel also versteckt... Danke
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
681 — Direktlink
01.12.2011, 00:48 Uhr
ChefvonsGanze




Zitat:
LarryBrhv postete
Zwei Terex warten auf´s Schiff




Moin zusammen!

Hinten links wartet auch was weißes aus Ehingen auf die Verladung! Gittermaststücke liegen auch noch daneben! Irgendjemand irgendwelche Infos dazu?


Gruß aus dem Sauerland

Andreas

@meinen Namensvetter:
Definitiv einer der besten Threads im ganzen Forum! Freue mich immer wieder über das breite Spektrum deiner Fotoserien! Weltklasse!

Dieser Post wurde am 01.12.2011 um 00:49 Uhr von ChefvonsGanze editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
682 — Direktlink
01.12.2011, 15:53 Uhr
TranceMax




Zitat:
ChefvonsGanze postete
Hinten links wartet auch was weißes aus Ehingen auf die Verladung!

Das dürfte der hier sein, siehe Posts vom 25.11.
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
683 — Direktlink
07.12.2011, 10:16 Uhr
superhawk

Avatar von superhawk

Hallo Andreas,

erstmal ein dickes Lob an dich für die tollen Bilder die du uns hier immer zeigst. Echt super. Ich schau jeden Tag rein um zu sehen was dort neues wieder im Hafen verschifft werden soll oder ist.

Zwei Fragen habe ich aber:
1. Ist es jetzt erlaubt das die Zugmaschinen in Deutschland mehr als 4 Achsen haben dürfen? Ich dachte immer aufgrund Achslasten ist das in Deutschland nicht zulässig.

2. Wofür ist der Tatra in Post 2139 ?
--
############################
Gruß
euer Superhawk
############################
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
684 — Direktlink
08.12.2011, 11:40 Uhr
Brisbane



Wenn ich das richtig gesehen habe ist der Tatra ein Rechtslenker, somit duerfte der auf dem Weg nach Austrailen sein um hier als Support truck bei der Bodenschatzsuche zum Einsatz kommen. Der wird hier noch weiter aufgeruestet von den Bohrfirmen um dann neben dem eigentlichen Bohrgeraet zu arbeiten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
685 — Direktlink
08.12.2011, 13:06 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Wieder mal grandiose Bilder, Andeas! Du bist echt zu beneiden mit dem, was du so zu sehen bekommst!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
686 — Direktlink
08.12.2011, 13:19 Uhr
kranfuzi



Wieder einmal super Bilder. Da kann man wirklich neidisch werden.

Wo sind den die ganzen Schlüssel für die Fahrzeuge während der Wartezeit an Land?
Wo sind die Unterlagen (Schlüssel, Kfz-Brief, Betriebserlaubnis usw) wenn die Fahrzeuge auf dem Schiff sind?
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
687 — Direktlink
08.12.2011, 13:59 Uhr
Unterflur



Die beiden Silos sind ja der Hammer!

Ein Vierachser und einer mit Sattelkupplung am Heck.
Gehen die nach Südafrika, oder Australien?

Grüße!
Unterflur
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
688 — Direktlink
09.12.2011, 12:41 Uhr
Feuerteufel




Zitat:
LarryBrhv postete

Zitat:
Schwertransport-Online postete
Hoffentlich säuft so ein RORO-Pott mal nicht bei einer Überfahrt ab! Das wär ja schon vermutlich ein riesen Verlust, bei den Fahrzeugen die da am Hafen stehen.

Mal wieder interessante Einblicke!

Gruß
Tony

Der letzte war soweit ich weiß 2003 abgesoffen.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/tricolor-bergung-dreitausend-schrottautos-tauchen-wieder-auf-1117228.html
Einige Schlamm-Autos kamen hier wieder an.

Ich habe da Bilder gesehen wo mann den LaSi gut sehen könnte. Schiffsteil auf den Seite und den Fahrzeuge (Volvo PKWs) noch schön stramm vertouwt festsitzend. Leider weiss ich nich mehr wo ich die Bilder gesehen habe. Im netz finde ich nur das Autobild mal hieüber etwas geschrieben hat aber ohne den Bilder die ich gesehen habe. Kann sein das die nur in den Papier Ausgabe zu sehen waren.

Aaldert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
689 — Direktlink
09.12.2011, 18:32 Uhr
Jobo




Zitat:
LarryBrhv postete
Bevor es auf´s Schiff geht wird natürlich noch gewaschen.


Die PKWs sehn ja putzig aus, so in Reih und Glied, nur der erste tanzt etwas aus der Reihe.

vielen Dank an Andreas für die Eindrücke aus dem Hafen.

Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
690 — Direktlink
10.12.2011, 16:44 Uhr
V.D.VList Fan




Zitat:
LarryBrhv postete
Hier zwei TGX 26.540 für Übersee


Hab mal eine Frage zu den Felgen. Sind diese in diesem gelb lackiert oder ist das noch ein Schutz für den Transport. Wachs oder ähnliches???

Danke für die Info!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
691 — Direktlink
10.12.2011, 17:16 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
LarryBrhv postete
Zum Abschluss mal eine Frage ins Forum. Was sind das für Fahrzeuge?

Ich vermute, das sind militärische Bergefahrzeuge mit gepanzerter Fahrerkabine.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
692 — Direktlink
10.12.2011, 17:35 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

HI
Der Aufbau ist identisch mit den bekannten Stewart&Stevenson 2 und 3 Achsern der US Army:
http://www.panzerbaer.de/helper/us_trk_05ton_m1089_fmtv-a.htm

Nur wurde das gute alte Steyr Fahrerhaus durch eine gepanzerte Kabine ersetzt:

http://www.defenseindustrydaily.com/FMTV-2010-2015-Oshkosh-Wins-The-Re-Compete-05744/

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
693 — Direktlink
10.12.2011, 19:03 Uhr
HeavyMack



Hallo,

das gepanzerte Führerhaus des M1098 MTV 5-ton 6x6 wreckers, sieht nach der neusten Generation dieser LSAC armor protected crew cab aus. ( LSAC = Low Signature Armored Cab, gepanzerte Kabine mit geringer Signatur ). Der Ladekran ( bei der US. Army " MHC " genannt, das steht für material handling crane ) wird übrigens von der Firma Grove gefertigt.

MfG
Arndt
--
Gruß
Arndt

Dieser Post wurde am 10.12.2011 um 19:21 Uhr von HeavyMack editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
694 — Direktlink
10.12.2011, 19:03 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung


Zitat:
LarryBrhv postete
Auch sowas findet man ab und zu hier im Hafen:

das neuer 6er Grancoupe, Konkurrent für den Mercedes CLS sowie Audi A7
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
695 — Direktlink
10.12.2011, 23:08 Uhr
Navyman

Avatar von Navyman


Zitat:
LarryBrhv postete
Auch sowas findet man ab und zu hier im Hafen:


Seitdem die Erlkönige so tribalmäßig getarnt sind, fallen sie kaum noch auf...
--
Gruß Torsten.

Heavy haulage in small scale: www.tk-svaergods.dk
Meine Fotos bei FLICKR: http://www.flickr.com/photos/etme-navyman
Über aller Welt Gewässer sind Marineflieger besser: www.marinefliegergeschwader-2.de !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
696 — Direktlink
11.12.2011, 19:18 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung


Zitat:
Navyman postete

Zitat:
LarryBrhv postete
Auch sowas findet man ab und zu hier im Hafen:


Seitdem die Erlkönige so tribalmäßig getarnt sind, fallen sie kaum noch auf...

Die fallen so oder so auf, dank der Folie wird es allerdings für Photoshop und Co deutlich schwieriger, Computermodelle zu basteln.
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
697 — Direktlink
12.12.2011, 16:56 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Andreas

Dabei dürfte es sich um ein M6 Erlkönig handeln.
Der normale 6er wurde schon präsentiert:

http://www.bmw.de/de/de/newvehicles/6series/coupe/2011/showroom/index.html

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
698 — Direktlink
12.12.2011, 17:59 Uhr
tobbi

Avatar von tobbi

...was BMW ja scheinbar nicht davon abhält, trotzdem noch getarnte 6er in Bremerhaven rumstehen zu lassen: Der Dunkelrote ist weder Gran Coupé noch ein M6.
--
MfG Torben

Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
699 — Direktlink
12.12.2011, 21:59 Uhr
tobbi

Avatar von tobbi

Hi Andreas,

wenns nach mir geht, nen ganz normalen 6er: Warum der aber noch seine Tarnkappe trägt, kann ich dir auch nicht beantworten.
--
MfG Torben

Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 25 ] [ 26 ] [ 27 ] -28- [ 29 ] [ 30 ] [ 31 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung