Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modellneuheiten 2008 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] ... [ Letzte Seite ]
050 — Direktlink
08.02.2008, 22:33 Uhr
Dave




Zitat:
Christian postete
der Grohmann 1800er sieht jetzt schon viel besser aus. Soll mal einer sagen YCC reagiert nicht auf Kritik!

But, the "wrong" one is only one, also.
--
Greetings from Chicago
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
08.02.2008, 22:50 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hm...beim Grohmann fehlen wohl noch die roten Ecken am Ballast (jaja, die Nietenzähler *g)

Wenn ich das richtig erkenne ist das am Riga Kran doch das SLK System!?
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
08.02.2008, 23:06 Uhr
Christian

Avatar von Christian

ja, definitiv SLK System, supergeil!

ach ja, habt ihr den AC700 auf den YCC Bildern gesehen? rechts in der Vitrine, in Wiesbauer Farben?
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 08.02.2008 um 23:07 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
08.02.2008, 23:17 Uhr
longfront 321




Zitat:
stader73 postete
Moin,
weiß denn jemand, wann die LG 1550 von YCC auf den Markt kommen sollen?

Gruß
Christian

Geduldet euch, die Bilder werden allesamt morgen Abend unter dem bereits angegeben Link zu sehen sein ;-)

Die Spitze für den LTM soll ab der Jahreshälfte erhältlich sein, die LG's ab Jahresmitte bis Jahresende.

Das LTM-Equipment alsbald.

*lg* Börni
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
09.02.2008, 00:19 Uhr
Speddy



Da ich den entsprechenden thread bzw. die postings nicht mehr finde setzte ich es einfach mal hier mit rein.

hier gab es doch mal die diskussion über das erscheinen eines modells des "Big Muskie" Prototype scheint in Produktion zu sein. http://www.ccmodels.com/upcoming-muskie.html .

und zum anderren kam doch kürzlich meine ich hier das Gerücht auf das ein Modell des LTM 11200-9.1 raus kommen könnte. Ist an diesem Gerücht etwas dran oder kann man dazu noch nichts sagen?

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
09.02.2008, 09:33 Uhr
Matthias Will



Hallo Kollegen,

hier ein paar Bilder von der Messe vom Freitag.












--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
09.02.2008, 09:40 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hallo Matthias,

danke für die Bilder.

Sag mal, hast Du den AC 700 in der Vitrine auch geknipst?
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
09.02.2008, 10:46 Uhr
kranbub



Hallo Zusammen

Das sind ja Top Fotos, wenn ich den LG 1550 so sehe muss ich wohl bald Platz schaffen, weiss den schon jemand wann der kommen soll, und ob das ein komplett Modell ist oder ein Zurüst Set ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
09.02.2008, 11:26 Uhr
powerlift



Hallo !
Das wird ja mal wieder teuer dieses Jahr.
Kann es sein das von Conrad wieder ein Küblermodell kommt ?

mfg
Powerlift
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
09.02.2008, 11:47 Uhr
janh

Avatar von janh

neue Bilder auf

http://www.markgraf-privat.de/

Gruß,
Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060 — Direktlink
09.02.2008, 12:58 Uhr
powerlift



Hallo !
Weis jemand was Himobo 2008 bringt ?

mfg
Powerlift
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061 — Direktlink
09.02.2008, 13:06 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

http://www.markgraf-privat.de/

Zitat:
powerlift postete
Hallo !
Weis jemand was Himobo 2008 bringt ?

mfg
Powerlift

Steht doch alles da!
Gruß
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!

Dieser Post wurde am 09.02.2008 um 13:07 Uhr von CHARLY KRAUSE editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062 — Direktlink
09.02.2008, 15:02 Uhr
janh

Avatar von janh

Ist aber ein bisschen ärgerlich für Herrn Hirsch.
Erst entwickelt er die Goldhofer Modulle mit Zwillingsbereifung.Und jetzt kommt Conrad auch damit raus.

Was hat es denn nun mit dem AC700 von YCC auf sich?
(Foto Nr. 98)

Auf den Fotos kann man jetzt auch schön die verschiedenen Mastvarianten für den LG 1550 erkennen.Ich bin mal gespannt,ob es die Teile dann auch einzeln zu kaufen geben wird,so dass man sich seinen Wunschkran selbst zusammenstellen kann.

Nebenbei finde ich auch den Servicewagen von SIKU sehr schön.

Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063 — Direktlink
09.02.2008, 16:47 Uhr
longfront 321



Der AC 700 ist eine Auftragsarbeit für einen Kunden.

Basis ist der AC 500 von Conrad. Das Modell wurde zu einem AC 700 umgebaut und in Wunschfarben lackiert.

Es ist kein Modell das in Serie erscheinen wird. Für ausreichend Geld baut YCC auch spezielle Modelle auf Anfragee.

Aber sicher auch nicht für jedermann.

Soweit das, was mir zu dem Modell gesagt wurde ;-)



*lg* Börni
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064 — Direktlink
09.02.2008, 19:45 Uhr
Filly




Zitat:
janh postete
Ist aber ein bisschen ärgerlich für Herrn Hirsch.
Erst entwickelt er die Goldhofer Modulle mit Zwillingsbereifung.Und jetzt kommt Conrad auch damit raus.





Jan

Hallo.

Die Himobo - Module sind doch Scheuerle oder.?

Gruss Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065 — Direktlink
09.02.2008, 20:21 Uhr
Raschel-Saschi




Zitat:
janh postete
neue Bilder auf
http://www.markgraf-privat.de/
Gruß, Jan

Hallo Jan, Hallo Christoph,

Hut ab, 566 Bilder für uns alle! Fettes Lob an eure heftige Knipserrei, weil ich da halt nicht eben mal hinfahren kann, und so kann man trotzdem auf Neuheiten freuen kann. Dickes Danke

Grs Raschel-Saschi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066 — Direktlink
09.02.2008, 21:52 Uhr
michael.m.



Hallo!

Ist zufälligerweise einer der Messebesucher bei Himobo gewesen und hat nach dem ungefähren Erscheinungsdatum der roten FAUN Zugmaschine HZ 70.80/50 8x8 gefragt? Würde mich sehr interessieren!! Danke!!

Gruß

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067 — Direktlink
09.02.2008, 23:15 Uhr
Ramnit2



Hello!

The pictures of the Liebherr LG 1750 showed at the Toyfair, is that the final version version that you will be able too buy as a collector later this year ?
The reason i am asking of this is because it does not seem like that Conrad have solved the problem with the height adjustable outriggers so far on the model.

Best Regards

Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068 — Direktlink
09.02.2008, 23:20 Uhr
Breuer Krane



Hallo Sascha,

Nichts zu danken, da Reiner auch ein Teil meiner Bilder mit einbezogen hat verzichte ich mal darauf noch welche zu posten, ich denke mal auf seiner Homepage findet ihr so ziehmlich alles inkl. einiger Detailbilder.

Natürlich nochmal ein Danke an Reiner und Hermann, waren 3 tolle Tage
--
Gruß

Christoph

Dieser Post wurde am 09.02.2008 um 23:22 Uhr von Christoph Kriegel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069 — Direktlink
10.02.2008, 01:39 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

http://www.conradmodelle.de/images/modelle/71166_01.jpg


*offtopic an*

BUZ, bekommst du ein neues Auto? Vom Stern auf nen Löwen? Oder ist das etwa dein Geschenk fürs Töchterchen. Früh übt sich schließlich
Naja, die Beschriftung macht dann Birger dran, muss ja schließlich in der (Foren)familie bleiben...

*offtopic aus*
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!

Dieser Post wurde am 10.02.2008 um 11:45 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070 — Direktlink
10.02.2008, 08:51 Uhr
R.W.Markgraf (†)



Christoph, gern geschehen, ich freue mich immer wenn Hermann mich besucht, und Du warst ein angenehmer Gast.

Viele Grüße Rainer
--
Rainer W. Markgraf (Familien Markgraf private Modellsammlung)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071 — Direktlink
10.02.2008, 09:22 Uhr
GuyM



Gents,

Many thanks for the numerous pictures taken at the fair and displayed here or available in various other German websites.
A few questions on 1:50 modular trailers:
- Is the Conrad windmill transport system (shown in Schaumann livery) made of Goldhofer THP 8-tyres/line arrangement modules (as opposed to their 4-tyre/line THP/ET current range)? That could be an interesting alternative to Zon kits.
- Hi Mo Bo website shows Scheuerle 8-tyre/line Eurocombi modules in 3, 4 and 6-line arrangement. They have used them for their Grove tower/extendible crane model but no pics of, either the Grove model nor the Scheuerle modules at the fair: are these models planned to be sold to collectors or were these only made to order for Grove?

Answers to my question are possibly in the Froum already, but my German-reading capacity is not that good: sorry.

All the best.
Guy
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072 — Direktlink
10.02.2008, 12:07 Uhr
janh

Avatar von janh


Zitat:
GuyM postete
- Is the Conrad windmill transport system (shown in Schaumann livery) made of Goldhofer THP 8-tyres/line arrangement modules (as opposed to their 4-tyre/line THP/ET current range)?

Yes.It would be interesting to know if they also match with the existing flatbed for the 4 wheeled THPs.


Zitat:
Hi Mo Bo website shows Scheuerle 8-tyre/line Eurocombi modules in 3, 4 and 6-line arrangement. They have used them for their Grove tower/extendible crane model but no pics of, either the Grove model nor the Scheuerle modules at the fair: are these models planned to be sold to collectors or were these only made to order for Grove?

Those were originally designed for the GTK crane model,but according to Mr. Hirsch they will also be available for private customers soon.
Maybe he hasn´t produced enough of them yet to show them at the toy fair.

Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073 — Direktlink
10.02.2008, 12:55 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Christian postete
...

Soll mal einer sagen YCC reagiert nicht auf Kritik!

...


O K, ich hätte da noch was...

Auf meinen Bildern vom Grohmann'schen "Silberling" ist sämtliches LG-Gitterwerk rabenschwarz.

Apropos YCC + LG: Wie man auf verschiedenen Bilder sehen, aber eigentlich nirgendwo lesen kann, scheint es ja zum neuen LG-Gitterwerk auch die komplette "schwere" Wippe und den SLK-Ausleger zu geben. Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Mastnase und ein Raupen-UW, damit das Programm zu diesem Super-Modell vollständig ist. QC und Flugwarnleuchte mit korrekter Blinkfrequenz kann man sich noch für spätere Zeiten aufheben...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 10.02.2008 um 12:56 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074 — Direktlink
10.02.2008, 13:11 Uhr
Speddy



Hat der LTR 1100 eigentlich im Original auch 3 Steg Bodenplatten wie im Modell? Siehe hier http://www.conradmodelle.de/index.php?option=com_fmmodelle&task=display&item=4&modell=99949

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung