Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Bäumer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ]
050 — Direktlink
04.11.2009, 18:02 Uhr
TranceMax




Zitat:
van Vliet postete
Kann es sein das Baumer 2 stuck hab? Eine mit dem www.baeumer.com auf dem mast und eine sonder?

zur:
https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=12608&highlight=Bäumer&pagenum=2#165634


MFG AvV

Kann schon sein, wenn ich das richtig im anderen Thread erkenne, hat dort der AC 500-2 das Kennzeichen ME-NM 100 und der hier ME-NM 555

Tante Edit sagt, das Ralf Neumann schon die passende Antwort gegeben hat
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 04.11.2009 um 18:03 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
04.11.2009, 18:03 Uhr
Kevin W.

Avatar von Kevin W.

@ Ralf....

naja gute sache, denn bei dem Hub mit dem Kessel gab es Probleme, Wiemann und Bäumer waren vor Ort. Ende vom Lied Bäumer hatte zu wenig Ballast dabei also ist Bäumer nach Dortmund gefahren und dort hatte man sich Ballast für den AC500-2 geliehen. Man konnte auf die Schnelle auh keinen zweite 500tonner organisieren, das würde heißen, es wäre möglich das der zweite AC500 in Wiesbaden wäre
--
Schöne Grüße aus dem Münsterland

Kevin

Ein Stern gehört in den Himmel, aber nicht auf die Straße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
04.11.2009, 18:22 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Kevin W. postete
@ Ralf....

naja gute sache, denn bei dem Hub mit dem Kessel gab es Probleme, Wiemann und Bäumer waren vor Ort. Ende vom Lied Bäumer hatte zu wenig Ballast dabei also ist Bäumer nach Dortmund gefahren und dort hatte man sich Ballast für den AC500-2 geliehen. Man konnte auf die Schnelle auh keinen zweite 500tonner organisieren, das würde heißen, es wäre möglich das der zweite AC500 in Wiesbaden wäre

@ Kevin,

wenn ich mir deine Bilder so ansehe (ein AC 500-2 und ein LTM 1130) würde ich einmal stark vermuten, das der Liebherr wohl, trotz max. Ballast, etwas unterdimensioniert war (man darf ja nicht nur das Gewicht der Last sehen sondern auch die erfordeliche Ausladung). Um dieses Manko auszugleichen hat man dann zusätzlichen Ballast für den AC 500 herangekarrt um den Job dann doch noch über die Bühne zu bringen.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
04.11.2009, 18:56 Uhr
van Vliet



wenn ich mir deine Bilder so ansehe (ein AC 500-2 und ein LTM 1130) würde ich einmal stark vermuten, das der Liebherr wohl, trotz max. Ballast, etwas unterdimensioniert war (man darf ja nicht nur das Gewicht der Last sehen sondern auch die erfordeliche Ausladung). Um dieses Manko auszugleichen hat man dann zusätzlichen Ballast für den AC 500 herangekarrt um den Job dann doch noch über die Bühne zu bringen. Wiemann ist eine LTM 1220-5.2
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
04.11.2009, 19:02 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
van Vliet postete
Wiemann ist eine LTM 1220-5.2

Sorry,

aber ich habe mich bei meinem Posting auf die Angabe auf Kevin´s HP verlassen.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
04.11.2009, 20:15 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Kann es dann sein das der neue AC500-2 als Nachfolger für den GTK kam?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
04.11.2009, 21:34 Uhr
Kevin W.

Avatar von Kevin W.

@ Ralf...

Ja du hast recht, doch es traten falsche angaben auf, daher wurde der kessel schwerer als gedacht daher entstand dies problem.
aber naja ich weiß es auch net genau
--
Schöne Grüße aus dem Münsterland

Kevin

Ein Stern gehört in den Himmel, aber nicht auf die Straße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
04.11.2009, 21:36 Uhr
Kevin W.

Avatar von Kevin W.

achja bevor ich es noch vergesse, das problem was war, die angaben wurden falsch an die kranverleiher gegeben, daher kam das problem und das problem entstand beim hersteller...
--
Schöne Grüße aus dem Münsterland

Kevin

Ein Stern gehört in den Himmel, aber nicht auf die Straße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
04.11.2009, 22:15 Uhr
derinsider



Der AC 1300 von Bracht hat dann heute das Problem "mitgehoben"
--
Wer nicht kommt zur rechten Zeit sieht nichts mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
15.11.2009, 08:36 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Neue Bäumer Krane,

AC 120-1 und AC 350.

Bilder von Sennie









--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060 — Direktlink
15.11.2009, 13:44 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


ist das auf dem Testfeld bei/in Zweibrücke`?
und im Hintergrund steht doch noch ein 500er, oder?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061 — Direktlink
08.12.2009, 16:34 Uhr
THWler 33142

Avatar von THWler 33142

MAN TGX 33.480 von Bäumer


--
Viele Grüße Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062 — Direktlink
05.01.2010, 12:44 Uhr
powerlift



Hallo !
Ich habe auf der Bäumerhomepage den GMK 7450 endeckt.
http://www.baeumer.com/fuhrpark.php
Seit wann ist der Kran im Bestand ?

mfg
Powerlift
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063 — Direktlink
05.01.2010, 12:53 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Guten Morgen...

Das Gerät ist schon gut und gerne ein halbes Jahr unterwegs. Schau zum Beispiel mal hier imm Post 213...:

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3263&pagenum=9&highlight=schleswig


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064 — Direktlink
28.01.2010, 13:24 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Kann mir einer die RAL Farben von Bäumer dem Gelb und dem Rot verrraten? Danke
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065 — Direktlink
01.02.2010, 23:30 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Weiss da keiner was bezüglich der RAL´s?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066 — Direktlink
16.02.2010, 19:17 Uhr
Tobias Stach



Hallo,
konnte heute in Neuss auf der Baustelle des Rheinpark-Centers Fotos von Kranarbeiten machen.
Die Firma Bäumer war mit einem Grove GMK 5095 (vermutlich, leider konnte ich keine Typbezeichnung sehen) vor Ort und verhob Stahlbetonträger und Stahlbetondecken für das neue Rheinpark-Center.

Und hier die Photos:





















weiter geht es dann...
--
Tobias Stach
www.neuss-anwalt.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067 — Direktlink
16.02.2010, 19:25 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Nabend,

dürfte ein GMK 5110-1 sein.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068 — Direktlink
16.02.2010, 19:28 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste



Zitat:
Adrian postete
Nabend,

dürfte ein GMK 5110-1 sein.


Gruß Adrian

Schätze ich auch
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069 — Direktlink
16.02.2010, 19:41 Uhr
Tobias Stach



... mit einem Hub von einer Stahlbetondecke:

Zunächst kam der Schwertrasporter (Volvo Zugmaschiene mit Doll Tieflader):



Dann wurden die Anschlagmittel besfestigt ...







... und der Hub konnte beginnen:





Passgenau wurde die Stahlbetondecke eingepasst:





Und zum Schluss noch ein Foto vom Ballastanhänger, mit welchem der GMK wohl seinen Ballast transportiert. Dieser steht ebenfalls auf der Baustelle.



Wenn jemand aus dem Forum noch weitere Fotos sehen möchte versuche ich gerne in den nächsten Tagen nochmal zur Baustele zu fahren.

Beste Grüsse
--
Tobias Stach
www.neuss-anwalt.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070 — Direktlink
16.02.2010, 19:52 Uhr
Tobias Stach



Hier noch mal eine Nahaufnahme vom Unterwagen und eine bessere Gesamtansicht für die "Cracks" von Euch aus dem Forum. Vielleicht könnt Ihr ja an Hand dieser Photos feststellen um welchen GMK es sich handelt:





Laut Homepage von Bäumer sind als 5-Achser-Kräne mit der modernen Unterwagenkabine ein GMK 5095, ein GMK 5110-1 sowie ein GMK 5130-2 im Fuhrpark vorhanden.

Beste Grüsse
--
Tobias Stach
www.neuss-anwalt.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071 — Direktlink
16.02.2010, 20:23 Uhr
stephanberger



Es ist ein 5110-1.

der 5095 hat keine 5,8t Ballaststücke aussen.
und der 5130-2 hat ein Teleskopelement mehr...

Damit bleibt nur der 5110-1
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072 — Direktlink
21.02.2010, 15:43 Uhr
Davidian



Bäumers GMK 7450 am Heizkraftwerk Hannover Linden.








Die Bilder wurden mit Genehmigung und außerhalb des Baustellenbereichs geschossen.
--
Grüße aus Hannover
David
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073 — Direktlink
19.03.2010, 12:11 Uhr
Matula

Avatar von Matula

Moin,

wer noch eine TGX 680er sucht:

http://www.truckscout24.de/search/ger/detail.asp?vehicletype_id=3&vehicle_id=12466162&make=0&mid=11&page=2&AllowNext=1&language=ger
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074 — Direktlink
07.10.2010, 22:22 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bäumers AC 500/2 und zwei Begleiter waren heute auf der Raststätte Allertal West zu finden






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung