Hansebubeforum » Baustellen » Abbruch und Neubau am Leine Center Laatzen/Hannover » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 050 — Direktlink 08.02.2011, 21:22 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Es wird weiterhin planiert und gewalzt für die 2 Bauwege die entstehen werden ..... 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 051 — Direktlink 08.02.2011, 21:33 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Auch dieser Bereich wird bald von den Resten befreit ..... 
 
  
 An anderer Stelle ist man weiterhin damit beschäftigt den Schutt zu zerkleinern und abzutragen .....
 
  
 und ab in die Tonne ......
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  Dieser Post wurde am 08.02.2011 um 21:34 Uhr von laatzen1985 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 052 — Direktlink 09.02.2011, 00:52 Uhr
 Lichtler
 
 
 
 
 | Hallo laatzen1985 Klasse Bilderserie...gerne noch viel viel mehr davon super sache und vorallem ständig aktualisiert...klasse
 
 Gruß vom Lichtler
 --
 Bei Fragen rund ums Licht, nicht verzagen und den Lichtler fragen
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 053 — Direktlink 09.02.2011, 04:41 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Vielen lieben Dank ! Ich versuche mein bestes.
 Lieben Gruß Michael
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 054 — Direktlink 09.02.2011, 04:47 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Heute kamen die ersten Baumaterialien an. Ein Lkw brachte mehrere Paletten mit Latten und Platten. Was damit passiert erfahrt ihr im laufe der nächsten Tage !
 
  
 
  Außerdem wurde die Einfahrt am Parkplatz bei der Brechanlage vergrößert.
 Dieses ist vermutlich für die großen LKW´s passiert. Aber auch hier genaueres in den nächsten Tagen.
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 055 — Direktlink 09.02.2011, 19:21 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Kommen wir zurück auf die Baustelle. Die Abbruchspuren am Dach des Leine Centers, werden mit Hilfe von Mannes Kraft und dem Hubsteiger entfernt. Das muss unbedingt passieren, damit ein Abschluss vom Neubau an das Center gewährleistet werden kann.
 Außerdem ist man an diesem Tag damit beschäftigt die alten Pfahlfundamente mittels Baggermeißel zu zerkleinern.
 
  
 Auch wenn es für manche Langweilig erscheint, 5 Bilder von den Meißelarbeiten in Detail-Ansicht !
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 056 — Direktlink 09.02.2011, 19:26 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | kurzer Schnappschuss ...... 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 057 — Direktlink 09.02.2011, 19:30 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | weiterhin werden die Bodenplatten des alten Gebäudes mit einem Meißel und der Schaufel abgetragen .... 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  Dieser Post wurde am 09.02.2011 um 19:32 Uhr von laatzen1985 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 058 — Direktlink 09.02.2011, 19:36 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | bis an die Grenzen der Maschine und dem Baugeräteführer, wird versucht das Kellergeschoss vom Fahrstuhl abzutragen ...... 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 059 — Direktlink 09.02.2011, 19:50 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Die Hubarbeiten für die neuen Fundamente sind weiter im vollen Gange. Zum verdichten der Gruben wird Kies aufgeschüttet und verdichtet.
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 060 — Direktlink 09.02.2011, 19:59 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Auf diesem Bild ist schön zu sehen, wo die beiden künstlichen Wege für die Baumaschinen und LKW angelegt worden sind. Diese sind wichtig für die Optimale Versorgung von Baustoffen und Erreichbarkeit der Baugrube. 
  
 
  Dieser Post wurde am 09.02.2011 um 20:09 Uhr von laatzen1985 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 061 — Direktlink 09.02.2011, 20:04 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Letzter Überblick am 08.02.11 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 062 — Direktlink 09.02.2011, 20:07 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | kurz noch rüber auf die andere Seite ....... 
  Die Mobile-Brechanlage wurde an eine andere Stelle gefahren ........
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 063 — Direktlink 09.02.2011, 20:44 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Heute wurden weitere Baustoffe für die Baustelle geliefert. Moniereisen, Stahlmatten und Eisenkörbe für die Fundamente wurden angeliefert.
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 064 — Direktlink 09.02.2011, 20:57 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Wie berichtet hat ein Mini-Bagger an der Einfahrt zum Parkplatz gestern gearbeitet. Die Annahme das die Einfahrt für größere LKW oder Maschinen vergrößert wurde, erwies sich heute als falsch. Der Bauzaun wurde bis zum vorderen Bereich des Parkplatzes erweitert. Durch die Vergrößerung der Baufläche fiel auch die Ausfahrt an der linken Seite weg. Um trotzdem den Verkehrsfluss zu regeln, wurde die Einfahrt also vergrößert und wird nun als Aus und Einfahrt genutzt. In dem Abgesperrten Bereich wird in den nächsten Tagen der Teer entfernt, so das auch hier die Aushubarbeiten beginnen können.
 
  
 
  
 
  
 
  Dieser Post wurde am 09.02.2011 um 20:58 Uhr von laatzen1985 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 065 — Direktlink 09.02.2011, 21:01 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Für heute sage ich erstmal wieder bye bye und zum Feierabend noch ein schönes Bildchen ! Morgen geht es dann wieder weiter .....
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 066 — Direktlink 10.02.2011, 04:43 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Weiter geht es ..... Auf der Baustelle wird weiter fleißig gearbeitet.
 Die Aushubarbeiten für die Fundamente im vorderen Bereich sind beendet und es werden nun aus dem angelieferten Holz Verschalungen gezimmert und die Stahlkörbe eingesetzt. Diese werden für die Betonschichten benötigt. Die folgenden Bilder geben einen Überblick darüber.
 Im vorderen Bereich wurde bereits mittels Betonmischer Beton in die Löcher gefüllt.
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  Dieser Post wurde am 10.02.2011 um 04:47 Uhr von laatzen1985 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 067 — Direktlink 10.02.2011, 04:50 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Das Problem mit dem Fahrstuhlschacht besteht immer noch. Mittels Meißel wird versucht den Beton zu zerteilen .....
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 068 — Direktlink 10.02.2011, 04:56 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Mit dem großen Bagger werden momentan die Bodenplatten im hinteren Bereich entfernt. Diese werden dann per Radlader auf den Berg im vorderen Bereich gefahren. Das Gesicht der Firma Hagedorn steuert den großen Bagger und den Radlader. Also ein Multitalent :-) ! 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 069 — Direktlink 10.02.2011, 05:00 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Das Schuttgut vom hinteren Bereich wird auf den bestehenden Berg befördert. Ganz hoch hinaus ist der CAT 336D. Achtung Bagger kreuzen den Luftverkehr .......
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  Dieser Post wurde am 10.02.2011 um 05:02 Uhr von laatzen1985 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 070 — Direktlink 10.02.2011, 06:46 Uhr
 muvengi
 
 
 
 
 | tolle Baustelle, schöne Maschinen und wunderbare Bilderserie 
 super auch die Bilder zum 324E, ich finde er sieht ja am Heck playmobil-mässig
 aus, aber mir gefällt er dennoch. Er wird sicherlich in den nächsten Jahren viele Baustellen bevölkern.
 
 danke für die Mühen und bitte noch viel mehr davon.........
 
 Grüsse aus Südbaden
 
 Thomas
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 071 — Direktlink 10.02.2011, 20:12 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Ich danke dir Thomas .... |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 072 — Direktlink 10.02.2011, 20:18 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 | Heute ging es wieder heiß her auf der Baustelle in Laatzen. Da die Zimmerarbeiten und das verlegen der Stahlmatten für die Pfahlfundamente im vorderen Bereich (Erich-Panitz-Straße) beendet wurden, konnten heute weitere Betonmischer die Baustelle anfahren. Die Fundamente wurden hier fertig gegossen.
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  Dieser Post wurde am 10.02.2011 um 20:23 Uhr von laatzen1985 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 073 — Direktlink 10.02.2011, 20:21 Uhr
 laatzen1985
 
 
   
 
 |  
 
  
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek