Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modelle und Dioramen von Aaron 32.414 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ]
050 — Direktlink
08.11.2011, 14:00 Uhr
bauniki




Zitat:
Hoffe es Gefällt

Ja, es gefällt (zumindest mir )


Jetzt schaun die Bilder schon viel besser aus
Weiter so !


Grüße
Niki
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
08.11.2011, 14:10 Uhr
Aaron 32.414



Hay Niki

Danke für die netten Worte
Hoffe ich konnte dir mit meiner kurzen ,,Umschreibung,, des LTM 1200 weiterhelfen ?!

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
14.11.2011, 20:10 Uhr
Aaron 32.414



Hallo , hier noch ein Bild vom jetzigen Stand an der Baustelle :



Weitere Bilder werden folgen wenn das Gebälk angeliefert und aufgeschlagen wird !

Kritik , Lob und Tipps sind erwünscht .

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
15.11.2011, 07:42 Uhr
bauniki



Ähm, ja. Deine Umschreibung hat geholfen

Das letzte Bild schaut schon viiiiiiiiiieeeeeeeeel besser aus, als die ersten




bin schon gespannt auf die nächsten Biilder !


Grüße
Niki
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
15.11.2011, 16:13 Uhr
Aaron 32.414



Na dann

Danke !
Später kommen noch weitere Bilder und ein Neuzugang in meinem noch kleinen Fuhrpark

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
15.11.2011, 16:48 Uhr
Aaron 32.414



So heute Mittag wurde Holz für den Dachstuhl geliefert .
Die erste Fahrt für das neue Gespann ! Echt schönes Modell ..







Hoffe es Gefällt

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
19.11.2011, 11:36 Uhr
Aaron 32.414



Hallo ,
ich möchte demnächst die ersten Modelle umlackieren .
Als erstes sollen zwei Siku Trailer ein neues Farbkleid bekommen , nun habe ich eine Frage an die Experten : Wenn ich die Trailer mit Nagellackentferner entlackt habe , kann ich dann direkt mit dem Lackieren beginnen oder muss ich davor noch etwas beachten ? Brauche ich eine Grundierung oder ähnliches ?
Achja , die Trailer sollen in Liebherrgelb lackiert werden .

Würde mich über Hilfe sehr freuen !

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
19.11.2011, 17:36 Uhr
Aaron 32.414



Hier mal die zwei Trailer die ich umlackieren möchte :





Habe das Tiefbett schon so geändert das es auch auf die WSI Zgm passt .

Hoffe es Gefällt.

Gruß Aaron

Edit:
Würde mich echt über Kritik , Lob und Tips freuen !

Dieser Post wurde am 19.11.2011 um 20:14 Uhr von Aaron 32.414 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
19.11.2011, 21:24 Uhr
bkf1999



Hallo Aaron

zum entlacken würde ich die Teile Nitro oder Atzeton baden, den Nagellackentferner kannste nehmen um Decals vom Lack zu holen mehr nicht .
Wenn sie in Liebherrfarben strahlen sollen mußt du sie auf jeden fall Grundieren da die Farben sowieso schlecht decken. Ausdem gibs hier schon 2 oder 3 Theads mit Tips fürs Lackieren suchfunktion benutzen .
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
19.11.2011, 21:33 Uhr
Aaron 32.414



Danke für die Infos !
Fürs Grundieren nehm ich dann welche Farbe ?
Ja ist mir im Nachhinein auch gekommen , sry .

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060 — Direktlink
19.11.2011, 22:14 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Aaron,

für gelbe Farben nimmt man am Besten weiße Grundierung (z.B. die von Belton).
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061 — Direktlink
19.11.2011, 22:15 Uhr
bkf1999



Naja mit ner normalen hellen Grundierung oder mit Weis dünn auftragen dann mit dem Gelb 1-2 mal drüber mußte sehn wie es deckt. Nicht zu dick auftragen sonst verläuft sich die Farbe und du kannst von vorne anfangen.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062 — Direktlink
19.11.2011, 22:17 Uhr
Aaron 32.414



Hallo Wilfried und bkf1999

danke fürs Erklären !
Brauch ich wenn ich von Rot auf Liebherrgelb umlackieren will überhaupt entlacken , oder kann ich gleich grundieren ?

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063 — Direktlink
19.11.2011, 22:27 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Aaron,

der Sikulack ist ziemlich dick drauf. Wenn darauf noch neue Grundierung (natürlich vorher anschleifen) kommt und dann 2 Schichten Decklack, gehen die meisten feinen Konturen verloren.

Ich würde sagen (wie bkf1999) mit Aceton entlacken und dann neu mit Grundierung anfangen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064 — Direktlink
19.11.2011, 22:32 Uhr
bkf1999



Baumarktfarben Reagieren immer mit der Sikufarbe entweder Farbe hält nicht oder sie Schlägt Blasen (dank Chinalack) beim Lackieren mußte mal probieren. Ich würde das ganze entlacken entfetten dann loslegen besonders bei gelb oder weis.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065 — Direktlink
19.11.2011, 22:45 Uhr
Aaron 32.414



Okay
Also entlacken , mit Weiß grundeiren und dann mit der gewünschten Endfarbe lackieren.
Sry das ich so viel Frag , aber wenn ich entlackt habe brauche ich ja nichts mehr anzuschleifen oder ?

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066 — Direktlink
19.11.2011, 22:49 Uhr
bkf1999



Nein dann brauchst du nix Schleifen sauber gemacht und Farbe drauf.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067 — Direktlink
19.11.2011, 22:53 Uhr
Aaron 32.414



Okay

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068 — Direktlink
02.01.2012, 12:41 Uhr
Aaron 32.414



So nach längerer Zeit mal wieder ein paar Bilder von mir .
Zu Weihnachten gabs zwei ,,Weise,,
Die hab ich heut beim Transport von Zubehör des AC 500 auf einem Parkplatz ablichten können.






Hoffe sie gefallen.

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069 — Direktlink
02.01.2012, 12:46 Uhr
F.B.I.

Avatar von F.B.I.

Hallo Aaron,

das sieht gut aus.
Weiter so und ich freue mich auf weitere Bilder.
--
Beste Grüsse und bis bald.....

F.B.I.

(Copyright meiner Bilder liegt bei mir)

Wenn die Sonne scheint, scheint es nicht zu regnen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070 — Direktlink
02.01.2012, 12:55 Uhr
Aaron 32.414



Danke Fabio !
Damit die Fahrzeuge nicht bei jeglichen Witterungsverhältnisen unter freiem Himmel stehen müssen , wird demnächst ein Dio mit Halle folgen . Das Dio will ich so planen , das es ohne Probleme immer um eine Halle oder eine Werkstatt usw. zu erweitern ist . Also quasi Modulbauweise .
Mal schauen , vll. stell ich heut Abend mal einen ,,Plan,, des Dios ein .

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071 — Direktlink
02.01.2012, 16:02 Uhr
bkf1999



Hallo Aaron

schöne Neuzugänge haste da was macht eigendlich die Lackiererei !?
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072 — Direktlink
02.01.2012, 16:58 Uhr
Aaron 32.414



@bkf1999
Danke!
Hab vor mir die nächste Woche Aceton zu besorgen und werd dann bald Farben bestellen und bei hoffentlich gutem Wetter dann irgendwann meine ersten Lackierversuche wagen
Also kann noch etwas dauern ...

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073 — Direktlink
02.01.2012, 17:30 Uhr
Aaron 32.414



Der AC 500 wird dort offensichtlich gebraucht um einen Trafo zu verladen .
Hier mal ein paar Bilder vom Aufbau :




Fortsetzung folgt !
Hoffe es Gefällt

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074 — Direktlink
02.01.2012, 17:32 Uhr
Aaron 32.414



Teil 2





Lob und Kritik wie immer erwünscht !
Bilder vom weiteren Aufbau und dem Hub folgen morgen früh .

Gruß Aaron

Dieser Post wurde am 02.01.2012 um 20:07 Uhr von Aaron 32.414 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung