Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Forstmaschinen-Modelle aus meiner Werkstatt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ]
050 — Direktlink
04.01.2012, 19:34 Uhr
Konsti K.

Avatar von Konsti K.

Oha ein Timber Pro (TB 830 ?).
Gefällt mir richtig gut, ich freu mich schon auf die Bilder des fertigen Modells.

Gruß
Konsti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
04.01.2012, 21:32 Uhr
unimogthorsten



630er, richtig. Ein 830er wäre die 8 Rad-Maschine
--
Gruß
Thorsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
05.01.2012, 08:47 Uhr
unimogthorsten



hier drei Bilder vom aktuellen Stand der Bauarbeiten





so soll das Modell aussehen

http://timberpro.com/photos/albums/630-harvesters/img_1761-medium-.jpg
--
Gruß
Thorsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
05.01.2012, 09:36 Uhr
Gottwald AMK70



Guten Morgen Thorsten,das Teil sieht wirklich klasse aus,wie auch all die anderen Modelle von dir.Das ist Modellbau pur.Super!!!
--
Viele Grüße aus Offenburg
Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
05.01.2012, 13:23 Uhr
steyr04



Hallo
Sieht ja toll aus
wann gehn die in serie ??
das wärs doch tolle maschienen weiter so freu mich auf weiter fotos tolle arbeit was du uns hier zeigst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
05.01.2012, 13:55 Uhr
unimogthorsten



in Serie?
Noch ist alles nur zusammengesteckt und nicht lackiert. Bei den großen Teilen hab ich keine Bedenken daß man die für eine Resinform abgießen könnte, aber die Kabine?? Und ein Vollgußblock sieht nicht wirklich gut aus. Hat jemand Erfahrung mit Resinguß??
--
Gruß
Thorsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
05.01.2012, 16:27 Uhr
Kehrbeck Bernd



Hi Thorsten
Hochachtung super Modellbau, muß mir die Modelle mal bei dir anschauen
Gruß Bernd
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
05.01.2012, 18:36 Uhr
hendrik mayer



Super gemacht vor allem die Kienematig des Auslegers,sehr geil!Was für Messingrohrgrößen verwendest du da,und von wem sind die?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
05.01.2012, 20:40 Uhr
Blauer DAF



Hallo Thorsten,
sehr guter Eigenbau, wenn der mal lackiert ist bestimmt kaum vom Original zu unterscheiden.
--
mfg,
Ansgar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
06.01.2012, 08:33 Uhr
unimogthorsten



der Harvester ist aus der A-Serie von TimberPro, daher wird er keine zweifarbig lackierte Kabine bekommen. Fahrgestell und Kran werden schwarz, der Oberwagen komplett alufarbig mit schwarz ausgelegten Lüftergittern. Wenns gut läuft wird er heute lackiert- dann ist es auch vorbei mit möglichen Resinabgüssen. Hat sich niemand diesbezüglich gemeldet. Das Harvesteraggregat muß ich noch bauen.
--
Gruß
Thorsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060 — Direktlink
06.01.2012, 14:32 Uhr
bkf1999



Alle achtung Thorsten ganz großes Kino weiter so.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061 — Direktlink
08.01.2012, 14:21 Uhr
unimogthorsten



die Lackierung hab ich mal aufgeschoben, evtl. ergibt sich etwas zum Resinguß des Modells.
Heute mittag hab ich mal noch ein paar Bilderserien anderer Forstmaschinenmodelle aus meiner Werkstatt gemacht, Bilder kommen heute abend.
--
Gruß
Thorsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062 — Direktlink
08.01.2012, 17:46 Uhr
unimogthorsten



was schaut denn hinter dem Polder vor??


--
Gruß
Thorsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063 — Direktlink
08.01.2012, 17:52 Uhr
Martin Mayer



Keine Ahnung zeigst uns was es ist

lg,
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064 — Direktlink
08.01.2012, 18:28 Uhr
MAN-Marc



Bei diesen genialen Modellen bleibt kein Baum stehen...höchstens die Fußgänger um die super Modelle zu bestaunen bin fazieniert von deinen Eigenbauten. Weiter machen und immer schön zeigen
--
Schöne Grüße aus dem Norden NRW´s

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065 — Direktlink
08.01.2012, 20:06 Uhr
hendrik mayer



Auf jeden Fall hat er schönes Lochblech am Grill!!!perfekt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066 — Direktlink
08.01.2012, 20:20 Uhr
unimogthorsten



hier mal das komplette Modell. Basis ist der Seilschlepper von Athearn aus den USA, ein recht preiswertes Metallmodell des John Deere 440 Skidders. Umgebaut wurde der komplette Hinterwagen ab dem Gelenk, oben abgefräst, verlängert, Rungen und Rungenstöcke aufgebaut, der Kran ist ein Eigenbau unter Verwendung eiens Herpa Greifers und div. Hydraulikzylinder mehrerer Hersteller. Komplett neu lackiert, die Reifen sind aus Resinguß.




--
Gruß
Thorsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067 — Direktlink
08.01.2012, 22:52 Uhr
unimogthorsten



noch ein Vorschaubild gefällig?
--
Gruß
Thorsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068 — Direktlink
08.01.2012, 22:55 Uhr
dentist0815

Avatar von dentist0815

Na Klar!

Markus
--
NEU!! Hier gezeigte Teile zum bestellen.

http://www.shapeways.com/shops/dentist0815

http://www.facebook.com/MMModelle-198128893905233/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069 — Direktlink
09.01.2012, 07:00 Uhr
unimogthorsten




--
Gruß
Thorsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070 — Direktlink
09.01.2012, 18:01 Uhr
unimogthorsten



niemand eine Idee??
--
Gruß
Thorsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071 — Direktlink
09.01.2012, 18:03 Uhr
Gast:Muechstein
Gäste


Schöner Harvesterkopf ( sorry wenn falsch geschrieben)

MfG Florian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072 — Direktlink
09.01.2012, 20:42 Uhr
unimogthorsten



und sogar beweglich



nur, an was für einer Maschine hängt der dran?? Harvester ist klar, aber welcher?
--
Gruß
Thorsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073 — Direktlink
09.01.2012, 20:52 Uhr
Flo-Litronic

Avatar von Flo-Litronic

Valmet 901? :-)
--
"Die 1:87 Teile werden bald bei ReFo-Tech zu finden sein."


Suche:

-Tips einen OHS O&K RH400 aufzuspüren, Preis egal!

Dieser Post wurde am 09.01.2012 um 20:57 Uhr von Flo-Litronic editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074 — Direktlink
09.01.2012, 20:55 Uhr
CreAtiv



Vieleicht John Deere Bündler Harvester ??

http://holz.fordaq.com/fordaq/images/news/ihb/61253341312533412537426925334130253342692533413338303532253342253744.jpeg
--
Mfg Nils
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung