Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » LTM 1500 8.1 - CNC-cutted - » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] ... [ Letzte Seite ]
050 — Direktlink
26.02.2012, 19:27 Uhr
jeanpierre



Hallo Tom, großes Kompliment auch von meiner Seite für dieses wirklich absolut phantastische Modell.
Ich bin dann schon mal sehr auf den Ausleger gespannt.

Viele Grüße
Roland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
26.02.2012, 20:23 Uhr
LR 120



Einfach nur sagenhaft,
freue mich schon auf das fertige Modell.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
26.02.2012, 20:32 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

der absolute Wahnsinn Tom,einfach nur genial was du hier zeigst...


Modellbau vom allerfeinsten...
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
26.02.2012, 20:40 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Traumhaft und einfach der pure WAHNSINN!!!!!

Ich glaube du solltest bei WSI Arbeiten oder du bringst selbst eine Serie heraus....

Grüße
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
27.02.2012, 00:02 Uhr
Chris-1045 (†)



Moin Tom,

"traumhaft". Das trifft es am besten.
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
27.02.2012, 00:34 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Da fällt einem wirklich nicht mehr viel zu ein.

Bis jetzt wirklich eine sehr gute Arbeit!

So ein CNC-Maschinchen will ich auch haben ;-)


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
27.02.2012, 15:01 Uhr
Feuerteufel



In gute 4 Wochen geht es nach Ede. Dürfen wir da dieses Modell aus der nähe ansehen, oder bist du leider nicht da.

Aaldert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
27.02.2012, 18:22 Uhr
modellfreak



Der LTM 1500 Ist einfach nur unbeschreiblich super
--
mfg

Lukas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
27.02.2012, 21:14 Uhr
Stegra

Avatar von Stegra

Also ich kann nur sagen : " RESPEKT" das ist wirklich eine Meisterleistung und ich ziehe meinen Hut vor dir
--
___________________________________
mfg Stefan
www.stegra-modellbau.at

Mein Blog in Zusammenarbeit mit www.truckmo.com --> www.lkwmodelle.at

Meine Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
02.03.2012, 20:20 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

kleine Update zum Freitagabend.

Habe gerade den Ballastträger im Bau. Die Grundplatte und der Hauptträger sind so gut wie fertig. Es fehlen noch ein paar kleine Anbauteile und die Ballastplatten.
Mit ein bisschen Glück kann ich übers Wochenende noch Bilder vom fertigen Ballastträger im Baubericht zeigen...

Hier ein Bild vorab:


--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060 — Direktlink
02.03.2012, 23:52 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Was soll man hier noch Schreiben, TOP TOP TOP und nochmals TOP.

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061 — Direktlink
03.03.2012, 00:41 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Rotexx gefällt das!
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062 — Direktlink
03.03.2012, 10:31 Uhr
Kransammler

Avatar von Kransammler

Ja da muss ich mich an den anderen anschließen echt klasse !
--
Liebe Grüße,
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063 — Direktlink
03.03.2012, 14:32 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Servus zusammen,

so, die Ballastplatten sind fertig. Weiterhin konnte ich den Ballastträger komplettieren.
Besonders kompliziert war hierbei, die Aufnahmen der Grundplatte (im Original hydraulisch absenkbar) für das Modell zu konstruieren.
Anfänglich dachte ich, ich mache die Aufnahme mit zwei Schrauben, analog z.B. zum LTM-1200 von Conrad oder des AC-200, so dass der Ballast einfach an- u. abgeschraubt werden kann.
Irgenwie hätte dies bei diesem Modell aber nicht gut gepasst, so habe ich versucht, soweit wie möglich, die hydraulische Hebeeinrichtung mit Verbolzung nachzubilden.
Durch die Filigaranität und der relative geringen Wandstärke des Trägers keine leichte Aufgabe.
Nach ein paar Versuchen hat es aber funktioniert und die Grundplatte kann nun ähnlich wie beim großen Vorbild mit dem Träger verbolzt werden.
Hält im Praxistest auch recht stabil ;-)

Hier ein paar Bilder von der ganzen Sache:









--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064 — Direktlink
03.03.2012, 14:48 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker

Wahnsinn Tom!!!

Da fehlen einem echt die Worte...
--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065 — Direktlink
03.03.2012, 15:11 Uhr
MK100Liebherr

Avatar von MK100Liebherr

Absolut Hammer geil.
--
----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----

"M-A-N Schrauber" Felbermayr Fan

SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066 — Direktlink
03.03.2012, 19:48 Uhr
modellfreak



Das ist einfach nur der wahnsinn was du da baust.
--
mfg

Lukas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067 — Direktlink
04.03.2012, 11:49 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Schluck!
Tom, du bist der Wahnsinn (auch wenn ich das schonmal geschrieben hab...)
Die Detailierung ist was kaum mehr steigerbar...
Was mir besonders gefällt ist die sehr saubere Verarbeitung!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068 — Direktlink
04.03.2012, 12:15 Uhr
And1



So ein geniales Modell habe ich noch nie gesehen! Einfach Weltklasse! Bin schon auf dem fertigen Kran gespannt!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069 — Direktlink
04.03.2012, 19:12 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Tom,

gibs zu, Du hast die Teile 1:1 bei Liebherr gekauft und dann in einem geheimnisvollen Gerät auf 1:50 eingeschrumpft.


Einfach nur Spitzenklasse (Meisterklasse !!!)
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070 — Direktlink
04.03.2012, 19:42 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Nabend,

ne "Schrumpfmaschine" hab ich leider nicht, das wäre ja ein Ding...

Wie ich vor einiger Zeit schon erwähnt hatte, dürfte der Mast noch eine große Herausforderung werden. Heute habe ich eine Praxistest von meiner "Endlösung" gestartet, es scheint zu funktionieren...

Eigentlich ganz simpel: Sandwichbauweise....


--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071 — Direktlink
04.03.2012, 21:53 Uhr
LR 120



Unglaublich, das sieht so genial aus.

Möchte nicht wissen, wie viele CAD-Stunden schon in dem Projekt stecken.

Auf Deine Mastlösung habe ich schon sehr gespannt gewartet. Sehe ich das richtig, dass Du vorhast, den Ring für Ring aus einer Polyplatte zu fräsen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072 — Direktlink
05.03.2012, 01:11 Uhr
cranedude07



Incredible work!!! indeed a masterpiece!
what will happen to this prototype when done? will it be casted in metal, is it for your personal collection, or will it be sent to a model manufacturer so they can produce it as a production model?

keep up the great work!
--
http://www.youtube.com/user/cranedude07



http://www.facebook.com/cranedude07
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073 — Direktlink
05.03.2012, 18:49 Uhr
Actros



Das wird auf jeden Fall das "Modell des Jahres in 1/50" wenn der Kran mal fertig ist. Schlage jetzt mal vor das wir sowas einrichten sollten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074 — Direktlink
05.03.2012, 19:25 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

na ja, "Modell des Jahres" ist jetzt schon sehr weit gegriffen, zumal das gute Teil noch längst nicht fertig ist.
Da gibt es ganz andere Kaliber, die dieser Würde viel mehr gerecht werden würden, speziell aus der metallverarbeitenden 1:50 Fraktion...

Wenn der Prototyp fertig ist, wird dieser auch sicher nicht als Vorlage für ein Metallmodell dienen. Ich mache das ja nicht im Auftrag einer Firma oder ähnlichem...

Sicherlich wirds nicht bei dem einen Prototyp bleiben, der ist sowieso schon "mängelbehaftet", da viele Teile schon überarbeitet wurden.
Die Optimierungen werden aber erst beim nächsten Modell zu tragen kommen.

Schließlich gibt es ja noch einige klasse Vorbilder, nach welchen man das Modell lackieren könnte, z.B. Ex-Grohmann, Wiesbauer, HN-Krane, etc... und vielleicht auch mal was exotisches... mal sehen.
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung