Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Papierfabrik Stockstadt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3-
050 — Direktlink
25.04.2025, 04:29 Uhr
Ch. Romann



Ein neuerliches Dankeschön Sebastian für die Bilder und Berichte.
Mit den drei Trafos das war sicher auch etwas "Jagdglück", zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
25.04.2025, 05:53 Uhr
Ulrichkober



Hallo Christoph ,Hallo Sebastian,

Dir Sebastian herzlichen Dank für den tollen Bericht und die tollen Bilder beeindruckend.
Was mich interessieren würde wie werden die Kosten für so einen komplexen Abriss berechnet-
Ich denke es wird ja hier auch Ausschreibungen geben wie überall.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
25.04.2025, 14:29 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Sebastian,
wieder einen Dank für die Bilder.


Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Zufällig habe ich auch ein größeres Teil einer der Papiermaschinen(?) erwischt, das demontiert wurde:


Dies Teil, und vlt. die ganze Maschine scheint noch weiterverwendet zu werden.
Es steht auf neuem Holz und die Muttern der Befestigungen wurden auch schön wieder
aufgeschraubt.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
25.04.2025, 16:08 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
percheron postete
Dies Teil, und vlt. die ganze Maschine scheint noch weiterverwendet zu werden.
Es steht auf neuem Holz und die Muttern der Befestigungen wurden auch schön wieder
aufgeschraubt.

Ja, richtig - das ich hatte ich vor einiger Zeit schon geschrieben: so wie ich die Presseberichte verstanden habe, sind die Papiermaschine( n) und die Streichmaschine separat verkauft worden.
Dazu passen auch die großen Mengen neuer Kanthölzer, die auf dem Werksgelände lagern. Außerdem stehen seit einiger Zeit auf einem ehemaligen Mitarbeiterparkplatz schier endlose Mengen an Euroboxen o.ä., anscheinend auch neu. (Wohl zum Verpacken von Kleinteilen...)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 25.04.2025 um 20:11 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
01.05.2025, 10:40 Uhr
Ex-Gittermast



Hi, und die Weltbeste Abbruchfirma
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
01.05.2025, 21:52 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Ch. Romann postete
Da werden die Abbrucharbeiten bestimmt noch eine ganze Weile gehen, bei der Ausdehnung der Papierfabrik . . .

Du warst näher dran als ich...

Vor Kurzem hat Progroup einen Infoflyer "Ein Blick hinter den Bauzaun von Progroup Stockstadt" an alle Gemeindebewohner verteilt. (Sehr schöne Aktion, wie ich finde! )
Darin gibt es neben einigen Fotos vom Gelände auch Infos in Textform. Ich zitiere mal in Auszügen:


Zitat:
Was bereits erledigt ist:

Die Arbeiten in den ehemaligen Bereichen von Holzaufbereitung und Zellstofferzeugung wurden bereits 2024 abgeschlossen. Anfang 2025 begann der Rückbau der größeren Bauwerke - unter anderem des alten Kraftwerks und der Schornsteine.

[...]

So geht es weiter:

- Das Kraftwerk und die Schornsteine sollen bis Ende 2025 zurückgebaut sein; die ehemalige Papiererzeugung sowie Ausrüstung und Versand bis Ende 2026. Damit wird die Phase des Rückbaus enden.

- Nach aktuellen Planungen bleibt die ehemalige Hauptverwaltung auf dem Gelände erhalten. So verbinden wir Vergangenheit und Zukunft in Stockstadt.

Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
01.05.2025, 22:17 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Und hier 'mal ein graphischer Überblick, was aktuell schon alles weg ist:



Rot markiert ist alles, was schon weg ist, gelb markiert sind die Gebäude, an denen gerade im Wesentlichen der Abbruch läuft. Das westliche gelbe Gebäude ist die Maschinenhalle des Kraftwerks, das östliche Gebäude ist ein Teil der Rauchgasaufbereitung. (Das relativ hohe Gebäude mit der Verkleidung aus beigen Sandwichplatten, das man auf einigen Bildern weiter oben sieht.)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
02.05.2025, 22:21 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Hier noch 'mal ein paar Bilder aus den letzten Tagen:












.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
02.05.2025, 22:21 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Der Sennebogen 6113E hält eine Schuttmulde an ein Zwischendach des Kraftwerk-Komplexes. Ich vermute mal zum Einladen von entfernter Dachpappe o.ä.:



Und der Sennebogen 870E Demolition hat ein bisschen weiter am hohen Gebäude der Rauchgasaufbereitung herumgeknabbert:








Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
04.05.2025, 15:59 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Sebastian,

danke für die neuen interessanten Updates.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3-     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung