Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Orkan über Deutschland » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ]
050 — Direktlink
19.01.2007, 17:36 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Aber

vergesst dabei vor aller Freude nicht:
dont eat yellow snow..
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
19.01.2007, 17:47 Uhr
Jens P.




Zitat:
Joachim01 postete
Also Ich weiß garnicht was Ihr wollt in Hamburg ein bisschen mehr Wind als sonst und Regen? Naja war schon mal Schlimmer. Da wo Ich Wohne, stand im Februar 1962 das Wasser noch einen halben Meter hoch, und das sind gut 6km von der Elbe wech.

Du darfst nicht vergessen, das der Hochwasserschutz damals lange nicht so gut ausgebaut war wie er heute ist. Ein Orkan mit der gestrigen Stärke hätte 1962 einen deutlich größeren Schaden in und um Hamburg angerichtet.


Der Boden ist gut aufgeweicht. Ich denke mal, das der nächste, kleinere Sturm morgen deswegen auch den einen oder anderen Schaden anrichten wird.
Irgendwie habe ich in Erinnerung, das die Schneekatastrophe 1978/79 genauso anfing. Erst kam der Sturm, dann die Kälte und der Schnee.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
19.01.2007, 17:59 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Hey Leute wir sind bei uns im Ort mit nem blauen Auge davon gekommen. Nur die üblichen Sturmschäden ein Paar Dachziegel weg und umgeknickte Bäume.Den Nachbarort hat`s schlimmer erwicht die bekommen erst Montag wieder Strom und noch einige Strassen dicht.
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
19.01.2007, 20:59 Uhr
BUZ



hier im schönen Rheingau alles beim alten, gestern nur ein paar kleine Äst'chen auf der Straße...das war's.
Im Untertaunus sah es dagegen viel schlimmer aus, auch in Schmitten am Feldberg (Hochtaunus) muß es heftigs geweht haben!!

Aber auf der A 61 auf der Talbrücke Alzey hat es einen Jumbozug umgeworfen, nur eine Spur frei und eine Stunde Stau!


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
19.01.2007, 22:10 Uhr
Hajo




Zitat:
Hajo postete
------------


egal, zum Thema: 2 Kolleginnen waren dienstlich 2 Tage in Köln und riefen heute um 16 Uhr ganz aufgeregt an, daß sie in Hamm/Westf. festliegen und die BahnAG empfiehlt, sich ein Hotel zu nehmen, da der Bahnbetrieb deutschlandweit eingestellt wurde.

Nachbericht:


die Damen saßen heute früh noch in Hamm in einer Schule fest. Ab Hamm war bahnseitig noch alles dicht, man bot ihnen an: Bustransfer bis Paderborn, ab da läufts angeblich wieder. Nach mehreren Stunden in stehenden Zügen, überfüllten Bahnhöfen, einer Nacht in einer Turnhalle mit 300 Leuten vom Säugling bis zum Greis auf DRK-Feldbetten und der Presse auf der Nase waren die Beiden kurz vorm Nervenzusammenbruch. Also begab ich mich heute früh auf die A2 von BS nach Hamm. Unterwegs sehr viel Bruchholz an der Strecke, jede Menge Motorsägentrager auf den Standstreifen, um die Reste der Nacht zu beseitigen.

Die beliebten Werbeanhänger, die auf Feldern neben den Autobahnen für "Rosis Liebesnest" und "Haralds Möbelmarkt, nächste Ausfahrt und dann rechts" Reklame machen, sind alle (!!) vom Sturm auf die Seite geworfen worden.


In Hamm war der Schulparkplatz voller DRK-, THW- und Feuerwehrfahrzeugen. Das Krisenprogramm hat funktioniert, vor Ort waren Seelsorger, Psychologen, Kindergärtnerinnen. Jeder, der die Turnhalle verließ, mußte sich abmelden.


So bald werden die Mädels aber nicht mehr mit dem Zug fahren
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
20.01.2007, 09:58 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Guten Tag

Ich habe mit meinem Bruder ,wohnhaft in Brake/Lemgo, telephoniert.
Dem ist ein Baum aufs parkende Auto gefallen. Mercedes-Benz 200D /8 Baujahr 1971. Wir hatten mit dem Wagen viel Spass in den letzten Jahren.

Mit freundlichen Grüssen aus Scheessel/Niedersachsen
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
20.01.2007, 15:15 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Hallo !
Soeben konnte ich in unserer Nachbarschaft in Mülheim einen LIEBHERR der Firma MKV-MÜLHEIMER KRANVERLEIH KLEINHOLZ bei der Beseitigung von Orkanschäden fofografieren. Hier ist der Firmenname wirklich Programm... !!

Gruss Hans-
Joachim Gloede









Bilder von H.J.Gloede onlinegestellt mit http://666kb.com
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
20.01.2007, 15:37 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


So,

nach all den Wetterschäden der letzten Tage
mal ein Ergebnis der derzeitigen Temperaturen in Bayern..



Andreas

Dieser Post wurde am 20.01.2007 um 16:11 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
21.01.2007, 14:29 Uhr
Jens P.



http://www.rsh.de/rshweb/downloads/orkan_kyrill/18-01-07_1343.avi

Dort könnt ihr Euch ein Viedo anschauen.
Besonders krass finde ich, das noch jemand "unter" dem Anhänger durch fährt!

Weitere Bilder:
http://www.rsh.de/rshweb/events_freizeit/rsh_fotoaktion/index.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
23.01.2007, 20:58 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

das jedes Ding seine zwei Seiten hat ist bekannt so hat der Orkan `Kyrill`
auch vielleicht eine makabere gute Seite. Heute morgen stand bei uns in der tageszeitung, dank Kyrill haben die Betreiber von WKA´S Rekordleistungen an Ihren Anlagen eingefahren.So hat die Anlage auf dem grünen Heiner einem Schuttberg zwischen Korntal und Weilimdorf an der
A 81 (Wahrscheinlich ist die zwischen Leonberg und Ludwigsburg gemeint)
12000 kw erzeugt das seinen normalerweise 20 % der Monatsleistung.
Schäden seien angeblich an den Anlagen nicht aufgetreten,in der Regel würden sie ab Windstärke 12 abschalten.
Je intensiver der Wind bläst je besser sei er für die Betreiber.

Also in diesem Sinne Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060 — Direktlink
23.01.2007, 21:02 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Das war schon bei der Flut in Sachsen
so, die Zeit danach war für die Branche nicht wirklich schlecht..
Schlimm ists nur wenns Menschen erwischt,
wenn mühsam Errichtetes verloren geht..
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061 — Direktlink
23.01.2007, 22:05 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

es ist leider so die einen haben den Schaden und die anderen reiben sich dabei die Hände und freuen sich darüber und weil alles ein Notfall ist kommt noch ein gewaltiger Zuschlag dazu.Wenn man da an die Dachdecker und die Zimmerleute denkt ???.
Wieoft hat man in den letzten Jahren so Bemerkungen gehört jetzt könnte mal wieder ein kleiner Lothar kommen.
Man kanns den leuten es einerseits nicht verübeln.Wir hatten nach Lothar als Baumpflegefirma auch ordentlich zu tun und irgend wo galt es als selbstverständlich das diese Firman am anderen Tag Ihre Arbeiten aufnehmen und erledigen. So ist eben das Leben.

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062 — Direktlink
23.01.2007, 22:59 Uhr
Jens P.



Es ist auch schon so manche WKA "durchgedreht" und hat nicht abgeschaltet. Bei Kyrill war das zum Glück nicht der Fall.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063 — Direktlink
29.02.2008, 17:10 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Aus gegebenem Anlaß hole ich diesen Thread mal wieder nach vorne.

Hoffen wir das der angekündigte Orkan nicht so schlimm wird wie angekündigt und das keine großen Schäden entstehen, vor allem das niemand zu Schaden kommt
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064 — Direktlink
29.02.2008, 17:23 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Aufgrund des angekündigten Sturmtiefs wurden bei uns die Windkraftanlagen schon gestoppt.... DWD warnt schon vor Sturm mit bis zu 140km/h. Ich denke das wird nicht mal halb so schlimm wie angegeben... wird ja meist immer viel Wind um nichts gemacht.

Derzeit setzt starker Regen bei uns ein. Vom Sturm ist noch nicht viel da. Vielleicht Stärke 5-6 derzeit in Böen.

abwarten
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065 — Direktlink
01.03.2008, 08:20 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Hallo,
bei uns ist der Sturm am toben...........grade wird von "Emma" eine Baustelle in der nähe von mir auseinander genommen.........
Gruß der Stürmige Jan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066 — Direktlink
01.03.2008, 08:23 Uhr
EUMEL



Und wie ist der Orkan über euch hinweggefegt?
als ich mich gerade vorm PC platziert habe schaute ich mal so nebenbei aus dem Fenster. Ich staunte nicht schlecht bei meinem Nachbarn waren die Helfer mit ihren roten Autos vor ort, es waren mehrere Bäume auf die Straße gekippt dass hat ja nichteinmal Kyrill geschafft. Werde mal nachsehen wie es den rest der Stadt so ergangen ist....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067 — Direktlink
01.03.2008, 08:33 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Bei uns ging`s bis jetz. Ein wenig Wind und Gewitter und dann hat`s Geschneit. Im Moment scheint die Sonne bei 5,2° C.
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068 — Direktlink
01.03.2008, 08:58 Uhr
powerlift



Hallo !
Bei uns in Crailsheim haben Wir im Moment ein Gewitter bei 9 Grad teilweise starker Regen sowie ca. 60-70 km/h Windgeschwindigkeit.

Meine Kehrwoche hat sich somit auch erledigt.

mfg
Powerlift
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069 — Direktlink
01.03.2008, 09:23 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Hier in Aurich nahe der Küste - naja, es geht der Wind...
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070 — Direktlink
01.03.2008, 12:24 Uhr
Simon T.



Unsere Wehr hatte auch gerade zwei Einsätze: Baum auf Haus und Baum über Straße.
Der Wind hat nachgelassen aber jetzt schneit es fest.

Gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071 — Direktlink
01.03.2008, 12:28 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

viel Theather um nix wie immer... bei uns ist Windstärke 10 in Böen... also nichts besonderes hier. Hab nich mal die Feuerwehr hier im Einsatz gesehen.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072 — Direktlink
01.03.2008, 12:39 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Bei uns hat's heute morgen zwischen ca. 7:00 und 8:00 gestürmt, gehagelt und gewittert. War schon relativ beeindruckend.
Zwischenzeitlich war's ruhig, jetzt gibt's wieder starken, böigen Wind.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073 — Direktlink
01.03.2008, 13:12 Uhr
Gast:Schwerlastfan-Süd
Gäste


Hallo zusammen,

derzeit strahlend blauer Himmel und Sonnenschein über Ulm ... von Unwetter keine Spur.

Schade eigentlich - mein Holzvorrat für dieses Jahr ist leider noch nicht ausreichend ...

MfG
Schwerlastfan-Süd
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074 — Direktlink
01.03.2008, 14:09 Uhr
zobi1984

Avatar von zobi1984

Bei uns in München hats heut früh ziemlich gestürmt mit starkregen und Schneeschauern, jetzt scheint auch immer wieder mal die Sonne bei ca 10°C und einzelnen starken Windböen.

Marcus
--
Alle von mir stammenden Bilder dürfen wenn nicht anders angegeben für private Zwecke verwendet werden!!!!

www.safexorg.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung