Hansebubeforum » 1/50 » Modell Neuheiten 2010 » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 825 — Direktlink 13.10.2010, 15:56 Uhr
 Riddick
 
 
 
 
 | Hallo , Adrian . 
 Ist der Zylinder vom neuen LTF 1060-4.1 genau so weich wie beim ltm 1050 oder stärker ?
 
 lg Richard
 --
 Gruß Richard aus Wien
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 826 — Direktlink 13.10.2010, 16:20 Uhr
 Riddick
 
 
 
 
 | Hallo , bei bow-modellhandel ist die Bauer BG 40 mit BC 40 Schlitzwandfräse 
 und Bauer BG 40 mit BC 40 Schlitzwandfräse MALCOLM lieferbar .
 
 lg Richard
 --
 Gruß Richard aus Wien
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 828 — Direktlink 13.10.2010, 17:48 Uhr
 Gast:giomaffy
 Gäste
 
 
 
 | Warum ist nicht moglich ins Bauer shop bestellen? |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 829 — Direktlink 13.10.2010, 21:18 Uhr
 Davidian
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | LotharK postete Gab es zu dem Grücht nach einem AC1000/9 unlängst mal was neues?
 Ebenso munkelt man was von einem LTM 1500 8.1...
 | 
 Was munkelt man denn da? Du scheinst da ja was gehört zuhaben, obwohl diese Geschichte ja auch eigentlich schon uralt ist.
 --
 Grüße aus Hannover
 David
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 830 — Direktlink 13.10.2010, 21:40 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Nabend Richard, 
 das Wippwerk ist schon stärker geworden, mit viel Last am Haken kann man ihn
 aber dennoch nicht stehen lassen.
 Der Drekkranz ist jetzt auf jeden Fall ohne Spiel, was ja bei LTM 1050-3.1 und
 beim HK 70 noch zu bemängeln war.
 
 
 Gruß Adrian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 831 — Direktlink 13.10.2010, 22:27 Uhr
 Gast:LotharK
 Gäste
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Davidian postete 
 
 | Zitat: |  | LotharK postete Gab es zu dem Grücht nach einem AC1000/9 unlängst mal was neues?
 Ebenso munkelt man was von einem LTM 1500 8.1...
 | 
 Was munkelt man denn da? Du scheinst da ja was gehört zuhaben, obwohl diese Geschichte ja auch eigentlich schon uralt ist.
 | 
 Ich hatte da dieses Jahr auf der Bauma und in Nürnberg mal was aufgeschnappt und dachte vielleicht weiss da wer mehr... Allwissend bin ich leider nicht
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 832 — Direktlink 13.10.2010, 22:31 Uhr
 Riddick
 
 
 
 
 | Danke Adrian für deine Antwort , werd noch schaun ob ich ihn mir zulege . 
 lg Richard
 --
 Gruß Richard aus Wien
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 833 — Direktlink 14.10.2010, 14:36 Uhr
 Stefan D.
 
 
 
 
 | Servus Conrad Neuheiten
 
 Felbermayr Mercedes 3acher drei-seitenkipper
 mit 4achser goldhofer TU4 anhänger.
 LTR1100 Nordic Crane Group,
 Kahl mit Goldhofer Hubhebelbrücke mit Schwanenhals,
 Dolllangholztransporter in Neubauer und Rupp ausführung.
 Gruß Stefan
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 834 — Direktlink 14.10.2010, 14:40 Uhr
 R.W.Markgraf (†)
 
 
 
 
 | Bilder Conrad Neuheiten (Teilweise Photomontagen, Orginal von Conrad) bei mir: http://www.markgraf-privat.de unter Aktuelles, zusammen mit anderen News.
 
 Gruß Rainer W. Markgraf
 --
 Rainer W. Markgraf (Familien Markgraf private Modellsammlung)
 Dieser Post wurde am 14.10.2010 um 14:42 Uhr von R.W.Markgraf editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 835 — Direktlink 14.10.2010, 16:44 Uhr
 F.B.I.
 
 
   
 
 | Danke Herr Markgraf für die wunderbaren NEWS.    . 
 F.B.I.
 --
 Beste Grüsse und bis bald.....
 
 F.B.I.
 
 (Copyright meiner Bilder liegt bei mir)
 
 Wenn die Sonne scheint, scheint es nicht zu regnen.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 837 — Direktlink 14.10.2010, 18:29 Uhr
 tom-maarse
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Stefan D. postete Servus
 Conrad Neuheiten
 
 Felbermayr Mercedes 3acher drei-seitenkipper
 mit 4achser goldhofer TU4 anhänger.
 LTR1100 Nordic Crane Group,
 Kahl mit Goldhofer Hubhebelbrücke mit Schwanenhals,
 Dolllangholztransporter in Neubauer und Rupp ausführung.
 
 
 Schmidbauer gibt es auch noch :-)
 | 
 
 Dieser Post wurde am 14.10.2010 um 18:30 Uhr von tom-maarse editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 838 — Direktlink 14.10.2010, 18:52 Uhr
 Burkhardt
 Admin
 
   
 
 | Wie es aussieht ist bei der Kahl Kesselbrücke ein Hochtisch dabei, das gibt interessante Kombinationen  --
 Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
 
 Burkhardt Berlin
 ---
 
 
 ...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 839 — Direktlink 14.10.2010, 19:16 Uhr
 TGX 48.680
 
 
   
 
 | Ist dann bei der Kesselbrücke der LKW schon dabei? Wenn ja wird wohl die Ballastpritsche nicht dabei sein. --
 Gruß
 Alex
 AlexMove Kran und Schwerlast
 Dieser Post wurde am 14.10.2010 um 19:17 Uhr von TGX 48.680 editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 841 — Direktlink 15.10.2010, 17:22 Uhr
 Gast:LotharK
 Gäste
 
 
 
 | Gab es zum Franke Turmtransporter von Conrad eigentlich nochmal was? |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 842 — Direktlink 15.10.2010, 17:30 Uhr
 GuyM
 
 
 
 
 | Gents, 
 Am I correct in assuming that the Goldhofer girders trailer shown in Kahl livery is a lighter version than those previously modelled by Conrad ? This one looks more like the light ex-Schaumann one (now in GCS Johnson fleet), rather than heavy Voss units.
 
 Any info welcome.
 
 Guy
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 843 — Direktlink 15.10.2010, 18:15 Uhr
 Gast:LotharK
 Gäste
 
 
 
 | it the same bridge like the allys bridge. the voss bridge was the bigger one. |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 844 — Direktlink 15.10.2010, 21:11 Uhr
 GuyM
 
 
 
 
 | LotharK, 
 Thanks for the info.
 I'm pretty confused as I hadn't realized so far that Conrad Allelys Goldhofer girder trailer was different from the Voss one.
 "Always look twice" seems to be the correct conclusion.
 
 Guy
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 846 — Direktlink 15.10.2010, 22:41 Uhr
 Gast:LotharK
 Gäste
 
 
 
 | Das ist die Zeichnung wie das Modell erscheinen wird. Bei der anderen wird es sich wohl um ein Prelayout gehandelt haben. |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 847 — Direktlink 15.10.2010, 23:00 Uhr
 Christian
 
 
   
 
 | der Lothar hats erfasst. 
 und die Zeichnung vom Sarens Scania haben wir auch im endgültigen Zustand online gestellt
 --
 Gruß aus dem Schwarzwald
 Christian
 -------------------------------
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 849 — Direktlink 16.10.2010, 14:28 Uhr
 Davidian
 
 
 
 
 | Die wird aber doch bestimmt nicht vor der "normalen" NZG Wippspitze erscheinen!? --
 Grüße aus Hannover
 David
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek