Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 32 ] [ 33 ] [ 34 ] -35- [ 36 ] [ 37 ] [ 38 ] ... [ Letzte Seite ]
850 — Direktlink
29.05.2009, 15:29 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Kranwemo postete
... Stützen werden schon länger ausgebaut

Warum?

Ist das schon ein Gerät mit verstärkten Achsen und neuer Bremsanlage?
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
851 — Direktlink
29.05.2009, 15:40 Uhr
Jan.b



Weil die meisten Kräne beim Wiegen kein Seil, keinen Haken und sehr wenig ÖL, Diesel und Hydrauliköl anbohrt haben und so mit im Alltag so ca. 4-9 to zu schwer sind.

Um nicht ständig auf der Autobahn nach einer Kontrolle die Stützen ausbauen zu müssen und wieder ärger mit den Grünen zu bekommen, baut man sie gleich aus.

MfG Jan.b
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
852 — Direktlink
29.05.2009, 18:32 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Jan.b postete
Weil die meisten Kräne beim Wiegen kein Seil, keinen Haken und sehr wenig ÖL, Diesel und Hydrauliköl anbohrt haben

Tja, und wenn man den Kran anbohren würde, würde der Rest auch noch rauslaufen.


SCNR,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
853 — Direktlink
30.05.2009, 10:29 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste



Zitat:
Burkhardt postete

Zitat:
Kranwemo postete
... Stützen werden schon länger ausgebaut

Warum?

Ist das schon ein Gerät mit verstärkten Achsen und neuer Bremsanlage?

Hallo Burkhardt,

kann ich dir nicht sicher sagen ich weiß nur auf meinem Wiegeschein waren viele t t t t zuviele t .
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
854 — Direktlink
30.05.2009, 14:47 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hallo ,





Dieser Post wurde am 30.05.2009 um 14:55 Uhr von Kranwemo editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
855 — Direktlink
30.05.2009, 22:53 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Reiner,
wieder sehr schöne Perspektiven.

Danke und ein schönes Pfingstwochenende !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
856 — Direktlink
31.05.2009, 00:09 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hallo Reiner,

seid ihr noch länger am Klinikum?

Bin ab Morgen wieder in München, vielleicht schau ich mal vorbei. (Steff is bestimmt auch mit von der Partie, oder?)
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
857 — Direktlink
31.05.2009, 09:56 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste



Zitat:
Michael Compensis postete
Hallo Reiner,

seid ihr noch länger am Klinikum?

Ja die ganze Woche noch , am Dienstag ist Umbau auf anderen Standort . Am besten kommst über die Alfred-Döblin-Str.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
858 — Direktlink
31.05.2009, 11:37 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Das klingt ja gut, hab Dienstag auch noch Urlaub...
schau bestimmt mal vorbei, man sieht sich denn...
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
859 — Direktlink
31.05.2009, 14:34 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste


Gruß aus Dotternhausen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
860 — Direktlink
31.05.2009, 20:44 Uhr
Robert



Hallo,

ist der AC700 auch noch da? Bzw. wann ist denn Abbau der beiden Krane?


Dankeschön,
Robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
861 — Direktlink
01.06.2009, 14:40 Uhr
Kremb Ralf



hallo robert!

der ac700 ist schon 14 tage weg und war schon wieder in münchen im einsatz.
ab mitwoch aufbau im hafen nürnberg, um dann ab donnerstag nach karlsruhe ins kraftwerk zu fahren.

grüße ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
862 — Direktlink
03.06.2009, 10:33 Uhr
Kremb Ralf



hallo kranspotter!

heute aufbau im hafen nürnberg ac650 von scholpp und ac700 schmidbauer so ab ca 17.00uhr
verladung von drei trafos.

mfg ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
863 — Direktlink
03.06.2009, 11:39 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hallo,
ein paar Bilder vom Umbau gestern in Neuperlach




Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
864 — Direktlink
03.06.2009, 11:43 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Eieiei, die schöne Botanik!


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
865 — Direktlink
03.06.2009, 11:48 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


und weiter gehts




Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
866 — Direktlink
03.06.2009, 11:55 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


paar hab ich noch







sind schon Bilder von jetzt eben dabei
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
867 — Direktlink
03.06.2009, 12:22 Uhr
derschmied



Hallo,

zu Post 899:
wer fährt die Trafos in den Hafen?

Danke!

derschmied
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
868 — Direktlink
03.06.2009, 15:04 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
Kranwemo postete



Ich wußte gar nicht, dass Ihr auch Holzfäller seid...?


Zitat:
Kranwemo postete



Was ist das denn? spendet dem Herrn mal einen Satz Arbeitskleidung.
Sind das überhaupt Sicherheitsschuhe?
Übrigens, Deine Wippe steht im abs. Halteverbot

BTW: Danke für die Bilder, Reiner

Dieser Post wurde am 03.06.2009 um 15:07 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
869 — Direktlink
08.06.2009, 16:35 Uhr
Philipp



Schmidbauer Power

http://www.schmidbauer-gruppe.de/index.php?id=243
--
Vielen Dank

Herzliche Grüße aus München

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
870 — Direktlink
13.06.2009, 12:10 Uhr
Karl Weick



neulich in der Niederlassung in Karlsruhe:






GMK5130-1
AC 395
ATF 30-2L
Gruss Karl

Dieser Post wurde am 13.06.2009 um 12:13 Uhr von karle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
871 — Direktlink
14.06.2009, 21:56 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

Hallo Karl,
schöne Bilder.
Hast du zufällig die Kran Nr. von dem AC 395 + 5130-1.
Danke.

Gruß schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
872 — Direktlink
14.06.2009, 23:26 Uhr
Karl Weick



Hallo Schmitti, die Krannummern:
AC 395= 296
GMK = 172

Gruss Karl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
873 — Direktlink
15.06.2009, 12:01 Uhr
Breuer Krane



Wieviel Krane hat Schmidbauer in Karlsruhe eigentlich ??? Da liegen irgendwelche Gittermastteile im Hintergrund.
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
874 — Direktlink
15.06.2009, 20:16 Uhr
Marius10-8

Avatar von Marius10-8

Hallo Christoph

Wenn ich richtig gezählt habe müssten es folgende 11 Stück sein:

2x ATF 30-2L
2x ATF 70-4
1x Liebherr LTF 1035 auf Scania
1x Liebherr MK 110
1x Liebherr LTM 1250 6.1
1x Liebherr LTM 1225
1x Grove GMK 5130-1
1x Demag AC 395
1x Demag AC 40 City
Die krannummer kann ich leier momentan nicht sagen.

Mit freundlichen Grüßen

Edit: Sorry hab mich vertippt

Dieser Post wurde am 15.06.2009 um 21:45 Uhr von wolff6031clear editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 32 ] [ 33 ] [ 34 ] -35- [ 36 ] [ 37 ] [ 38 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung