Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Windkraftanlage Selbstgemacht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ]
075 — Direktlink
02.01.2012, 20:12 Uhr
Kranmodellbau (†)



Hallo Leute ,

Vielen Dank für eure Anregungen!
Wir Werden uns noch einige Gedanken dazu machen.

Das Maschienenhaus Ohne motor wiegt ca: 170gramm. mit Motor wissen wir noch nicht , Werden wir aber demnächst bekannt geben und Weitere bilder werden dann Folgen.

mfg
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
076 — Direktlink
02.01.2012, 20:15 Uhr
only wsi



hätte auch interesse aber mit was fürn preis dürfte man da ca. rechnen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
077 — Direktlink
03.01.2012, 19:43 Uhr
Kranmodellbau (†)



Hallo Leute ,

Unser Projekt geht langsam Vorran.

Hier habe ich einige Bilder von dem Turmfundament .

Die Maße sind: 130mm Außendurchmesser

Gerne Könnt/dürft ihr weitere Anregenungen oder Fragen an uns Richten.







mfg.
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
078 — Direktlink
03.01.2012, 22:58 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Das ist auf jeden Fall ein interessantes Projekt, ich bin auf weitere Infos gespannt.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
079 — Direktlink
04.01.2012, 00:14 Uhr
remco wijga



hai manner

mach bitte weiter und nehm das idee von sebastian mit, ein serie mit aus tausch baren motor.

ich hab sicher interesse in einen dem selbst dreht.

aber studeer das mall durch ob das geht

mfg remco
--
Der erste ritter von SV Gönnern
copyright mammoetstore c.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
080 — Direktlink
12.01.2012, 18:50 Uhr
Kranmodellbau (†)



Hallo Leute ,

Hier der weite Baufortschritt der WKA.

Einmal Turmfusstück mit Tür und Zweites Turmstücksegment.

der Gesamtturm ohne Maschinenhaus mit Sockel ist 100cm ( 1m ) Hoch.









Mfg

Arbeitsgemeinschaft Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
081 — Direktlink
12.01.2012, 18:57 Uhr
remco wijga



top einfach top

bitte mach weiter

mfg remco
--
Der erste ritter von SV Gönnern
copyright mammoetstore c.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
082 — Direktlink
14.01.2012, 20:20 Uhr
Kranmodellbau (†)



Hallo Leute ,

Hier einmal Bilder vom maschinenhaus ohne Narbe ,









und hier ein Bild mit "Narbe".





Die Warnlichter und beschriftungen Folgen noch!!


mfg
Arge WKA

Dieser Post wurde am 14.01.2012 um 20:21 Uhr von Kranmodellbau editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
083 — Direktlink
16.01.2012, 19:22 Uhr
Kranmodellbau (†)



Hallo Leute ,

Hier sieht ihr die Windkraftanlage im Fertige zustand. es fehlen nur noch die beschriftungen und die Warnleuten.









Mfg
Arge WKA
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
084 — Direktlink
16.01.2012, 19:24 Uhr
Chris-1045 (†)



Hallo Hermann,

sieht ja richtig klasse aus. Bin begeistert.
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
085 — Direktlink
16.01.2012, 19:25 Uhr
stephanberger



Das sieht super aus... Bin auf das endgültige Ergebniss gespannt
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
086 — Direktlink
17.01.2012, 00:33 Uhr
remco wijga



top gemacht manner

sieht fabelhaft aus

wahn der preis auch fabelhaft ist gerne

mfg remco
--
Der erste ritter von SV Gönnern
copyright mammoetstore c.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
087 — Direktlink
17.01.2012, 20:24 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker

Schaut echt klasse aus was Ihr bis jetzt gemacht habt.

Gibt´s die WKA in Ede auch zu sehen?
--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
088 — Direktlink
19.01.2012, 19:08 Uhr
Kranmodellbau (†)



Hallo Leute ,

Ja ich nehme sie auch nach Ede mit!

Hier der Nächste Baufortschritt:

Die befeuerung und der Windmesser



Nehme gerne vorbestellungen dafür entgegen.

in Ede werde ich hoffentlich beide ausführungen fertig haben! ( mit und Ohne Motor)

Mfg
Wilfried E , Thomas H und Hermann

Dieser Post wurde am 19.01.2012 um 19:10 Uhr von Kranmodellbau editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
089 — Direktlink
20.01.2012, 19:21 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

die ersten Anlagen ohne Motor sind schon ab nächster Woche zu haben (wir waren fleißig).

Die Daten und Preise kommen gleich in den Marktplatz.

Es grüßt die Arge WKA.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
090 — Direktlink
24.01.2012, 19:19 Uhr
Kranmodellbau (†)



Hallo ,

Die Beschriftungen sind auch Fertig dank: Norbert Koch, Foliendesign.




mfg Arge Windkraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
091 — Direktlink
26.01.2012, 22:36 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

heute gibt es mal die ersten Bilder vom motorisierten Maschinenhaus (mit funktionierender Befeuerung).

Das sind die Teile, die da rein müssen.





Ach ja, es wiegt voll bestückt ca. 260Gramm. Also kein Problemgewicht für 500 to, 750to und 1200tonner.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--

Dieser Post wurde am 26.01.2012 um 22:40 Uhr von Wilfried E. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
092 — Direktlink
28.01.2012, 13:08 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

so sieht das fertig bestückte Maschinenhaus mit Motor und (blinkender) Befeuerung aus.



Jetzt müssen noch die Anschlagpunkte, das Windrad und die Beschiftung drauf.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
093 — Direktlink
28.01.2012, 13:18 Uhr
MK100Liebherr

Avatar von MK100Liebherr

Aber ich hätte gemeint eine WKA erzeugt strom und verbraucht ihn nicht???
Sieht geil aus!
--
----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----

"M-A-N Schrauber" Felbermayr Fan

SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
094 — Direktlink
30.01.2012, 20:03 Uhr
Kranmodellbau (†)



Hallo Leute ,

Hier der Weitere Baufortschritt.

Die Traverse fürs Maschinenhaus!!




mfg
Arge Windkraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
095 — Direktlink
09.02.2012, 22:05 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

heute gibt es wieder was Neues. Die Turmfüße für die angetriebene Version (mit Trafohaus (Stromversorgung )) und alle Maschinenhäuser sind fertig.

Die Traverse fürs Maschinenhaus sowie auch die Transportgestelle für die Flügel werden "nach" der Kleinserie der WKA´s als Zubehör angeboten. Die Traverse war ja schon vorgestellt, die Transportgestelle kommen später.

hier der Turmfuß für die angetriebene WKA



und hier das angelieferte erste Maschinenhaus mit Nabe



mfg
Arge Windkraft
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
096 — Direktlink
09.02.2012, 23:27 Uhr
janh

Avatar von janh


Zitat:
MK100Liebherr postete
Aber ich hätte gemeint eine WKA erzeugt strom und verbraucht ihn nicht???
Sieht geil aus!

Nee,nee.Was meinst Du,warum es gerade so kalt ist?
Weil diese ganzen Anlagen soviel Wind erzeugen,ganz einfach.

Gruß,
Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
097 — Direktlink
18.02.2012, 19:08 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

so sieht die fertige WKA (hier eine mit Motor) mal als Beispiel auf einem Dio aus.


--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
098 — Direktlink
20.02.2012, 23:18 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

nachdem ich 2 Std. fürs Hochladen gebraucht habe, habe ich gerade von Youtube die Mitteilung bekommen, das Video wäre zu lang und daher wieder entfernt worden.

Also muss ich den Film beschneiden und Ihr müsst noch länger warten.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--

Dieser Post wurde am 20.02.2012 um 23:26 Uhr von Wilfried E. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
099 — Direktlink
21.02.2012, 13:55 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

es ist soweit, jetzt sollte es klappen.

Hier der Link des 1. Teils

http://www.youtube.com/watch?v=gaUDrvQoZPc

und hier der Link des 2. Teil

http://www.youtube.com/watch?v=aSCX0YqD9ko

Viel Spaß mit dem Aufbau
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ] [ 6 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung