Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Umbau/Eigenbau versch Modelle » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ]
075 — Direktlink
23.09.2011, 13:43 Uhr
david.s



auf den goldhofer bin ich sehr gespannt
--
gruß ausm Schwaben land david.s

• lebe jeden tag als wäre es dein letzter, denn eines tages wirst du recht haben. •
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
076 — Direktlink
25.09.2011, 21:24 Uhr
loeffler95



Das währ vielleicht noch ne aufbaumöglichkeit für den 4-achser Scania
http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/148257_161981653844697_129754040400792_313756_8218111_n.jpg

(Quelle ist die agrolohn.de Seite auf facebook)

Dieser Post wurde am 25.09.2011 um 21:26 Uhr von loeffler95 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
077 — Direktlink
26.09.2011, 14:32 Uhr
Raddel



Ja Fliegel Abdreher (oder schieber??) ist mir durchaus bekannt, kommt bei uns aber selten zum Einsatz und das Modell steht mit Mulde bereit zum Lackieren trotzdem Danke für dein Interesse.
Mfg Raddel

Dieser Post wurde am 26.09.2011 um 14:33 Uhr von Raddel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
078 — Direktlink
04.10.2011, 20:09 Uhr
Raddel



So ich habe die Zeit am Wochenende zwischen unseren Terminen für Festumzüge mal genutzt um den Tieflader zu bauen ist nicht direkt ein Goldhofer, da wie ein anderes Fabrikat nutzen, die sind sich aber ziemlich ähnlich, jedoch ist unser ein wenig simpler vom Aufbau, das Modell wird noch Zurrösen, Holzbeplankung etc. bekommen, jedoch nach dem Lackieren.
Ich hoffe die Bilder gefallen (Das mit dem Mecalac zeigt wir in Realität da mit fahren.)











Mfg Raddel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
079 — Direktlink
05.10.2011, 15:13 Uhr
Raddel



Ich finde das irgendwie ein Armutszeugnis 500 (!!!) Leute gucken Bilder innerhalb von 24 Stunden aber nicht einer gibt mal nen bisschen Feedback, so macht das Bilder Posten keinen Spass!!
Denkt mal drüber nach, denn Fotos sind zum Kommentieren da, Bei Facebook wird jedes Foto x-beliebige zig mal kommentiert aber hier wo man durch das Posten von Fotos besser werden möchte bekommt man absolut kein Feedback.
Trotzdem Danke für mittlerweile über 20000 Klicks.
Mfg Raddel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
080 — Direktlink
05.10.2011, 16:17 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Hey Raddel,

lass dich nicht hängen...klicks und so ist nicht alles. Natürlich ist Feedback notwendig aber dir muss es gefallen und warte...es kommt immer ein Kommentar!

Zu dem TL!

Ich finde den Klasse weil ich nicht in der lage bin soetwas aus Profilen zusammenzubauen!! Deshalb lakiere ihn und dann schaut der Klasse aus! Schön das du eigenbauten vernab des Mainstreams machst!

Grüße
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
081 — Direktlink
05.10.2011, 19:24 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Raddel,

das ist so. Nehmen ist seliger denn Geben (der Spruch ist nicht von mir, wurde aber schon öfter kommentiert).

Wenns gut ist, gibt es überwiegend nur Klicks. Bei Verbesserungsideen meldet sich schon mal jemand. Ausserdem scheint im Moment eine Schreibflaute zu herrschen (der Herbst steckt den Kumpels wohl in den Knochen (Fingern)) .

Bei meiner letzten Bilderserie von voriger Woche, habe ich zwar über 7000 Klicks eingeheimst, aber pro neuem Bilderpost nur 1 - 3 Antworten.

Modellbauer schauen und basteln lieber, als zu schreiben.

Dein Tieflader gefällt mir bisher sehr gut. Ich warte schon auf die fertige, lackierte Ausgabe.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
082 — Direktlink
05.10.2011, 21:08 Uhr
david.s



ist das orginal ein meusburger oder müller miteltal?


ansonsten top sachen, aber hat der nicht etwas einen "durchhänger".
--
gruß ausm Schwaben land david.s

• lebe jeden tag als wäre es dein letzter, denn eines tages wirst du recht haben. •
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
083 — Direktlink
05.10.2011, 21:15 Uhr
janh

Avatar von janh

Mir gefällt er auch gut.Mach´noch ein paar Zurösen aus Draht dran.Markierungen hast Du ja schon an den Seiten.Die Radkästen hinten würde ich nochmal überarbeiten und da dünne Streifen rein kleben.
Ich guck´hier immer wieder mal rein.Du hast echt gute Ideen!

Gruß,
Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
084 — Direktlink
06.10.2011, 14:25 Uhr
Raddel



Danke das ist mal sinvolles Feedback da feu ich mich drüber, Zurrösen sind bei uns so kleine Rechtecke unten in die Träger eingeschweißt (so wollte ich das ungefähr auch machen) aber das mit den Drahtösen werde ich auch aufgreifen und das mit den Radkästen war mir noch gar nichtg aufgefallen, das das ja so ne Schwachstelle ist und der Dreck überall hinfliegt, danke dafür.
Mfg Raddel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
085 — Direktlink
06.10.2011, 15:19 Uhr
janh

Avatar von janh

Hab´mir ja vor ein paar Jahren auch mal einen Tieflader selbst gebaut,wobei meiner kein konkretes Vorbild hat.Ich habe mich ungefähr am Müller-Mitteltal Tieflader von Kibri in 1:87 orientiert.Ich glaube in 1:50 gab es zu der Zeit noch gar keinen brauchbaren Anhängetieflader.





Die Ladefläche habe ich mit Echtholz Furnier beklebt.Die Zurrösen an der Seite sind schmale Streifen von einem U-Profil.Und die Reflektoren an der Seite einfach von einem Wattestäbchen schmale Scheiben geschnitten und aufgeklebt.Die Bordwand vorne ist nur gesteckt und abnehmbar.Die Rampen sind fertig von Lyon Toys,die Deichsel und die Räder von einem billigen Spielzeug Modell.Vom Material her hat der weniger als 10 Euro gekostet.

Gruß,
Jan

Dieser Post wurde am 06.10.2011 um 15:19 Uhr von janh editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
086 — Direktlink
06.10.2011, 16:59 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
janh postete
Ich glaube in 1:50 gab es zu der Zeit noch gar keinen brauchbaren Anhängetieflader.

Von WSI kommt ja jetzt ein vierachsiger Nooteboom.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
087 — Direktlink
06.10.2011, 17:12 Uhr
liebherr 924



qjanh:dein tieflader sieht echt hammer aus.und der hat echt net mehr als 10€ gekostet?

raddel,dein tieflader sieht auch top aus,noch farbe drandann würde er mir schon gefallen.
--
Schöne Grüße aus dem schönen Saarland

Florian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
088 — Direktlink
06.10.2011, 19:50 Uhr
Raddel



@ Jahn, meine Rampen sind auch von Lion Toys ebenso die Achsen, die Zurrösen wollte ich auch so machen aus den U Profilen, deiner sieht schon echt Top aus.

@david s.- weder noch, der ist von einer nicht namhaften Firma die mir momentan nich einfallen will.

Danke auch an die anderen für das Feedback.
Mfg Raddel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
089 — Direktlink
18.12.2011, 19:19 Uhr
Raddel



So nach einer halben ewigkeit gibts mal wieder was von mir, ich habe mit dem Bau eines Pintons begonnen, da ich im neuen Jahr 2 Dioramen übergreifend/parallel laufen lassen werde und den dazu brauche, mein Mecalac hat Single bereifung und eine neue Verglasung bekommen, desweitern wurden die Pratzen entfernt, das Schild wechselte nach hinten und vorne kam ein Greiferbügel ran. Und der 75 T wartet auch auf´s Lackieren, obwohl ich den Telearm noch einmal ändern werde.

















Ich hoffe es gefällt.
Mfg Raddel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
090 — Direktlink
18.12.2011, 19:34 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Der Ponton schaut gut aus!
Sagmal ist der Tieflader mittlerweile lakiert?
Interessiert mich brennend da er mir sehr gut gefällt

Weihnachtliche Grüße und schönen 4. Advent!
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
091 — Direktlink
18.12.2011, 19:42 Uhr
Raddel



Ja Tieflader ist lackiert, wartet aber noch auf Beplankung mit Echtholzfurnier, Bilder gibt´s sobald das drauf ist.
Mfg Raddel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
092 — Direktlink
03.01.2012, 20:14 Uhr
Raddel



Hallo, zwischen der Arbeit und der Schule (momentan mehr Arbeit als Schule da ja noch Ferien) findet sich auch mal Zeit für Modelle!
So hier der neue Mecalac von Conrad!
Da bin ich wohl der einzige der den bisher hat!!








Und meine Weihnachtsbastelei;






Mfg Raddel

Dieser Post wurde am 03.01.2012 um 20:16 Uhr von Raddel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
093 — Direktlink
03.01.2012, 20:14 Uhr
Raddel



Das mit dem Mecalac ist natürlich verarsche, den hab ich selbst umgebaut!!
Spass muss sein!
Mfg Raddel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
094 — Direktlink
03.01.2012, 20:48 Uhr
Cat-Fan



Welche Reifen sind das den am Mecalac?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
095 — Direktlink
03.01.2012, 20:55 Uhr
Raddel



Hallo,
die Reifen habe ich als Einzelteile bei Conrad direkt gekauft, die müssten vom Case Mobilbagger stammen! Ich habe sie jedoch selbst umlackiert.
Mfg Raddel

Dieser Post wurde am 03.01.2012 um 20:56 Uhr von Raddel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
096 — Direktlink
04.02.2012, 18:33 Uhr
Raddel



So ich habe mich mal an einen Long Reach gewagt, der Arm stammt von ReFoTech aus dem 1:87 Bereich,
und musste für den 313 in 1:50 nur an den Aufnahmen für die Zylinder etwas geändert werden!







Mfg Raddel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
097 — Direktlink
04.02.2012, 21:42 Uhr
xXxSpeedyxXx



Ich dreh durch. Der R313 LR sieht ja mal Geil aus. Super Idee und tolle Umsetzung. Da bin ich schon gespannt wenn er fertig lackiert ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
098 — Direktlink
06.02.2012, 19:38 Uhr
Reiner

Avatar von Reiner

daumen hoch zum R313
--
********


--- ----- ----- ----
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder wegschmeissen ....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
099 — Direktlink
07.02.2012, 22:01 Uhr
Frowny



Very nice, like your work very much !
--
Don't click this !!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] -4- [ 5 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung