Hansebubeforum » 1/50 » Andere Modelle & Dio´s » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 100 — Direktlink 21.10.2022, 22:21 Uhr
 Modellumbauer
 
 
   
 
 | Schöner Umbau! |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 101 — Direktlink 23.10.2022, 14:32 Uhr
 FridolinsFlotte
 
 
 
 
 | Danke Dir --
 Nimm es hin.........
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 102 — Direktlink 29.12.2022, 23:32 Uhr
 FridolinsFlotte
 
 
 
 
 | Mal nicht rot :-) 
 SPX 1280 in "Hofmann" Farben
 
 
  
 
  
 
  --
 Nimm es hin.........
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 103 — Direktlink 19.04.2023, 19:40 Uhr
 FridolinsFlotte
 
 
 
 
 | Ein weitere Schaltanlage fürs E Werk 
 Um Platz zu schaffen wurde Diese "Zwischen geparkt"
 
 
  
 
  
 
  --
 Nimm es hin.........
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 104 — Direktlink 19.04.2023, 22:07 Uhr
 Wilfried E.
 
 
   
 
 | Hallo Fridolin, 
 wieder ein sehr schönes Anlagen-Detail.
   --
 Gruß aus Pulheim
 Wilfried Euskirchen
 
 (Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
 
 --Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 105 — Direktlink 31.07.2023, 18:50 Uhr
 FridolinsFlotte
 
 
 
 
 | Habe Mein Umspannwerk mal "Farblich" umgestaltet 
 Hier einige Bilder
 
 Ansicht der Baustelle
 
 
  
 Kleiner Check Up vorm Hub
 
 
  
 Die Anschlagmittel werden nochmal Kontrolliert
 
 
  
 der Kritische Blick um die Ecke
 
 
  --
 Nimm es hin.........
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 106 — Direktlink 31.07.2023, 18:52 Uhr
 FridolinsFlotte
 
 
 
 
 | Vorbereitung für den Tandem Hub 
 
  
 LTR 1220 "Hofmann" Übernimmt den 1. HUB
 
 
  --
 Nimm es hin.........
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 107 — Direktlink 31.07.2023, 21:53 Uhr
 LTR1220
 
 
 
 
 | Eine tolle Darstellung! Gefällt mir sehr. 
 Gruß Sebastian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 108 — Direktlink 28.12.2023, 14:35 Uhr
 FridolinsFlotte
 
 
 
 
 | Kurz vor Ende...noch mal was.... 
 Ein Spanngliedablassgerät
 
 
  
 
  
 
  --
 Nimm es hin.........
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 109 — Direktlink 28.12.2023, 15:50 Uhr
 Adrian Flagmeyer
 
 
   
 
 | Tolle Idee! Schaut gut aus. 
 
 Gruß Adrian
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 110 — Direktlink 28.12.2023, 18:53 Uhr
 gamba94
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | FridolinsFlotte postete Kurz vor Ende...noch mal was....
 
 Ein Spanngliedablassgerät
 
 
  
 
  
 
  | 
 How does it work? Never seen it before.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 111 — Direktlink 30.12.2023, 10:33 Uhr
 Schakal
 
 
 
 
 | Schöne Details und eine Klasse Diorama auf verhältnismäßig kleinem Raum. Gefällt mir gut.
 
 Aber wofür wird das Spanngliedablassgerät genutzt?
 Sehe es hier auch zum ersten mal.
 
 Gruß Frank
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 112 — Direktlink 30.12.2023, 11:19 Uhr
 dtmchef
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Schakal postete Schöne Details und eine Klasse Diorama auf verhältnismäßig kleinem Raum.
 Gefällt mir gut.
 
 Aber wofür wird das Spanngliedablassgerät genutzt?
 Sehe es hier auch zum ersten mal.
 
 Gruß Frank
 | 
 Das Gerät wird für die Montage der Spannglieder "Litzen" in einen WKA-Betonturm (Bögl, Enercon) verwendet. Ist im Grunde genommen eine Winde in die die Trommel mit der Spannlitze eingehängt wird. Dann hebt der Kran das Teil über den Turm und die Litze wird von oben nach unten eingeführt und dabei abgetrommelt. Die Anzahl der Litzen variert je nach Turmbauart.
 Mittlerweile gibt es aber Systeme wobei die Litzen von unten in den Turm eingeführt werden (Bögl). Somit entfällt der Aufwand mit dem Kran.
 
 Ich hoffe ich habe das einigenmassen verständlich wiedergegeben.
 Guten Rutsch und Gruß Stephan
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 113 — Direktlink 30.12.2023, 12:58 Uhr
 mechwarrior
 
 
 
 
 | Die Technik hört sich an wie bei einer Spannbeton-"Brücke". Nur, dass die Spannseile beim Turm "senkrecht" eingebaut werden und nicht "waagerecht", wie bei einem Beton-Brückenträger.
 
 Zudem werden auch die Verspann-Kräfte der Litzen etwas "kleiner" sein als bei einer Spannbeton-Brücke. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.
 
 Beste Wünsche für das neue Jahr
 Wolfgang
 --
 Wolfgang M.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 114 — Direktlink 30.12.2023, 14:00 Uhr
 FridolinsFlotte
 
 
 
 
 | sehr gut erklärt Neben Hartinger, Hofmann und anderen Sachen , - wird auch immer wieder an kleinen "Modellen" gebastelt.
 Meistens sind diese aufwendiger...Wenn ich dabei an das nächste Teil Denke.....
 ich könnts ausm Fenster werfen :-)
 mach Ich natürlich nicht.....
 in diesem Sinn
 --
 Nimm es hin.........
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 115 — Direktlink 30.12.2023, 16:10 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | Hallo Fridolin, 
 Schone Modelle und schöne Dios von dir da kann man sich den Vorrednern  nur anschließen,
 grosses Kompliment,mach weiter so.
 
 mfg Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 116 — Direktlink 30.12.2023, 18:52 Uhr
 FridolinsFlotte
 
 
 
 
 | Danke Euch.....weiter geht´s :-) --
 Nimm es hin.........
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 117 — Direktlink 03.01.2024, 15:31 Uhr
 Kaffkino
 
 
 
 
 | Na, das Ablassgerät kommt mir doch bekannt vor ;-) Ist wirklich super geworden!!!
 --
 Meine aktuellen Modelle im Maßstab 1:50 findet ihr in meinem Onlineshop Modellbau KT
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 118 — Direktlink 03.01.2024, 17:36 Uhr
 FridolinsFlotte
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Kaffkino postete Na, das Ablassgerät kommt mir doch bekannt vor ;-)
 Ist wirklich super geworden!!!
 | 
 Danke
 --
 Nimm es hin.........
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 119 — Direktlink 09.03.2024, 17:56 Uhr
 FridolinsFlotte
 
 
 
 
 | Nabend.... eine Betonstation
 
 
  --
 Nimm es hin.........
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 120 — Direktlink 09.03.2024, 18:24 Uhr
 hu
 
 
 
 
 | Sieht gut aus! 
 Gruss, Marco hu
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 121 — Direktlink 09.03.2024, 18:53 Uhr
 FridolinsFlotte
 
 
 
 
 | Danke. Schönen Abend noch --
 Nimm es hin.........
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 122 — Direktlink 04.05.2024, 15:32 Uhr
 FridolinsFlotte
 
 
 
 
 | Neu bei Hofmann 1/50 
 
  
 
  
 
  --
 Nimm es hin.........
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 123 — Direktlink 04.05.2024, 19:01 Uhr
 Zooropa
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | FridolinsFlotte postete 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 | Zitat: |  | Deine kleinen und großen Details sind m.E. immer wieder perfekt und schön anzusehen. | 
 
 | 
 
 --
 Beste Grüße ... und immer auf der Suche nach Modellen von MEDIACO!
 Mathias
 Dieser Post wurde am 04.05.2024 um 19:13 Uhr von Zooropa editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 124 — Direktlink 04.05.2024, 20:11 Uhr
 FridolinsFlotte
 
 
 
 
 | Danke, Ich gebe Mir Mühe --
 Nimm es hin.........
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek